
Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise
5
2Sicherheitshinweise
Jede Person, die im Betrieb des Anwenders mit der Montage, De- und Remontage,
Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung (Inspektion, Wartung, Instandhaltung) dieses
MF-Modules befasst ist, muss die komplette Bedienungsanleitung und besonders diesen
Abschnitt „Sicherheitshinweise“ gelesen und verstanden haben.
Dem Anwender wird empfohlen, sich dies jeweils schriftlich bestätigen zu lassen.
Deshalb:
Das MF-Modul nur in technisch einwandfreiem funktionstüchtigem Zustand einbauen und
diese Sicherheitshinweise unbedingt beachten
Arbeiten am MF-Modul nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen
Nach den Maschinenrichtlinien 2014/68/EG gilt dieses MF-Modul nicht als Maschine,
kann jedoch in eine als Maschine geltende Installation eingebaut werden.
Diese Punkte unterliegen der Sicherstellung des verantwortlichen Planers/Installateurs von
Rohrleitungssystemen und des Betreibers solcher Anlagen, in die die Armatur eingebaut ist.
2.1 Sorgfaltspflicht des Betreibers
Das hier beschriebene MF-Modul wurde unter Berücksichtigung der zutreffenden
Europäischen harmonisierten Normen konstruiert und hergestellt. Es entspricht damit dem
Stand der Technik und gewährleistet die unter Punkt 4 genannten technischen
Daten/Merkmale.
Die Sicherheit kann in der betrieblichen Praxis jedoch nur dann erreicht werden, wenn der
Betreiber sicherstellt, dass
er die Bedienungsanleitung und die Anleitung der zugehörigen Armatur kennt und die
darin enthaltenen Hinweise beachtet und
Vorkehrungen gegen elektronische Einwirkungen getroffen werden.
2.2 Besondere Arten von Gefahren
Im Normalfall darf das MF-Modul nur mit geschlossenem Deckel betrieben werden. Bei
Arbeiten mit abgenommenem Deckel am MF-Modul sind Verbindungen der Speise- und
Steuerungsspannung vorher abzuklemmen. Einstellungen, die unter Spannung
vorgenommen werden müssen, sind mit speziell isolierten Werkzeugen auszuführen.
Im Weiteren ist die Bedienungsanleitung der Handarmatur zu beachten. Sie ist integraler
Bestandteil dieser Anleitung.
Bei unsachgemässem Anschluss, speziell bei falscher Anschluss-Spannung, werden die
eingebauten Endschalter beschädigt, und eine ausbleibende Signalisation der
entsprechenden Armaturenstellung kann anlagenseitig zu erheblichen Schäden führen. Das
Multifunktions-Modul ist vor mechanischen Einflüssen zu schützen; es ist nicht zulässig, den
Kugelhahn weder mit noch ohne montiertem MF-Modul und/oder Antrieben als Tretleiter zu
verwenden.
Es ist unzulässig, das MF-Modul dauerhaft starken aggressiven chemischen Substanzen
auszusetzen.