Medion MD 44100 User manual

All-In-One Audio System
Système audio tout en un
All-in-one audiosysteem
Sistema de sonido todo en uno
Sistema audio All-In-One
All-In-One Audio System
MEDION®P66024 (MD 44100)
Bedienungsanleitung
Notice d‘utilisation
Handleiding
Manual de instrucciones
Istruzioni per l‘uso
User Manual

3
DE
EN
ES
FR
IT
NL
Inhaltsverzeichnis
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung........................................ 7
1.1. Zeichenerklärung..................................................................................................7
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................................................. 9
3. Sicherheitshinweise .................................................................................. 10
3.1. Betriebssicherheit ...............................................................................................10
3.2. Aufstellungsort ...................................................................................................10
3.3. Reparatur................................................................................................................11
3.4. Umgebungswerte ..............................................................................................12
3.5. Stromversorgung................................................................................................12
3.6. CD-Spieler..............................................................................................................13
4. Batterien..................................................................................................... 14
4.1. Umgang mit Batterien.......................................................................................14
5. Systemvoraussetzungen........................................................................... 15
6. Lieferumfang ............................................................................................. 16
7. Geräteübersicht......................................................................................... 17
7.1. Vorderseite.............................................................................................................17
7.2. Rückseite ................................................................................................................18
7.3. Fernbedienung ....................................................................................................19
8. Anschlüsse.................................................................................................. 21
8.1. Batterien in die Fernbedienung einlegen..................................................22
9. Navigation in den Menüs.......................................................................... 23
10. Konfiguration für das Internetradio ........................................................ 23
10.1. Notwendige Netzwerkeigenschaften..........................................................23
11. Netzwerkkonfiguration............................................................................. 24
11.1. Webinterface des Internetradios aufrufen.................................................24
12. Stromversorgung herstellen .................................................................... 24
13. Erstinbetriebnahme .................................................................................. 24
13.1. Uhrzeit und Datum einstellen ........................................................................25
13.2. Netzwerkverbindung halten...........................................................................25
13.3. WLAN Region auswählen.................................................................................25
13.4. Verbindung zu einem Netzwerk herstellen...............................................26
13.5. WLAN Verbindung über WPS .........................................................................26
13.6. Netzwerkschlüssel eingeben..........................................................................27
13.7. WLAN-Radio als Media Client nutzen..........................................................28
13.8. Verbindung zwischen Internetradio und einem Media Server..........28
14. Internetradio hören................................................................................... 28
14.1. Radiodienste auswählen ..................................................................................28
14.2. Verbindung zu einem Internetradiosender / einem Podcast..............29
15. DAB-Radio hören....................................................................................... 30
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 344100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 3 09.10.2020 11:10:3909.10.2020 11:10:39

