Reer 3004 BABYPHON MIDI User manual

FD-2600
Art.Nr: 3004
Gebrauchsanleitung Babyphon „Midi“
Instruction Manual Baby Monitor „Midi“
Mode d’emploi Babyphone „Midi“
Istruzioni d`uso Babyphon „Midi“
Gebruiksaanwijzing Babyfoon „Midi“
Manual del Usuario del Intercomunicador para Bebés „Midi“
Importante! Conservate questa descrizione per poter far riferimento ad essa in un second momento.
Belangrijk! Bewaar voor latere raadpleging.
Importante! Guárdelas para poder leerlas posteriormente en caso necesario.
Art.Nr: 3004
Gebrauchsanleitung Babyphon „Midi“
Instruction Manual Baby Monitor „Midi“
Mode d’emploi Babyphone „Midi“
Istruzioni d`uso Babyphon „Midi“
Gebruiksaanwijzing Babyfoon „Midi“
Manual del Usuario del Intercomunicador para Bebés „Midi“
Wichtig! Für späteres Nachschlagen aufbewahren.
Important! Please keep for further reference.
Important! A conserver pour une consultation ultérieure.
Importante! Conservate questa descrizione per poter far riferimento ad essa in un second momento.
Belangrijk! Bewaar voor latere raadpleging.
Importante! Guárdelas para poder leerlas posteriormente en caso necesario.
Wichtig! Für späteres Nachschlagen aufbewahren.
Important! Please keep for further reference.
Important! A conserver pour une consultation ultérieure.
Importante! Conservate questa descrizione per poter far riferimento ad essa in un second momento.
Wichtig! Für späteres Nachschlagen aufbewahren.
Important! Please keep for further reference.
Important! A conserver pour une consultation ultérieure.
Importante! Conservate questa descrizione per poter far riferimento ad essa in un second momento.
Einfach zu bedienendes und zuverlässiges Babyfon. Kompakte Bauweise und sichere Funkübertragung.
Eine Reichweite von bis zu 600 Metern – für genügend Bewegungsfreiheit im Haus und Garten.
EINFACHES BABYPHON, KOMPAKT UND SICHER
MIDI
BABYPHON
3004.indb 1 30.04.2008 17:46:05

2
Seite
Table of contents:
Sommaire:
Indices:
Inhoudsopgave:
Indice de contenidos:
Deutsch (D) Italiano (I)Francais (F) Nederlands (NL) Espanol (E)English (GB)
Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung, wichtige Informationen und Sicherheitshinweise 3
1. Einleitung, wichtige Informationen und Sicherheitshinweise 3
2. Lieferumfang 3
2. Lieferumfang 3
3. Eigenschaften 4
3. Eigenschaften 4
3. Eigenschaften 4
4. Funktionsübersicht 4
4. Funktionsübersicht 4
5. Bedienungshinweise 5
5. Bedienungshinweise 5
6. Beschreibung der Babyeinheit/ Sender 6
6. Beschreibung der Babyeinheit/ Sender 6
7. Beschreibung der Elterneinheit/ Empfänger — Vibrationsalarm 7
7. Beschreibung der Elterneinheit/ Empfänger — Vibrationsalarm 7
8. Stromversorgung 8
8. Stromversorgung 8
9. Digitale Codierung 8
9. Digitale Codierung 8
10. Wartung und Reparatur 8
10. Wartung und Reparatur 8
11. Technische Daten 9
11. Technische Daten 9
12. Fehlerdiagnose 9
12. Fehlerdiagnose 9
13. Garantie 11
13. Garantie 11
1. Introduction, information and safety warnings 12
1. Introduction, information and safety warnings 12
2. Scope of delivery 12
2. Scope of delivery 12
3. Features 13
3. Features 13
4. Functional Overview 13
4. Functional Overview 13
5. Instructions for Use 13
5. Instructions for Use 13
6. Description Baby Unit/ Sender 14
6. Description Baby Unit/ Sender 14
7. Description Parent Unit / Receiver v- Vibration Alarm 15
7. Description Parent Unit / Receiver v- Vibration Alarm 15
8. Power Supply 16
8. Power Supply 16
9. Digital Coding 17
9. Digital Coding 17
10. Maintenance and Repair 17
10. Maintenance and Repair 17
11. Technical Data 18
11. Technical Data 18
12. Troubleshooting 18
12. Troubleshooting 18
13. Guarantee 20
13. Guarantee 20
1. Introduction, information et consignes de sécurité 21
1. Introduction, information et consignes de sécurité 21
2. Matériel livré 21
2. Matériel livré 21
3. Caractéristiques 22
3. Caractéristiques 22
4. Vue d’ensemble des fonction 22
4. Vue d’ensemble des fonction 22
5. Instructions d’utilisation 22
5. Instructions d’utilisation 22
6. Description de l‘unité bébé / émetteur 23
6. Description de l‘unité bébé / émetteur 23
7. Description de l‘unité parents / récepteur — vibreur 24
7. Description de l‘unité parents / récepteur — vibreur 24
8. Mode d’alimentation sur secteur 25
8. Mode d’alimentation sur secteur 25
9. Codage numérique 26
9. Codage numérique 26
10. Maintenance et réparation 26
10. Maintenance et réparation 26
11. Fiche technique 27
11. Fiche technique 27
12. Diagnostic d’erreur 27
12. Diagnostic d’erreur 27
13. Garantie 29
13. Garantie 29
1. Introduzione, informazioni ed avvisi di sicurezza 30
1. Introduzione, informazioni ed avvisi di sicurezza 30
2. Volume di consegna 30
2. Volume di consegna 30
3. Caratteristiche 31
3. Caratteristiche 31
4. Panoramica delle funzioni 31
4. Panoramica delle funzioni 31
5. Istruzioni d‘uso 31
5. Istruzioni d‘uso 31
6. Descrizione dell‘unità baby/trasmettitore 32
6. Descrizione dell‘unità baby/trasmettitore 32
