
350-41659
PM350-41659R22381
2
Gebrauchsanleitung vor Montage und Inbetriebnahme vollständig durchlesen. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanleitung sorgfältig für einen späteren Gebrauch auf.
1. BESCHREIBUNG
Dieser Bewegungsmelder erfasst Bewegungen mittels Passiv-Infrarotsensor (PIR).
Um den Erfassungsbereich zu erweitern, müssen Sie dieses DALI-Sekundär-Melder mit einem DALI-Master
(350-41657, 350-41650 oder 350-41680) kombinieren. Sie können bis zu maximal 20 Sekundär-Melder an
einem Master anschließen. Sowohl Master- als auch Sekundär-Melder decken denselben Erfassungsbereich
(Kreis mit einem Durchmesser von 8 – 12 m) ab. Um eine Fläche vollständig mit mehreren Meldern zu erfassen,
wird eine Überlappung der Erfassungsbereiche von 30 % empfohlen.
Der Sekundär-Melder regelt die Beleuchtung nach den am Master eingestellten Parametern.Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte dem Handbuch des Masters.
Der Bewegungsmelder weist ein sehr flaches Design von nur 5 mm Höhe auf, sodass er nahezu bündig auf die
Decke montiert werden kann.
2. INSTALLATION
2.1. Anschluss
Gefahr: Installieren Sie den Bewegungsmelder niemals unter Spannung. Schließen Sie das Gerät erst nach
abgeschlossener Installation an Netzspannung an. Es nicht erforderlich,den Melder bereits direkt zu montieren,da
der Bewegungsmelder über herausnehmbare Steckanschlüsse verfügt.Diese ermöglichen es,den Steckanschluss
zunächst separat zu verkabeln und später einfach wieder in den Bewegungsmelder zu drücken.
Der Melder wird über den DALI-Bus gespeist. Richten Sie sich nach dem Anschlussplan (Abb. 1).
2.2. Montage
Tipp: Installieren Sie den Bewegungsmelder nicht zu dicht in der Nähe von Wärmequellen wie etwa Heizungen,
Elektroöfen, Luftströmen (Ventilatoranlagen) oder von sich bewegenden Objekten (Abb. 2). Hierdurch kann
das Gerät unerwünschterweise aktiviert werden, da es in seiner Umgebung sowohl auf Wärme als auch auf
Bewegungen reagiert.
Der Bewegungsmelder eignet sich für die direkte Deckenmontage (Abb. 4).Der Bewegungsmelder ist zum Schutz
mit einer Abdeckkappe an den Steckverbindern versehen. Außerdem ist der Bewegungsmelder serienmäßig mit
Federklemmen versehen, um den Melder problemlos in die Decke einbauen zu können.
Anmerkung: Es ist wichtig, den Sekundär-Melder erst zu installieren, nachdem die Armaturen programmiert
und in Zonen unterteilt sind. Andernfalls kann es bei Programmierung und Zonenzuweisung Probleme geben.
3. PFLEGE
Schmutz beeinträchtigt die Funktion des Melders. Halten Sie deswegen immer die Linse sauber und trocken.
Benutzen Sie für die Linsenreinigung ein feuchtes Tuch mit Wasser und nur wenig Reinigungsmittel. Üben Sie
beim Reinigen niemals Druck auf die Linse aus. Sind Linse oder andere Komponenten des Melders defekt, dann
nehmen Sie Kontakt zu einem qualifizierten Elektroinstallateur auf.
4. TECHNISCHE DATEN
Sichtbare Abmessungen (Abb. 5) 5 x 95 mm (HxB)
Nicht sichtbare Abmessungen (Abb. 5) 90 x 77 mm (HxB)
Versorgung über den DALI-Bus
Erfassungsbereich 8 – 12 m
Erfassungswinkel 360°
Montagehöhe 2,4 – 3 m
Umgebungstemperatur 0 – +50 °C
Schutzart IP20
Schutzklasse Geräteklasse II, Melderklasse I
Prüfzeichen CE-Kennzeichnung
Vor der Installation zu beachtende Sicherheitshinweise
Die Installation von Produkten,die festan eine elektrischeAnlage angeschlossen werdenund gefährliche Spannungen
enthalten,müssen gemäß den geltenden Vorschriften von einem anerkannten Installateur vorgenommen werden.
Hinweis!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen!*
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
• Ihr eigenes Leben;
• das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
* Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
• die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln”: Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit
feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte,unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken;
• Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung;
• Auswertung der Messergebnisse;
• Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen;
• IP-Schutzarten;
• Einbau des Elektroinstallationsmaterials;
• Art desVersorgungsnetzes (TN-System,IT-System,TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen
(klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.).
