
Montage und Gebrauchsanleitung
für die Anhängerkupplung :
Opel Astra III
(Ab Bj. 03/2004 - r.)
(3/5D)
Die Bestimmung
Die Anhängerkupplung O-116 ist für den bestimmt und dient dem schleppen eines
Anhängers Diese Kupplung besitzt das aktuelle Homologationszeugnis.
Das Zeugnis berechtigt zur Markierung des Produkts mit Homologationzeichen E20.
Die Montage
Die Anhängerkupplung O-116 kann nur in einer leistungsf higen Karosserie montiert werden.
Die Anhängerkupplung muss gemäss der Gebrauchsanleitung eingebaut und gebraucht werden.
Alle Schrauben und Muttern gemäss den Angaben in der Tabelle festziehen.
Die Betriebsbedingung
Die Anhängerkupplung besitzt das Typenschild:
Die Kraft D rechnet man nach dem Muster ab.
Während des Betriebs sind alle Elemente der Anhängerkupplung im richtigen technischen Zustand zu
halten und gegen Korrosion zu schützen.
Die Anhängerkupplung muss zusätzlich mit einem Reissseil mit dem Anhänger verbunden werden.
Die Montage
Die Anhängekupplung besteht aus:
Opel Astra III (3/5D)
ä
Um die Anhängerkupplung O-116 richtig zu montieren ist folgende Beschreibung einzuhalten:
1.Die Montage der Anhängerkupplung erfordert keinen zusätzlichen Anschnitt und keine Demontage
der hinteren Stoßstange.
2.Die Anhängerkupplung auseinander schrauben.
3.Den Auspufftopf aus dem Aufhänger abnehmen.
4. Auf den vom Werk aus markierten Stellen, innen des Kofferraumes, vier Bohrungen 18,0 senkrecht
nach unten durch eine Längsträgerwand ausbohren.
Ø
1. Gestell
2. Kugelkupplung
3. Steckdosenhalterung
4. Rechte Befestigungsplatte
5. Linke Befestigungsplatte
6. Distanzh lse Ø17,3/Ø12,5x56
7. Distanzh lse Ø17,3/Ø12,5x60
ü
ü
- 1 St.
- 1 St.
- 1 St.
- 1 St.
- 1 St.
- 2 St.
- 2 St.
- 2 St.
- 4 St.
- 10St.
- 8 St.
- 6 St.
8. Schraube M12x65
9. Schraube M12x100
10. Unterlegscheibe Ø13,0
11. Federring Ø12,2
12. Mutter M12
M8 - 25 (Nm)
M10 - 50 (Nm)
M12 - 85 (Nm)
M16 - 200 (Nm)
Katalognummer O-116
Die Anhängerkupplung für den Wagen
Kupplungsklasse
Die Homologationsnummer der Anhängerkupplung
D-Wert
Stützlast
Max. Anhängerlast
Opel Astra III (3/5D)
Typ: O-116
A50-X
e4 00-3044
D = 9,0 kN
S = 75 kg
R = 1650 kg
D= gx kN
TxR
T+R
T-
R-
2
g- m/s
technisch maximal zulässiges in Tonnen Gewicht eines Schleppfahrzeuges gesamt
eines Schleppzuges, wenn mit einer senkrechten Belastung eines Anhängers mit
einer zentralen Achse auftritt.
technisch maximal zulässiges in Tonnen Gewicht eines Anhängers mit einer
senkrecht beweglichen Ebene Deichsel oder Auflieger.
Erdbeschleunigung ( als 9,81 angenommen)
5.In die ausgebohrten Löcher, die Distanzhülsen 17,3/ 12,5x56 (6) (Löcher weiter von der
Kugelkupplung), 17,3/ 12,5x60 (7) (Löcher näher der Kugelkupplung) hineinstecken, dann das
Gestell (1) einlegen.
6.Mit den von innen des Kofferraumes hineingesteckten Schrauben M12x100 (9), zusammen mit der
rechten Befestigungsplatte (4) und der linken Befestigungsplatte (5), den Unterlegscheiben 13,0
(10), den Federringen 12,2 (11) und den Muttern M12 (12), wie auf dem Muster verschrauben.
