Scott SCOTT TRAIL PROTECT FR'10 User manual

B
AC
K
PACKS
SCOTT BIKE PROTECTOR BACKPACK
USER MANUAL

•SIZE CHART
SCOTT TRAIL PROTECT FR’10 | BAGS2101
SCOTT TRAIL PROTECT FR’20 | BAGS2101
UNISIZE
cm inch
39-44 15-17
Torso length
Länge des Rückens
Longueur du dos
Longitud del torso
Lunghezza torso
Torso-lengde
Torso længde

CONTENTS
ENGLISH 4
DEUTSCH 11
FRANÇAIS 19
ESPAÑOL 27
ITALIANO 35
SVENSKA 43
DANSK 50

SCOTT BIKE PROTECTOR BACKPACK
ENGLISH - 4
•I. INTRODUCTION
Congratulations on choosing this quality SCOTT product. Before
use, please read the following instructions carefully and keep
these instructions in safe custody.
This specific product line has been developed to offer you the
best comfort and fit.
SCOTT Sports SA shall not accept any complaints arising from
using the product for other purposes than that indicated in the
present information notice, nor shall they be liable for any damag-
es and / or losses due to improper use.
•II. LEGAL REQUIREMENTS
This SCOTT product is considered to be an item of Personal Protec-
tive Equipment (PPE) of Category II and as such is subject to the
requirements laid down by the Regulation (EU) 2016 / 425.
RELEVANT HARMONIZED STANDARDS
This product meets the testing and technical requirements set
out by the Test Program of TÜV SÜD PPP 63046C which includes
parts of the standard EN 1621-2 : 2014. (please refer to the labelling
inside the product).
•III. INTENDED USE AND LIMITATIONS
This SCOTT product is strictly limited for the respective use indicat-
ed by the pictograms on the certified label on the product (see chap-
ter IV. Product Information). The protector is not to be used for oth-
er sports. The intended and reasonably foreseeable use of this prod-
uct is solely : mountain biking, road cycling, skiing, snowboarding.
A. RISK AGAINST WHICH THE PPE IS SUPPOSED
TO PROTECT
This SCOTT product is designed and manufactured to pro-
vide limited protection against the risk of shock in the event of
a fall. The product does not safeguard against other traumas or
extreme movements. This product provides limited protection
only in the areas covered by the equipment. The product can

5 - ENGLISH
arch both forward and backward to simulate and support nat-
ural movement. These movements prevent the direct transmis-
sion of forces to the edge of the protector. This SCOTT product
does not safeguard against traumas caused by twisting, torsion
or extreme movements.
B. LEVEL OF PROTECTION
These SCOTT products have been designed within some of the
requirements of the European safety standard EN 1621-2 : 2014
“Motocyclist’s protective clothing against mechanical impact - Part
2 : Motorcyclists’ back protector - Requirements and tests method”
and adapted accordingly by the notified body TÜV SÜD in the test
method to the requirements for backpacks for cycling, skiing and
snowboarding. The back protectors have been examined and tested
according to EN 1621-2 : 2014 and have been classified as type FB (=
Full Back), level 1 (Please ref. to points & chapter IV).
Level 2 protectors have a higher protective effect in comparison
with Level 1 protectors. The wearer is responsible for selecting the
appropriate level of protection according to his or her needs, expe-
rience, skill and the potential risk of accident.
C. PERFORMANCE RECORDED
In addition to the standard conditioning provided by the norm,
our protectors have been subjected to temperature conditioning
before impact tests in order to prove their performance under cold
and warm temperatures, please ref. to point & chapter IV.
Further, all SCOTT protections are certified with ambient and wet
conditioning. Wet conditioning testing is used to simulate the high
humidity experienced during sports.
D. MISUSES
Bending or twisting the protector excessively is considered
improper use and it may cause the loss of protective properties or
damage the equipment.
Changes in environmental conditions such as temperature and wet-
ness could significantly reduce the performance of the protector.
During use, the protector’s temperature must not drop below -20 °C,
nor raise above 30°C.
We recommend that the SCOTT product should not be left out-
side, exposed to low temperatures or direct sunlight before use.
Any product modifications may cause loss of protection and are
therefore considered as improper use.