7. Descrizione dell‘unità genitori/ ricevitore - allarme con vibrazione 33
7. Descrizione dell‘unità genitori/ ricevitore - allarme con vibrazione 33
8. Alimentazione elettrica 34
8. Alimentazione elettrica 34
9. Codifi ca digitale 35
9. Codifi ca digitale 35
10. Manutenzione e riparazioni 35
10. Manutenzione e riparazioni 35
11. Specifi che tecniche 36
11. Specifi che tecniche 36
12. Diagnostica degli errori 36
12. Diagnostica degli errori 36
13. Garanzia 38
13. Garanzia 38
1. Inleiding, informatie en veiligheidsaanwijzingen 39
1. Inleiding, informatie en veiligheidsaanwijzingen 39
2. Leveromvang 39
2. Leveromvang 39
3. Eigenschappen 40
3. Eigenschappen 40
4. Functie overzicht 40
4. Functie overzicht 40
5. Bedieningsaanwijzingen 40
5. Bedieningsaanwijzingen 40
6. Beschrijving van de baby-eenheid/ zender – vibratie-alarm 41
6. Beschrijving van de baby-eenheid/ zender – vibratie-alarm 41
7. Beschrijving van de ouder-eenheid/ ontvange 42
7. Beschrijving van de ouder-eenheid/ ontvange 42
8. Elektriciteitsvoorziening 43
8. Elektriciteitsvoorziening 43
9. Digitale codering 44
9. Digitale codering 44
10. Onderhoud en reparatie 44
10. Onderhoud en reparatie 44
11. Technische gegevens 45
11. Technische gegevens 45
12. Foutendiagnose 45
12. Foutendiagnose 45
13. Garantie 47
13. Garantie 47
1. Introducción, información y avisos de seguridad 48
1. Introducción, información y avisos de seguridad 48
2. Incluido en la entrega 48
2. Incluido en la entrega 48
3. Características 49
3. Características 49
4. Descripción de funciones 49
4. Descripción de funciones 49
5. Instrucciones de uso 49
5. Instrucciones de uso 49
6. Descripción de la unidad bebé / emisor 50
6. Descripción de la unidad bebé / emisor 50
7. Descripción de la unidad padres / receptor – Alarma con vibración 51
7. Descripción de la unidad padres / receptor – Alarma con vibración 51
8. Abastecimiento de corriente 52
8. Abastecimiento de corriente 52
9. Codifi cación digital 53
9. Codifi cación digital 53
10. Mantenimiento y reparaciones 53
10. Mantenimiento y reparaciones 53
11. Datos técnicos 54
11. Datos técnicos 54
12. Diagnóstico de fallos 54
12. Diagnóstico de fallos 54
13. Garantía 56
13. Garantía 56
3004.indb 2 30.04.2008 17:46:09

3
Seite
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen reer Babyphons.
Wir sind sicher, Sie werden lange Zeit Freude an der Qualität unseres Produktes haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Babyphone in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für zukünftige Benutzungen an einem sicheren Platz auf.
Dieses Babyphone gestattet Ihnen die sichere Beaufsichtigung Ihres Babys, ganz egal wo Sie sich gerade aufhalten (z.B.
im Garten, auf der Terrasse usw.). Darüber hinaus kann es aber auch zur Beaufsichtigung von älteren Menschen etc.
eingesetzt werden. Das Gerät funktioniert drahtlos, besitzt einen sehr kompakten Aufbau und bietet eine Codierung der
Funkübertragung zur Vermeidung von Frequenzüberschneidungen. Bitte berücksichtigen Sie bei allen Anwendungen, dass
die Betriebsreichweite nur in offenen Bereichen und unter optimalen Bedingungen ca. 600 Meter beträgt.
Bitte nehmen Sie sich ein paar
Minuten Zeit um die Sicherheitshin-
weise gründlich zu lesen.
Anderenfalls besteht die Gefahr,
dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
Bitte lesen Sie sich die folgenden
Punkte sorgfältig durch und
folgen sie den Anweisungen,
bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung für späteres
Nachschlagen sorgfältig auf.
HINWEIS:
Die Nichtbeachtung dieser
Die Nichtbeachtung dieser
Hinweise kann zu Schäden
am Gerät führen.
WICHTIGE INFORMATIONEN:
Um ein unbeabsichtigtes Ausschalten des Gerätes aufgrund von aufgebrauchten Batterien zu
Um ein unbeabsichtigtes Ausschalten des Gerätes aufgrund von aufgebrauchten Batterien zu
Um ein unbeabsichtigtes Ausschalten des Gerätes aufgrund von aufgebrauchten Batterien zu
vermeiden und um gleichzeitig die Umwelt zu schützen, empfi ehlt der Hersteller SENDER- und
vermeiden und um gleichzeitig die Umwelt zu schützen, empfi ehlt der Hersteller SENDER- und
vermeiden und um gleichzeitig die Umwelt zu schützen, empfi ehlt der Hersteller SENDER- und
EMPFÄNGERGERÄT mit einem Wechselstromadapter zu betreiben. Sende- und Empfangsprozesse
EMPFÄNGERGERÄT mit einem Wechselstromadapter zu betreiben. Sende- und Empfangsprozesse
EMPFÄNGERGERÄT mit einem Wechselstromadapter zu betreiben. Sende- und Empfangsprozesse
werden so ebenfalls verbessert. Stellen Sie sicher, dass Ihre örtliche Netzspannung mit den auf den
werden so ebenfalls verbessert. Stellen Sie sicher, dass Ihre örtliche Netzspannung mit den auf den
werden so ebenfalls verbessert. Stellen Sie sicher, dass Ihre örtliche Netzspannung mit den auf den
Geräten / Wechselstromadaptern angebrachten Spannungsangaben übereinstimmt.
Geräten / Wechselstromadaptern angebrachten Spannungsangaben übereinstimmt.
Geräten / Wechselstromadaptern angebrachten Spannungsangaben übereinstimmt.
