
Allgemeines
Dieses Zubehör wird für das Innenmodul VVM 310 zum
Anschluss und zur Steuerung der folgenden externen
Zusatzheizung eingesetzt:
■Ölkessel
■Elektrokessel/Elektroheizpatrone
■Gaskessel
■Zusatzheizung mit Vorrang
Die Wärme wird zur Gebäudebeheizung und Brauch-
wasserbereitung verwendet.
Im Normalfall erfolgt die Spitzenlastabdeckung über
die Elektroheizpatrone in VVM 310, wenn die Wärme-
pumpenleistung nicht ausreicht. Mit der oben genann-
ten Alternative dies stattdessen über einen externen
Wärmeerzeuger statt. Wenn keine Leistung von dem
externen Wärmeerzeuger abgerufen werden kann,
wird die Elektroheizpatrone in VVM 310 automatisch
zugeschaltet.
Als Zusatzheizung mit Vorrang gilt Wärme von einer
externen, nicht geregelten Wärmequelle, die – sofern
verfügbar – den Vorrang vor der Wärmepumpe erhält.
Ein Beispiel für eine Zusatzheizung mit Vorrang ist ein
Holzheizkessel oder ein Kamin mit Wassermantel.
HINWEIS!
Wenn dieses Zubehör installiert und aktiviert
ist, muss beachtet werden, dass die maximal
zulässige Temperatur des Wärmepumpenspei-
chers etwa 85°C beträgt. Deshalb sollten die
Temperatureinstellungen für Brauchwasser
oder Heizung einen Wert von 85°C nicht
überschreiten.
Inhalt
Wärmeleitpaste1 St.
Isolierband1 St.
Gerätegehäuse1 St.
Aluminiumklebeband1 St.
Kabelbinder2 St.
Fühler1 St.
Abdeckscheiben2 St.
Position der Komponenten
AA5-X4
AA5-S2
AA5-X2 AA5-X9 X1
FA1
AA5-F1AA5
Elektrische Komponenten
Sicherungsautomat, 10AFA1
Anschlussklemme, SpannungsversorgungX1
ZubehörplatineAA5
Anschlussklemme für Fühler und extern
geschaltete Blockierung
AA5-X2
Anschlussklemme für Kommunikationslei-
tung
AA5-X4
Anschlussklemme für Umwälzpumpe,
Mischventil und Hilfsrelais
AA5-X9
DIP-SchalterAA5-S2
Feinsicherung, T4AH250VAA5-F1
Bezeichnungen der Komponentenpositionen gemäß
Standard IEC 81346.
19
Deutsch, Installateurhandbuch - DEH 310