
DE
20
Hinweise:
• AlleverwendetenVerbindermüsseninBezugaufGröße,FormundBelastbarkeitmiteinander
kompatibel sein. Nicht miteinander kompatible Verbindungsstücke könnten sich versehentlich
lösenundzuschwerenVerletzungenodersogarzumTodeführen.
• VerwendenSieausschließlichVerbindungsstückewiez.B.D-RingeoderKarabinerhakenund
andere Ausrüstungsgegenstände mit einer zulässigen Belastbarkeit von mindestens 22 kN.
• Berücksichtigen Sie bei der Planung eines Absturzsicherungssystems stets die Länge des
Karabinerhakens(siehe„TechnischeDaten”),daderKarabinerhakendieGesamtlängedesFalls
beeinusst.
WARNUNG! VergewissernSiesichstets,dassderalsVerbindungselementdienende
KarabinerhakenmitdemD-RingamAuffang-oderHaltegurtbzw.mitdemVerbinderam
Anschlagpunkt kompatibel ist.
Verwendung
Hinweis:DieseAbsturzsicherungdarfausschließlichvonfachkundigenBenutzernverwendet
werden.AlleBenutzermüssenimsicherenGebrauchderAusrüstunggeschultwordensein.
UnerfahreneBenutzermüssenvorderVerwendungderAbsturzsicherungentsprechend
unterwiesenwerden.VorAusführungvonArbeiten,diedenEinsatzvonAbsturzsicherungen
erfordern,iststetseineRisikobewertungdurchzuführen.
WARNUNG! TragenSiestetsfürdenjeweiligenArbeitsbereichunddieauszuführende
Aufgabe geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) einschließlich (aber nicht beschränkt auf)
Augenschutz, Schutzhandschuhe, Schutzhelm, Sicherheitsschuhe und Gehörschutz.
Öffnen und Schließen (Abb.V)
• Schieben Sie die Sperrklinke (5) zum Hakenkörper (3).
• DerSchnappverschluss(4)wirddadurchfreigegebenundkannjetztzumÖffnendes
Hakenmauls(8)eingedrücktwerden.
• LassenSiedenSchnappverschlussunddieSperrklinkezumSchließenwiederlos.
WARNUNG! Dieser Gerüstkarabiner darf nur mit geschlossenem und vollständig verriegeltem
Verschlussverwendetwerden.Umzuprüfen,obderVerschlussordnungsgemäßverriegeltist,
vergewissernSiesich,dasssichdieSchraubhülsenichtweiterimUhrzeigersinndrehenlässt,so
dassderVerschlussauchdannnichtgeöffnetwerdenkann,wennDruckaufihnausgeübtwird.
Verbindungen herstellen (siehe Abb. IV und VI)
WARNUNG! Befestigen Sie niemals mehrere Lasten an einem einzigen Gerüstkarabiner.
• WenneinGerüstkarabinerzurVerbindungmiteinemAnschlagpunkteingesetztwirdistdarauf
zu achten, dass es nicht zu einem versehentlichen Lösen und/oderAushängen kommen kann.
Hinweis:EinLösenderVerbindungkannverursachtwerden,wennsichdurcheinegegenseitige
BeeinussungvonGerüstkarabinerundzugehörigemVerbindungselementderVerschlussdes
Gerüstkarabinersöffnet,wodurcheszumAushängenkommenkann.
• KeineVerbindungselementeverwenden,diesichnachEinhängenindenAnschlagpunktnicht
vollständig schließen lassen!
• Keine Knoten in Verbindungsmittel machen!
• Das Verbindungsmittel nicht am Verbindungsmittel selbst einhängen!
• NichtzweiodermehrGerüstkarabineraneinanderbefestigen!
• NichtzweiodermehrGerüstkarabineraneinemD-Ringbefestigen!
• Karabinerhaken nicht direkt an einer horizontalen Rettungsleine befestigen!
WARNUNG!FolgenSiestetsdenmitderjeweiligenSystemkomponentegelieferten
Herstelleranweisungen.
Korrekte Ausrichtung des Gerüstkarabiners unter
Last
• DerGerüstkarabinermusssoangebrachtwerden,dassdieLastaufdenbelastbarstenBereich
wirkt(sieheMarkierungamArtikelundAbb.VII).
• DieKontaktstellemitdemAnschlagpunktbzw.demVerbindungselementzumAnschlagpunkt
solltesichgegenüberdemVerschluss(4)benden.
• BelastenSiedenKarabinerhakennichtamVerschluss!(AbbVI)
• DerKarabinerhakenmusssichwährenddesGebrauchsfreiundungehindertbewegenkönnen.
JedeEinschränkungundäußererDruckistgefährlich!(Abb.VI)
• Beachten Sie, dass manche Kombinationen vonAusrüstungsgegenständen die tatsächliche
Stärke des Gerüstkarabiners beeinträchtigen können (z.B.bei Verbindung mit besonders breiten
Gurten).
Hinweis:ÜberprüfenSiedieVerbindungsstellenzudenanderenSicherungskomponentendes
AbsturzsicherungssystemsinregelmäßigenAbständenundvergewissernSiesich,dasssämtliche
Bestandteile korrekt zueinander positioniert sind. Dies könnte Ihr Leben retten!
