Puky CDT User manual

Bitte vor Inbetriebnahme des Dreirades
sorgfältig lesen und unbedingt zur weiteren
Nutzung aufbewahren.
Please read carefully before use of the
tricycle and retain in for further use.
S.V.P. voor in gebruik name van de
driewieler zorgvuldig lezen en voor verder
gebruik goed opbergen.
Lire attentivement avant l‘utilisation de
la tricycle pour enfants et en tenir compte
ultérieurement
Læs venligst grundigt igennem før første
ibrugtagning af trehjulede cyke og opbevar
for yderligere informationer.
Per favore, leggete questo manuale prima di
utilizzare il triciclo e archiviatelo per l’utilizzo
futuro!
Prosimy przeczytaj instrukcję przed
użytkowaniem rowerka trójkołowego po raz
pierwszy i zatrzymaj instrukcję na przyszłość.
Prosím, pozorne si prectete tento manuál pred
prvním použítím této trojkolky. Uchovejte tento
manuál na bezpecném míste pro možnou
budoucí potrebu.
IIstruzioni per l’uso
PL Instrukcja obsługi
CZ Návod k obsluze
GB User Manual
NL Gebruiksaanwijzing
FR Mode d’emploi
DK Betjeningsvejledning
Bedienungsanleitung
CDT

2
Bedienungsanleitung DE
Inhalt
DE Bedienungsanleitung . . . . . . 3
GB User Manual . . . . . . . . . . . 6
NL Gebruiksaanwijzing . . . . . . . 9
FR Mode d‘emploi . . . . . . . . . 12
DK Betjeningsvejledning . . . . . 15
I Istruzioni per l‘uso . . . . . . 17
PL Instrukcja obsługi . . . . . . . 20
CZ Návod k obsluze . . . . . . . . 23
Contents
Inhoudsopgave
Table des matières
Indhold
Contenuto
SPIS TRE ´
SCI
Obsah
Zeichenerklärung:/Key to the
icons:/Toelichting:/Explication des
symboles:/Anvendte symboler:/
Spiegazione dei simboli:/Używane
oznaczenia:/vysvětlení symbolů
Achtung!/Note!/Let op!/
Attention!/Advarsel!/
Attenzione!/Uwaga!/pozor:
Gefahr!/Warning!/Gevaar!/
Danger!/Fare!/Pericolo!/
Niebezpieczeństwo!/
nebezpečí:

3
Bedienungsanleitung DE
Inhalt
1. Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses
PUKY-Dreirades. Sie haben hiermit ein Pro-
dukt erworben, das Ihrem Kind sicherlich
große Freude bereiten wird. Diese Bedie-
nungsanleitung enthält Informationen zum
sicheren Betrieb und zur Pflege dieses neuen
Dreirades. Bei Fragen oder Problemen wen-
den Sie sich an Ihren Fachhändler oder nutzen
Sie unseren Internet-Kontakt: www.puky.de.
2. Inbetriebnahme des Dreirades
Ihr Dreirad wurde von Ihrem Fach-
händler betriebsbereit montiert, so
dass keine Montagearbeiten notwendig sind.
Vergewissern Sie sich bitte, dass der
Sicherheitscheck von Ihrem Fachhändler
durchgeführt wurde.
3. Verantwortung der Eltern
Das Dreirad entspricht den Bestim-
mungen der Europa Norm EN 71,
gekennzeichnet durch das CE-Symbol.
Bei bestimmungsgemäßem Einsatz sind
Gefährdungen während des Spielbetriebes
weitgehend ausgeschlossen. Bedenken Sie
jedoch, dass durch das natürliche Spielbedürf-
nis und das Temperament von Kindern unvor-
hersehbare Situationen und Gefahren auftre-
ten können, die eine Verantwortung seitens
des Herstellers ausschließen. Unterweisen Sie
deshalb die Kinder im richtigen Umgang mit
dem Dreirad und machen Sie sie auf mögliche
Gefahren aufmerksam.
4. Warnhinweise
Die Kinder müssen geschlossene
Schuhe tragen. Das Dreirad darf nicht
in der Nähe von Treppen, Abhängen, abschüs-
sigem Gelände, Schwimmbecken und anderen
Gewässern gefahren werden. Treppen im
Umfeld sind so zu sichern, dass die Kinder sie
auf keinen Fall mit dem Dreirad hinauf- oder
hinunterfahren können.
5. Gebrauch
Das Dreirad bitte nur im geeigneten
Spielbereich und Schonraum gebrau-
chen. Es entspricht nicht der StVZO und darf
nicht im Straßenverkehr eingesetzt werden.
Die zugelassene Gesamtbelastung beträgt
maximal 25 kg.
6. Pflege und Wartung
Verwenden Sie zur Säuberung umweltfreund-
liche, keinesfalls aggressive oder ätzende
Reinigungsmittel. Das Fahrzeug ist vor Streu-
salz zu schützen und eine längere Lagerung
in feuchten Räumen (z.B. Garage) ist zu
vermeiden.
Achtung! Fahrzeug nicht mit Hochdruck
reiniger (bzw. Dampfstrahler) reinigen.
Überprüfen Sie regelmäßig (bei häufi-
gem Spielbetrieb entsprechend öfter)
alle Teile auf möglichen Verschleiß, den festen
Sitz aller Schraubverbindungen und Schutz-
einrichtungen (z.B. Schutz-/Bremskappen).

