
11 - DEUTSCH
/ / /
Piktogramme informieren über die spezifische Sportart,
für die der Protektor entwickelt wurde: Motorrad, Fahrrad,
Wintersport
MProtector size and additional body measurements and fit
B C D
A:
Schutzklasse und Schutzart
Schutzklasse: S: Schulter & Unterarm, E: Ellbogen,
K: Knie & obere Schienbein, H: Hüfte, L: Bein Schutzart: A, B
1
B:
Sicherheitsstufe2
C:
T+ Stossdämpfungstest bei hoher Temperatur bestanden3
D:
T- Stossdämpfungstest bei tiefer Temperatur bestanden3
EN 1621-1:2012
Referenz für die persönliche Schutzausrüstung welche in
Übereinstimmung mit dem europäischen technischem
Standard steht und für Design und CE Zertifizierungen
verwendet wird
Achtung ! Der Endkonsument wird angehalten vor dem
Gebrauch des Produktes zuerst ausführlich die
Bedienungsanleitung zu lesen (PPE).
1 SCHUTZARTA & B
Gibt die Größe der Protektoren an und gilt für alle Protek-
toren von Gliedmassengelenken. SchutzartA bezieht sich
auf die Standardschutzdimensionen für den durchschnitt-
lichen Anwender. Der Schutzbereich von SchutzartB ist
größer als der von SchutzartA.
LEVEL
Die Schutzleistung wird basierend auf der in kN (KiloNewton).
2 Gemäss des Standards EN 1621-1:2012(Ellbogen und Schültern) gibt es zwei verschiedene Schutz-
niveaus: Level 1 und Level 2.
Level 1 Protektoren sollten einen allgmeinen Wert von 35kN Stand halten. Jeder einzelne Stoss soll-
te den Wert von 35kN in den I Zonen nicht überschreiten. In den II und III Zonen darf dieser Wert
maximal 50kN aufweisen.
Level 2 Protektoren sollten einen allgmeinen Wert von 20kN Stand halten. Jeder einzelne Stoss
sollte den Wert von 20kN in den I Zonen nicht überschreiten. In den II und III Zonen darf dieser Wert
maximal 30kN aufweisen.
Level 2 Protektoren haben eine höhere Schutzwirkung als Level 1 Protektoren.
Level 2 Protektoren bieten die höchste, gemäss EN Standard geprüfte Schutzwirkung. Aufgrund
dieser höheren Schutzwirkung können Level 2 Protektoren schwerer, dicker und unergonomischer
sein als Level 1 Protektoren. Es liegt im Verantwortungsbereich des Fahrers, den entsprechenden
SchutzLevel gemäss den Bedürfnissen, des entsprechenden Erfahrungsschatzes, den Fahrfähigkei-
ten und dem potentiellen Unfallrisiko auszuwählen.
3 TEMPERATUR
T+ bedeutet, dass der Schutz für Temperaturen bis +40GradCelsius getestet und zertifiziert ist.
T- bedeutet, dass der Schutz für Temperaturen bis –10GradCelsius getestet und zertifiziert ist.
Alle SCOTT-Protektoren sind für Umgebungsbedingungen und Nässe zertifiziert. Mithilfe von Näs-
setests wird die hohe Feuchtigkeit während des Sports simuliert.
•VII. ANWENDUNGSBEREICHE DER PROTEKTOREN
DIE RICHTIGE PRODUKTWAHL
Wählen Sie Ihren Protektor gemäss untenstehender Grös-
sentabelle oder ent-sprechend den im Protektor einge-
nähten Informationen. SCOTT Sports SA übernimmt keine
Haftung bei Schäden, die durch die Verwendung einer fal-
schen Protektoren-grösse entstehen.
A B
A
B
ELBOGEN KNIE