
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
3
4
5
2
1
Ver. 20130624
Funk-Wecker
Art.Nr. 36-5340 Modell RC123
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen und
aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor.
Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kunden-
service über eine Kontaktaufnahme.
Bitte beachten:
• Andere Funkausrüstung dieauf dergleichen Frequenz sendet,
kanndieReichweite beeinträchtigen.
• Die Reichweite jeder Funkausrüstung wird durch Hindernisse zwischen
Sender und Empfänger beeinträchtigt (beispielsweise wird dasSignal durch
eine Betonwand deutlich stärker gedämpft als durch eine Gipswand).
Bei Funktionsproblemen bitte folgende Lösungen testen:
• Sonstige Funkausrüstung abschalten, um zu prüfen, ob sie
dieProblemursache ist.
• Die Funkausrüstung versetzen und/oder den Abstand verringern. Außerdem
dieZahl derHindernisse (Wände, Möbel) zwischen Sender und Empfänger
verringern.
Was ist ein Funk-Wecker?
Ein Funk-Wecker zeigt immer diegenaue Zeit. Die Zeit wird automatisch von
derAtomuhr in Braunschweig gesendet (Genauigkeit ± 1 Sekunde in 1 Million
Jahren). Das Uhrwerk des Funk-Weckers hat einen Empfänger, derdas Zeitsignal
empfängt (Langwelle 77,5 kHz). Es handelt sich hierbei außerdem um eine
Präzisions-Quarzuhr mit 32 kHz-Oszillationen. Der Sender in Braunschweig hat
eine Reichweite von ca. 2000 km.
Sicherheitshinweise
• Reparaturen unbedingt qualifizierten Servicetechnikern überlassen.
• Das Gerät ist nur für dieVerwendung in Innenräumen geeignet.
• Das Gerät immer so aufstellen, dass es nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten fallen kann.
• Das Gerät nicht in feuchten oder staubigen Umgebungen oder anOrten mit
starken Vibrationen verwenden oder aufbewahren.
• Das Produkt vor extrem hohen und niedrigen Temperaturen schützen.
Nichtlanganhaltendem, direktem Sonnenlicht aussetzen.
• Niemals versuchen, dasGerät zu öffnen, zu reparieren oder anderweitig
Änderungen vorzunehmen.
• Bei längerer Nichtbenutzung dieBatterien entnehmen.
Tasten und Funktionen
3. [▲] Einstellen von Datum, Zeit,
Alarm, Displaybeleuchtung
4. [▼] Einstellen von Datum, Zeit,
Alarm, Displaybeleuchtung
5. Batteriefach
5. Wenn derAlarm eingeschaltet ist, werden dieeingestellte Weckzeit und
dasAlarmsymbol angezeigt.
6. Wenn derWecker klingelt zum Abschalten auf [Alarm on/off] drücken.
7. Wenn keine Eingabe erfolgt, schaltet sich derder Alarm nach 2 Minuten
automatisch ab.
12- oder 24-Stunden-Anzeige
Auf [▲] drücken, um zwischen 12- oder 24 Stunden-Anzeige zu wechseln.
Sekunden- oder Wochentagsanzeige,
Sprachwahl für Wochentagsanzeige
Auf [▼] drücken, um zwischen Sekunden- oder Wochentagsanzeige zu wechseln.
[▼] für 3 Sekunden gedrückt halten. Folgende Sprachen werden hintereinander
angezeigt: „DE“ (Deutsch), „FR“ (Französisch), „IT“ (Italienisch), „SP“ (Spanisch),
„DU“ (Niederländisch), „SW“ (Schwedisch) oder „EN“ (Englisch). Die Taste loslassen,
wenn diegewünschte Sprache angezeigt wird.
Eine andere Zeitzone einstellen
1. [▲] gedrückt halten, bis „F“ auf dem Display angezeigt wird.
2. [Date set, Time set, Alarm set — ] auf Time set stellen.