4
15.1. Radiosender einstellen......................................................................................30
15.2. Radiosender speichern .....................................................................................31
15.3. Hauptmenü im DAB-Radiomodus ................................................................31
16. FM-Radio hören ......................................................................................... 32
16.1. Radiosender einstellen......................................................................................32
16.2. Radiosender speichern .....................................................................................32
16.3. Hauptmenü im FM-Radiomodus...................................................................32
17. CDs wiedergeben....................................................................................... 33
17.1. Titelinformationen (ID3) ...................................................................................33
17.2. Disk einlegen/auswerfen..................................................................................33
17.3. Wiedergabe starten/anhalten ........................................................................33
17.4. Titelwahl, schneller Rück-/Vorlauf.................................................................34
17.5. Ordneranwahl.......................................................................................................34
17.6. Abspielreihenfolge programmieren ............................................................34
17.7. Wiederholung / Zufallswiedergabe..............................................................34
18. Bluetooth-Modus....................................................................................... 34
18.1. Bluetooth-Geräte koppeln...............................................................................35
18.2. Steuerung via Fernbedienung (Bereich Bluetooth)................................35
19. Audiodateien über Computer/USB hören ............................................... 35
19.1. Hauptmenü im Musikabspieler-Modus ......................................................36
19.2. Wiedergabedisplay.............................................................................................37
20. Streaming-Dienste .................................................................................... 37
20.1. Streaming-Dienste nutzen...............................................................................38
20.2. Spotify Connect ...................................................................................................38
20.3. Über Amazon Music Musik hören .................................................................38
21. Wiedergabe am Anschluss AUX IN ........................................................... 39
22. Wiedergabe am Anschluss LINE IN........................................................... 39
23. Systemeinstellungen................................................................................. 39
23.1. Ausschaltzeit einstellen ....................................................................................39
23.2. Equalizer.................................................................................................................40
23.3. Audiostream Qualität ........................................................................................40
23.4. Netzwerkeinstellungen.....................................................................................40
23.5. Zeit einstellen.......................................................................................................42
23.6. Wecker einstellen................................................................................................42
23.7. Sprache einstellen...............................................................................................43
23.8. Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.............................................43
23.9. Software aktualisieren.......................................................................................43
23.10. Einrichtungsassistenten starten ....................................................................44
23.11. Softwareinformationen anzeigen.................................................................44
23.12. Datenschutz..........................................................................................................44
23.13. Displaybeleuchtung einstellen ......................................................................44
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 444100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 4 09.10.2020 11:11:0609.10.2020 11:11:06

5
DE
EN
ES
FR
IT
NL
24. Einstellungen im Hauptmenü................................................................... 45
25. Steuerung über MEDION LifeStream 2 Applikation ............................... 45
25.1. Installation über Direktlink..............................................................................45
25.2. Installation über Google Play oder den Apple App Store ....................45
25.3. Verwenden der App...........................................................................................46
26. Fehlerbehebung ........................................................................................ 47
27. Reinigung .................................................................................................. 49
28. Entsorgung................................................................................................. 50
29. Technische Daten....................................................................................... 50
30. EU - Konformitätsinformation .................................................................. 53
31. Lizenzvereinbarungen für Endanwender................................................ 54
31.1. Audioprodukte zur Verwendung mit Internetradio ..............................54
31.2. Informationen zu Warenzeichen und Lizenzen........................................55
32. Impressum.................................................................................................. 55
33. Datenschutzerklärung .............................................................................. 56
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 544100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 5 09.10.2020 11:11:0609.10.2020 11:11:06

6
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 644100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 6 09.10.2020 11:11:0609.10.2020 11:11:06

7
DE
EN
ES
FR
IT
NL
1. Informationen zu dieser
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte
Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge-
rät und in der Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Ge-
rät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsan-
leitung aus, da sie ein wesentlicher Bestandteil des Produktes ist.
1.1. Zeichenerklärung
Ist ein Textabschnitt mit einem der nachfolgenden Warnsymbole gekennzeichnet,
muss die im Text beschriebene Gefahr vermieden werden, um den dort beschriebe-
nen, möglichen Konsequenzen vorzubeugen.
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder
schweren irreversiblen Verletzungen!
VORSICHT!
Warnung vor möglichen mittelschweren und oder
leichten Verletzungen!
HINWEIS!
Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden!
Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes!
Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 744100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 7 09.10.2020 11:11:0609.10.2020 11:11:06

8
Bedingt durch den 5 GHz-Frequenzbereich der verwendeten Wireless
LAN Lösung ist der Gebrauch in den EU-Ländern nur innerhalb von Ge-
bäuden gestattet.
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag!
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr durch hohe Lautstärke!
CE-Kennzeichnung
Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen
der EU-Richtlinien (siehe Kapitel„Konformitätsinformation“).
Schutzklasse II
Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchge-
hend doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine
Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben. Das Gehäu-
se eines isolierstoffumschlossenen Elektrogerätes der Schutzklasse
II kann teilweise oder vollständig die zusätzliche oder verstärkte Iso-
lierung bilden.
Benutzung in Innenräumen
Geräte mit diesem Symbol sind nur für die Verwendung in Innenräu-
men geeignet.
Symbol für Gleichstrom
• Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedie-
nung
Auszuführende Handlungsanweisung
Auszuführende Sicherheitshinweise
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 844100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 8 09.10.2020 11:11:0709.10.2020 11:11:07