Diese Gebrauchsanleitung muss dem Benutzer ausgehändigt werden.Die Gebrauchsanleitung ist den Unterlagen
der elektrischenAnlage beizufügen und muss auch eventuellen neuen Besitzern ausgehändigt werden. Zusätzliche
Exemplare erhalten Sie über die Website oder den Kundendienst von Niko.
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt alle anwendbaren europäischen Richtlinien und Verordnungen.Für Funkgeräte erklärt Niko
nv, dass die Funkgeräte aus dieser Anleitung der Richtlinie 2014/53/EU entsprechen. Den vollständigen Text der
EU-Konformitätserklärung finden Sie unter www.niko.eu unter der Produktreferenz, falls zutreffend.
Umwelt
Sie dürfen dieses Produkt oder die mitgelieferten Batterien nicht über den normalen Hausmüll entsorgen. Bringen
Sie Ihr ausgedientes Produkt zu einer anerkannten Sammelstelle. Genau wie Hersteller und Importeure spielen
auch Sie eine wichtige Rolle bei Sortierung,Recycling und Wiederverwendung von ausgedienten elektrischen und
elektronischen Geräten. Um die Abholung und Verarbeitung wiederverwertbarer Abfälle finanzieren zu können,
ist im Verkaufspreis oftmals bereits eine obligatorische Recyclingabgabe enthalten.
Read the complete manual before carrying out the installation and activating the system. Keep the
manual for future reference.
1. DESCRIPTION
This motion detector registers movement via a passive infrared sensor (PIR).
You use this device in combination with a DALI master (350-41657, 350-41650 or 350-41680) to expand the
detection area.A maximum of 20 secondary detectors can be connected to one master. Both the master and the
secondary detector have the same detection range (a circle with a diameter of 8 – 12 m). To cover a complete
surface with multiple detectors, it is recommended to take into account an overlap of around 30 %.
The secondary detector controls the lighting according to the parameters set on the master.For more information,
consult the manual of the master.
The detector has a very flat design of only 5 mm, so that it can be mounted almost flush with the ceiling.
2. INSTALLATION
2.1. Connection
Danger: Do not install the detector while it is connected to the mains voltage supply. Do not connect the device
to the power supply until the installation is completed. It is not necessary to assemble the detector immediately
because it has removable connectors. This allows the connector first to be cabled separately and then to be
pushed back into the detector.
The detector is powered through the DALI bus. Refer to the wiring diagram in fig. 1.
2.2. Mounting
Tip: Do not install the detector in the vicinity of heat sources such as stoves or electric heaters, air currents
(ventilation systems) or moving objects (see fig. 2).This can activate the device unnecessarily because the device
reacts to movement and heat.
The detector is suitable for direct mounting in the ceiling (see fig. 4).As a protection, the detector has a cover around
the connectors.In addition, the detector also has standard spring terminals that allow easy mounting in the ceiling.
Note: It is important to install the secondary detector only after the fittings have been programmed and divided
into zones. Otherwise problems may occur during programming and zone assignment.
3. MAINTENANCE
Dirt may prevent the detector from functioning properly. Therefore, always keep the lens clean and dry. Use a
damp cloth and water with some detergent to clean the lens. Never exert pressure to wipe the lens clean. If the
lens or other parts of the detector are defective, please contact an authorised installer.
4. TECHNICAL DATA
visible dimensions (fig. 5) 5 x 95 mm (HxW)
invisible dimensions (fig. 5) 90 x 77 mm (HxW)
power supply through the DALI bus
detection range 8 – 12 m
detection angle 360°
mounting height 2.4 – 3 m
ambient temperature 0 – +50 °C
protection degree IP20
protection class class II devices, class I detector
quality mark CE marked
Warnings regarding installation
The installation of products that will permanently be part of the electrical installation and which include dangerous
voltages, should be carried out by a qualified installer and in accordance with the applicable regulations. This
user manual must be presented to the user. It should be included in the electrical installation file and it should be
passed on to any new owners.Additional copies are available on the Niko website or via Niko customer services.
CE marking
This product complies with all of the relevant European guidelines and regulations. For radio equipment Niko llc
declares that the radio equipment in this manual conforms with the 2014/53/EU directive. The full text of the
EU declaration of conformity is available at www.niko.eu under the product reference, if applicable.
Environment
This product and/or the batteries provided cannot be disposed of in non-recyclable waste. Take your discarded
product to a recognised collection point. Just like producers and importers, you too play an important role in
the promotion of sorting, recycling and reuse of discarded electrical and electronic equipment. To finance the
rubbish collection and waste treatment, the government levies recycling charges in certain cases (included in
the price of this product).