ENGLISH - 6
Note : It can be dangerous to transport glass bottles, pressure ves-
sels, camping cartridges, corrosive liquids, flammable materials.
•IV. PRODUCT INFORMATION
A. MARKING ON THE PRODUCTS
The labels are stitched into the SCOTT product.
SCOTT SPORTS SA
Route du Crochet 11
CH-1762 Givisiez
www.scott-sports.com
Distribution USA/Canada:
RN 88060 / CA24728
Distribution other countries :
SSG (Europe) Distribution Center SA,
P.E.D Zone C1, Rue du Kiell 60,
6790 Aubange, Belgium
XXXXX
XXXXX
PPP XXX XXX
AA.18.01.1234567.898989
XXXX-XX / XXXXXX
XX-XX cm
(XX”-XX”)
XXXXXX
XXXXXX
WAIST TO SHOULDER
B. EXPLANATION OF MARKINGS
Model identification
Reference for Personal Protective Equipment
Article code
Manufacturing date : Year-Month / Individual serial number
Icon indicates the specific sport for which the product is
designed to be used : wintersports, bike, not for motosports
Torso length : measured on the back from the waist line to
the junction of the shoulder
to the neck at the highest point
Size and additional body measurements and fit
Warning ! The end user should carefully read
the instruction before using the product (PPE)
The CE marking indicates compliance with the essential
requirements of Regulation (EU) 2016 / 425
Back Protector
FB Full Back
1/ 2 : Level of protection

7 - ENGLISH
T+ : Field of use up to a temperature of max. 30°C (cycling).
T- : Field of use down to a temperature of max. -20°C
(skiing and snowboarding).
Responsible for the development and commercialization
Distribution addresses
Eurasian Conformity Mark
ZONE OF PROTECTION
FB : Full Back protector : (like shown on pictogram)
Protective device worn on the back intended to reduce
the severity of injuries caused by impacts to the central
back and scapula area.
LEVEL OF PROTECTION
The performance is based on the amount of impact transmission mea-
sured in kN (kilo Newton).
The EN 1621-2 : 2014 provides 2 levels of protection: level 1 and level 2.
Level 1 protectors shall have an average peak force below 18 kN and each
single strike shall not exceed 24 kN Level 2 protectors shall have an aver-
age peak force below 9 kN. and each single strike shall not exceed 12 kN.
Level 2 protectors offers higher performance than Level 1 protectors.
Level 2 protectors offer the highest level specified by the CE standard.
Due to the extra level of protection Level 2 protectors may be heavier,
thicker and less ergonomic than the Level 1 protectors.
It is up to responsibility of the rider to choose the correct level of pro-
tection according to their needs, their experience, the performance,
skills and the level of risk of crashing.
•V. TIME OF OBSOLESCENCE
Personal protective equipment has limited lifespan. For optimum
safety, SCOTT recommends replacing your product three (3)
years after the purchasing date.
The product may lose its protective properties after heavy
impacts or impacts that result in damages to the product. In such
cases, the product must be replaced.
SCOTT shall not be liable for damages relating to the use of
products which should have been replaced.
FB

ENGLISH - 8
•VI. INSTRUCTIONS FOR SIZING, FIT
For the product to work properly, it must cover the protected area
correctly. The product must have the correct size, select your back
protector according to the information sewn into the protector. To
obtain maximum comfort and protection, the SCOTT back protec-
tor must be adjusted correctly as follows :
A. POSITION AND FIT
To ensure the function of the protector integrated in the back-
pack, it is essential to position the backpack correctly on the body.
Please follow the instructions below to ensure that the product is
sitting correctly and does not slip.
1- Unfasten all adjustable straps.
2- Place the backpack on your back and position the hip belt so
that the centre is located on your hip bone (not above and
not below !) to ensure that you have sufficient freedom of
movement and the backpack is perfectly positioned.
3- Make sure that the protector is positioned vertically and in the
middle of your back.
4- Now close the hip belt, shoulder and chest straps to achieve a
comfortable fit.
•VII. INSTRUCTIONS
Wear and tear, dirt or any kind of damage may compromise the
effectiveness of the equipment. Contamination with foreign sub-
stances and improper care can seriously compromise the effec-
tiveness of your equipment and reduce its performance.
A. CLEANING & CARE
Washing instructions are indicated on the equipment. Remove
any dirt with a damp cloth and mild soap. Do not bleach, iron or
dry clean your product. Do not use hair dryers or other heaters to
dry it. Do not use solvents or toxic substances to clean it.

