
20
DE
7. Anwendungsverbote
Abbildung 2.
Folgendes ist streng verboten:
• Installation oderBenutzungeines Höhensicherungs-
gerät mit automatischer Aufwicklung blocfor™
ohne die entsprechende Befugnis, Schulung und
anerkannte Sachkenntnis bzw. ohne unter der
Verantwortung einer befugten, geschulten und als
sachkundiganerkanntenPersonzustehen.
• Benutzung eines Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn die
Kennzeichnungnichtlesbarist.
• Installation oder Benutzung eines
HöhensicherungsgerätmitautomatischerAufwicklung
blocfor™, der nicht den vorherigen Prüfungen
unterzogenwurde.
• Benutzung eines Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™, der in den
vergangenen 12 Monaten nicht der regelmäßigen
PrüfungdurcheinenTechnikerunterzogenwurde,der
dieerneuteBenutzungschriftlichgenehmigthat.
• Anschlagen eines Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ an einem
Punkt, der in den vergangenen 12 Monaten nicht
der regelmäßigen Prüfung durch einen Techniker
unterzogen wurde, der die erneute Benutzung
schriftlich genehmigt hat.
• Benutzung eines Höhensicherungsgerät mit
automatischerAufwicklungblocfor™zueinemanderen
alsdemvorgesehenenZweck:Höhensicherungsgerät
mit automatischer Aufwicklung.
• Befestigung des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ mit anderen
Mitteln als seinem Anschlagpunkt.
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ unter
Missachtung der Angaben von Abschnitt
„15. Lebensdauer“.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ als
Absturzsicherungfürmehrals1Person.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ durch eine
PersonmiteinemGewichteinschließlichAusrüstung
von über 150 kg.
• BenutzungeinesAuffanggurtsHT/EToderHaltegurts
CE mit einer Last zwischen 100kg und 150kg
(Gesamtgewicht des Benutzers mitAusrüstung und
Werkzeug), wenn ein Element des Auffangsystems
eine geringere Tragfähigkeit hat.
• Benutzung eines Höhensicherungsgerät mit
automatischerAufwicklungblocfor™,derdenAbsturz
einer Person aufgefangen hat.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ als
AufhängemitteloderzurArbeitsplatzpositionierung.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit
automatischerAufwicklung blocfor™ in hochkorrosiven
oder explosionsgefährdeten Bereichen.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit
automatischerAufwicklungblocfor™außerhalbdesin
dieser Anleitung angegebenen Temperaturbereichs.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn der
FreiraumzurAufprallflächebeimAbsturzderPerson
zukleinist.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn die
PersonbeimAbsturz oderbei der Pendelbewegung
beim horizontalen Einsatz auf Hindernisse stoßen
kann.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™, ohne in
ausgezeichneterkörperlicherVerfassungzusein.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ durch eine
schwangere Frau.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn die
Sicherheitsfunktion eines der verbundenen Elemente
durch die Sicherheitsfunktion eines anderen Elements
beeinträchtigt wird oder diese beeinträchtigt.
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™, wenn der
AbsturzanzeigerdesKarabinerhakensM46ausgelöst
ist (Abbildung 3.d).
•
Loslassen des Verbindungsmittels des
HöhensicherungsgerätmitautomatischerAufwicklung
blocfor™, wenn es noch nicht vollständig aufgerollt ist
(Abbildung 2.a).
• Benutzung des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ zur Sicherung
einer Materiallast.
• Anschlagen des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ an einem
Anschlagpunkt mit einer Tragfähigkeit von weniger als
10 kN oder einer nicht genau bekannten Tragfähigkeit.
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ für vertikale
Winkelvonüber20°(Abbildung 1.c).
• Benutzung des Verbindungsmittels des
HöhensicherungsgerätmitautomatischerAufwicklung
blocfor™ als Lastaufnahmemittel.
•
Behinderung der Ausrichtung des
HöhensicherungsgerätmitautomatischerAufwicklung
blocfor™ gegenüber seinem Verbindungsmittel.
• Behinderung des freien Ab- und Aufrollens des
Verbindungsmittels des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™.
• Durchführung der Reparatur oder Wartung
des Höhensicherungsgeräts mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ ohne entsprechende
Schulung und schriftliche Befugnis durch TRACTEL®
(Abbildung 2.b).
• Benutzung des Höhensicherungsgeräts mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ wenn es