Beurer BS 55 User manual

Beleuchteter Kosmetikspiegel
Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . 2
Illuminated cosmetic mirror
Instructions for use. . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
BS 55
D
GB
化妆镜
使用说明

2
DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für
hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körper-
temperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, ma-
chen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
WARNUNG
•Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld
bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
•Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•Reinigungs und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Lieferumfang
- beleuchteter Kosmetikspiegel
- 4 x 1,5 V, Typ AAA-Batterien
- Diese Gebrauchsanweisung
Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung und auf dem Typenschild verwendet:
WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Schutzklasse 3
Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Inhalt
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch............................................3
2. Sicherheitshinweise......................................................................3
3. Inbetriebnahme .............................................................................4
3.1 Batterien einlegen.................................................................4
3.2 Bedienung................................................................................4
4. Pege- und Aufbewahrung .......................................................4

3
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Kosmetikspiegel dient ausschließlich der Unterstützung der täglichen Hautpege wie der Beurteilung der
Kosmetik und verfügt dazu über eine 7x vergrößerte Spiegeläche. Die eingebaute Beleuchtung dient ausschließ-
lich zur besseren Sichtbarmachung der aufgetragenen Kosmetik und ist nicht zur Raumbeleuchtung geeignet.
•Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller kann
nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entste-
hen.
•Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch, nicht für den kommerziellen Gebrauch vorgesehen.
•Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu wer-
den, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
•Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Personen-
oder Sachschäden verursachen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und machen Sie diese auch ande-
ren Anwendern zugänglich. Übergeben Sie diese Anleitung bei Weitergabe des Geräts.
Warnung
•Bei direkter Sonneneinstrahlung besteht erhöhte Brandgefahr. Vermeiden Sie daher direkte Sonneneinstrahlung
auf die Spiegeläche.
•Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
•Kinder müssen beim Benutzen des Geräts beaufsichtigt werden.
•Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Repa-
raturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine qualizierte Fachwerkstatt reparieren.
Bei nicht sachgemäßem Gebrauch bzw. Gebrauch entgegen der vorliegenden Gebrauchsanweisung besteht un-
ter Umständen Brandgefahr!
Betreiben Sie das Gerät deshalb
•nie unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind,
•nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen ...,
•nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entammbaren Stoen.
•nur in trockenen Innenräumen (z.B. nie in der Badewanne, Sauna).
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt.
Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist.
Achtung
•
Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen. Benutzen Sie
es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse.
•Önen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.
•Halten Sie das Gerät von spitzen oder scharfen Gegenständen fern.
•Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davongetragen hat, darf es nicht mehr benutzt
werden.
•Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
•Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betroene Stelle mit Was-
ser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
•Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und daran ersticken. Daher Batterien für
Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
•Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
•Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit einem trockenen
Tuch reinigen.
•Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
•Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
•Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
•Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Batteriefach nehmen.

4
•Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
•Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
•Keine Akkus verwenden!
•Keine Batterien zerlegen, önen oder zerkleinern.
Hinweis: Entsorgung
•Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Ent-
sorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electri-
cal and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
•Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien müssen Sie über speziell gekennzeichnete Sammelbehäl-
ter, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen.
Sie sind gesetzlich dazu verpichtet, die Batterien zu entsorgen.
•Diese Zeichen nden Sie auf schadstohaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
3. Inbetriebnahme
• Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigung.
3.1 Batterien einlegen
•Falls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen am Batteriefachdeckel beziehungsweise entfernen Sie
die Schutzfolie der Batterie und setzen Sie die Batterie gemäß Polung ein.
• Die Batterien benden sich innerhalb des Spiegels. Drehen Sie die reguläre Seite des Spiegels entgegen dem
Uhrzeigersinn und ziehen Sie die Abdeckung vom Spiegel. Önen Sie dann den Batteriefach-Deckel. Nun kön-
nen Sie den Batterieisolierstreifen ziehen bzw. die Batterien wechseln.
3.2 Bedienung
•Die Lichtquelle kann durch kurzes Berühren des Touch-Sensors auf der regulären Spiegeloberäche ein- und
ausgeschaltet werden.
•Um die Lichtintensität einzustellen berühren Sie den Touch -Sensor so lange, bis die gewünsche Helligkeit er-
reicht ist.
•Der Spiegel kann wahlweise mit der regulären Seite oder der vergrößerten Seite verwendet werden. Drehen Sie
dafür die Spiegeläche auf die gewünschte Seite.
Die Lichtquelle schaltet sich nach 15 Minuten automatisch aus.
4. Pege- und Aufbewahrung
•Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
•Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
•Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf keinesfalls Flüssigkeit in das Gerät
oder das Zubehör eindringen.
•Benutzen Sie das Gerät erst wieder wenn es vollständig trocken ist.
•Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
•Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder harte Bürsten!