9 - ENGLISH
This product contains no known harmful substances : it is not known
to undergo alteration from contact with sweat, or with substanc-
es likely to be found in toiletries, and is not known to cause harm to
human skin and body.
B. STORAGE
Do not store your product in direct sunlight. Do not expose your
product to extreme hot and cold temperatures like those found in
closed cars or outdoor storage units. Hang your gear to dry away
from direct heat sources. SCOTT recommends to store your gear
at a temperature between 0°C and 25°C.
The equipment should be cleaned thoroughly before storing for
long periods. Keep it in its original packaging during storage and
transportation.
C. CHECKING OF WEAR AND TEAR
It is recommended to regularly inspect your gear. If doubt-
ful, please ask an expert or your friendly dealer. The protection
it offers could be reduced due to mechanical wear or improper
use. Before use, please check the product for any damage to the
straps, stitching and pads.
A. There are no tears, split seams or other mechanical damage
to the straps. B. All fasteners work correctly. C. The backpack is
properly packed and closed. D. The backpack contents do not
slide around. Dispose of the product if you notice any damage.
Also make sure that :
A. The backpack and protector are positioned correctly. B. There
are no sharp objects in the backpack that could impair the safety
function. C. There are no loose objects in the backpack. D. The fas-
teners are closed during use. E. The backpack is removed when
using a cable car, gondola, etc. F. The backpack is not overload-
ed or too heavy to the extent that its safety function is affected.
Note : open straps and buckles may be inadvertently caught on
gondolas, cable cars, drag lifts and chairlifts
Note : wearing a backpack may impede your entry and exit
on chairlifts
Note : there is often insufficient space on chairlifts to allow you to
wear a backpack on your back.
D. DISPOSAL
Dispose of the products in the domestic waste. Do not tamper or
incinerate the product. This may lead to potential hazards.

ENGLISH - 10
•VIII. WARNING
- No SCOTT equipment can offer full protection against injury.
Any contamination, alteration to the product or misuse could
dangerously reduce the performance of the equipment.
- Spinal injuries will not be prevented by a back protector.
- This product must always be used with the inserted protector !
•IX. SALES
Responsible for the development and commercialization in the
EU and worldwide is :
SCOTT Sports SA, Route du Crochet 11, CH-1762 Givisiez.
Distribution USA : SCOTT USA Inc., 651 West Critchlow Drive,
84404 Ogden, USA.
Distribution other countries :
SSG (Europe) Distribution Center SA, P.E.D Zone C1, Rue du Kiell
60, 6790 Aubange, Belgium.
All information related to importers is available at
www.scott-sports.com/company/distributors
•X. HOMOLOGATION
Declarations of conformity are available at
www.scott-sports.com/conformity
EU certified by :
TÜV SÜD Product Service GmbH, Notified Body No. 0123,
Zertifizierstelle, Riedlerstrasse 65, 80339 München, Germany.
Certified according to :
PPP 63046C:2014 Rev. 1:2017-12 (based on parts of EN 1621-2)
This SCOTT product complies with the provisions and safety
requirements of Regulation (EU) 2016 / 425 on Personal Protec-
tive Equipment (PPE Category II).
WWW.SCOTT-SPORTS.COM
©SCOTT SPORTS SA 2020-21. All rights reserved. Rev. 02 of 08.2020.
The information contained in this manual is in various languages
but only the English version will be relevant in case of conflict.