9
DE
EN
ES
FR
IT
NL
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zum Abspielen von Audiodaten, die über das In-
ternet bzw. ein Netzwerk empfangen werden. Außerdem kön-
nen Sie mit dem Gerät Audiodateien von USB-Datenträgern, via
Bluetooth® und CDs sowie FM/DAB-Radiosignale wiedergeben.
• Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriel-
len/kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemä-
ßen Gebrauchs die Haftung erlischt:
• Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und
verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelie-
ferten Zusatzgeräte.
• Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Er-
satz- und Zubehörteile.
• Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanlei-
tung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Be-
dienung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Per-
sonen- oder Sachschäden führen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Berei-
chen. Hierzu zählen z. B. Tankanlagen, Kraftstofflagerbereiche
oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbeitet werden.
Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z.B. Mehl- oder
Holzstaub) darf dieses Gerät nicht verwendet werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu
vermeiden sind:
– Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe,
– extrem hohe oder tiefe Temperaturen,
– direkte Sonneneinstrahlung,
– offenes Feuer.
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 944100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 9 09.10.2020 11:11:0809.10.2020 11:11:08

10
3. Sicherheitshinweise
3.1. Betriebssicherheit
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber so-
wie von Personen mit verringerten physischen, sensorisch oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Das Gerät und das Zubehör sollen an einem für Kinder uner-
reichbaren Platz aufbewahrt werden.
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Verpackungsfolien können verschluckt oder unsachge-
mäß benutzt werden, daher besteht Erstickungsgefahr!
Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z.B. Folien
oder Plastikbeutel von Kindern fern.
3.2. Aufstellungsort
• Halten Sie Ihr Gerät und alle angeschlossenen Komponenten
von Feuchtigkeit fern und vermeiden Sie Staub, Hitze, direk-
te Sonneneinstrahlung und offene Brandquellen (Kerzen oder
ähnliches). Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Stö-
rungen oder zur Beschädigung des Bildschirms führen.
• Betreiben Sie Ihr Gerät nicht im Freien, da äußere Einflüsse,
wie Regen, Schnee etc. das Gerät beschädigen könnten.
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 1044100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 10 09.10.2020 11:11:0809.10.2020 11:11:08

11
DE
EN
ES
FR
IT
NL
• Setzen Sie das Gerät und das Netzteil nicht Tropf- oder Spritz-
wasser aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge-
fäße (Vasen oder ähnliches) auf oder neben das Gerät und das
Netzteil. Eindringende Flüssigkeit kann die elektrische Sicher-
heit beeinträchtigen.
• Schlitze und Öffnungen des Gerätes dienen der Belüftung.
Decken Sie diese Öffnungen nicht ab (Überhitzung, Brandge-
fahr)!
• Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann.
• Achten Sie auf genügend große Abstände in der Schrank-
wand. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm rund um
das Gerät zur ausreichenden Belüftung ein.
• Stellen und betreiben Sie alle Komponenten auf einer stabi-
len, ebenen und vibrationsfreien Unterlage, um ein Herunter-
fallen des Gerätes zu vermeiden.
3.3. Reparatur
• Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn:
– das Netzkabel angeschmort oder beschädigt ist
– Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist
– das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert
– das Gerät heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt
ist.
• Überlassen Sie die Reparatur Ihres Gerätes ausschließlich qua-
lifiziertem Fachpersonal.
• Im Falle einer notwendigen Reparatur wenden Sie sich bitte
ausschließlich an unsere autorisierten Servicepartner.
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 1144100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 11 09.10.2020 11:11:0809.10.2020 11:11:08