7.Den Auspufftopf wieder montieren.
8.An das Gestell (1) die Kugelkupplung (2) mit den Schrauben M12x65 (8), den Unterlegscheiben
13,0 (10), den Federringen 12,2 (11) und den Muttern M12 (12) anschrauben, gleichzeitig an die
linke Seite der Kugelkupplung (2) die Steckdosenhalterung (3) anschrauben
9.Schraubverbindungen prüfenund ggf. festziehen.
Um die richtige Montage und Betrieb der Anhängerkupplung O -116 von zu
sichern, ist diese Gebrauchsanleitung zu beachten.
Achtung:
Alle mechanischen Schäden schließen eine weitere Nutzung der Anhängerkupplung O-116 aus. Die
beschädigte Anhängerkupplung kann nicht repariert werden.
Der Produzent haftet nicht für Schäden, die infolge einer unsachgemäßen Montage und Verwendung
entstanden sind.
Das Schema
ØØ
ØØ
Ø
Ø
ØØ
Opel Astra III (3/5D)
Um die richtige Montage und Betrieb zu sichern ist diese Gebrauchsanleitung
zu beachten.
ACHTUNG:
Die Anhängerkupplung muss nicht beim TÜV vorgeführt werden, da diese mit dem Zeichen e4
ausgezeichnet ist, es sei denn, dass aktuelle Vorschriften es anders bestimmen. Diese
Montageanleitung dient als ABE und muss mit den Fahrzeugpapieren mitgeführt werden.
Èíñòðóêöèÿ ïî ýêñïëîàòàöèè
è ïîëüçîâàíèþ ÒÑÓ äëÿ
OPEL Astra III (3/5Äâ)
( 03/2004 - ®ã. )
Íð êàò. O-116
Ïðèìåíåíèå:
Ôàðêîï ê àâòîìîáèëþ OPEL Astra III (3/5Äâ)ïðåäíàçíà÷åí äëÿ áóêñèðîâêè ïðèöåïà.
Ôàðêîï èìååò àêòóàëüíûé åâðîïåéñêèé ñåðòèôèêàò ñîîòâåòñòâèÿ e20.
Yêàçàíèÿ ïî ìîíòàæó
Ôàðêîï ìîæíî ïðèìåíèòü è ýêñïëóàòèðîâàòü â àâòîìîáèëå â ñîîòâåòñòâåííîì òåõíè÷åñêîì
ñîñòîÿíèè äåòàëåé êóçîâà. Ôàðêîï äîëæåí áûòü çàêðåïëåí è ýêñïëóàòèðîâàí â àâòîìîáèëå ñîãëàñíî
ðóêîâîäñòâó ïî óñòàíîâêå.
Âñå âèíòû è ãàéêè, íàõîäÿùèåñÿ â ñîñòàâå ñ ôàðêîïîì , äîëæíû áûòü çàòÿíóòû ñîîòâåòñòâåííûì
âðàùàòåëüíûì ìîìåíòîì ( Ì0), óêàçàííûì â òàáëèöå ( äëÿ âèíòîâ êëàññà 8,8):
Óñëîâèÿ ýêñïëóàòàöèè
Ôàðêîï èìååò èäåíòèôèêàöèîííóþ òàáëè÷êó, îáîçíà÷àþùóþ ñëåäóþùåå:
D- ñèëó ñëåäóåòñ÷èòàòü íà îñíîâàíèè ôîðìóëû:
Âî âðåìÿ ýêñïëóàòàöèè âñå äåòàëè ôàðêîïà äîëæíû ñîõðàíÿòüñÿ â ñîîòâåòñòâóþùåì òåõíè÷åñêîì
ñîñòîÿíèè è ïðåäîõðàíåíûîò êîððîçèè.
Âî âðåìÿ áóêñèðîâêè ïðèöåï äîëæåí áûòü ñîåäèíåí äîïîëíèòåëüíîé ãèáêîé ìóôòîé, ñîîòâåòñâåííîé
ïðî÷íîñòè ( öåïü, òðîñèê).
