Goobay 60656 User manual

60656
Goobay® by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
REV2022-09-08
V1.0aw
Fig. 1
Fig. 2
Technische Daten / Specications / Spécications / Speciche / Datos técnicos
Item number 60656
Connections USB-C™ socket, USB-A socket
Input 5.0 V , 3.0 A;
9.0 V , 2.0 A;
12.0 V , 1.5 A
Output 5.0 V , 3.0 A, 15.0 W;
9.0 V , 2.0 A, 18.0 W;
12.0 V , 1.5 A, 18.0 W
Battery Lithium ion cell, 3.7 V , 5000 mAh, 18.5 Wh
Dimensions | Weight Ø 30 x 108 mm | 117 g
Protection against overcharge voltage, overdischarge voltage, overload, overcurrent,
short circuit,
Operating conditions 0°C ~ +40°C | 10-80 % RH
Storage conditions -20°C ~ +70°C | 10-80 % RH
Bike mount
Dimensions 92 x 39 x 34 mm
Weight 49 g
Screw Length 50 mm | Thread Ø 4.85 mm
Charging cable
Connections USB-C™ plug, USB-A plug
Cable length | Weight 30 cm | 10 g
Verwendete Symbole / Symbols used / Symboles utilisés / Simboli utilizzati /
Símbolos utilizados
For indoor use only IEC 60417- 5957
Direct current IEC 60417- 5031
Recycling ISO 7001 - PI PF 066
Do not throw into re -
- 1 -
Subject to change without notice.
DE | EN | FR | IT | ES