11 - DEUTSCH
SCOTT BIKE PROTECTOR BACKPACK
•I. EINLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Qualitätsproduktes von
SCOTT. Vor dem ersten Einsatz lesen Sie bitte sorgfältig die fol-
genden Instruktionen. Bitte bewahren Sie diese Instruktionen zu
Ihrer eigenen Sicherheit gut auf.
Diese Produktlinie wurde entwickelt, um Ihnen maximalen Komfort
und eine optimale Passform zu garantieren.
SCOTT Sports SA akzeptiert keine Reklamationen aufgrund des
Gebrauchs des Produkts zu anderen als den in diesem Informa-
tionsblatt angegebenen Zwecken und übernimmt keine Haftung
für jegliche Schäden und/oder Verluste, die aus unsachgemäßem
Gebrauch entstehen.
•II. GESETZESBESTIMMUNGEN
Dieses SCOTT Produkt gehört zur Produktgruppe „persönliche
Schutzausrüstungen“ (PSA) der Kategorie II und unterliegt deshalb
den Gesetzesbestimmungen der Verordnung (EU) 2016 / 425.
RELEVANTE HARMONISIERTE NORMEN
Dieses Produkt entspricht den technischen Prüfanforderungen
gemäß der Testprozedur des TÜV SÜD PPP63046C, welcher Teile
des Standards EN1621-2:2014 enthält. (Etiketten an der Innenseite
des Produkts beachten).
•III. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
UND EINSCHRÄNKUNGEN
Diese SCOTT Produkt ist ausschließlich für die durch die Pikto-
gramme auf dem Zulassungsetikett angezeigte jeweilige Verwen-
dung geeignet (siehe Kapitel IV. Produktinformationen). Der Pro-
tektor ist für andere Sportarten nicht zu verwenden. Der beab-
sichtigte und vernünftig absehbare Gebrauch dieses Produkts
ist nur : Mountainbiken, Rennradfahren, Skifahren, Snowboarden.
A. RISIKEN, VOR DENEN DIE PSA SCHÜTZEN SOLL
Dieses SCOTT Produkt wurde entwickelt und hergestellt, um
limitierten Schutz im Falle eines Sturzes vor dem Risiko von Auf-
prall zu gewährleisten. Das Produkt schützt nicht vor Verletzun-

DEUTSCH - 12
gen, die durch extreme Bewegungen hervorgerufen werden
können. Dieses Produkt bietet nur einen eingeschränkten Schutz
für die durch die Ausrüstung abgedeckten Bereiche.
Das Produkt lässt sich nach vorne und auch nach hinten biegen
und simuliert so einen natürlichen Bewegungsablauf. Die Bewe-
gung verhindert eine direkte Kraftübertragung auf die Protektor
kante. Dieses SCOTT Produkt bietet keinen Schutz gegen Trauma-
ta durch Überstreckung, Verdrehung oder extreme Bewegungen.
B. SCHUTZEBENE
Diese Produkte von SCOTT entsprechen einigen den Anforde-
rungen der europäischen Schutznorm EN 1621-2 : 2014 „Motor-
radfahrer-Schutzkleidung gegen mechanische Belastung – Teil 2:
Rückenprotektoren – Anforderungen und Prüfverfahren“ entwi-
ckelt und entsprechend durch die benannte Stelle TÜV SÜD in der
Testmethode für Anforderungen zum Radfahren, Skilaufen und
Snowboarden angepasst. Der Rückenprotektor wurden gemäß
EN 1621-2 : 2014 geprüft, getestet und als Typ FB (Full Back = gan-
zer Rücken), Level 1 klassifiziert. (Siehe Punkt & in Kapitel IV).
Schutzkleidung der Level 2 verfügt über einen höheren Schutz-
effekt im Vergleich zur Schutzkleidung der Level 1. Der Träger ist
dafür verantwortlich, den für die individuellen Bedürfnisse, Erfah-
rungen, Fähigkeiten und für das potenzielle Unfallrisiko angemes-
senen Schutz zu wählen.
C. LEISTUNGSNACHWEISE
Zusätzlich zu den in der Norm vorgesehenen standardmäßi-
gen Behandlungen wurden bestimmte Protektoren vor den Auf-
prall-Tests einer Temperaturbehandlung unterzogen, um ihre Leis-
tung unter kalten und warmen Bedingungen zu gewährleisten, sie-
he Punkt & in Kapitel IV.
Alle SCOTT-Protektoren sind für Umgebungsbedingungen und
Nässe zertifiziert. Mithilfe von Nässetests wird die hohe Feuchtig-
keit während des Sports simuliert.
D. UNSACHGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Biegen oder Verdrehen des Protektors gilt als unsachgemäs-
se Behandlung ; die Protektoren können dadurch ihre Schutzwir-
kung verlieren und / oder vollständig beschädigt werden.
Änderungen der Umweltbedingungen wie Temperatur und Näs-
se könnten die Leistung des Protektors erheblich beeinträchtigen.