Um zu vermeiden, dass Ihr Baby mit den Bedientasten des SENDERS spielt, positionieren Sie diesen
Um zu vermeiden, dass Ihr Baby mit den Bedientasten des SENDERS spielt, positionieren Sie diesen
Um zu vermeiden, dass Ihr Baby mit den Bedientasten des SENDERS spielt, positionieren Sie diesen
immer außerhalb der Reichweite Ihres Babys (Mindestabstand ein Meter). Stellen Sie sicher, dass
immer außerhalb der Reichweite Ihres Babys (Mindestabstand ein Meter). Stellen Sie sicher, dass
immer außerhalb der Reichweite Ihres Babys (Mindestabstand ein Meter). Stellen Sie sicher, dass
SENDER und EMPFÄNGER einwandfrei funktionieren und sich innerhalb der Betriebsreichweite
SENDER und EMPFÄNGER einwandfrei funktionieren und sich innerhalb der Betriebsreichweite
SENDER und EMPFÄNGER einwandfrei funktionieren und sich innerhalb der Betriebsreichweite
befi nden. Im Dauerbetrieb ist die Anlage ständig in Empfangsbereitschaft. Das heißt, der
befi nden. Im Dauerbetrieb ist die Anlage ständig in Empfangsbereitschaft. Das heißt, der
befi nden. Im Dauerbetrieb ist die Anlage ständig in Empfangsbereitschaft. Das heißt, der
Batterieverbrauch ist dementsprechend höher. Wir empfehlen Ihnen daher, den Wechselstromadap-
Batterieverbrauch ist dementsprechend höher. Wir empfehlen Ihnen daher, den Wechselstromadap-
Batterieverbrauch ist dementsprechend höher. Wir empfehlen Ihnen daher, den Wechselstromadap-
ter zu nutzen, wenn Sie das BABYPHONE im Dauerbetrieb einsetzen.
ter zu nutzen, wenn Sie das BABYPHONE im Dauerbetrieb einsetzen.
ter zu nutzen, wenn Sie das BABYPHONE im Dauerbetrieb einsetzen.
Bitte betreiben Sie dieses Gerät KEINESFALLS mit Wechselstromadaptern die nicht mit Ihrem
Bitte betreiben Sie dieses Gerät KEINESFALLS mit Wechselstromadaptern die nicht mit Ihrem
Bitte betreiben Sie dieses Gerät KEINESFALLS mit Wechselstromadaptern die nicht mit Ihrem
Babyphone geliefert wurden.
Dieses Babyphone ist ausschließlich zur Überwachung von Babygeräuschen entwickelt worden. Es
Dieses Babyphone ist ausschließlich zur Überwachung von Babygeräuschen entwickelt worden. Es
Dieses Babyphone ist ausschließlich zur Überwachung von Babygeräuschen entwickelt worden. Es
Dieses Babyphone ist ausschließlich zur Überwachung von Babygeräuschen entwickelt worden. Es
sollte nicht als vollwertiger Ersatz für die elterliche Beaufsichtigung betrachtet werden.
sollte nicht als vollwertiger Ersatz für die elterliche Beaufsichtigung betrachtet werden.
sollte nicht als vollwertiger Ersatz für die elterliche Beaufsichtigung betrachtet werden.
sollte nicht als vollwertiger Ersatz für die elterliche Beaufsichtigung betrachtet werden.
Gleichfalls ist es nicht zur Nutzung als medizinisches Kontrollgerät vorgesehen.
Gleichfalls ist es nicht zur Nutzung als medizinisches Kontrollgerät vorgesehen.
Gleichfalls ist es nicht zur Nutzung als medizinisches Kontrollgerät vorgesehen.
Lieferumfang:
Dieses Babyphone wird mit folgenden Einzelteilen geliefert:
- 1 Sender / Babyeinheit
- 1 Empfänger / Elterneinheit
- 2 Netzgeräte
- 6 wiederaufl adbare AAA Batterien (Sicherheitsbatterien), 3 Stück pro Einheit
3004.indb 3 30.04.2008 17:46:10

4
Seite
Eigenschaften :
- Keine Installation; sofort betriebsbereit
- Übertragung nur wenn Ihr Baby Geräusche verursacht (Prinzip der Stimmenaktivierung).
- Klarer Empfang und hochempfi ndliches Mikrofon zum Empfang von kleinsten Geräuschen
Ihres Babys.
- Klare und einfache LED Anzeige mit allen wichtigen Funktionen
- Empfi ndlichkeit und Lautstärke einstellbar
- Betrieb mit Wechsel/Gleichstromadapter, wiederaufl adbare AAA Batterie oder Alkalibatterie
- Batterien direkt im Gerät wiederaufl adbar (Nur mit den mitgelieferten Batterien)
Funktionen :
- 2 Kanäle wählbar (Kanal A & Kanal B) jeweils für SENDER und EMPFÄNGER
- 2 Kanäle wählbar (Kanal A & Kanal B) jeweils für SENDER und EMPFÄNGER
- 3-stufi ge Empfi ndlichkeitseinstellung für den SENDER
- Lautstärkeneinstellung für den EMPFÄNGER
- LED Anzeige und Warnton für Reichweitenüberschreitung (wenn sich der EMPFÄNGER außerhalb
- LED Anzeige und Warnton für Reichweitenüberschreitung (wenn sich der EMPFÄNGER außerhalb
der Reichweite des SENDERS befi ndet),
- LED Batterieanzeige und Warnton bei zu geringer Batterieleistung
- LED Batterieanzeige und Warnton bei zu geringer Batterieleistung
- LED Lautstärkenanzeige für den EMPFÄNGER
- CODE-SCHALTER durch Benutzer bedienbar (8 Kombinationen), vermeidet Interferenzen mit
- CODE-SCHALTER durch Benutzer bedienbar (8 Kombinationen), vermeidet Interferenzen mit
anderen Überwachungsgeräten die im gleichen Frequenzbereich arbeiten.
anderen Überwachungsgeräten die im gleichen Frequenzbereich arbeiten.
- Vibrationsalarm für den EMPFÄNGER (optional)
Bedienungshinweise :
1. Bevor Sie das Babyphon das erste Mal in Betrieb nehmen, müssen die Wiederaufl adbaren 1.2V
1. Bevor Sie das Babyphon das erste Mal in Betrieb nehmen, müssen die Wiederaufl adbaren 1.2V
AAA Batterien jeweils 3 Stück in den SENDER und EMPFÄNGER eingelegt werden, und für
AAA Batterien jeweils 3 Stück in den SENDER und EMPFÄNGER eingelegt werden, und für
mindestens 12 Stunden aufgeladen werden. Während dem Ladevorgang sind beide Geräte schon
mindestens 12 Stunden aufgeladen werden. Während dem Ladevorgang sind beide Geräte schon
betriebsbereit.
2. Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter jeweils an SENDER und EMPFÄNGER
2. Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter jeweils an SENDER und EMPFÄNGER
um das Gerät einzuschalten.
3. Halten Sie den Menüknopf “M” gedrückt bis auf die LED Anzeige Kanal “A” oder “B” aufblinkt.
3. Halten Sie den Menüknopf “M” gedrückt bis auf die LED Anzeige Kanal “A” oder “B” aufblinkt.
Drücken Sie nun die Hoch- oder Runtertaste um den Kanal auszuwählen. Drücken Sie nochmals
Drücken Sie nun die Hoch- oder Runtertaste um den Kanal auszuwählen. Drücken Sie nochmals
die “M” Taste um die Auswahl zu bestätigen.
4. Halten Sie die “M” Taste auf dem SENDER gedrückt bis die Empfi ndlichkeitsanzeige aufblinkt.
4. Halten Sie die “M” Taste auf dem SENDER gedrückt bis die Empfi ndlichkeitsanzeige aufblinkt.
Drücken Sie nun die Hoch- oder Runtertaste um die von Ihnen bevorzugte Empfi ndlichkeitsstufe
Drücken Sie nun die Hoch- oder Runtertaste um die von Ihnen bevorzugte Empfi ndlichkeitsstufe
auszuwählen. Die Empfi ndlichkeitsstufe erhöht sich mit Aufl euchten der 3 LEDs von links nach
auszuwählen. Die Empfi ndlichkeitsstufe erhöht sich mit Aufl euchten der 3 LEDs von links nach
rechts von gering über mittel zu hoch.
5. Drücken Sie auf dem EMPFÄNGER die Hoch- oder Runtertaste um die von Ihnen bevorzugte
5. Drücken Sie auf dem EMPFÄNGER die Hoch- oder Runtertaste um die von Ihnen bevorzugte
Lautstärkestufe einzustellen. Die Lautstärkestufe erhöht sich mit Aufl euchten der LEDs von links
Lautstärkestufe einzustellen. Die Lautstärkestufe erhöht sich mit Aufl euchten der LEDs von links
nach rechts.
6. Verursachen Sie nun ein Geräusch in der Nähe des SENDERS. Dieses Geräusch sollte jetzt über
6. Verursachen Sie nun ein Geräusch in der Nähe des SENDERS. Dieses Geräusch sollte jetzt über
den EMPFÄNGER zu hören sein.
Deutsch (D)
3004.indb 4 30.04.2008 17:46:12

Dies ist der Hauptnetzschalter des SENDERS. Drücken Sie diese Taste, um das Gerät einzuschalten.
LED ANZEIGE KANAL A/B:
Um Interferenzen zu vermeiden kann das BABYPHON mit zwei verschieden
Kanälen betrieben werden. Diese sind vom Benutzer auszuwählen. Halten Sie
dazu die “M” Taste gedrückt bis die Kanalanzeige “A” oder “B” aufblinkt.
Drücken Sie nun die Hoch- “ ” oder Runtertaste “ ” um den Kanal auszuwäh
len. Drücken Sie nochmals die “M” Taste um die Auswahl zu bestätigen. Stellen
Sie sicher, dass SENDER und EMPFÄNGER mit dem gleichen Kanal arbeiten.
LED ANZEIGE NETZBETRIEB / STANDBY:
Beim Anschalten des Netzschalters leuchtet die GRÜNE LED. Wenn kein
Geräusch anliegt, blinkt die GRÜNE LED um den Standbymodus anzuzeigen.
Wenn der Batteriestand zu gering ist, leuchtet die ROTE LED .
EMPFINDLICHKEITSSTUFE :
Halten Sie die Taste “M” gedrückt bis die LED der Empfi ndlichkeitsanzeige
aufblinkt. Drücken Sie nun die Hoch- “ ” oder Runtertaste “ ” um die von Ihnen
bevorzugte Empfi ndlichkeit einzustellen. Die Empfi ndlichkeitsstufe erhöht sich mit den
3 LEDs von links nach rechts von gering über mittel zu hoch.
LED ANZEIGE UND PIEPTONWARNUNG BEI NIEDRIGEM BATTERIESTAND:
Wenn die LED für die Spannungsanzeige rot leuchtet und gleichzeitig ein Piepton
ausgegeben wird, verfügt die Batterie nicht mehr über genügend Spannung. Bitte
laden Sie die Batterie, indem Sie das Gerät an den Wechselstromadapter anschließen.
Das BABYPHONE kann auch während des Ladevorgangs betrieben werden. Die
speziell für dieses Babyfon mitgelieferten Batterien können ca. 500 Mal
wiederaufgeladen werden. Dies entspricht etwa 1,5 Jahre im Normalbetrieb
ÖSE FÜR SCHLÜSSELBAND/TRAGELASCHE:
Über diese Öse können Sie ein Schlüsselband oder eine Tragelasche am Gerät befestigen. So
können Sie das Gerät bequem und sicher mit sich tragen, speziell wenn Sie außer Haus unterwegs sind.
5
Seite
LEGENDE:
01. Antenne
02. Kanal A/B LED
03. Empfi ndlichkeitsstufen-LED
04. Mikrofon
05. EIN/AUS - Taste
06. POWER/STANDBY
Batteriekontrolllicht
07. Öse
08. Taste „NACH OBEN„
09. „M“-Taste
10. Taste „NACH UNTEN„
11. DC-Strombuchse
12. Batteriefach
13. Reset-Taste
ANTENNE:
Die Antenne ist fest verankert und
kann nicht ausgezogen werden.
Stellen Sie das Gerät zur
besseren Wechselsprechverbindung
immer in eine aufrechte Position.
RESET-TASTE:
Nutzen Sie die Reset-Taste (13) nur,
wenn das Gerät keine Reaktion mehr
zeigt oder außer Funktion ist.