4
Bedienungsanleitung DE
CDT
Damit das hohe, konstruktiv vorgegebene
Sicherheitsniveau erhalten bleibt, sind ver-
schlissene Teile sofort auszutauschen.
Originalersatzteile beziehen Sie über Ihren
PUKYFachhändler.
Verschleißteile: Bereifung, Griffbezüge,
Bremse/Bremskappen.
Achtung!
Die Ventilkappen sind fest anzuziehen
und von Kindern fernzuhalten (Ver-
schluckungsgefahr).
Achtung!
Ähnlich wie bei Autoreifen besteht bei
vulkanisiertem Naturkautschuk die
Gefahr der Fleckenbildung im Bereich der Auf-
standflächen der Räder. Bitte Kontaktfläche
zwischen Boden und Reifen schützen. Vorsicht
ist bei mit Lösungsmitteln verklebten Böden
wie Teppich und insbesondere PVC geboten.
7. Sachmängelhaftung
Es gilt die gesetzliche Sachmängelhaftung.
Schäden die durch unsachgemäße Bean-
spruchung, Gewalteinwirkung, ungenügende
Wartung oder durch normale Abnutzung ent-
stehen, sind von der Sachmängelhaftung
ausgeschlossen.
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestan-
ge des Dreirades macht Sie und Ihr
Kind gleichermaßen mobil. Im spielerischen
Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spazieren
fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie
den Handgriff der Schiebestange herunterdrü-
cken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades
und es läßt sich mühelos in jede Richtung
steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benö-
tigen, verschließen Sie das Rohrende am
Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthalte-
nen Verschlußstopfen.
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚

5
Bedienungsanleitung DE
CDT
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition
auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen
zwei bzw. drei Sitzpositionen wählen.
Lösen Sie zum Verstellen der Positi-
on die entsprechenden Flügelmuttern
und bringen den Sitz in die ge-
wünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und
Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schrau-
benlängen und auf die Reihenfolge der Unter-
legscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die
Flügelmuttern per Hand erst fest, wenn alle
Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrau-
ben vormontieren und dann erst fest
anziehen.
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚

User Manual GB
Babywalker
6
CDT
1. Introduction
Congratulations on buying this PUKY tricycle.
In it you have acquired a product which is sure
to give your child a great deal of pleasure.
This user manual contains advice on using this
new tricycle safely and looking after it. If you
have any questions or problems, please
consult your specialist dealer or make use of
our Internet address: www.puky.de.
2. Using the tricycle for the first time
Your tricycle has been assembled by
your specialist dealer and is ready for
use, so that no assembly work is necessary.
Please make sure that your specialist
dealer has carried out the safety check.
3. Parents’ responsibility
The tricycle meets the requirements of
European Standard EN 71 as indicated
by the CE mark.
Hazards during play with the tricycle have
been largely ruled out in proper use. Bear in
mind however that children’s temperament and
natural impulse to play may give rise to unpre-
dictable situations and dangers for which the
manufacturer cannot be held responsible. You
should therefore teach your children how to
use the tricycle correctly and make them
aware of potential dangers.
4. Warnings
Children must wear shoes which fully
enclose their feet. The tricycle must
not be ridden near staircases, slopes, sharp
inclines, swimming pools or other bodies of
water. Flights of stairs and steps in the sur-
rounding area must be secured so that chil-
dren cannot under any circumstances ride the
tricycle up or down them.
5. Use
Please use the tricycle only in suitable
and specially reserved play areas. It
does not comply with the Road Transport
Licensing Regulations (StVZO) and may not
be used in road traffic. The permitted maxi
mum total load is 25 kg.
6. Care and maintenance
Use environmentally friendly products for
cleaning, which may not be aggressive or
caustic. The vehicle is to be protected from
de-icing salt and long periods of storage in
damp areas (e.g. a garage) are to be avoided.
Attention! Don‘t use a high pressure clean
ing machine for cleaning the vehicle.
Check all parts regularly for possible
wear and tear (or more often if use is
frequent) and that all screw connections and
protective equipment (e.g. protective and
brake caps) are secure.