13 - DEUTSCH
Führen sie niemals Veränderungen am Protektor durch.
Bei Verwendung darf die Temperatur des Protektors nicht unter
- 20 °C sinken, oder über 30°C gehen.
Wir empfehlen, das SCOTT Produkt vor Gebrauch nicht im Freien
aufzubewahren, niedrigen Temperaturen oder direkter Sonnenein-
strahlung auszusetzen. Jegliche Veränderung am Produkt bedeu-
tet den Verlust von Schutz und wird daher als unsachgemäßer
Gebrauch betrachtet.
Hinweis : Der Transport von Glasflaschen, Druckbehältern, Patro-
nen, korrosiven Flüssigkeiten oder entflammbaren Materialien kann
gefährlich sein.
•IV. PRODUKTINFORMATIONEN
A. MARKIERUNGEN AN DEN PRODUKTEN
Die Etiketten sind im SCOTT Produkt eingenäht.
SCOTT SPORTS SA
Route du Crochet 11
CH-1762 Givisiez
www.scott-sports.com
Distribution USA/Canada:
RN 88060 / CA24728
Distribution other countries :
SSG (Europe) Distribution Center SA,
P.E.D Zone C1, Rue du Kiell 60,
6790 Aubange, Belgium
XXXXX
XXXXX
PPP XXX XXX
AA.18.01.1234567.898989
XXXX-XX / XXXXXX
XX-XX cm
(XX”-XX”)
XXXXXX
XXXXXX
WAIST TO SHOULDER
B. ERLÄUTERUNG DER KENNZEICHNUNG
Modell-Identifikation
Referenz für die persönliche Schutzausrüstung
Artikelnummer
Herstellungsdatum : Jahr-Monat / Individuelle
Seriennummer
Piktogramme informieren über die spezifische Sportart, für
die das Produkt entwickelt wurde : Wintersport, Fahrrad,
nicht für Motorsportarten
Länge des Rückens : Die maximale Länge ergibt sich
aus dem Abstand zwischen Taille und dem Übergang
zwischen Schulter und Hals

DEUTSCH - 14
Grösse, zusätzliche Körpermasse und Passform.
Achtung ! Der Endkonsument wird angehalten vor
dem Gebrauch des Produktes zuerst ausführlich die
Bedienungsanleitung zu lesen (PPE)
Die CE Kennzeichnung versichert die Übereinstimmung
mit den erforderlichen Anforderungen der Verordnung
(EU) 2016 / 425.
RÜCKENPROTEKTOR,
FB Geschütze Körperstelle
1/ 2 : Sicherheitslevel
T+ bedeutet, dass der Schutz für Temperaturen bis +30°C
(Radfahren) getestet und zertifiziert ist.
T- bedeutet, dass der Schutz für Temperaturen bis –20°C
(Skifahren und Snowboarden) getestet und zertifiziert ist.
Verantwortlich für die Entwicklung und den Vertrieb
Distribution-Adresse
Eurasisches Konformitätszeichen
GESCHÜTZE KÖRPERSTELLE
FB : Schutz für den gesamten Rückenbereich:
(siehe Piktogramm)
Das Tragen des Rückenprotektors soll die Schwere der
Verletzungen durch Stöße im zentralen Rücken- und
Schulterblattbereich reduzieren.
SICHERHEITSSTUFE
Die Leistung basiert auf der Einwirkungsübertragung gemessen in kN
(Kilo-Newton).
EN 1621-2 : 2014 bietet zwei Schutzebenen: Level 1 und Level 2.
Schutzsysteme des Level 1 müssen über eine durchschnittliche Spitzenkraft
unter 18 kN verfügen, und jeder einzelne Schlag darf 24 kN nicht überschrei-
ten. Schutzsysteme des Level 2 müssen eine durchschnittliche Spitzenkraft
unter 9 kN haben und jeder einzelne Schlag darf 12 kN nicht überschreiten.
Schutzsysteme des Level 2 bieten eine bessere Leistung als Schutzsys-
teme des Level 1.
FB

