
PFLEGE
Nicht bleichen Keine chemische Reinigung
Nicht bügeln Nicht im Trockner trocknen
Waschanweisung: Handwäsche bis 30° C mit neutraler Seife,
nicht in der Nähe von Wärmequellen trocknen.
Das Produkt und seine Bestandteile nach dem Gebrauch sachgerecht entsorgen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Das Produkt sollte keinen Druck auf Körperteile ausüben, die Verletzungen, Schwellungen
oder Tumeszenzen aufweisen. Das Produkt sollte nicht zu stark festgezogen werden, damit
sich keine Druckstellen entwickeln oder darunter liegende Nerven und/oder Blutgefäße
abgedrückt werden. Es wird empfohlen, ein Kleidungsstück darunter zu tragen, sodass der
direkte Kontakt mit der Haut vermieden wird. Wenden Sie sich bei Zweifeln über die Art der
Anwendung bitte an Ihren Orthopädietechniker. Das Produkt sollte nicht in der Nähe von
offenem Feuer oder starken elektromagnetischen Feldern verwendet werden.
HINWEISE
Das Produkt darf nur bei medizinischer Indikation oder auf ärztliche Anordnung
verwendet werden. Es muss von einem Orthopädietechniker angelegt werden, der sowohl
für das Anlegen wie auch für die Informationen über den sicheren Gebrauch entsprechend
Ihren persönlichen Anforderungen Ihr kompetenter Ansprechpartner ist. Die Wirksamkeit,
Verträglichkeit und die Funktionalität des Produktes sind nur dann garantiert, wenn es
immer mit größter Sorgfalt angelegt wird. Jede eventuelle Änderung der Struktur oder
der Einstellung muss von einem Arzt verordnet und von einem Orthopädietechniker
ausgeführt werden. Die Einstellung, die der Arzt/Orthopädietechniker vorgenommen hat,
darf absolut nicht verändert werden. Es wird empfohlen, dass das Produkt immer nur von
einem Patienten verwendet wird. Bei hypersensiblen Personen kann der direkte Hautkontakt
zu Rötungen und Reizungen führen. Sollten Schmerzen, Schwellungen, Tumeszenzen oder
andere ungewöhnliche Reaktionen auftreten, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Arzt.
Deutsch
• System aus Trage- und Spanngurten konzipiert für ein Herabdrücken
der Clavicula und des Anhebens des Armes, um Acromion und Clavicula
wieder aufeinander auszurichten (exklusiv)
• Flexible anatomisch geformte claviculare Schulterkappe
mit Polster aus Polyethylenschaumstoff, mit Drehgelenken
• Kontralateralgurt mit Schnalle (orange), der sich über
einen Einhakverschluß schnell an- und abnehmen lässt
• Regulierbare, komfortable Ellenbogentasche mit Unterarmauflage, gepolstert
mit Polyethylenschaumstoff; das Polster ist halbsteif ausgeführt, um
das Anlegen zu erleichtern
• Bauchgurt mit Steckschnallenverschluss (weiß), längenverstellbar
über Klettverschluss
• Zugbänder an der Vorderseite mit konstanter, voreingestellter Spannung
• Gurte aus Velour, auf die benötigte Größe anpassbar
INDIKATIONEN
• Konservative Behandlung zur Stabilisierung des Acromioclaviculargelenks
nach einer Luxation Grad 1, 2 und 3 (gemäß ärztlicher Beurteilung)
• Konservative Behandlung bei Frakturen des distalen Endes der Clavicula
KONTRAINDIKATIONEN
Zur Zeit keine bekannt
EIGENSCHAFTEN
Deutsch