60656
Goobay® by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
REV2022-09-08
V1.0aw
Bike-Powerbank
1 Sicherheitshinweise
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produk-
tes und enthält wichtige Hinweise zum korrekten
Gebrauch.
• Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und
sorgfältig vor Gebrauch.
Die Betriebsanleitung muss bei Unsicherheiten und
Weitergabe des Produktes verfügbar sein.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung auf.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse.
• Modizieren Sie Produkt und Zubehör nicht.
• Schließen Sie den Akku nicht kurz und tauchen
Sie ihn nicht in Flüssigkeiten.
Es besteht die Gefahr von Explosion, Feuerent-
wicklung, Hitzeentwicklung, Rauch- oder Gasent-
wicklung.
Ein defektes Gerät darf nicht in Betrieb genommen
werden, sondern muss gegen unbeabsichtigte Wei-
terbenutzung gesichert werden.
• Benutzen Sie Produkt, Produktteile und Zubehör
nur in einwandfreiem Zustand.
• Wenden Sie sich bei Fragen, Defekten, mechani-
schen Beschädigungen, Störungen und anderen
nicht durch die Begleitdokumentation behebba-
ren Problemen, an Händler oder Hersteller.
Der Akku ist nicht tauschbar.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch können
Akkus beschädigt werden und auslaufen.
• Belassen Sie ausgelaufene, deformierte oder
korrodierte Zellen im Produkt und entsorgen Sie
diese mittels geeigneter Schutzvorrichtung.
• Vermeiden Sie extreme Belastungen wie Hitze
und Kälte, Nässe und direkte Sonneneinstrah-
lung, Mikrowellen sowie Vibrationen und mecha-
nischen Druck.
Extreme Hitzeeinwirkung kann zur Explosion und/
oder zum Auslaufen von ätzender Flüssigkeit füh-
ren. Durch mechanische Beschädigungen können
gasförmige Stoffe austreten, welche stark reizend,
brennbar oder giftig sein können.
Nicht für Kinder geeignet. Das Produkt ist kein
Spielzeug!
• Sichern Sie Verpackung, Kleinteile und Dämm-
material gegen unbeabsichtigte Benutzung.
• Platzieren, installieren und transportieren Sie
Produkt, Produktteile und Zubehör sicher.
• Betreiben Sie das Produkt nicht in explosionsge-
fährdeter Umgebung.
Blendung
• Verwenden Sie das LED-Licht nicht im Straßen-
verkehr!
• Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle.
• Richten Sie niemals den Lichtstrahl in die Augen
anderer Personen, von Tieren oder auf reektie-
rende Oberächen.
Die Augen können dadurch geschädigt werden.
2 Beschreibung und Funktion
2.1 Produkt
Das Produkt ist ein mobiler Zusatzakku zum La-
den und Betreiben von Mobilgeräten inklusive Fahr-
radhalterung und Ladekabel. Das Produkt verfügt
außerdem über ein LED-Licht, dass als Taschen-
lampe verwendet werden kann und unterstützt den
QuickCharge sowie den USB-C™-PowerDelivery-
Standard.
2.2 Lieferumfang
Bike-Powerbank 5.0 (5.000 mAh), Fahrradhalte-
rung, Ladekabel, Betriebsanleitung
2.3 Bedienelemente
Siehe Fig. 1.
1 USB-C™-Buchse
2 USB-A-Buchse
3 LED-Licht
4 Funktionstaste
5 LED-Anzeige
6 Fahrradhalterung
7 USB-A-Stecker
8 USB-C™-Stecker
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere als in Kapitel „Beschreibung
und Funktion“ bzw. in den „Sicherheitshin-
weisen“ beschriebene Verwendung ist nicht
gestattet. Dieses Produkt darf nur in trockenen In-
nenräumen benutzt werden. Das Nichtbeachten und
Nichteinhalten dieser Bestimmungen und der Si-
cherheitshinweise kann zu schweren Unfällen, Per-
sonen- und Sachschäden führen.
4 Vorbereitung
1.Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollstän-
digkeit und Unversehrtheit.
2.Vergleichen Sie die technischen Daten aller zu
verwendenden Geräte und stellen Sie die Kom-
patibilität sicher.
5 Montage
1.Entfernen Sie die Schraube von der Fahrrad-
halterung.
2.Klemmen Sie die Fahrradhalterung an de Rah-
men Ihres Fahrrads.
Achten Sie darauf, dass die Bedienelemente des
Fahrrads nicht behindert werden.
3.Setzen Sie die Schraube der Fahrradhalterung
wieder ein und schrauben Sie diese fest.
4.Schieben Sie die Powerbank oben in die Fahr-
radhalterung.
6 Anschluss und Bedienung
6.1 Powerbank ein- und ausschalten
• Drücken Sie die Funktionstaste 1x kurz, um die
Powerbank einzuschalten.
• Drücken Sie die Funktionstaste 2x kurz, um die
Powerbank auszuschalten.
DE
- 2 -
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