15 - DEUTSCH
Schutzsysteme des Level 2 bieten das höchste Schutzlevel gemäß des
CE-Standards. Aufgrund des zusätzlichen Schutzes können Schutz-
systeme des Level 2 schwerer, dicker und weniger ergonomisch sein als
Schutzsysteme des Level 1.
Es obliegt dem Fahrer, das gemäß der Bedürfnisse, Erfahrung, Per-
formance, Fähigkeiten und des Unfallrisikos angemessene Schutzle-
vel zu wählen.
•V. OBSOLESZENZZEIT
Persönliche Schutzausrüstung hat eine begrenzte Lebensdau-
er. Für optimale Sicherheit empfiehlt SCOTT, das Produkt drei (3)
Jahre nach dem Erwerbsdatum zu ersetzen.
Das Produkt kann nach einem schweren Aufprall seine Schutzei-
genschaften verlieren, wenn ein Aufprall das Produkt beschädigt
hat. In so einem Fall muss das Produkt ersetzt werden.
SCOTT übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Verwen-
dung von Produkten entstehen, die hätten ersetzt werden müssen.
•VI. ANWEISUNGEN ZUR
GRÖSSENANPASSUNG, PASSFORM
Nur die durch das Produkt bedeckten Bereiche sind optimal
geschützt. Dieses Produkt muss die richtige Größe haben. Wählen
Sie Ihren Rückenschutz gemäß der Informationen, die in das Schutz-
system eingenäht sind. Um maximalen Komfort und Schutz zu errei-
chen, sollten die SCOTT Protektoren wie folgt eingestellt werden :
A. POSITION UND ANPASSUNG
Um die Funktion des Protektors sicherzustellen, der in den Ruck-
sack eingearbeitet ist, ist es wichtig, das Produkt korrekt am Kör-
per zu positionieren. Bitte befolgen Sie die untenstehenden Anlei-
tungen, um eine korrekte Passform des Rucksacks sicherzustellen
und ein Verrutschen zu vermeiden.
1- Lösen Sie alle verstellbaren Riemen.
2- Legen Sie den Rucksack auf Ihren Rücken und positionie-
ren Sie den Hüftgurt so, dass die Mitte auf Ihrem Hüftkno-
chen anliegt (nicht darüber und nicht darunter!), um sicherzu-
stellen, dass Sie ausreichende Bewegungsfreiheit haben und
damit der Rucksack perfekt positioniert ist.
3- Stellen Sie sicher, dass das Schutzsystem vertikal in der Mitte
Ihres Rückens positioniert ist.
4- Schließen Sie nun den Hüftgurt sowie die Schulter- und Brust-
gurte, um eine bequeme Passform zu erzielen.

DEUTSCH - 16
•VII. ANLEITUNG
Abnutzung, Schmutz oder Beschädigungen können die Leistung
der Ausrüstung beeinträchtigen. Verunreinigung mit Fremdsub-
stanzen und unsachgemäße Pflege können die Wirkung deiner
Ausrüstung erheblich beeinträchtigen und die Leistung reduzieren.
A. PFLEGE UND REINIGUNG
Anweisungen zum Waschen befinden sich auf der Ausrüstung.
Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch und milder Seife ent-
fernen. Das Produkt nicht bleichen, bügeln oder chemisch reini-
gen. Keine Haartrockner oder andere Heizkörper zum Trocknen
verwenden. Keine Lösungsmittel oder giftigen Substanzen zur
Reinigung verwenden.
Dieses Produkt enthält keine bekannten gefährlichen Substanzen:
Veränderungen aufgrund des Kontaktes mit Schweiß oder Sub-
stanzen, wie sie für gewöhnlich in Körperpflegemitteln vorkom-
men, sind nicht bekannt und es verursacht keine nachgewiesenen
Schäden an der Haut und am menschlichen Körper.
B. LAGERUNG
Setzen sie das Produkt keinen extrem heißen oder kalten Tempe-
raturen aus, wie sie im geschlossenen Auto oder bei Lagerung im
Freien auftreten können. Hängen Sie Ihre Ausrüstung in trocke-
nem Zustand und geschützt vor Sonnenlicht und direkten Wär-
mequellen auf. Für die Ausrüstung soll die Ausrüstung zwischen
0°C und 25°C aufbewahren.
Bevor die Ausrüstung für längere Zeit weggeräumt wird, sollte sie
sorgfältig gereinigt werden. Die Ausrüstung in ihrer Originalver-
packung für die Reinigung und den Transport aufbewahren.