Nutzen Sie einen Stift, eine Büroklam-
mer, eine Nadel oder ähnliches und
drücken Sie leicht auf die Reset-Taste
in der kleinen Vertiefung auf der Rück-
seite des Gehäuses. Die Reset-Taste
bringt Sie in die Ausgangsstellung des
Gerätes zurück.
HINWEIS:
Stellen Sie die Empfi ndlichkeitsstufe für die
Stimmaktivität je nach Bedarf ein, z.B.
tagsüber auf mittlel oder hoch und nachts
auf gering, wenn Sie nicht von jedem
kleinen Geräusch Ihres Babys gestört werden
möchten.
HINWEIS:
Nur die im Lieferumfang enthaltenen
Batterien können mit dem Babyfone direkt
aufgeladen werden!
Dies ist der Hauptnetzschalter des SENDERS. Drücken Sie diese Taste, um das Gerät einzuschalten.
EIN-/AUSTASTE :
Dies ist der Hauptnetzschalter des SENDERS. Drücken Sie diese Taste, um das Gerät einzuschalten.
aufblinkt. Drücken Sie nun die Hoch- “ ” oder Runtertaste “ ” um die von Ihnen
aufblinkt. Drücken Sie nun die Hoch- “ ” oder Runtertaste “ ” um die von Ihnen
Drücken Sie nun die Hoch- “ ” oder Runtertaste “ ” um den Kanal auszuwäh
Drücken Sie nun die Hoch- “ ” oder Runtertaste “ ” um den Kanal auszuwäh
EMPFINDLICHKEITSSTUFE :
EMPFINDLICHKEITSSTUFE :
EMPFINDLICHKEITSSTUFE :
3 LEDs von links nach rechts von gering über mittel zu hoch.
3 LEDs von links nach rechts von gering über mittel zu hoch.
3 LEDs von links nach rechts von gering über mittel zu hoch.
Die Babyeinheit/
Sender
3004.indb 5 30.04.2008 17:46:13

6
Seite
LED ANZEIGE UND PIEPTONWARNUNG
BEI NIEDRIGEM BATTERIESTAND:
Wenn die LED für die Spannungsan-
zeige rot leuchtet und gleichzeitig ein
Piepton ausgegeben wird, verfügt die
Batterie nicht mehr über genügend
Spannung. Bitte laden Sie die Batterie,
indem Sie das Gerät an den Wechsel-
stromadapter anschließen. Das
BABYPHONE kann auch während des
Ladevorgangs betrieben werden. Die
Batterien können ca. 500 Mal wieder-
aufgeladen werden. Dies entspricht
etwa 1,5 Jahre im Normalbetrieb.
HINWEIS:
Wenn der EMPFÄNGER außerhalb der
vom SENDER Reichweite steht oder der
SENDER nicht eingeschaltet ist, blinkt
die GRÜNE LED auf und ein Piepton
ertönt.
BATTERIEN IM GERÄT
WIEDERAUFLADEN:
Setzen Sie 3 wiederaufl adbare AAA
Batterien (Sicherheitsbatterien) in das
Batteriefach ein und schließen Sie den
Adapter an das Gerät an (DC Buchse).
ACHTUNG:
Sie können nur die mitgelieferten
Sicherheitsbatterien mit dem Babyfone
direkt aufl aden!
Dies ist der Hauptnetzschalter des EMPFÄNGERS. Drücken Sie diese Taste um das Gerät einzuschalten.
Um Interferenzen zu vermeiden kann das BABYPHONE mit zwei verschieden Kanälen betrieben
werden. Diese sind vom Benutzer auszuwählen. Halten Sie dazu die “M” Taste gedrückt bis die
Kanalanzeige “A” oder “B” aufblinkt. Drücken Sie nun die Hoch- “ ” oder Runtertaste “ ” um den
Kanal auszuwählen. Drücken Sie nochmals die “M” Taste um die Auswahl zu bestätigen. Stellen Sie
sicher, dass SENDER und EMPFÄNGER im gleichen Kanal arbeiten.
LED ANZEIGE NETZBETRIEB / STANDBY:
Beim Einschalten mit dem EIN/AUS-Schalter leuchtet die GRÜNE LED. Wenn kein Geräusch anliegt, blinkt die
GRÜNE LED um den Standbymodus anzuzeigen. Wenn der Batteriestand zu gering ist, leuchtet die LED ROT.
LAUTSTÄRKEEINSTELLUNG :
Stellen Sie die von Ihnen gewünschte Lautstärke ein, indem Sie die Hoch- “ ”
oder Runtertaste “ ” drücken. Die Lautstärkestufe erhöht sich mit Aufl euchten
der 4 LEDs von links nach rechts von niedrig zu hoch. Je mehr LEDs aufl euchten,
desto höher ist die eingestellte Lautstärkestufe. Um den Lautsprecher auszustellen,
drücken Sie die Runtertaste “ ” bis keine LEDs mehr leuchten.
LED ANZEIGE SIGNALSTÄRKE:
Während Sie die vom SENDER übertragenen Töne durch den Lautsprecher
hören, leuchten je nach Stärke der vom SENDER übertragenen Lautstärke mehr
oder weniger LEDs auf. Die eingebauten Leuchtdioden stellen somit unabhängig
der eingestellten Lautstärkeausgabe eine visuelle Überwachung der Empfangs
stärke dar. Dies können Sie beispielsweise nutzen, wenn Sie andere Personen
nicht stören oder staubsaugen möchten.
VIBRATIONSALARM (OPTIONAL):
Der Vibrationsalarm arbeitet in Impulsen und funktioniert in jeder Laustärke-
Einstellung. Selbst wenn Sie die Lautstärke ausstellen ist der Vibrationsalarm aktiv.
Um den VIBRATIONSALARM ein- / auszuschalten, müssen Sie den Vibrations-
Schalter An/Aus betätigen. Dieser befi ndet sich im Batteriefach. Nutzen Sie
dazu einen Stift, eine Büroklammer oder eine Nadel.
EIN/AUS-TASTE :
Dies ist der Hauptnetzschalter des EMPFÄNGERS. Drücken Sie diese Taste um das Gerät einzuschalten.
