
7
DE
• NetzkabelundNetzsteckerauf
ordnungsgemäßenZustandprüfen:Kabel
undSteckermüssenausreichendgroß
bemessen sein; das Kabel darf nicht
verknäuelt oder beschädigt sein.
• EssolltenkeinelangenVerlängerungskabel
verwendet werden.
• DasGerätdarfnichtinfeuchterUmgebung
verwendet werden.
• DasmetallischeMundstückwirdheiß.Deshalb
aufpassen und das metallische Mundstück
nicht berühren.
• EineBeschädigungdesHeizelements
vermeiden.DasMundstückweder
verschließen noch blockieren.
• DasGerätimeingeschaltetenZustandnicht
unbeaufsichtigt lassen.
• DasGerätdarfnichtzumTrocknenvonHaaren
odermenschlichenKörperteilenverwendet
werden.
• DasGerätdarfnichtineinemBad,über
Wasserbecken oder in Räumen, in denen
leicht entflammbare Flüssigkeiten gehandhabt
werden, verwendet werden.
Dieses Gerät funktioniert mit einer
Temperatur von 600 Grad, ohne dass
sichtbare Anzeichen dieser Temperatur
vorhanden sind (keine Flammen); den
noch besteht Feuergefahr. Auf den aus
demMundstückaustretenden
Heißluftstromaufpassen.Der
HeißluftstromkannVerbrennungen
hervorrufen.
Während des einsatzes des geräts
• WährenddesEinsatzesderHeißluftpistole
könnenkurzzeitigDämpfeund
Gasefreigesetztwerden.Dieskann
gesundheitsgefährlich sein. Insbesondere für
Asthmatiker kann dies problematisch werden.
• VordemAnschließendesSteckersandie
Netzsteckdose ist sicherzustellen, dass sich
der Schalter in der Stellung „0“ befindet.
• DasNetzkabelstetsvomMundstückder
Heißluftpistole fernhalten.
• KinderundTierewährenddesEinsatzesstets
vom Gerät fernhalten.
Das Gerät in nachstehende Fällen sofort
Ausschalten bei:
• WennSteckerbzw.Kabelbeschädigtsind.
• WennderSchalterbeschädigtist.
• WenndurcheineverbrannteIsolierungRauch
aus der Heißluftpistole austritt bzw. wenn es
verbrannt riecht.
Elektrische Sicherheit
BeachtenbeimBenutzenvonElektromaschinen
immer die örtlichen Sicherheitsvorschriften
bezüglich Feuerrisiko, Elektroschock und
Verletzung. Lesen Sie außer den folgenden
Hinweisen ebenfalls die Sicherheitsvorschriften
im einschlägigen Sonderteil.
Überprüfen Sie immer, ob Ihre
Netzspannung der des Typenschilds
entspricht.
Gerät der Schutzklasse II – schutzisoliert
– kein Schutzkontakt erforderlich.
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird,
muss sie durch eine besondere Anschlussleitung
ersetzt werden, die vom Hersteller oder seinem
Kundendiensterhaltlichist.
EntsorgenSiealteKabelnoderStecker,
unmittelbar nachdem Sie durch neue ersetzt
sind.DasAnschließeneinesSteckerseineslosen
KabelsaneineSteckdoseistgefährlich.
Verwendung von Verlängerungskabeln
BenutzenSienureingenehmigtes
Verlängerungskabel, das der Maschinenleistung
entspricht.DieAdermüsseneinen
Mindestquerschnitt von 1,5 mm2haben.Befindet
dasKabelsichaufeinemHaspel.mußesvöllig
abgerollt werden.
3. EINSATZ DES GERÄTS
Die Heissluftpistole kann für folgende
einsatzzwecke verwendet werden:
• InstallateurarbeitenwieRohrverbindungen,
Löten, Rohrbiegen.
• EntfernenvonFarben,AnstrichenundLacken
ohneBrandgefahr.