17 - DEUTSCH
C. AUF ABNUTZUNG UND SCHÄDEN PRÜFEN
Wir empfehlen eine regelmässige Kontrolle Ihrer Ausrüstung.
Wende dich im Zweifelsfall bitte an einen Experten oder den
Händler deines Vertrauens. Das Produkt sollte bei klaren Anzei-
chen von Abnutzung oder nach einem schweren Sturz durch ein
neues ersetzt werden. Bitte überprüfen Sie vor dem Gebrauch
die Riemen, Nähte und Polster auf Beschädigungen.
A. An den Riemen befinden sich weder Risse und aufgespal-
tene Nähte noch andere mechanische Schäden. B. Alle Ver-
schlüsse funktionieren sachgemäß. C. Der Rucksack ist ord-
nungsgemäß gepackt und verschlossen. D. Der Rucksackin-
halt verrutscht nicht.
Stellen Sie außerdem folgendes sicher :
A. Der Rucksack und das Schutzsystem sind korrekt positio-
niert. B. Im Rucksack befinden sich keine spitzen Objekte, die
die Sicherheitsfunktion beeinträchtigen könnten. C. Im Ruck-
sack befinden sich keine losen Objekte. D. Die Verschlüsse
sind bei Gebrauch verschlossen. E. Der Rucksack wird in Luft-
seilbahnen, Gondeln etc. abgenommen. F. Der Rucksack wird
nicht überladen oder so schwer, dass seine Sicherheitsfunkti-
on beeinträchtigt wird.
Hinweis : Offene Riemen und Schnallen können sich unbeabsichtigt
in Gondeln, Luftseilbahnen, Schleppliften und Sesselliften verfangen.
Hinweis : Das Tragen eines Rucksacks kann das Ein- und Aus-
steigen bei Sesselliften behindern.
Hinweis : Sessellifte verfügen oft nicht über ausreichend Raum,
um einen Rucksack auf dem Rücken zu tragen.
D. ENTSORGUNG
Das Produkt sollte nicht mechanisch zerstört oder verbrannt wer-
den, da dies unter Umständen zu möglichen Gefahren führen kann.
•VIII. WARNUNG
- Kein SCOTT Produkt bietet vollkommenen Schutz gegen
Abrieb. Jede Verschmutzung, Änderung am Produkt oder nicht
bestimmungsgemäße Verwendung kann die Leistung des Pro-
dukts auf gefährliche Weise beeinträchtigen.

DEUTSCH - 18
- Kein Rückenschutz ist in der Lage, eine Verletzung der Wirbel-
säule vollkommen auszuschliessen.
- Benutzen Sie das Produkt nur, wenn der Protektor an vorgese-
hener Stelle eingesetzt ist.
•IX. VERTRIEB
Verantwortlich für die Entwicklung und den Vertrieb in der EU und
weltweit : SCOTT Sports SA, Route du Crochet 11, CH-1762 Givisiez.
Vertrieb in den USA :
SCOTT USA Inc., 651 West Critchlow Drive, 84404 Ogden, USA.
Vertrieb weltweit ohne USA : SSG (Europe) Distribution Center
SA, P.E.D Zone C1, Rue du Kiell 60, 6790 Aubange, Belgium.
Sämtliche Informationen bezüglich Importeurdaten sind
verfügbar unter www.scott-sports.com/company/distributors
•XI. ZULASSUNG
Sämtliche Konformitätsklärungen sind verfügbar unter
www.scott-sports.com/conformity
Zertifiziert durch :
TÜV SÜD Product Service GmbH, Benannte Stelle Nr. 0123,
Zertifizierstelle, Riedlerstrasse 65, 80339 München, Deutschland.
Zertifiziert nach : PPP 63046C:2014 Rev. 1:2017-12
(basierend auf Teilen der EN 1621-2)
Dieses SCOTT Produkt entspricht den Bestimmungen und Sicher-
heitsanforderungen der Verordnung (EU) 2016 / 425 für Persönli-
che Schutzausrüstung (PSA-Kategorie II).
WWW.SCOTT-SPORTS.COM
©SCOTT SPORTS SA 2020-21. Alle Rechte vorbehalten. Rev. 02 vom
08.2020. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen
sind zwar auf verschiedenen Sprachen erhältlich, im Streitfalle ist aber
lediglich die englische Version massgeblich.