5
ENGLISH
Dear Customer,
Thank you for choosing one of our products. Our name stands for high-quality, thoroughly tested products for
the applications in the areas of heat, weight, blood pressure, body temperature, pulse, gentle therapy, massage
and air.
Please read these instructions for use carefully and keep them for later use, be sure to make them accessible to
other users and observe the information they contain.
Best regards,
Your Beurer Team
WARNING
•The unit is only intended for domestic/private use, not for commercial
use.
•This device may be used by children over the age of 8 and by people
with reduced physical, sensory or mental skills or a lack of experience or
knowledge, provided that they are supervised or have been instructed
on how to use the device safely, and are fully aware of the consequent
risks of use.
•Children must not play with the device.
•Cleaning and user maintenance must not be performed by children
unless supervised.
Items included in the package:
•Illuminated cosmetic mirror
•4 x 1.5 V AAA batteries
•These operating instructions
Explanation of symbols
The following symbols are used in the operating instructions:
WARNING Warning of risks of injury or health hazards
CAUTION Safety information about possible damage to appliance/accessories
Note Important information
Protection class 3
Only use indoors.
1. Proper use.........................................................................................6
2. Safety information.........................................................................6
3. Initial use...........................................................................................7
3.1 Inserting the batteries.........................................................7
3.2 Operation.................................................................................7
4. Care and storage............................................................................7
Contents

6
1. Proper use
The cosmetic mirror is solely for the purpose of supporting your daily skin care routine, such as assessing cos-
metics, and has a mirror surface with 7x magnication. The purpose of the built-in lighting is simply to improve
visualisation of the applied cosmetics, and is not suitable for lighting a room.
•The device is only intended for the purpose described in these operating instructions. The manufacturer can-
not be held liable for damage occurring as a result of inappropriate or careless use.
•This device is intended for household use only, not for commercial applications.
•This device is not intended for use by persons (including children) with restricted physical, sensory or mental
capabilities and/or by persons lacking the required understanding of the equipment and how it is used, unless
they are supervised by a person who is responsible for their safety or they are given instructions on how to use
the device.
•Children should be supervised to ensure that they do not use the device as a toy.
2. Safety information
Please read these operating instructions carefully. Failure to observe the information provided below can lead to
personal injury or material damage. Keep these instructions in a safe place where they can also be read by other
persons using the device. Always pass on these instructions together with the appliance if you sell it or pass it on.
WARNING
•Contact with direct sunlight poses an increased risk of re. Therefore, you should avoid exposing the mirror
area to direct sunlight.
•Keep children away from the packaging materials. Risk of suocation.
•Children must be supervised when using this device.
•Repairs to electrical appliances must only be carried out by qualied persons. Incorrect repairs
can lead to considerable danger for the user. In the event of repairs, please contact our
customer service or an authorised dealer.
There is a risk of re if the device is used incorrectly or if it is not used according to these operating instructions.
For this reason, the mirror must only be operated as follows:
•Never leave the device unsupervised, particularly if children are around.
•Never use the device under covers, such as blankets or pillows.
•Never use the device in the vicinity of petrol or other easily ammable materials.
•Only in dry inside rooms.
Make sure that the device does not come into contact with water or other liquids.
Never try to retrieve the device if it falls into water.
CAUTION
•Before use, make sure that the device and accessories do not show any visible signs of damage. If you are in
any doubt, do not use it and contact your dealer or a specied customer service
address.
•Do not open the case under any circumstances.
•Keep the device away from pointed or sharp objects.
•If the device has been dropped or otherwise damaged, it must not be used again.
•The device must be switched o after every use and before any cleaning.
Notes on handling batteries
•If your skin or eyes come into contact with battery uid, ush out the aected areas with water and seek medi-
cal assistance.
•Choking hazard! Small children may swallow and choke on batteries. Store the batteries out of the reach of
small children.
•Observe the plus (+) and minus (-) polarity signs.
•
If a battery has leaked, put on protective gloves and clean the battery compartment with a dry cloth.
•Protect the batteries from excessive heat.
•Risk of explosion! Never throw batteries into a re.
•Do not charge or short-circuit batteries.
•If the device is not to be used for a long period, take the batteries out of the battery compartment.
•Use identical or equivalent battery types only.
•Always replace all batteries at the same time.
•Do not use rechargeable batteries.