Âî âðåìÿ ýêñïëóàòàöèè àâòîìîáèëÿ ñ èçïîëüçîâàíèåì ôàðêîïà íóæíî ïðîâåðèòü çàòÿæêó âñåõ âèíòîâ
êðåïëåíèÿ ôàðêîïà, è ïðè íåîáõîäèìîñòè, çàòÿíóòü óñòàíîâëåííûì ìîìåíòîì çàòÿæêè .
Óêàçàíèÿïî ìîíòàæó
III (3/5Äâ)
Ôàðêîï äëÿ
O-116
O-116
OpelAstra ñîñòîèò èç ñëåäóþùèõ äåòàëåé:
O-116
30.10.2015. Íð êàò. O-116
M8 - 25 (Nm)
M10 - 50 (Nm)
M12 - 85 (Nm)
M16 - 200 (Nm)
Tèï: O-116
A50-X
e4 00-3044
D = 9,0 êÍ
S = 75 êã
R = 1650 êã
Íð êàò. O-116
Äëÿ ïðàâèëüíîé óñòàíîâêè ôàðêîïà ñëåäóåòü ñîáëþäàòü íèæåé óêàçàííóþ èíñòðóêöèþ:
1.Ìîíòàæ Ôàðêîïà íå òðåáóåò ïîäðåçêè íè íè äåìîíòàæà çàäíåãî áàìïåðà àâòîìîáèëÿ.
2.Ðàñêðóòèòü Ôàðêîï íà ìîíòàæíûå äåòàëè.
3.Ñíÿòü ãëóøèòåëü ñ ïîäâåñêè.
4. íàçíàxåííûõ çàâîäîì-èçãîòîâèòåëåì ïóíêòàõ èçíóòðè áàãàæíèêà âåðòèêàëüíî âíèç
ïðîñâåðëèòü 6 îòâåðñòèé 18,0 ñêâîçü îäíó ñòåíêó ïðîäîëüíîé áàëêè.
(1) ïðèêðåïèòü øàð ôàðêîïà (2)áîëòàìè M12x65 (8),ïëîñêèìè 13,0
(10),ïðóæèííûìè 12,2 (11) øàéáàìè, à òàêæå ãàéêàìè M12 (12), îäíîâðåìåííî ïðèêðåïëÿÿ ñ
ëåâîé ñòîðîíû øàðà ôàðêîïà (2) ðîçåòêó ïîä øòåïñåëüíóþ ðîçåòêó (3).
9.Ïðîâåðèòü òùàòåëüíî âñå âèíòîâûå ñîåäèíåíèÿ è ïðè íåîáõîäèìîñòè çàòÿíóòü.
Ïîñëå óñòàíîâêè ôàðêîïà íàäî ïîëó÷èòü çàïèñü â ðåãèñòðàöèîííîì ñâèäåòåëüñòâå àâòîìîáèëÿ
(çàâèñèò îò ïðåäïèñàíèé ñòðàíû) . Óêàçàíèÿ ïî ìîíòàæó íåîáõîäèìî ïðèëîæèòü ê äîêóìåíòàì
àâòîìîáèëÿ.
Ïîñëå ïðîáåãà 1000 êì ïðîâåðèòü çàòÿæêó âèíòîâ. Ñöåïíîé øàð ñëåäóåò äåðæàòü â ÷èñòîòå è ñìàçàòü
ïëàñòè÷íîé ñìàçêîé. Çàêðûòü ñöåïíîé øàð êîëïà÷êîì. Âñå ìåõàíè÷åñêèå ïîâðåæäåíèÿ ôàðêîïà
èñêëþ÷àþòåãî äàëüøóþ ýêñïëóàòàöèþ.Ïîâðåæäåííûéôàðêîï íå ìîæåòáûòü ðåìîíòèðîâàí.
 ñëó÷àè, êîãäà ïîëüçîâàòåëü íå áóäåò ñîáëþäàòü îïèñàííîãî ñïîñîáà ìîíòàæà ôàðêîïà èëè áóäåò
ïîëüçîâàòüñÿ èì íåïðàâèëüíî, ïðîèçâîäèòåëü íå íåñåò îòâåòñòâåííîñòè çà âîçíèêøèå ïîâðåæäåíèÿ.