7
User Manual GB
BabywalkerCDT
To maintain the high level of safety required of
the design, worn parts must be replaced im-
mediately.
Genuine spares are supplied by your PUKY
specialist dealer.
Wear-and-tear-parts: tyre, handlebar grip,
brake/brakecaps.
Warning!
Valve caps need to befirmly tightened
and kept away from childrens’ reach
(danger of swallow up).
Warning!
As on car tyres, with vulcanised natural
rubber there is a risk of stain formation
around the wheels’ contact surface. Please
protect the contact surface between ground
and tyres. Care is required with solvent-bond-
ed floors such as carpets and especially PVC.
7. Warranty
The legal warranty rules apply. Damages oc-
curing from unappropriate use, violence, lack-
ing maintenance of normal wear-and-tear are
excluded from any warranty claims.
8.2 Pushbar
The tricycle’s detachable and adjust-
able push-bar makes you and your
child equally mobile. Using the tricycle for play,
you can take your child out walking or shop-
ping. If you press the handle on the push-bar
downwards, the tricycle’s front wheel comes
up and it can be steered easily in any direc-
tion.
If at any time you do not need the push-bar
close the tube end on the tricycle with the ap-
propriate plug, which is included in the scope
of delivery.
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚

Gebruiksaanwijzing NL
Kinderloopwagen
8
CDT
8.3 Seat adjustment
Check whether the seat position is
adkjusted to the body size of your
child. You can choose from two or
three seat positions. To adjust the
seat position loosen the correspond-
ing wing nut and move the seat to the
desired height.
During disassembly and as-
sembly for the purpose of adjusting the
seat observe the positions of the possibly
different screw lengths and the sequence of
washers and screw retentions. Tighten the
wing nuts by hand only after all screws have
been assembled!
three seat positions
When assembling the seat preassem-
ble both screws before tightening
them.
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12
3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚

9
Gebruiksaanwijzing NL
KinderloopwagenCDT
1. Inleiding
Van harte gefeliciteerd met de aankoop van
deze PUKY-driewieler. U bent hiermee in het
bezit gekomen van een product waarvan uw
kind beslist veel plezier zal hebben.
Deze gebruiksaanwijzing bevat informatie over
het veilig gebruik en het onderhoud van de
nieuwe driewieler. Neem bij vragen of proble-
men contact op met uw leverancier of raad-
pleeg onze website: www.puky.de
2. Ingebruikneming van de fiets
Uw driewieler is door uw leverancier al
gebruiksklaar gemaakt, zodat er geen
montagewerkzaamheden noodzakelijk zijn.
Vraag na of uw leverancier een veiligheids
controle heeft uitgevoerd.
3. Verantwoording van de ouders
De driewieler voldoet aan de voor-
schriften van de Europese norm EN
71. Dit kunt u zien aan de CE-markering.
Als de driewieler volgens voorschrift wordt
gebruikt, zijn gevaren tijdens het spelen vrijwel
uitgesloten. Maar besef wel dat zich door de
natuurlijke behoefte om te spelen en het tem-
perament van kinderen onverwachte situaties
en gevaren kunnen voordoen waarvoor de
fabrikant niet aansprakelijk is. Leer uw kinde-
ren daarom hoe ze met de driewieler moeten
omgaan en wijs ze op mogelijke gevaren.
4. Waarschuwingen
Bij het rijden op de driewieler moeten
gesloten schoenen gedragen worden.
De driewieler mag niet worden
gebruikt in de buurt van trappen, hellingen,
aflopend terrein, zwembaden en ander water.
Trappen in de omgeving dienen zodanig be-
veiligd te worden dat kinderen er in geen geval
met hun driewieler kunnen op- of afrijden.
5. Gebruik
Gebruik de driewieler alleen op daar-
toe geschikte speelplaatsen en op
ander terrein waar dit veilig is. De
driewieler is niet goedgekeurd voor het weg-
verkeer en mag daar dan ook niet gebruikt
worden. De toegestane totaalbelasting
bedraagt maximaal 25 kg.
6. Onderhoud
Gelieve voor de reiniging van milieuvriende-
lijke, in geen geval agressieve of bijtende, rei-
nigingmiddelen gebruik te maken. Het voertuig
dient tegen strooizout beschermd te worden
en een langere opslag in vochtige lokalen (bij-
voorbeeld garage) dient vermeden te worden.
Pas op! Bij het schoonmaken van het voer
tuig geen hogedrukreiniger (stoomspuit)
gebruiken.
Controleer regelmatig (dienovereen-
komstig vaker indien er frequent mee
gespeeld wordt) alle onderdelen op mogelijke
slijtage. Kijk tevens de vaste zitting van alle
schroefverbindingen en beschermingsinrichtin-
gen (bijvoorbeeld beschermings-/remkappen)
na.