19 - FRANÇAIS
SCOTT BIKE PROTECTOR BACKPACK
•I. INTRODUCTION
Félicitations et merci d’avoir choisi la qualité SCOTT. Avant utili-
sation, lisez attentivement les instructions. Conservez ces instruc-
tions en lieu sûr.
Cette ligne de produits spécifique a été développée dans le but de
vous offrir le meilleur confort et ajustement.
SCOTT Sports SA n’acceptera aucune plainte qui découlerait
d’utilisations du produit pour des raisons autres que celles indi-
quées dans la présente fiche de renseignements, et ne peut être
tenu pour responsable des pertes et/ou dommages résultant
d’une utilisation inappropriée de ce produit.
•II. CONDITIONS LÉGALES REQUISES
Ce produit SCOTT est considéré comme un Équipement de Protec-
tion Individuelle (EPI) de catégorie II et, en tant que tel, il est soumis
aux exigences fixées par le Règlement (EU) 2016 / 425.
NORMES APPLICABLES HARMONISÉES
Ce produit répond aux exigences techniques et de test fixés par le
programme de test du TÜV SÜD PPP 63046C qui inclut des par-
ties de la norme EN 1621-2: 2014. (Référez-vous à l’étiquette à l’in-
térieur du produit).
•III. USAGE PRÉVU ET RESTRICTIONS
L’utilisation de ce produit SCOTT est strictement limitée aux utilisa-
tions indiquées par les pictogrammes visible sur le produit (voir cha-
pitre IV. Information produit). Cette protection ne convient pas à
d’autres types de sports que ceux initialement prévus. L’utilisation de
ce produit est dédiée uniquement pour : le VTT, cyclisme sur route,
ski, snowboard.
A. RISQUES CONTRE LESQUELS
L’EPI EST CENSÉ PROTÉGER
Ce produit SCOTT est conçu et fabriqué en vue de fournir une
protection limitée contre les chocs en cas de chute. Le produit
ne protège pas des autres traumatismes ou des mouvements

FRANÇAIS - 20
extrêmes. Ce produit fournit une protection limitée uniquement
sur la zone couverte par l’équipement. Le produit peut s’arquer
aussi bien en avant qu’en arrière pour stimuler et favoriser le
mouvement naturel du corps.
Ce mouvement empêche la transmission directe de forces aux
bords de la protection. Ce produit SCOTT n’assure pas de pro-
tection contre les traumatismes causés par les torsions ou les
mouvements extrêmes.
B. NIVEAU DE PROTECTION
Le produit SCOTT a été développée conformément aux disposi-
tions de la norme européenne EN 1621-2 : 2014 « Vêtements de pro-
tection contre les chocs mécaniques pour motocyclistes - Partie 2:
protecteurs dorsaux - exigences et méthodes d’essai » et adapté
par l’organisme notifié TÜV SÜD pour répondre aux exigences de
la méthode de test applicable à l’utilisation du sac à dos pendant
la pratique du ski et du snowboard. les protections dorsales ont été
examinées et testées conformément à la norme EN 1621-2 : 2014.
Elles ont été classées type FB (= Full Back, ou dos complet), niveau
1. (Veuillez vous référer aux points & chapitre IV).
L’effet de protection des protecteurs de niveau 2 est supérieur à
celui des protecteurs de niveau 1. L’utilisateur de l’équipement est
responsable du choix du niveau de protection approprié en fonc-
tion de ses besoins, de son expérience, de ses aptitudes et du risque
potentiel d’accident.
C. PERFORMANCE ENREGISTRÉE
En plus du conditionnement standard exigé par la norme, nos pro-
tecteurs ont été soumis à des tests d’impacts à différentes tem-
pératures, afin de démontrer leur performance par temps froid ou
chaud. Veuillez vous référer aux points & chapitre IV.
Toutes les protections SCOTT sont certifiées pour résister aux
conditions ambiantes et à l’humidité. Les essais en condition
humide permettent de simuler le degré d’humidité élevé rencontré
lors de la pratique d’un sport.
D. MAUVAISE UTILISATION
Ne jamais plier ou tordre la protection. Cela peut réduire sa perfor-
mance voire détériorer ou casser le dispositif.
Tout changement de conditions ambiantes, comme la tempéra-
ture et l’humidité, peut réduire de manière significative les perfor-
mances des protections.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Scott Safety Equipment manuals

Scott
Scott Autoflow User manual

Scott
Scott SCOTT TRIGGER User manual

Scott
Scott MX UNDERSHORTS User manual

Scott
Scott WINTER SPORTS GOGGLES User manual

Scott
Scott ACTIFIT PRO II User manual

Scott
Scott PURSUIT 350 User manual

Scott
Scott AIRFLEX B2002 01 User manual

Scott
Scott Flowhood 1 User manual

Scott
Scott PROFLOW FH22 Operating and maintenance manual

Scott
Scott GENIUS LT User manual