7
•Do not disassemble, split or crush the batteries.
CAUTION: Disposal
• For environmental reasons, do not dispose of the device in the household waste at the end of its use-
ful life. Dispose of the unit at a suitable local collection or recycling point. Dispose of the device in
accordance with EC Directive – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). If you have any
questions, please contact the local authorities responsible for waste disposal.
• The empty, completely at batteries must be disposed of through specially designated collection
boxes, recycling points or electronics retailers. You are legally required to dispose of the batteries.
• The codes below are printed on batteries containing harmful substances:
Pb = Battery contains lead,
Cd = Battery contains cadmium,
Hg = Battery contains mercury.
3. Initial use
•Check the device for damage.
3.1 Inserting the batteries
•If present, pull the battery insulating strip o the battery compartment cover or remove the battery’s protective
lm and insert the battery according to the polarity.
•The batteries are located in the mirror. Turn the normal side of the mirror anti-clockwise and remove the co-
ver from the mirror. Then open the battery compartment lid. Now you can remove the plastic insulating strip or
change the batteries.
3.2 Operation
•To switch the light on and o, briey touch the touch sensor on the normal mirror surface.
•To adjust the light intensity, touch the touch sensor until you reach the required brightness.
•The standard side or the magnied side of the mirror can be used. Simply rotate the mirror to the required side.
4. Care and storage
•Switch o the device each time before cleaning.
•First unplug the device and allow it to cool o. Then you can clean it with a soft, slightly moistened cloth. Then
wipe it dry with a soft, lint-free cloth.
•Only clean the appliance in the manner specied. Fluid must never be allowed to enter into the
device or accessories.
•Do not use the device again until it is completely dry.
•Do not clean the device in the dishwasher.
•Do not use aggressive cleaning agents or hard brushes.

8
中文
目录
1. 设计用途. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
2安全须知. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
3. 首次使用. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
插入电池. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
操作方法. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4. 维护与保管. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
尊敬的客户
感谢您选购我们的产品。本公司主打暖热领域、称重领域、血压及体温、脉搏测量领域、温和疗法领域、
按摩美容领域及空气领域产品,所有仪器均经过全面测试,品质优良、备受好评。
请仔细阅读使用说明,并妥善保管,以供将来查看。请确保其他使用者也可阅读本使用说明,并按照本说
明书内容进行操作。
此致敬礼
Beurer 团队
包装清单:
‧化妆镜
‧4 X 1.5V AAA电池
‧本使用说明
警告
本品仅供家庭/私人使用,不得用于商业用途。
‧
8岁以上儿童及体质、感官、心智能力受损人士及缺乏经验、知识
‧
人士也可使用本品,但需有人照看,或曾接受指导,了解如何安全
使用本品及使用本品的风险。
本品严禁供儿童玩耍。
‧
禁止儿童在无人照看的情况下清洗或保养本品。
‧
注
符号说明
保护等级3级
本使用说明中包括下列符号:
仅供室内使用
小心 可能会导致设备/配件受损的安全信息
警告 受伤或有害健康风险提醒