10
Gebruiksaanwijzing NL
CDT
Opdat het omwille van de constructie hoge
veiligheidsniveau behouden blijft, dienen ver-
sleten onderdelen onmiddellijk te worden uit-
gewisseld; het voertuig mag voor de instand-
houding om veiligheidsredenen niet gebruikt
worden.
Originele reserveonderdelen kan u bij uw
PUKYvakhandelaar verkrijgen.
Slijtagedelen: Banden, Handvatten, Rem/rem-
kap.
Let op!
De ventieldoppen moeten vast aange-
trokken worden en niet berijkbaar zijn
voor kinderen (verstikkings gevaar)
Let op!
Evenals dit bij autobanden het geval is,
zijn ook driewielerbanden van gevulca-
niseerd natuurrubber gevoelig voor vlekvor-
ming op de rijvlakken. Bescherm daarom het
contactvlak tussen grond en banden. Wees
voorzichtig bij vloeren die zijn verlijmd met
oplosmiddelen, zoals tapijt en vooral PVC.
7. Aansprakelijkheid bij gebreken
aan goederen
Geldig is de wettelijke aansprakelijkheid.
Schades ontstaan door onjuist gebruik, ge-
weld, onvoldoende onderhoud en normale
slijtage zijn van deze aansprakelijkheid uitge-
sloten.
8.2 Schuifstang
De splitsbare-, verstelbare schuifstang
van de driewieler maakt u en uw kind
in dezelfde mate mobiel. Al spelende kunt u
met uw kind een ritje maken of gaan winkelen.
Indien u de handgreep van de schuifstang
naar beneden duwt, wordt het voorwiel van uw
driewieler opgetild en kan het zonder moeite in
iedere richting bestuurd worden.
Hebt u de schuifstang dan al eens niet nodig,
dan sluit u het buisuiteinde aan de driewieler
af met de meegeleverde afsluitstop.
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚

11
Gebruiksaanwijzing NL
CDT
8.3 Zadelverstelling
Controleer of de zadelstand is aange-
past aan de lichaamsgrootte van uw
kind. U kunt kiezen tussen twee resp.
drie zadelstanden. Draai om de stand
te verstellen de vleugelmoeren los en
breng het zadel in de gewenste stand.
Let bij de demontage en mon-
tage voor de zadelverstelling
op de posities van de evt. verschillende
schroeflengtes en op de volgorde van de
onderlegplaatjes en borgingen. Draai de
vleugelmoeren met de hand pas vast als alle
schroeven gemonteerd zijn!
drie zadelposities
Bij montage van het zadel beide
schroeven eerst aanbrengen en dan
pas vast aandraaien.
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12
3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚

Trotteur
Mode d’emploi FR
12
CDT
1. Introduction
Toutes nos félicitations pour l’achat de ce tri-
cycle PUKY. Vous venez d’acheter un produit
qui apportera certainement de grandes joies à
votre enfant.
Cette notice d’utilisation est destinée à vous
apporter des informations nécessaires à l’utili-
sation en tout sécurité et à l’entretien de ce
nouveau tricycle. En cas de questions ou de
problème, veuillez vous adresser à votre re-
vendeur ou utilisez notre contact sur Internet:
www.puky.de
2. Mise en service du tricycle
Votre tricycle a déjà été monté par
votre revendeur, de sorte que vous
n’avez pas besoin d’effectuer des travaux de
montage. Veuillez toutefois vous assurer
que le revendeur a bien effectué le contrôle
de sécurité de vitre tricycle.
2. Responsabilité parentale
Le tricycle satisfait aux prescriptions de
la norme européenne EN 71, caractéri-
sée par le logo CE.
En cas d’utilisation conforme, tout danger
résultant des activités de jeu peut être quasi-
ment exclu. Songez toutefois qu’en raison du
besoin d’activité physique et du tempérament
des enfants, des situations imprévues peuvent
survenir qui excluent toute responsabilité du
fabricant. C’est pourquoi, vous devez instruire
les enfants de l’utilisation conforme du tricycle
et de les avertir des dangers possibles.
4. Avis de sécurité
Il est nécessaire de porter des chaus-
sures fermées. Les enfants ne doivent
pas utiliser le tricycle à proximité d’escaliers,
de pentes, de terrains en pente, de bassins et
autres points d’eau. Les escaliers des environs
doivent être assurés de façon à ce que les
enfants ne puissent y accéder de quelque
manière que ce soit avec le tricycle.
5. Utilisation
N’utilisez le tricycle que dans les es-
paces de jeux et les environnement
adaptés à son utilisation. Le tricycle ne satis-
fait pas aux prescriptions du Code de la Route
et ne doit pas être utilisée dans la circulation.
Le poids total autorisé pour ce tricycle est
de 25 kg.
6. Soin et entretien
Pour le nettoyage, n’utilisez que des produits
écophiles, en aucun cas agressifs, ni acides.
Le tricycle doit être protégé contre le sel pro-
jeté et un stockage prolongé dans des locaux
humides (p. ex. garage) doit être évité.
Attention! Ne pas utiliser d‘appareils à
haute pression (jet de vapeur) pour
nettoyer le véhicule.
Contrôlez régulièrement (plus
fréquemment en cas d’utilisation inten-
sive) le bon état de toutes les pièces ainsi que
des liaisons vissées et des équipements de
protection (p. ex. chapeaux de protection/
freinage).