12
3.4. Umgebungswerte
• Das Gerät darf nur bei den in den Technischen Daten angege-
benen Umgebungswerten betrieben und gelagert werden.
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Bei großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankun-
gen kann es durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbil-
dung innerhalb des Gerätes kommen, die einen elektri-
schen Kurzschluss verursachen kann.
Warten Sie nach einem Transport des Gerätes solan-
ge mit der Inbetriebnahme, bis es die Umgebungs-
temperatur angenommen hat.
3.5. Stromversorgung
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Auch bei ausgeschaltetem Netzschalter sind Teile des
Gerätes unter Spannung.
Um die Stromversorgung Ihres Gerätes zu unterbre-
chen oder es gänzlich von Spannung freizuschalten,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Betreiben Sie das Gerät nur an einer leicht erreichbaren
und in der Nähe befindlichen Schutzkontakt-Steckdose mit
230V~50Hz.
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 1244100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 12 09.10.2020 11:11:0809.10.2020 11:11:08

13
DE
EN
ES
FR
IT
NL
• Um die Stromversorgung zu Ihrem Gerät zu unterbrechen,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Im Inneren des Gerätes befinden sich stromführende
Teile. Bei diesen besteht durch unabsichtlichen Kurz-
schluss die Gefahr eines elektrischen Schlages oder ei-
nes Brandes.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse und führen Sie kei-
ne Gegenstände durch die Schlitze und Öffnungen
ins Innere des Gerätes!
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst
beschädigt werden könnten.
• Halten Sie mindestens einen Meter Abstand von hoch-
frequenten und magnetischen Störquellen (Fernsehgerät,
Lautsprecherboxen, Mobiltelefon usw.), um Funktionsstörun-
gen und Datenverlust zu vermeiden.
3.6. CD-Spieler
Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1.
Das Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausge-
rüstet, das das Austreten von gefährlichen Laser-
strahlen während des normalen Gebrauchs ver-
hindert. Um Augenverletzungen zu vermeiden,
manipulieren oder beschädigen Sie niemals das
Sicherheitssystem des Geräts.
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 1344100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 13 09.10.2020 11:11:0809.10.2020 11:11:08

14
4. Batterien
4.1. Umgang mit Batterien
Die Fernbedienung wird mit Batterien betrieben. Beachten Sie
hierzu folgende Hinweise:
• Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern.
Batterien nicht verschlucken, es besteht die Gefahr einer che-
mischen Verätzung.
WARNUNG!
Verätzungsgefahr!
Die mitgelieferte Fernbedienung beinhaltet eine Batte-
rie. Wird diese Batterie verschluckt, kann sie innerhalb
von 2 Stunden ernsthafte innere Verätzungen verursa-
chen, die zum Tode führen können.
Wenn Sie vermuten, Batterien könnten verschluckt
oder in irgendeinen Teil des Körpers gelangt sein, su-
chen Sie unverzüglich medizinische Hilfe.
• Benutzen Sie die Fernbedienung nicht mehr, wenn das Bat-
teriefach nicht sicher schließt und halten Sie sie von Kindern
fern.
• Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im
Gerät und an den Batterien sauber sind und reinigen Sie diese
gegebenenfalls.
• Legen Sie grundsätzlich nur neue Batterien gleichen Typs ein.
Benutzen Sie nie alte und neue Batterien zusammen.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die Polarität (+/–).
• Bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien besteht Ex-
plosionsgefahr! Ersetzen Sie die Batterien nur durch densel-
ben oder einen gleichwertigen Typ.
• Versuchen Sie niemals, Batterien wieder aufzuladen. Es be-
steht Explosionsgefahr!
• Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme (wie Son-
nenschein, Feuer oder dergleichen) aus.
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 1444100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 14 09.10.2020 11:11:0909.10.2020 11:11:09