Pendelstürze (Abb. III):
WARNUNG! DieStärkeeinesseitlichenAnprallsbeieinemPendelsturzkannzuschweren
Verletzungen und zum Tode führen.
• ZuPendelausschlägenkommtes,wennsichderAnschlagpunktnichtlotrechtüberdem
Benutzerbendet.
• Die Gefahr von Pendelstürzen lässt sich durch das Arbeiten nahe dem Anschlagpunkt und
VerwendungeinesnichtzulangenVerbindungsmittelsverringern.
• Vermeiden Sie Situationen, in denen die Gefahr eines Pendelsturzes mit hohem
Verletzungsrisiko besteht.
Hinweis: Wenn ein Höhensicherungsgerät oder ein anderes längenverstellbares Verbindungsmittel
verwendet wird, erhöht sich aufgrund des größeren Pendelsturzrisikos der benötigte
Sicherheitsabstand erheblich.
WARNUNG! Wenn Verbindungsstücke inkorrekt positioniert sind, könnten die D-Ringe eine
HebelwirkungaufdieKarabinerverschlüsseentfaltenundinderFolgebeschädigen,wenndas
Seilplötzlichgespanntwird.AchtenSiedaherdarauf,dassdieVerbindungsstückewährenddes
Gebrauchs stets sicher positioniert sind.
Anforderungen an den Anschlagpunkt (Abb. IV)
• Gemäß EN 795 muss die Belastbarkeit eines Anschlagpunktes mindestens 10 kN betragen.
• Prüfen Sie den Anschlagpunkt auf Abnutzungs- und Alterungserscheinungen.
• Wie alle anderen Komponenten von Absturzsicherungssystemen müssen auch
AnschlagpunkteregelmäßigenInspektionendurcheinenSachverständigenunterzogen
werden.DieseÜberprüfungenmüssenmindestensalledreiMonateerfolgenunddie
UntersuchungsergebnisseineinemeigensdafürbestimmtenWartungsnachweisfestgehalten
werden.
• VergewissernSiesich,dassderGerüstkarabinerdierichtigeGrößefürdenzuverwendenden
Anschlagpunkt hat. Wenn der Gerüstkarabiner zu klein ist, verbinden Sie ihn mittels einer
Anschlagschlinge mit dem Anschlagpunkt.
Position des Anschlagpunktes
• Der Anschlagpunkt des Absturzsicherungssystems muss sich möglichst über der
Benutzerpositionbenden.
Verwendung in einemAbsturzsicherungssystem
• FürAbsturzsicherungenverwendeteAnschlagpunktemüsseneinestatischeLasthaltenkönnen,
dieindenfürdasverwendeteSystemzulässigenRichtungenangewendetwerdenkannund
mindestens folgenden Belastungen standhält:
• 22kNbeinichtzertiziertenAnschlagpunktenund
• beizertiziertenAnschlagpunktendoppeltsovielwiediemaximaleAuffangkraft.
• Wenn mehr als ein System mit einer Anschlageinrichtung verbunden ist, muss die
benötigte Belastbarkeit mit der Anzahl der angeschlossenen Systeme multipliziert
werden.
Verwendung in einem
Arbeitsplatzpositionierungssystem
• TragendeBauteile,andeneneinArbeitsplatzpositionierungssystembefestigtwird,müssen
einestatischeLasthaltenkönnen,dieindenfürdasverwendeteSystemzulässigenRichtungen
angewendetwerdenkannundmindestenseinerBelastungvon13kNoderderdoppelten
potentiellenAuffangkraftstandhält;maßgeblichistdabeiimmerderhöhereWert.Wennmehr
als ein System mit einer Anschlageinrichtung verbunden ist,muss die benötigte Belastbarkeit
mitderAnzahlderangeschlossenenSystememultipliziertwerden.
Verwendung in einem Rückhaltesystem
• Anschlageinrichtungen,andeneneineRückhaltesicherungbefestigtwird,müsseneine
statischeLasthaltenkönnen,dieindenfürdasverwendeteSystemzulässigenRichtungen
angewendetwerdenkannundmindestensfolgendenBelastungenstandhält:
• 4,5kNbeinichtzertiziertenAnschlagpunktenund
• beizertiziertenAnschlagpunktendoppeltsovielwiedievorhersehbareAuffangkraft.
• Wenn mehr als ein System mit einer Anschlageinrichtung verbunden ist, muss die
benötigte Belastbarkeit mit der Anzahl der angeschlossenen Systeme multipliziert
werden.
Kompatibilität
• Dieser Gerüstkarabiner ist mit diversen Absturzsicherungs- und Sicherheitsausrüstungssystemen
kompatibel, darunter (aber nicht beschränkt auf) die folgenden Silverline-Artikel:
• Auffanggurt
• Auffang- und Haltegurt
• Auffanggurt, 2-Punkt-System
• Verbindungsmittel mit Bandfalldämpfer
• Verbindungsmittel für Rückhalte- und Positionierungssysteme
• Arbeitsplatzpositionierungsgurt
254155_Manual.indd 20 11/12/2019 17:01