Ñõåìà ìîíòàæà:
Ø
5. Ïðîñâåðëåííûå îòâåðñòèÿ âëîæèòü äèñòàíöèîííûå âòóëêè Ø17,3/Ø12,5x56 (6) (îòâåðñòèÿ
ðàñïîëîæåííûå äàëåå îò øàðà ôàðêîïà), Ø17,3/Ø12,5x60 (7) (îòâåðñòèÿ ðàñïîëîæåííûå
áëèæå øàðà ôàðêîïà), à çàòåì ïðèëîæèòü øàð ôàðêîïà (1).
6.Ïðèêðåïèòü êîðïóñ (1), èñïîëçóÿ áîëòû M12x100 (9)êëàäåííûå ñî ñòîðîíà áàãàæíèêà âìåñòå ñ
ïðàâîé(4) è ëåâîé íàêëàäêîé(5)ïëîñêèå Ø13,0 (10), ïðóæèííûå Ø12,2 (11) øàéáû, ãàéêè M12
(12) ñîîòâåòñòâåííî ñõåìå.
7.Óñòàíîâèòü ãëóøèòåëü.
8.Ê êîðïóñó Ø
Ø
O-116
O-116
Âíèìàíèå:
D= gx kN
TxR
T+R
1. Êîðïóñ ôàðêîïà
2. Øàð ôàðêîïà
3. Ïëàñòèíà ïîä øòåïñåëüíóþ ðîçåòêó
4. Íàêëàäêà ïðàâàÿ
5. Íàêëàäêà ëåâàÿ
6. Äèñòàíöèîííàÿ âòóëêà
Ø17,3/Ø12,5x56
- 1 øò
- 1 øò
- 1 øò
- 1 øò
- 1 øò
- 2 øò
7. Äèñòàíöèîííàÿ âòóëêà
Ø17,3/Ø12,5x60
8. Áîëò M12x65
9. Áîëò M12x100
10.Øàéáà ïëîñêàÿ Ø13,0
11. Ïðóæèííàÿ øàéáà Ø12,2
12.Ãàéê à M12
- 2 øò
- 2 øò
- 4øò
-10 øò
- 8 øò
- 6 øò
T-
R-
G-
òåõíè÷åñêàÿ äîïóñòèìàÿ ìàêñèìàëüíàÿ ìàññà â òîííàõ àâòîìîáèëÿ ñ âåðòèêàëüíîé
íàãðóçêîé ïðèöåïà íà öåíòðàëüíóþ îñü
òåõíè÷åñêàÿ äîïóñòèìàÿ ìàêñèìàëüíàÿ ìàññà â òîííàõ ïðèöåïà ñ ïîäâèæíûì
äûøëîì
2
çåìíîå óñêîðåíèå (ïðèíÿòî 9,81 ì/s )
Ôàðêîï äëÿ OPEL Astra III (3/5Äâ)
Êëàññ ôàðêîïà (ñîåäèíÿþùåå óñòðîéñòâî)
Íð. Óòâåðæäåíèÿ ÅÑ
Òåîðåòè÷åñêàÿ ïîäúåìíàÿ ñèëà äåéñòâóþùàÿ íà ôàðêîï
Ìàêñ. âåðòèêàëüíàÿ çàãðóçêà äåéñòâóþùàÿ íà ñöåïíóþ ãîëîâêó
Ìàêñèìàëüíàÿ äîïóñòèìàÿ òÿãîâàÿ ìàññà áóêñèðóåìîãî ïðèöåïà
Âíèìàíèå:
 öåíó ôàðêîïà íå âõîäèò ýëåêòðîïðîâîäêà
Ñîáëþäåíèå äàííîé èíñòðóêöèè ãàðàíòèðóåò ïðàâèëüíóþ óòàíîâêó, à âïîñëåäñòâèè è
ýêñïëóàòàöèþ ôàðêîïà Î-116 â àâòîìîáèëå OPEL Astra III (3/5Äâ)