
Dieses Produkt ist ein Antrieb für ein Schiebetor im
Wohnbereich gemäß Norm EN 60335-2-103, mit der
es konform ist. Zweck dieser Anleitung ist es, die
Anforderungen der genannten Norm zu erfüllen und
somit die Sicherheit von Sachen und Personen zu
gewährleisten.
WARNUNG
Jegliche Verwendung dieses Produkts an einem anderen
als dem Originaltor ist untersagt.
Der nachträgliche Einbau jeglichen nicht von Somfy
empfohlenen Zubehörs oder sonstiger Komponenten
ist untersagt. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann zu schweren Verletzungen wie zum Beispiel
Quetschungen durch das Tor führen.
Wenn bei der Benutzung dieses Antriebs Fragen au#auchen
und für alle weiterführenden Informationen wenden Sie sich
an den Monteur oder nutzen Sie die Internetseite www.somfy.
com.
WARNUNG
Um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten, sind die
Tasten zur Einstellung der Parameter gesperrt. Jegliche
Entsperrung oder Änderung der Einstellparameter muss
durch eine fachlich qualifizierte Person für Antriebe und
Gebäudeautomation durchgeführt werden.
Jegliche von diesen Anweisungen abweichende Änderung
stellt eine Gefahr für die Sicherheit von Personen und
Gütern dar.
2.2.Sicherheitshinweise für die Benutzung
WARNUNG
Dieser Antrieb ist zur Verwendung durch Kinder ab dem
Altervon8JahrenunddurchPersonenmiteingeschränkten
körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten
sowie durch Personen ohne Erfahrung oder Kenntnisse
geeignet, wenn diese entsprechend beaufsichtigt oder in
die sichere Anwendung des Antriebs eingewiesen werden
und wenn alle etwaigen Gefahren berücksichtigt worden
sind.
Lassen Sie Kinder nie mit den Bedieneinrichtungen des
Tors spielen. Halten Sie Funkhandsender außer der
Reichweite von Kindern.
Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf nicht
von Kindern durchgeführt werden.
Der Schalldruckpegel des Antriebs beträgt maximal 70 dB(A).
Hierbei sind Geräusche nicht berücksichtigt, die von der Struk-
tur ausgehen, an der der Antrieb angebracht ist.
WARNUNG
Alle Benutzer müssen unbedingt von der Person, die den
Antrieb installiert hat, über die Verwendung des Antriebs
gemäß den Vorgaben in dieser Anleitung informiert
werden. Es ist unbedingt sicherzustellen, dass nicht
unterwiesene Personen das Tor nicht in Bewegung setzen
können.
Der Benutzer muss das Tor bei der Ausführung aller
Bewegungen beobachten und Personen fernhalten, bis
das Tor vollständig geöffnet oder geschlossen ist.
Behindern Sie die Torbewegungen nicht absichtlich.
ACHTUNG
Versuchen Sie nicht, das Tor von Hand zu öffnen, wenn
der Antrieb nicht entriegelt ist.
Bei einer Fehlfunktion den Antrieb von der Stromversorgung
trennen und sofort entriegeln, um den Zugang zu ermöglichen.
Wenden Sie sich unverzüglich an einen Fachmann für Antriebe
und Gebäudeautomation.
2.3.Sicherheitshinweise für die Wartung
GEFAHR
Der Antrieb muss während der Reinigung, Wartung und
beim Austausch von Bauteilen von der Stromversorgung
getrennt sein.
WARNUNG
Die manuelle Entriegelung kann eine unkontrollierte
Bewegung des Tors zur Folge haben.
Achten Sie darauf, dass keine natürlichen Hindernisse (Äste,
Steine, hohes Gras etc.) die Bewegung des Tors behindern
können.
Wenn die Anlage mit einer Lichtschranke und/oder einer
gelben Signalleuchte ausgestattet ist, reinigen Sie die Licht-
schranke und die Signalleuchte regelmäßig.
Lassen Sie den Antrieb einmal pro Jahr von einer qualifizier-
ten Fachkra# überprüfen.
WARNUNG
Prüfen Sie einmal pro Monat:
• die Anlage, um jegliche Spuren von Verschleiß oder
eine Beschädigung der Kabel und der Montage zu er-
kennen.
• dass der Antrieb die Richtung wechselt, wenn das Tor
auf einen 50 mm hohen Gegenstand auf halber Höhe
des Tors stößt.
Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich unverzüglich an
einen Fachmann für Antriebe und Gebäudeautomation.
WARNUNG
Verwenden Sie den Antrieb nicht, wenn eine Reparatur
oder Einstellung erforderlich ist. Tore in schlechtem
Zustand sind instand zu setzen, zu verstärken oder ggf.
umzubauen.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile.
GEFAHR
Ist das Stromversorgungskabel beschädigt, muss es
zur Vermeidung jeglicher Gefahr vom Monteur, dessen
Kundendienst oder von einer Person mit vergleichbarer
Qualifikation ausgetauscht werden.
2.4.Batterien
GEFAHR
Halten Sie Batterien/Knopfbatterien/Akkus außerhalb der
Reichweite von Kindern. Bewahren Sie diese an einem
Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sie können
sonst von Kindern oder Haustieren verschluckt werden.
Lebensgefahr! Sollte es dennoch zu einem Verschlucken
kommen, wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt
oder gehen Sie in die Notaufnahme des Krankenhauses.
Achten Sie darauf, Batterien nicht kurzzuschließen, in ein
Feuer zu werfen oder neu aufzuladen. Hierbei besteht
Explosionsgefahr.
2Copyright©2017 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
Elixo 500 3S RTS DE