
6
Benutzun
lungsadapters mit Teflonband ab, bevor Sie dieses am Druckluftanschluss (2)
des Schleifgerätes aufschrauben.
Das Gerät muss während des Betriebes mit Schmieröl versorgt werden.
Geben Sie vor jedem Gebrauch des Gerätes etwas Öl in den Druckluft-
anschluss oder benutzen Sie einen Nebelöler. Beachten Sie hierzu auch das
Kapitel „Schmierung“.
1. Befestigen Sie das gewünschte Schleifwerkzeug auf dem Werkzeughalter
bzw. im Bohrfutter.
2. Verbinden Sie den Schnellkupplungsadapter des Druckluft-Schleifers mit der
Druckluftquelle. Schalten Sie den Kompressor ein und stellen Sie den
Druckluftminderer Ihrer Druckluftquelle auf 6 bar ein.
3. Verwenden Sie den Luftregler (1) zum stufenlosen Regulieren der Luftzufuhr.
Stellen Sie so die maximale Drehzahl ein, die beim Betätigen des
Abzugshebels erreicht werden kann.
4. Drücken Sie auf den Abzughebel (3), um die Luftzufuhr zu starten und das
Gerät in Betrieb zu nehmen. Je weiter der Abzugshebel eingedrückt wird,
desto höher ist die Drehzahl des Gerätes.
5. Halten Sie das Gerät beim Arbeiten gut fest und bewegen Sie das Schleif-
werkzeug möglichst gleichmäßig und parallel zur Oberfläche des Werkstücks
hin und her. So vermeiden Sie Wellenbildung und Riefen.
6. Lassen Sie den Abzugshebel los, um die Luftzufuhr zu stoppen und das Gerät
anzuhalten.
7. Trennen Sie beim Wechsel des Schleifwerkzeugs, bei Nichtgebrauch und
nach Beendigung der Arbeit sowie bei der Wartung immer zuerst das
Werkzeug vom Druckluftanschluss und drücken Sie den Abzugshebel, um im
Gerät verbliebene Luft entweichen zu lassen.
Luftdruck und Luftmenge
Der Druckluftschleifer sollte mit einem Druck von 6 bar (90 PSI) (ein größerer
Druck als der maximal zulässige Druck von 6,3 bar würde aufgrund höherer
Belastung die Lebensdauer Ihres Gerätes verkürzen) und mit einem
Kompressor mit einem Luftvolumen von mindestens 150 l/min betrieben
werden. Ideal ist die Verwendung eines Kompressors mit einem Luftvolumen
von 200 – 300 l/min.
Verwenden Sie nur Anschlussschläuche mit einem Innendurchmesser von
mindestens 9 mm. Bedenken Sie bitte beim Einstellen des Luftdrucks, dass
der Druck bei einer Schlauchlänge von 10 m und einem Innendurchmesser
von 9 mm um ca. 0,6 bar absinkt.