LED ANZEIGE KANAL A/B:
Dies ist der Hauptnetzschalter des EMPFÄNGERS. Drücken Sie diese Taste um das Gerät einzuschalten.
Kanalanzeige “A” oder “B” aufblinkt. Drücken Sie nun die Hoch- “ ” oder Runtertaste “ ” um den
Kanalanzeige “A” oder “B” aufblinkt. Drücken Sie nun die Hoch- “ ” oder Runtertaste “ ” um den
Stellen Sie die von Ihnen gewünschte Lautstärke ein, indem Sie die Hoch- “ ”
oder Runtertaste “ ” drücken. Die Lautstärkestufe erhöht sich mit Aufl euchten
drücken Sie die Runtertaste “ ” bis keine LEDs mehr leuchten.
LEGENDE:
Antenne .01
Kanal A/B-LED .02
Reichweiten-Kontrolleuchte .03
Lautstärke-LEDs .04
Mikrofon .05
EIN/AUS - Taste .06
POWER/STANDBY-LED .07
Batteriekontrollicht
Öse .08
Taste „NACH OBEN„ .09
„M“-Taste .10
Taste „NACH UNTEN„ .11
DC-Strom-Buchse .12
Batteriefach .13
Reset-Taste .14
Die Elterneinheit/
Empfänger
Deutsch (D)
3004.indb 6 30.04.2008 17:46:14

7
Seite
HINWEISE ZUR NUTZUNG WIEDER-
AUFLADBARER BATTERIEN :
Dieses Babyphone lädt nur die im Lie-
ferumfang enthaltenen wieder-aufl ad-
baren 1.2V AAA Sicherheitsbatterien
auf. Alkalibatterien oder herkömm-
liche wiederaufl adbare Batterien
werden nicht aufgeladen. Sie können
daher bei eingelegten Alkalibatteri-
en das Gerät an die Netzspannung
anschließen ohne Kurzschlüsse
oder andere Schäden befürchten zu
müssen. Wenn Sie eine Ersatzbatterie
benötigen, setzen Sie sich bitte mit
Ihrem Fachhändler in Verbindung.
ACHTUNG:
Schalten Sie die Geräte aus
bevor Sie einen Batteriewechsel
durchführen.
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich, dass die
angegebene Spannung der
Geräte mit der lokalen
Stromversorgungsspannung
übereinstimmt.
Stromversorgung der Baby- und Elterneinheit
Beide Geräte können sowohl mit Batterien betrieben, als auch an das Stromnetz angeschlossen
werden. Entscheiden Sie sich für eine geeignete Betriebsart.
AC AD A P T OR
PRI: 220V~50Hz
SEC: 6V 200mA
Verwendung mit Batterien
01. Batteriefachabdeckung öffnen
Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite der Geräte. Schieben
Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite der Geräte. Schieben
Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite der Geräte. Schieben
Sie hierzu die Abdeckung des Batteriefaches nach unten.
Sie hierzu die Abdeckung des Batteriefaches nach unten.
Sie hierzu die Abdeckung des Batteriefaches nach unten.
02. Einsetzen der Batterien
Setzten Sie die mitglieferten Sicherheitsbatterien (3 Stück; Typ AAA 1,2V)
in das Batteriefach ein. Achten Sie hierbei immer auf die richtige Polarität
gemäß der Polaritätsangaben + und - im Batteriefach.
03. Batteriefachabdeckung schließen
Schieben Sie den Batteriefachdeckel nach dem Einsetzen geeigneter
Batterien wieder auf das Batteriefach bis dieser einrastet.
Die speziell für dieses Babyphon mitgelieferten Batterien können ca. 500 Mal wiederaufgeladen
werden. Dies entspricht etwa 1,5 Jahre im Normalbetrieb
Verwendung der im Lieferumfang enthaltenen Netzteile
01. Anschließen der Netzteile:
Schließen sie die mitgelieferten Netzteile an die DC-Stromversorgungs
buchse der Geräte an.
2. Verbinden mit dem Stromnetz
Schließen Sie die Netzteile an eine Steckdose an.
(Achtung: Wählen Sie für die Babyeinheit eine geeignete Steckdose,
die sich möglichst weit von Ihrem Kind entfernt befi ndet.)
HINWEIS:
Überprüfung Sie nach jedem Batteriewechsel die Funktion der Geräte: Sobald Sie das Gerät einschalten, sollte
die Batteriekontrolllampe grün leuchten. Bei schwacher Batterie leuchtet diese rot, um Sie daran zu erinnern, die
Batterien zu wechseln oder das Netzteil anzuschließen.
3004.indb 7 30.04.2008 17:46:15

8
Seite
DIGITALES CODIERSYSTEM :
Der DIP-SCHALTER verfügt über 8 Kombinationen und kann Ihnen helfen, Interferenzen mit anderen
Überwachungsgeräten, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten, zu vermeiden.
Um den Kombinationscode einzugeben:
1. Schalten Sie SENDER und EMPFÄNGER aus und stellen beide Geräte nebeneinander.
2. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs und entfernen alle Batterien.
3. Nutzen Sie einen Kugelschreiber oder ein anderes Schreibutensil und bewegen damit die Schalter
hoch oder runter. Auf diese Weise geben Sie einen neuen Kombinationscode ein. Stellen Sie sicher,
dass die Schalterstellungen Hoch/Runter am SENDER und EMPFÄNGER
IDENTISCH
sind.
4. Schalten Sie danach beide Geräte wieder an und führen einen Tontest durch.
5. Der Code beider Geräte wurde ordnungsgemäß aufeinander abgestimmt, wenn ein vom SENDER
übertragenes Geräusch durch den EMPFÄNGER gehört werden kann. Wenn nicht, überprüfen Sie
bitte die Codeeinstellungen an beiden Geräten.
SENDER EMPFÄNGER EIN/AUS MUSTER SENDER EMPFÄNGER EIN/AUS MUSTER
1 2 3
ON
OFF1 2 3
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF1 2 3
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF1 2 3
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF1 2 3
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF123
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF123
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF123
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF123
ON
OFF
1 2 3
OFF OFF OFF
1 2 3
ON OFF OFF
1 2 3
ON ON OFF
1 2 3
ON ON ON
1 2 3
OFF ON OFF
1 2 3
ON OFF ON
1 2 3
OFF OFF ON
1 2 3
OFF ON ON
WARTUNG UND REPARATUR :
Vermeiden Sie den Betrieb des Gerätes in feuchtnassen Umgebungen, bei extremer Hitze oder
direkter Sonneneinstrahlung.