13
Trotteur
Mode d’emploi FR
CDT
Afin de conserver le niveau de sécurité élevé
offert par ce type de construction, il convient
de remplacer immédiatement toutes les pièces
usées.
Vous obtiendrez les pièces de rechange
auprès de votre concessionnaire PUKY.
Pièces d‘usure: enveloppe, poignée de guidon,
frein/chapeau de frein.
Attention!
La sonnet de la valvule doit etre fixer
firmement et doit etre écarter des en-
tants (danger de s’étrangler avec la sonnet).
Attention!
A l’instar des pneus pour automobiles,
le caoutchouc vulcanisé présente le
risque de formation de tâches sur la surface
d’appui des pneus. Protégez la surface de
contact entre pneu et sol ; la plus grande pru-
dence est recommandée avec les sols collés
avec des solvants comme les moquettes et
surtout le PVC.
7. Garantie pour défauts de la chose
S‘applique la garantie légale pour défauts de
la chose. Cette garantie ne couvre pas les
dommages dus à une utilisation inappropriée,
au recours à la force, à une maintenance in-
suffisante ou à l‘usure normale.
8.2 Barre de guidage
La barre de guidage, démontable et
réglable en longueur, du tricycle vous
garantit la même mobilité pour vous et votre
enfant. Lors de l’utilisation dans un cadre
ludique, vous pouvez partir en promenade ou
faire les courses avec votre enfant. En ap-
puyant vers le bas sur la poignée de la barre
de guidage, vous soulevez sans effort la roue
avant du tricycle pour diriger l’engin sans
peine dans la direction voulue.
Lorsque vous n’avez plus besoin de la barre
de guidage, vous pourrez obturer l’extrémité
du tube avec le bouchon fourni.
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚

14
Lære-at-gå-vogn
Betjeningsvejledning DK
CDT
8.3 Réglage du siège
Vérifiez si la position du siège est
adaptée à la taille de votre enfant.
Vous avez le choix entre deux ou trois
positions du siège. Pour changer la
position, desserrez les écrous papillon
et amenez le siège à la position
souhaitée.
Lors du démontage et remon-
tage pour le réglage du siège,
veillez aux positions des vis qui sont éventuel-
lement de différentes longueurs et observez
l’ordre de montage des rondelles et des
éléments de blocage. Montez d’abord toutes
les vis avant de serrer les écrous papillon à la
main.
trois positions du siège
Lors du montage du siège, visser
d’abord légèrement les deux vis avant
de les serrer à fond.
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚

15
Lære-at-gå-vogn
Betjeningsvejledning DK
CDT
1. Indledning
Tillykke med købet af denne trehjulede cykel
fra PUKY. De har nu fået et produkt, der
sikkert vil vække stor glæde hos Deres barn.
Denne brugsanvisning indeholder informatio-
ner til sikker drift og vedligeholdelse af den nye
trehjulede cykel. Ved spørgsmål eller proble-
mer kan De henvende Dem til Deres special-
handel eller benytte vores internet-kontakt:
www.puky.de.
2. Ibrugtagning af den trehjulede cykel
Forhandleren har færdigmonteret den
trehjulede cykel, så det ikke er nødven-
digt at udføre monteringsarbejde. Kontroller,
at forhandleren har foretaget en sikker
hedskontrol.
3. Forældrenes ansvar
Den trehjulede cykel er i overensstem-
melse med den europæiske norm EN
71, kendetegnet med CE-symbolet.
Ved korrekt anvendelse er farer under leg nær-
mest udelukket. Tænk dog på, at der pga. børns
naturlige legebehov og temperament kan op-
træde uforudsigelie farer, som producenten ikke
kan være ansvarlig for. Giv derfor børnene un-
dervisning i korrekt brug af den trehjulede cykel
og gør børnene opmærksom på mulige farer.
4. Advarselshenvisninger
Børnene skal anvende lukkede sko. Den tre-
hjulede cykel må ikke køre i nærheden
af trapper, skråninger, stejle områder,
svømmebassiner og andre områder med vand.
Trapperne sikres på en sådan måde, at bør-
nene hverken kan køre op eller ned.
5. Brug
Den trehjulede cykel må kun anvendes
på egnede legeområder og i dertil
egnede rum. Den er ikke i overensstemmelse
med loven om indregistrering af motorkøretøjer
og må derfor ikke anvendes ude i trafikken. Den
tilladte samlede belastning er maks. 25 kg.
6. Pleje og vedligeholdelse
Ved rengøring anvendes miljøvenlige, aldrig
aggresive eller ætsende rengøringsmidler.
Cyklen skal beskyttes mod vejsalt og må ikke
opbevares i fugtige rum (f.eks. garage) i
længere tid.
OBS! Køretøjet må ikke rengøres med
højtryksrenser (eller dampstråler).
Kontroller regelmæssigt (ved hyppig
anvendelse oftere) alle dele for even-
tuelt slid og at alle skrueforbindelser og
beskyttelsesanordninger (f.eks. beskyttelses-/
bremsekapper) sidder korrekt.
For at opretholde det høje, konstruktive sikker-
hedsniveau, skal slidte dele udskiftes straks.
Originale reservedele kan bestilles via
Deres PUKYspecialforretning.
Sliddele: Dæk, greb, bremser/bremsekapper.
OBS!
¨Skru ventielhætten godt fast og hold
den væk fra bÝrn (slugningsfare)
OBS!
¨Som ved bildæk er der ved vulkanise-
ret naturgummi fare for dannelsen af
pletter, der hvor hjulene står. Beskyt kontaktfla-

16
Istruzioni per l’uso I
Bicilette giocattoloCDT
den mellem underlag og dæk. Vær forsigtig
ved gulve, der er fastklæbet med opløsnings-
midler som ved tæpper og specielt PVC.
7. Garanti for mangler
Her gælder lovreglerne for garanti i forbindelse
med mangler. Skader, der opstår pga. uhen-
sigtsmæssig brug, voldsomme påvirkninger,
utilstrækkelig vedligeholdelse eller normal sli-
tage er ikke omfattet af garantien i forbindelse
med mangler.
8.2 Skydestang
Den delelige, indstillelige skydestang
på den trehjulede cykel gør både Dem
og Deres barn mobil. De kan køre en tur med
Deres barn for den rene fornøjelses skyld eller
gå ud for at købe ind. Hvis De trykker skyde-
stangens håndtag ned, løftes cyklens forhjul
og den kan styres i en vilkårlig retning.
Hvis skydestangen ikke skal anvendes, lukkes
rørenden på køretøjet med den lukkeprop, der
medfølger.
8.3 Indstilling af sædet
Kontroller om sædets position er tilpas-
set til barnets størrelse. De kan vælge
mellem to eller tre positioner. Til indstil-
ling af positionen løsnes den pågæl-
dende vingemøtrik og sædet sættes i
den ønskede position.
Ved demontering og montering
af sædeindstillingen skal De
være opmærksom på placeringen af de even-
tuelt forskellige skruelængder og rækkefølgen
for spændeskiver og sikringer. Spænd først
vingemøtrikkerne manuelt, når alle skruerne er
monteret.
tre sædepositioner
Formonter først begge skruer ved
montering af sædet og spænd derefter.
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚

17
Istruzioni per l’uso I
Bicilette giocattoloCDT
1. Introduzione
Auguri per l’acquisto di questo triciclo PUKY.
Avete acquistato un prodotto che sicuramente
porterà tanta gioia a vostro figlio. Queste istru-
zioni per l’uso contengono delle informazioni
necessarie per l’utilizzo sicuro e la manuten-
zione di questo nuovo triciclo. In caso di do-
mande o problemi rivolgetevi al vostro rivendi-
tore oppure utilizzate il nostro contatto internet:
www.puky.de
2. Messa in funzione del triciclo
Il vostro triciclo è stato montato dal
rivenditore per essere pronto per l’uso.
Di conseguenza non c’è bisogno di eseguire
lavori di montaggio. Per favore, assicuratevi
che il vostro rivenditore abbia eseguito le
verifiche di sicurezza.
3. Responsabilità dei genitori
Il triciclo corrisponde alle direttive
europee EN 71, contrassegnato con il
simbolo CE.
Se utilizzato in maniera corretta, il prodotto
non comporta praticamente rischi. Considerate
però che la necessità naturale di giocare e il
temperamento dei bambini possono causare
delle situazioni e pericoli non prevedibili che
non ricadono nella responsabilità del produtto-
re. È quindi necessario spiegare ai bambini
come utilizzare il triciclo e avvisarli dei possibili
pericoli.
4. Avvertimenti
I bambini devono indossare scarpe
chiuse. Il triciclo non deve essere uti-
lizzato vicino a scale, scarpate, discese ripide,
piscine o comunque vicino all’acqua. Le scale
nelle vicinanze devono essere messe in sicu-
rezza in maniera tale da evitare assolutamente
che i bambini possano salire o scendere le
scale sul triciclo.
5. Utilizzo
Per favore utilizzate il triciclo solo nelle
aree di gioco e zone protette. Il prodot-
to non corrisponde alle norme di ammissione
degli autoveicoli alla circolazione stradale. Il
carico totale ammissibile è di massimo
25 kg.
6. Cura e manutenzione
Per la pulizia utilizzate esclusivamente dei
detergenti ecologici e in nessun caso prodotti
agressivi o corrosivi. Non esponete il veicolo al
sale utilizzato su strada ed evitate di deporlo per
molto tempo in ambienti umidi (p.e. garage).
Attenzione! Il veicolo non va pulito con
pulitori ad altra pressione (o a getto di
vapore).
Controllate periodicamente (maggior-
mente se il prodotto viene utilizzato
spesso) che i pezzi non siano usurati e che
tutte le viti e tutti i dispositivi di sicurezza (p.e.
calotte di protezione / freni) siano saldi.