9
1. 设计用途
本化妆镜仅用于辅助日常皮肤护理,如查看妆容。另配有7倍放大镜面。其内置照明灯仅用于提高面部
妆容的可视度,不适合房间照明。
‧本产品只可用于本说明书中所述的用途。制造商对使用不当或粗心所造成的损害不承担任何责任。
‧本产品仅适合家用,不适合商业用途。
身体、感官或心理有缺陷的人士(包括儿童)以及对本品或其使用方法缺乏了解的人士不可使用本品
‧
,但在其安全负责人的照看下或经指导了解如何使用本品的情况下才可使用。
‧儿童应在成人照看下使用,确保不玩耍本产品。
2. 安全须知
请认真阅读本说明。未能遵循以下说明,可能导致人身伤害或者物品损坏。请将本说明保存于安全位置
,并保证本品的其他使用者也可以阅读本说明。若出售或转让本品,请务必随附本说明。
‧阳光直射本品会增加火灾危险。因此,应避免阳光直射化妆镜镜面。
‧勿让儿童接近包装材料。窒息危险。
‧儿童使用本品时必须由成人监护。
‧电器只能由有资质的人员维修。维修不当可能导致使用者发生危险。需要维修时,请联系客服或授权经
销商。
如果未正确或未按这些说明使用本品,则可能发生火灾危险。因此,只能按照下列方式使用本化妆镜:
‧严禁随意放置本品,尤其是周围有儿童时。
‧严禁在覆盖物下方使用本品,如毯子、枕头。
‧严禁在汽油或其他易燃物附近使用本品。
‧仅在干燥的房间内使用。
请确保本品不接触水或其他液体。
本品掉入水中时,请勿取回。
警告
‧使用本品之前,请确保本品及其配件无任何明显损坏迹象。如果有任何疑问,请勿使用本品并联系经
销商或指定地址的客服。
‧任何情况下均不得打开外壳。
‧勿让本品接近尖锐或锋利物体。
‧如果本品掉落或出现其他损坏情况,则不得继续使用。
小心
‧每次使用之后以及每次清洁之前,请关闭本品。
‧如果您的皮肤或眼睛接触到电池液,请用水冲洗受影响部位并及时就医。
‧注意遵循正负极标志(+和-)。
‧如果电池漏液,佩戴防护手套,并用干抹布清理电池盒。
‧防止电池过热。
‧请勿给电池充电或使电池短路。
电池处理注意事项
‧ 窒息危险!幼儿可能会吞咽电池并引发窒息。电池应存放在儿童接触不到的地方。
‧ 爆炸危险!严禁将电池扔入火中。

10
‧若本品长时间不用时,把电池从电池盒中取出。
‧仅能使用相同或等价的电池类型。
‧每次更换电池时,要一同更换所有电池。
‧请勿使用充电电池。
‧请勿拆开、分割或者挤压电池。
‧废旧无电电池必须放入特定的回收箱、回收点或电子产品零售商处。必须按规定处理电池。
‧含有有害物质的电池上应印有下列代码:
Pb = 含铅电池
Cd = 含镉电池
Hg = 含汞电池
小心:弃置
为了保护环境,在本品使用寿命结束时,请不要将其弃于生活垃圾中。将产品丢弃在当地合
‧
适的废物集中或回收点。 如有任何疑问,请联系当地垃圾处理部门。
3. 首次使用
‧检查本品是否损坏。
插入电池
‧将电池绝缘片从电池盒盖上撕下或将电池保护膜去掉(如果存在),按正负极插入电池。
‧电池置于化妆镜内部。逆时针转动正常镜面,将盖子从镜子上取下。然后打开电池盒盖,此时可将塑
料绝缘片取下或更换电池。
操作方法
‧短暂触摸正常镜面的接触式感应器,以打开或关闭照明灯
‧调解灯光强度时,长按接触式感应器,直至达到所需的亮度。
‧正常镜面和放大镜面均可使用,只需将镜子旋转至所需的镜面即可。
照亮15分钟后,照明灯将自动关闭。
4. 维护与保管
‧每次清洁本品之前,请断开电源。
‧首先,拔下本品的插头,待其自然冷却后方可使用微湿软布清洁本品。之后用不掉毛的软布擦干。
‧只能按照规定的方法清洁本品。勿让液体进入本品或其配件。
‧本品完全干燥之后,方可使用。
‧切勿使用洗洁精清洁产品。
‧切勿使用腐蚀性清洁剂或硬刷子清洁本品。
宝雅乐(上海)健康产品有限公司
注册地址:上海市嘉定区浏翔公路955号5栋5层A区511室
全国咨询服务热线:400-8208-131
执行标准:GB7000.1-2005
Other manuals for BS 55
1
Table of contents
Languages:
Other Beurer Personal Care Product manuals

Beurer
Beurer US FW User manual

Beurer
Beurer EM 41 User manual

Beurer
Beurer EM 41 User manual

Beurer
Beurer FC 76 User manual

Beurer
Beurer BS 89 User manual

Beurer
Beurer MP 55 User manual

Beurer
Beurer FC 49 User manual

Beurer
Beurer BS 29 User manual

Beurer
Beurer MP 84 User manual

Beurer
Beurer FB 12 User manual

Beurer
Beurer 60505 User manual

Beurer
Beurer MP 70 User manual

Beurer
Beurer MP 58 User manual

Beurer
Beurer FC 45 User manual

Beurer
Beurer SI 40 User manual

Beurer
Beurer HT 15 User manual

Beurer
Beurer cellulite releaZer User manual

Beurer
Beurer MP 60 User manual

Beurer
Beurer FS 50 User manual

Beurer
Beurer TL 35 User manual