3. Auf [▲] oder [▼] drücken, bis diegewünschte Zeitzone angezeigt wird,
-12 bis + 12 Stunden.
4. Nachdem dieEinstellungen vorgenommen sind,
[Date set, Time set, Alarm set — ] auf — stellen.
5. Um zwischen normaler Zeitanzeige und Anzeige einer anderen Zeitzone zu
wechseln [▲] gedrückt halten.
Snooze-Funktion
Um dieSnooze-Funktion zu aktivieren auf [▲] oder [ ▼] drücken, wenn derAlarm
ertönt. Der Alarm wird abgeschaltet und ertönt wieder nach 4 Minuten.
Hintergrundbeleuchtung
Jederzeit auf [▲] oder [ ▼] drücken, um dieHintergrundbeleuchtung einzuschalten.
Die Hintergrundbeleuchtung wird für 5 Sekunden eingeschaltet und geht dann wieder
automatisch aus.
Pflege und Wartung
Das Gerät mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen. Ein sanftes Reinigungsmittel
verwenden, keine scharfen Chemikalien oder Reinigungslösungen.
Fehlersuche
Der Wecker
funktioniert nicht.
• Sicherstellen, dass dieBatterien nicht verbraucht sind.
• Sicherstellen, dass dieBatterien korrekt eingelegt sind.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte dasProdukt entsprechend den lokalen Bestimmungen entsorgen.
WeitereInformationen sind von derGemeinde oder den kommunalen
Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Technische Daten
Batterien 2×AAA/LR03
Maße 80×80×30 mm
1. [Alarm on/off]
Alarm ein/aus
2. [Date set, Time set,
Alarm set —] Einstellen
von Datum, Zeit, Alarm
oder Zeitanzeige-Modus.
Displaysymbole
Guter Empfang des Zeitsignals
Schlechter Empfang des Zeitsignals
PM (Bei 12 Stunden-Zeitanzeige)
Alarm
Snooze-Funktion
Zeitzone
Sommerzeit
Schwache Batterie
Bedienung
1. Die Batterieabdeckung durch Schieben nach unten öffnen.
2. 2×AAA/LR03-Batterien einlegen. Die Batterien entsprechend derMarkierung
im Batteriefach einlegen.
3. Sobald dieBatterien eingelegt sind, sucht derWecker automatisch nach
demZeitsignal.
4. Kann ein Zeitsignal empfangen werden, werden Zeit und Datum automatisch
eingestellt und dasSymbol für guten Empfang wird angezeigt.
Kann kein Zeitsignal empfangen werden, wird kein Symbol angezeigt und Uhrzeit
und Datum müssen manuell eingestellt werden.
Manuelle Einstellung des Datums
1. [Date set, Time set, Alarm set — ] auf Date set stellen.
2. [▲] oder [▼] gedrückt halten, bis dasaktuelle Jahr angezeigt wird.
Die Taste dann loslassen.
3. [▲] oder [▼] gedrückt halten, bis deraktuelle Monat angezeigt wird.
Die Taste dann loslassen.
4. Auf [▲] oder [▼] drücken, oder gedrückt halten, bis deraktuelle Tag
angezeigt wird. Die Taste dann loslassen.
Manuelle Einstellung derZeit
1. [Date set, Time set, Alarm set — ] auf Time set stellen.
2. Auf [▲] oder [▼] drücken, oder gedrückt halten, bis dieaktuelle Zeit
angezeigt wird.
Einstellung derWeckzeit
1. [Date set, Time set, Alarm set — ] auf Alarm set stellen.
2. Auf [▲] oder [▼] drücken, oder gedrückt halten, bis diegewünschte
Weckzeit angezeigt wird.
3. Nachdem dieEinstellungen vorgenommen sind,
[Date set, Time set, Alarm set — ] auf — stellen.
4. Zum Ein-/Ausschalten derWeckzeit kann jederzeit auf [Alarm on/off]
gedrücktwerden.