18
Istruzioni per l’uso I
CDT
Al fine di mantenere il livello alto di protezione
garantito dalla costruzione, i pezzi usurati
vanno immediatamente sostituiti.
Potete acquistare i pezzi di ricambio origi
nali presso il vostro rivenditore PUKY.
Pezzi di usura: pneumatici, impugnature, freni/
calotte dei freni.
Attenzione!
I cappucci delle valvole devono essere
fissati bene e tenuti lontano dai bambi-
ni (pericolo di soffocamento).
Attenzione!
Come nel caso degli pneumatici delle
autovetture, la gomma naturale vulca-
nizzata comporta il rischio di formazione di
macchie nell’area dove poggiano le ruote. Per
favore, proteggete l’area di contatto tra pavi-
mento e pneumatici. Prestare attenzione in
caso di pavimenti incollati con solventi come
per esempio tappeti e soprattutto PVC.
7. Garanzia per difetti
Si applica la garanzia per difetti prevista dalla
legge. Sono esclusi i difetti causati dall’utilizzo
inappropriato, da interventi violenti, carenza di
manutenzione o normale usura.
8. Indicazioni in merito al comando
8.1 Automatismo del pignone
Il pignone garantisce una marcia a propulsione
sicura. In tale caso i piedi del bambino posso-
no restare poggiati sui pedali. Nel caso in cui
l’automatismo dovesse impedire la fase di
apprendimento per la guida del triciclo, è pos-
sibile bloccare il mozzo con un semplice gesto
in maniera da garantire il regolare azionamen-
to rigido del triciclo.
Automatismo
Marcia avanti e pignone. A tal fine bisogna
tirare l’anello di blocco verso l’esterno alla
forcella.
Azionamento diretto
Marcia avanti e indietro. A tal fine bisogna
girare una delle linee dell’anello di blocco in
corrispondenza ad una delle frecce della ruota.
Dopodichè è possibile spingere l’anello di
blocco nel corpo della ruota.
Suggerimento
È più semplice trovare la posizione di blocco
se spingendo l’anello di blocco si gira contem-
poraneamente la ruota.