15
DE
EN
ES
FR
IT
NL
• Lagern Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort. Direkte
starke Wärme kann die Batterien beschädigen. Setzen Sie das
Gerät daher keinen starken Hitzequellen aus.
• Schließen Sie Batterien nicht kurz.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
• Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät.
Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen.
Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
• Entfernen Sie auch leere Batterien aus dem Gerät.
• Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, nehmen
Sie die Batterien heraus.
5. Systemvoraussetzungen
Grundvoraussetzung für DLNA Dienste oder Internet Radio:
– Breitband-Internetverbindung (z. B. DSL)
– WLAN oder kabelgebundener Router
Wiedergabe aus dem PC-Musik Archiv:
– Z.B. ab Windows Media Player 11
– Windows® 10, Windows® 8/Microsoft® Windows® 7 (UPnP aktiviert)
Steuern des Internet-Radios bequem per Smartphone/Tablet-PC:
– Smartphone/Tablet mit WLAN 802.11 a/b/g/n
– Android™ Plattform 4 oder höher
– Ab iOS® 5.0 oder höher
– Installierte frei erhältliche MEDION® LifeStream 2 Applikation
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 1544100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 15 09.10.2020 11:11:0909.10.2020 11:11:09

16
6. Lieferumfang
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder
Einatmen von Kleinteilen oder Folien.
Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern.
Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial.
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie
uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht kom-
plett ist.
Mit dem von Ihnen erworbenen Paket haben Sie erhalten:
• 1 Micro-Audio-System
• 1 Fernbedienung
• 2 Batterien Typ 1,5 V R03/LR03/AAA
• Netzanschlusskabel
• Dokumentation
• Wurfantenne
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 1644100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 16 09.10.2020 11:11:0909.10.2020 11:11:09

17
DE
EN
ES
FR
IT
NL
7. Geräteübersicht
7.1. Vorderseite
765432 12 138 9 10 11
1 1
1) Lautsprecher
2) Infrarotsensor für die Fernbedienung
3) – Gerät einschalten / in den Standby-Modus schalten
4) – Betriebsart wählen
5) – Kurz drücken Sender oder Titelinformation. Länger drücken Menü öff-
nen/schließen; eine Menüebene zurück
6) – Sender speichern; gespeicherte Sender aufrufen
7) VOL–/+ – Lautstärke regeln; Bei geöffneten Menü: durch Drehen im
Menü navigieren, durch Drücken Menüauswahl bestätigen
8) – Wiedergabe starten/anhalten
9) – vorheriger Titel
10) – nächster Titel
11) – CD auswerfen
12) Display
13) CD-Fach
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 1744100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 17 09.10.2020 11:11:0909.10.2020 11:11:09

18
7.2. Rückseite
0 –
1414 15 16 17 18 19 20 21 22
14) Bassreflexöffnung
15) ~AC IN – Anschlussbuchse für Netzkabel
16) 0/1– Netzschalter
17) – Kopfhöreranschluss 3,5 mm Stereoklinke
18) LINE IN L/R – Anschlussbuchse für externes Gerät (Cinchanschluss)
19) AUX – Anschlussbuchse für externes Gerät (Klinkenanschluss)
20) USB – Anschlussbuchse für USB-Speichermedium
21) LAN – RJ45 Netzwerkbuchse
22) Anschluss für DAB/FM-Wurfantenne
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 1844100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 18 09.10.2020 11:11:1309.10.2020 11:11:13