60656
Goobay® by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
REV2022-09-08
V1.0aw
Bike-Powerbank
6.2 Powerbank laden
Die Powerbank wird teilgeladen geliefert. Laden
Sie die Powerbank vor dem ersten Einsatz vollstän-
dig auf!
1.Verbinden Sie die USB-C™-Buchse der Power-
bank über ein Ladekabel mit einer USB-Span-
nungsquelle.
Das kann entweder ein 230-V-USB-Ladeadapter,
ein 12/24-V-KFZ-USB-Lader oder die USB-Buch-
se eines PCs sein.
2.Trennen Sie alle Kabelverbindungen nach dem
Laden.
6.3 Mobilgerät laden
1.Schließen Sie Ihr Mobilgerät an die USB-C™-
oder USB-A-Buchse an.
Ihr Mobilgerät wird aufgeladen.
2.Trennen Sie alle Kabelverbindungen nach dem
Laden.
6.4 LED-Anzeige
Siehe Fig. 2.
Der Ladestatus der Powerbank wird über die LED-
Anzeige dargestellt. Die LEDs leuchten bzw. blin-
ken je nach Akkustand blau. Wenn die QuickCarge-
Funktion aktiv ist, leuchtet LED 1 grün.
6.5 LED-Licht ein- und ausschalten
ACHTUNG! Fehlanwendung
Das LED-Licht eignet sich nicht zur Ausleuchtung
der Straße und ist nicht für die Verwendung im Stra-
ßenverkehr zugelassen.
Das LED-Licht dient beispielsweise als Schlüssel-
licht.
• Drücken Sie die Funktionstaste 1x lang, um das
LED-Licht einzuschalten.
• Drücken Sie die Funktionstaste erneut 1x lang,
um das LED-Licht auszuschalten.
7 Wartung, Pege, Lagerung und
Transport
ACHTUNG! Sachschäden
• Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes
und weiches Tuch.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und Che-
mikalien.
• Laden Sie bei längerem Nichtgebrauch die Ak-
kus alle 3 Monate auf, um die Kapazität zu er-
halten.
• Lagern Sie das Produkt bei längerem Nichtge-
brauch für Kinder unzugänglich und in trockener
und staubgeschützter Umgebung.
• Lagern Sie das Produkt kühl und trocken.
• Heben Sie die Originalverpackung für den Trans-
port auf.
8 Entsorgungshinweise
8.1 Produkt
Elektrische und elektronische Geräte dürfen
nach der europäischen WEEE Richtlinie
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. De-
ren Bestandteile müssen getrennt der Wie-
derverwertung oder Entsorgung zugeführt werden,
weil giftige und gefährliche Bestandteile bei unsach-
gemäßer Entsorgung die Gesundheit und Umwelt
nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz
(ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische
Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Herstel-
ler, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete,
öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzuge-
ben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landes-
recht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebs-
anleitung und/oder der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung,
Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leis-
ten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unse-
rer Umwelt.
WEEE Nr.: 82898622
8.2 Verpackung
Verpackungen können kostenlos in den ent-
sprechenden Sammelstellen entsorgt werden
- Papier in der Papiertonne, Kunststoffe im
gelben Sack und Glas im Altglas-Container.
DE4535302615620
9 EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE-Zeichen erklärt Goobay®,
eine registrierte Marke der Wentronic
GmbH, dass das Produkt die grundle-
genden Anforderungen und Richtlinien der europäi-
schen Bestimmungen erfüllt.
DE
- 3 -
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