Säubern Sie das Gerät mit einem leicht feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel.
Lassen Sie KEIN Wasser in den Geräteinnenraum gelangen.
Wenn das Babyphone für eine längere Zeit nicht benutzt wird, entnehmen Sie bitte alle
Batterien und entfernen Sie den Wechselstromadapter.
Dieses Produkt enthält keine Teile, die von Nutzer selbst gewartet werden müssen. Werden Instand-
haltungsarbeiten notwendig, zerlegen Sie bitte das Gerät NICHT selbst. Bitte retournieren Sie das
Gerät an einen Fachhändler.
SENDER EMPFÄNGER EIN/AUS-MUSTER
SENDER EMPFÄNGER EIN/AUS-MUSTER
SENDER EMPFÄNGER EIN/AUS-MUSTER
SENDER EMPFÄNGER EIN/AUS-MUSTER
Deutsch (D)
3004.indb 8 30.04.2008 17:46:15

9
Seite
HINWEIS:
Informationen zur Wahl und Verwen-
dung einer geeigneten Stromversor-
gung fi nden Sie auf Seite 7
TECHNISCHE DATEN:
1. Sender / Babyeinheit
Interne Energieversorgung: 3 wiederaufl adbare Batterien 1.2V AAA / Nickel Metal Hydride
Externe Energieversorgung: Max. 6V 200mA
Übertragungsleistung: Max. 10mW
Kanalfrequenz : 863.4 MHz ~ 863.8 MHz
Norm : EN 301489 - 9, EN 301489 - 1, EN 301357 - 2
2. Empfänger / Elterneinheit
Interne Energieversorgung: 3 wiederaufl adbare Batterien 1.2V AAA / Nickel Metal Hydride
Externe Energieversorgung: Max. 6V 200mA
Kanalfrequenz : 863.4 MHz ~ 863.8 MHz
Norm : EN 301489 - 9, EN 301489 - 1, EN 301357 - 2
3. Netzgerät
Eingangsspannung: 230V ~ 50Hz
Ausgangsspannung: max. 6V 200mA
Polarität
Klinkenstecker:
Norm : LVD: EN 61558-2-6 , EN 61558-1
EMC: EN55014-1, EN55014-2, EN61000-3-2, EN61000-3-3
FEHLERDIAGNOSE :
HINWEIS:
Sollte die Baby- (Sender) oder
Elterneinheit (Empfänger) nicht
ordnungsgemäß funktionieren oder
unerwartete Fehler auftreten, bitten
wir Sie,
1.) zunächst den entsprechenden
Abschnitt der Bedienungsanleitung
erneut sorgfältig durchzulesen.
2.) versuchen Sie bitte anschließend
den Fehler mit Hilfe der nachstehen-
den Störungstabelle zu fi nden.
3.) sollte sich der Fehler nicht beheben
lassen, bitten wir Sie, sich mit Ihrem
Fachhändler oder unserer Hotline
unter +49 (0)700 /73 374 624 von
8-16 Uhr werktags in Verbindung
zu setzten.
ACHTUNG:
Versuchen Sie auf keinen Fall die Ge-
räte selbst zu reparieren, da dadurch
die Garantie erlischt.
Problem / Situation
Possibile fonte di errore
Che fare?
Verzerrte Wiedergabe oder
elektrostatische Geräusche
oder der EMPFÄNGER
empfängt kein Geräusch
(mit LED Anzeige Reichwei-
ten-überschreitung
und Pieptonwarnung).
• Entweder SENDER oder
EMPFÄNGER ist
ausgeschaltet.
• Die Batterieleistung ist zu
gering (Die Netz LED
Anzeige leuchtet rot).
• Der EMPFÄNGER befi ndet
sich außerhalb der
gewünschten Reichweite
vom SENDER (mit LED
Anzeige Reichweitenüber-
schreitung und Pieptonwar-
nung).
• Falscher Kanal
• Andere Störsignale von
Haushaltgeräten wie
Schnurlostelefon, Computer
oder Mobiltelefone usw.
• Unterschiedliche Codierung
von Sender und Empfänger
• Überprüfen Sie ob beide
Geräte angeschaltet sind.
• Überprüfen Sie ob die
Batterieleistung ausrei-
chend ist oder ob die
Batterie polrichtig (+ / -)
eingesetzt ist bzw. ob die
Batteriekontakte verdreckt/
rostig sind. Falls die
Leistung zu gering ist,
laden Sie die Batterie oder
nutzen den Wechselstrom-
adapter, um das Gerät mit
Strom zu versorgen.
• Stellen Sie den
EMPFÄNGER näher an dem
SENDER.
• Überprüfen Sie die
Kanaleinstellungen anhand
des Abschnittes
“KANAL A & B”.
• Stellen Sie die Ursache der
Interferenz fest und
positionieren Sie die Geräte
entsprechend um.
• Codierung bei beiden
Geräten überprüfen
3004.indb 9 30.04.2008 17:46:16

10
Seite
Funktionsprüfung
Testen Sie vor dem ersten Gebrauch
die Funktionstüchtigkeit (z.B. mit Hilfe
eines Fernsehgerätes). Nehmen Sie
nun die Feineinstellung (Empfi nd-
lichkeit der Babyeinheit, Lautstärke
der Elterneinheit) vor und stellen Sie
sicher, dass eine optimale Übertragung
gewährleistet ist. Beachten Sie hierbei,
dass eine größere Entfernung und
dicke Wände die Übertragungsqualität
negativ beeinfl ussen können.
HINWEIS:
Versuchen Sie auf keinen Fall die
Geräte selbst zu reparieren, da
dadurch die Garantie erlischt
dadurch die Garantie erlischt
Problem / Situation
Possibile fonte di errore
Che fare?
EMPFÄNGER empfängt kein
Geräusch (ohne LED Anzeige
Reichweitenüberschreitung
und Pieptonwarnung).