19
DE
EN
ES
FR
IT
NL
7.3. Fernbedienung
FOLDER- FOLDER+
P-MODE
INFO EQ
1
SLEEP
SNOOZE
2
ABC
DEF
GHI
PQRS
TUV
WXYZ
JKL
MNO
3
456
78
0
9
PAI R
SELECT
BACK
24
23
25
26
27
28
38
39
37
36
35
29
30
31
32
33
34
23) – CD auswerfen
24) EQ – Equalizermodus wählen
25) X – Stummschaltung
26) – Sender speichern; gespeicherte Sender aufrufen
27) P-MODE – Wiedergabemodus wählen
28) – Wiedergabe stoppen
BACK – Im Menü zurückkehren
29) – Wiedergabe starten/anhalten
SELECT – Im Menü bestätigen
PAIR – Bluetooth-Kopplungsmodus starten
Automatische Senderspeicherung
30) /+– Lautstärke verringern/erhöhen
31) 0-9 A-Z – Ziffern-/Zeichentasten
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 1944100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 19 09.10.2020 11:11:1609.10.2020 11:11:16

20
32) – Timer anzeigen/einstellen
33) SNOOZE – Weckwiederholung
SLEEP – Sleepmodus aufrufen
34) – Schnelllauf rückwärts/vorherigen Titel aufrufen / Radiostationstaste –
– Schnelllauf vorwärts/nächsten Titel aufrufen / Radiostationstaste +
– im Menü nach oben/unten navigieren
35) – Menü öffnen/schließen
36) FOLDER-/+ – Ordner wählen (CD, USB-Betrieb)
37) – Betriebsart wählen
38) INFO – Radiosenderinformationen/Titelinformationen anzeigen
39) – Gerät einschalten / in den Standby-Modus schalten
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 2044100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 20 09.10.2020 11:11:1609.10.2020 11:11:16

21
DE
EN
ES
FR
IT
NL
8. Anschlüsse
Bevor Sie die Anschlüsse vornehmen, ziehen Sie den Netzstecker.
Betrieb im LAN-Modus: Schließen Sie ein Ethernet-Kabel an den RJ 45-Port
an.
Betrieb des FM-Radios: Richten Sie die Wurfantenne für den Empfang aus.
Betrieb des UKW/DAB-
Radios:
Richten Sie die Wurfantenne für den Empfang aus.
Netzanschluss: Verbinden Sie den Gerätestecker mit dem Anschluss
~AC IN und den Netzstecker mit einer Steckdose.
AUX: Schließen Sie ein 3,5 mm Stereoklinkenkabel an die
Buchse AUX an, um den Stereoton des Gerätesan
andere Audiogeräte zu übertragen.
LINE IN: Schließen Sie ein RCA kabel an die Buchse LINE
IN an, um den Stereoton anderer Audiogeräte am
Internetradio wiederzugeben.
Kopfhöreranschluss: Schließen Sie den 3,5 mm Stereoklinkenstecker eines
Kopfhörers an, um den Ton des Internetradios über
den Kopfhörer wiederzugeben.
USB-Anschluss Schließen Sie hier einen USB-Datenträger an, um die
Audiodateien des Datenträgers wiederzugeben.
Alle Multimediageräte, die an die entsprechenden Anschlüsse des Gerä-
tes angeschlossen werden, müssen den Anforderungen der Niederspan-
nungsrichtlinie entsprechen.
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 2144100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 21 09.10.2020 11:11:1609.10.2020 11:11:16
Table of contents
Languages:
Other Medion Radio manuals

Medion
Medion LIFE P66130 User manual

Medion
Medion LIFE E66566 User manual

Medion
Medion P85060 User manual

Medion
Medion E66550 User manual

Medion
Medion LIFE P66096 User manual

Medion
Medion P85025 User manual

Medion
Medion P85333 User manual

Medion
Medion LIFE P66096 User manual

Medion
Medion P85027 User manual

Medion
Medion LIFE P66007 User manual

Medion
Medion LIFE P66098 User manual

Medion
Medion LIFE P85035 User manual

Medion
Medion MD 85651 User manual

Medion
Medion LIFE P85035 User manual

Medion
Medion LIFE P66098 User manual

Medion
Medion LIFE E66554 User manual

Medion
Medion LIFE E66567 User manual

Medion
Medion P85096 User manual

Medion
Medion LIFE P66099 User manual

Medion
Medion LIFE P66220 User manual