60656
Goobay® by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
REV2022-09-08
V1.0aw
Bike Powerbank
1 Safety instructions
The user manual is part of the product and contains
important information for correct use.
• Read the user manual completely and careful-
ly before use.
The user manual must be available for uncertainties
and passing the product.
• Keep this user manual.
• Do not open the housing.
• Do not modify product and accessories.
• Do not short-circuit the battery or immerse it in li-
quids.
There is a danger of: Explosion, re, heat, smoke
and/or gas.
Do not operate a device if it is not in working order.
In such cases, it must be secured against unintenti-
onal further use.
• Use product, product parts and accessories only
in perfect condition.
• In case of questions, defects, mechanical da-
mage, trouble and other problems, non-recover-
able by the documentation, contact your dealer
or producer.
The rechargeable battery is not replaceable.
Batteries may be damaged and leak if not used for
the intended purpose.
• Leave leaked, deformed or corroded batteries in-
side the product and dispose it by appropriate
protectives.
• Avoid stresses such as heat and cold, moisture
and direct sunlight, microwaves, vibrations and
mechanical pressure.
Extreme heat can lead to explosion and/or leakage
of corrosive liquid. Mechanical damage can cause
gaseous substances to escape, which can be highly
irritating, ammable or toxic.
Not meant for children. The product is not a toy!
• Secure packaging, small parts and insulation
against accidental use.
• Place, install and transport product, product parts
and accessories in a safe way.
• Do not operate in an explosive environment.
Blinding
• Do not use the LED light in road trafc!
• Never look directly into the light source.
• Do not aim the beam of the light into the eyes of
other persons, animals or reective surfaces.
The eyes can be damaged!
2 Description and function
2.1 Product
The product is a mobile auxiliary battery for char-
ging and powering mobile devices, including a bike
mount and charging cable. The product also has an
LED light that can be used as a torch and supports
the QuickCharge standard and the
USB-C™ PowerDelivery standard.
2.2 Scope of delivery
Bike Powerbank 5.0 (5.000 mAh), Bike Mount,
Charging Cable, User Manual
2.3 Operating Elements
See Fig. 1.
1 USB-C™ socket
2 USB-A socket
3 LED light
4 Function button
5 LED indicator
6 Bike mount
7 USB-A plug
8 USB-C™ plug
3 Intended use
We do not permit using the device in other
ways like described in chapter „Description
and Function“ or in the „Safety Instructions“.
Use the product only in dry interior rooms. Not at-
tending to these regulations and safety instructions
might cause fatal accidents, injuries, and damages
to persons and property.
4 Preparation
1.Check the scope of delivery for completeness
and integrity.
2.Compare the specications of all used devices
and ensure compatibility.
5 Mounting
1.Remove the screw from the bike mount.
2.Clamp the bike mount to the frame of your bi-
cycle.
Make sure that the operating elements of the bicy-
cle are not obstructed.
3.Reinsert the screw of the bike mount and screw
it tight.
4.Slide the power bank into the top of the bike
mount.
6 Connection and operation
6.1 Switching the powerbank on and off
• Press the function button 1x briey to switch on
the power bank.
• Press the function button 2x briey to switch off
the power bank.
6.2 Charging the powerbank
The powerbank is supplied partially charged. Ful-
ly charge the powerbank before using it for the rst
time!
1.Connect the USB-C™ socket of the powerbank
to a USB power source via a charging cable.
This can either be a 230 V USB charging adap-
ter, a 12/24 V car USB charger or the USB socket
of a PC.
2.Disconnect all cable connections after charging.
6.3 Charging your mobile device
1.Connect your mobile device to the USB-C™ or
USB-A socket.
Your mobile device is charging.
2.Disconnect all cable connections after charging.
6.4 LED indicator
See Fig. 2.
The charging status of the power bank is shown via
the LED indicator. The LEDs light up or ash blue
depending on the battery status. If the QuickCarge
function is active, LED 1 lights up green.
EN
- 4 -
Subject to change without notice.