19
Istruzioni per l’uso I
CDT
8.2 Barra scorrevole
La barra scorrevole regolabile e divisi-
bile del triciclo regala mobilità a voi e
vostro figlio. Giocando potete andare a pas-
seggio o a fare la spesa con vostro figlio. Se
premete verso giù l’impugnatura della barra
scorrevole, la ruota anterirore del vostro triciclo
si alza e potete quindi manovrare il veicolo
senza problemi in qualsiasi direzione.
Se non avete bisogno della barra scorrevole,
coprite la fine del tubo con il tappo incluso
nella confezione.
8.3. Regolazione del sedile
Verificate se la posizione del sedile
corrisponde alla grandezza di vostro
figlio. Potete scegliere tra due ovvero
tre posizioni di sedile. Per regolare la
posizione, allentate i dadi a farfalla e
portate il sedile nella posizione
desiderata.
Nello smontaggio e montaggio
della regolazione del sedile fate atten-
zione alla posizione delle viti che possono
avere eventualmente delle lunghezze diverse
e ricordatevi la sequenza delle rondelle e dei
fusibili. Una volta montate tutte le viti, avvitate
a mano i dadi a farfalla!
Tre posizioni del sedile
Quando montate il sedile, inserite pri-
ma entrambi le viti e poi avvitatele.
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚
5
8.2 Schiebestange
Die teilbare-, verstellbare Schiebestange des Dreirades macht Sie und Ihr Kind
gleichermaßen mobil. Im spielerischen Einsatz können Sie mit Ihrem Kind Spa-
zieren fahren, oder zum Einkaufen gehen. Wenn Sie den Handgriff der Schiebe-
stange herunterdrücken, hebt sich das Vorderrad Ihres Dreirades und es läßt sich
mühelos in jede Richtung steuern.
Falls Sie die Schiebestange einmal nicht benötigen, verschließen Sie das Rohr-
ende am Fahrzeug mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verschlußstopfen.
DE DEUTSCH
8.3 Sitzverstellung
Überprüfen Sie, ob die Sitzposition auf die Körpergröße Ihres Kindes
angepaßt ist. Sie können zwischen zwei bzw. drei Sitzpositionen wäh-
len. Lösen Sie zum Verstellen der Position die entsprechenden Flügel-
muttern und bringen den Sitz in die gewünschte Stellung.
Achten Sie bei der Demontage und Montage zur Sitzverstellung auf die
Positionen der ggf. unterschiedlichen Schraubenlängen und auf die Rei-
henfolge der Unterlegscheiben und Sicherungen. Ziehen Sie die Flügel-
muttern per Hand erst fest, wenn alle Schrauben montiert sind!
drei Sitzpositionen
Bei Montage des Sitzes beide Schrauben vormon-
tieren und dann erst fest anziehen.
12 3
90˚

20
Rowerek dzieci ˛ecy
Instrukcja obsługi PL
CDT
1. Wstęp
Gratulujemy zakupu rowerka trójkołowego
PUKY. Dzięki temu nabyłeś produkt, który da
Twojemu dziecku wiele radości. Ta instrukcja
zawiera wskazówki dotyczące użytkowania
rowerka i informacje dotyczące konserwacji.
Jeżeli masz jakiekolwiek pytania lub problemy,
prosimy skonsultuj się z Twoim sprzedawcą
lub skorzystaj ze strony internetowej
www.puky.de, www.puky.pl.
2. Używając rowerka trójkołowego po raz
pierwszy
Twój rowerek został złożony przez
Twojego sprzedawcę i jest gotowy do
używania, nie jest więc konieczne składanie
rowerka. Prosimy upewnij się, że Twój
sprzedawca sprawdził rowerek przed
przekazaniem go Tobie.
3. Odpowiedzialność rodziców
Rowerek trójkołowy spełnia wymaga-
nia Europejskiego Standardu EN71,
co jest oznaczone symbolem CE.
Zagrożenia podczas zabawy na rowerku
trójkołowym zasadniczo są wykluczone, jeżeli
rowerek jest używany zgodnie z jego przezna-
czeniem. Prosimy jednak pamiętać, że tempe-
rament dziecka i jego naturalna chęć zabawy
może spowodować nieprzewidywalne sytuacje
i zagrożenia, za które producent nie może
ponosić odpowiedzialności. Twoim obowiąz-
kiem jest nauczenie Twojego dziecka jak uży-
wać rowerek w sposób bezpieczny i wytłuma-
czyć mu wszystkie potencjalne zagrożenia.
4. Ostrzeżenie
Jeżdżąc na rowerku, dziecko zawsze
musi mieć ubrane buty, które zakrywa-
ją całą stopę. Rowerek trójkołowy nie może
być użytkowany w pobliżu schodów, stoków,
stromych pochylni, basenów lub innych zbior-
ników wodnych. Teren wokół schodów musi
być niedostępny dla dziecka by nie mogło w
żadnym przypadku po nich zjechać lub wje-
chać.
5. Użytkowanie
Prosimy używaj rowerka trójkołowego
wyłącznie w miejscach do tego prze-
znaczonych (place zabaw itd.). Rowerek nie
jest przystosowany do ruchu na drogach pub-
licznych. Maksymalna dopuszczalna całko
wita waga rowerka trójkołowego wynosi
25 kg.
6. Konserwacja
Prosimy używaj produktów czyszczących, któ-
re są przyjazne środowisku, nie są agresywne
lub żrące. Podczas długiego przechowywania
rowerka należy unikać wilgotnych pomiesz-
czeń (jak garaż), należy również unikać
kontaktu rowerka z solą drogową.
Uwaga! Prosimy nie używać w trakcie
mycia urządzeń wytwarzających wysokie
ciśnienie wody.
Prosimy sprawdzać regularnie pod
względem bezpieczeństwa, wszystkie
zużywające się części (w zależności od czę-
stotliwości użytkowania rowerka) takie jak łą-
czenia śrubami, oraz hamulce.
Other manuals for CDT
1
Table of contents
Other Puky Bicycle manuals