60656
Goobay® by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
REV2022-09-08
V1.0aw
Bike Powerbank
Power Bank pour Vélo
6.5 Switching the LED light on and off
NOTICE! Misuse
The LED light is not suitable for illuminating the road
and is not approved for use in road trafc.
The LED light can be used as a key light, for exam-
ple.
• Press the function button 1x for a long time to
switch on the LED light.
• Press the function button again 1x for a long time
to switch off the LED light.
7 Maintenance, Care, Storage and
Transportation
NOTICE! Material damage
• Only use a dry and soft cloth for cleaning.
• Do not use detergents or chemicals.
• Charge the batteries every three months to ensu-
re they maintain capacity when not in use for an
extended period of time.
• Store the product out the reach of children and
in a dry and dust-protected ambience when not
in use.
• Store cool and dry.
• Keep and use the original packaging for trans-
port.
8 Disposal instructions
8.1 Product
According to the European WEEE directive,
electrical and electronic equipment must not
be disposed with consumers waste. Its com-
ponents must be recycled or disposed apart
from each other. Otherwise contaminative and ha-
zardous substances can damage the health and
pollute the environment.
As a consumer, you are committed by law to dispo-
se electrical and electronic devices to the producer,
the dealer, or public collecting points at the end of
the devices lifetime for free. Particulars are regula-
ted in national right. The symbol on the product, in
the user manual, or at the packaging alludes to the-
se terms. With this kind of waste separation, appli-
cation, and waste disposal of used devices you
achieve an important share to environmental protec-
tion.
WEEE No: 82898622
8.2 Packaging
Packaging can be disposed of free of charge
at the suitable collection points – paper be-
longs in paper bins, plastics belong in yellow
sacks and glass belongs in used glass bins.
DE4535302615620
9 EU Declaration of conformity
With the CE sign Goobay®, a registered
trademark of the Wentronic GmbH ensu-
res, that the product is conformed to the
basic European standards and directives.
1 Consignes de sécurité
Le mode d‘emploi fait partie intégrante du produit et
comprend d‘importantes informations pour une bon-
ne installation et une bonne utilisation.
• Lisez le mode d‘emploi attentivement et complè-
tement avant de l‘utiliser.
Le mode d‘emploi doit être disponible à des incerti-
tudes et transfert du produit.
• Conservez soigneusement ce mode d‘emploi.
• Ne pas ouvrir le boîtier.
• Ne modiez pas le produit et les accessoires.
• Ne provoquez aucun court-circuit avec la pile et
ne la plongez dans aucun liquide.
Il existe un risque d’explosion, d’incendie, de déga-
gement de chaleur, de fumée ou de gaz.
Un appareil défectueux ne doit pas être mis en ser-
vice. Il doit au contraire être protégé contre toute
utilisation involontaire.
• Utilisez le produit, pièces et accessoires des pro-
duits uniquement en parfait état.
• En cas de questions, les défauts, les domma-
ges mécaniques, des ingérences et d‘autres pro-
blèmes, non récupérables par la documentation,
contactez votre revendeur ou le producteur.
La batterie rechargeable n‘est pas remplaçable.
En cas d’utilisation non conforme, les piles peuvent
être endommagées et couler.
• Donner des batteries qui ont coulé, déformés ou
corrodés à l‘intérieur du produit et de disposer
par protecteurs appropriés.
• Éviter des conditions extrêmes, telles que la cha-
leur extrême et froid, l‘humidité et de la lumiè-
re directe du soleil, ainsi que microondes, des vi-
brations et de la pression mécanique.
La chaleur extrême peut provoquer une explosion
et/ou l’écoulement de liquides corrosifs. Les dom-
mages mécaniques peuvent entraîner l’émission de
substances gazeuses susceptibles d’être très irri-
tantes, inammables ou toxiques.
Non destiné à des enfants. Le produit n‘est pas un
jouet !
• Sécuriser l‘emballage, petites pièces et l‘isolation
contre l‘utilisation accidentelle.
• Placer, installer et transporter le produit, piè-
ces et accessoires des produits d‘une maniè-
re secure.
• Ne pas utiliser dans un environnement explosif.
Aveuglant
• N‘utilisez pas la lumière LED dans le trac rou-
tier !
• Ne regardez jamais directement la source lumi-
neuse.
• Ne dirigez jamais le faisceau lumineux dans les
yeux d’une autre personne ou d’un animal, ni
vers une surface rééchissante.
Cela pourrait endommager leurs yeux !
2 Description et fonction
2.1 Produit
Le produit est une batterie auxiliaire mobile permet-
tant de charger et d‘alimenter des appareils mobi-
les, comprenant un support pour vélo et un câble de
chargement. Le produit dispose également d‘une lu-
mière LED qui peut être utilisée comme une torche
EN
FR
- 5 -
Subject to change without notice. |
Sous réserve de modications.
Other manuals for 60656
1
Table of contents
Languages:
Other Goobay Accessories manuals

Goobay
Goobay 96010 User manual

Goobay
Goobay 61646 User manual

Goobay
Goobay 20344 User manual

Goobay
Goobay 58690 User manual

Goobay
Goobay 45801 User manual

Goobay
Goobay 51006 User manual

Goobay
Goobay 53933 User manual

Goobay
Goobay 41268 User manual

Goobay
Goobay PowerBank 1000mAh LIPOL (XS-size) User manual

Goobay
Goobay 42262 User manual

Goobay
Goobay 94272 User manual

Goobay
Goobay 44876 User manual

Goobay
Goobay 71364 User manual

Goobay
Goobay 43583 User manual

Goobay
Goobay 53934 User manual

Goobay
Goobay 95174 User manual

Goobay
Goobay 40891 User manual

Goobay
Goobay 40885 User manual

Goobay
Goobay 63533 User manual

Goobay
Goobay 64591 User manual