• SENDER überträgt keine
Geräusche.
• Das Baby könnte zu weit
vom SENDER entfernt sein.
• Der SENDER ist auf die
geringste Empfi ndlichkeits
stufe gestellt.
• Der SENDER empfängt
keine Geräusche, somit
gehen EMPFÄNGER und
SENDER in den “Standby”
Modus.
• Stellen Sie den SENDER
näher an Ihr Baby.
• Ändern Sie die
Empfi ndlichkeitsstufe auf
HOCH (Lesen Sie auch den
Abschnitt
“EMPFINDLICHKEITS
STUFE ”)
Rauschen oder sogar laute
Pfeifgeräusche.
• Verursacht durch Rück
kopplung vom
EMPFÄNGER, d.h. beide
Geräte sind zu nah
beieinander postiert.
• Lautstärkestufe ist zu hoch
eingestellt
• Vergrößern Sie den Ab-
stand zwischen SENDER
und EMPFÄNGER oder
verringern Sie die Lautstär-
ke am EMPFÄNGER.
• Verringern Sie die Lautstär-
ke am EMPFÄNGER.
Interferenzen.
• Können durch das Vor-
handensein anderer
Babyphone im
Betriebsbereich
hervorgerufen werden.
• Starke Magnetfelder /
Abschirmung durch
Metallteile / Motoren die
sich zu nahe an den
Geräten befi nden
• Ändern Sie den KANAL
oder stellen Sie den CODE
des DIP-SCHALTERS ein.
• Positionieren Sie die Geräte
außerhalb der starken
Magnetfelder.
Eingeschränkter
Eingeschränkter
Betriebsbereich.
Betriebsbereich.
• Betonwände und - decken
in der Umgebung.
• Zu geringe Batterieleistung
(Netz LED leuchtet rot).
• Stellen Sie die beiden
Geräte näher zueinander.
• Laden Sie die Batterien in
beiden Geräten oder
schließen Sie die
Wechselstromadapter an
beide Geräte an.
Probleme beim Aufl aden der
Probleme beim Aufl aden der
Geräte.
• Batteriekontakte sind
verdreckt oder rostig.
• Die Geräte sind nicht mit
dem Wechselstromadapter
und der Gleichstrom-
buchse verbunden.
• Schalten Sie die Geräte aus
und säubern Sie die
Batteriekontakte mit einem
trockenen Tuch. Andernfalls
setzen Sie sich bitte mit
einem Servicezentrum zum
Austausch der Batterie-
kontakte in Verbindung.
• Überprüfen Sie ob das
Gerät mit dem Wechsel-
stromadapter und mit der
Gleichstrombuchse
verbunden ist.
LED Anzeige: Zu geringer
LED Anzeige: Zu geringer
Batteriestand und Piepton.
Batteriestand und Piepton.
• Zu geringe Batterieleistung.
• Laden Sie die Batterien in
beiden Geräten oder
verbinden Sie die Geräte
mit dem Wechselstromad-
apter.
Batterien sind ausreichend
Batterien sind ausreichend
geladen, aber das Gerät
geladen, aber das Gerät
zeigt keine Reaktion oder
zeigt keine Reaktion oder
funktioniert nicht wie
funktioniert nicht wie
vorgesehen.
vorgesehen.
• Könnte durch die “zu
geringe” Leistung zuvor
genutzter Batterien
hervorgerufen werden.
• Setzen Sie das Gerät in den
Ausgangszustand zurück
indem Sie die Batterien aus
dem Batteriefach nehmen
und das Gerät für ca. 5
Minuten ruhen lassen.
Schalten Sie das Gerät an
und beginnen Sie mit dem
Betrieb.
Deutsch (D)
3004.indb 10 30.04.2008 17:46:17

11
Seite
ACHTUNG:
Bei Störungen durch andere
Funkgeräte liegt kein Gerätefehler vor.
GARANTIE-BEDINGUNGEN :
Dieses Gerät ist aus einwandfreien Materialien und mit großer Sorgfalt hergestellt worden. Die reer
GmbH übernimmt daher für die Baby- und Elterneinheit eine Garantie von 2 Jahren ab Verkaufsda-
tum für alle Material- und Fabrikationsfehler (eventuell mitgelieferte Netzteile und Akkus unterliegen
der gesetzlichen Gewährleistung). Sollte sich dennoch ein derartiger Fehler einstellen, dann wenden
Sie sich bitte mit dem Garantieschein oder Kaufbeleg an Ihren Händler.
ACHTUNG - Kein Garantieanspruch besteht, wenn:
- das Gerät unsachgemäß verwendet wurde
- unbefugte Eingriffe vorgenommen wurden
- die Anlage mit einer falschen Spannung betrieben wurde (Überspannungsschäden)
- kein Kaufbeleg vorliegt
- die Anlage mit einer falschen Spannung betrieben wurde (Überspannungsschäden)
Haben Sie noch Fragen oder benötigen technische Unterstützung?
Haben Sie noch Fragen oder benötigen technische Unterstützung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihre Kommentare und Meinungen sind für uns ebenfalls sehr hilfreich um unsere Produkte laufend zu
Ihre Kommentare und Meinungen sind für uns ebenfalls sehr hilfreich um unsere Produkte laufend zu
verbessern, so dass diese Ihren und den Ansprüchen Ihres Babys optimal gerecht werden.
verbessern, so dass diese Ihren und den Ansprüchen Ihres Babys optimal gerecht werden.
Sie erreichen uns werktags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Servicehotline:
Sie erreichen uns werktags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Servicehotline:
+49 (0)700 / 733 746 24 (0,12 Euro / Min - aus dem Festnetz der Deutschen Telekom)
+49 (0)700 / 733 746 24 (0,12 Euro / Min - aus dem Festnetz der Deutschen Telekom)
Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren: service@reer.de
Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren: service@reer.de
Alle technischen Daten, Informationen sowie Eigenschaften des in diesem Werk beschriebenen Produktes
Alle technischen Daten, Informationen sowie Eigenschaften des in diesem Werk beschriebenen Produktes
wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem Stand bei Veröffentlichung. Die von
wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem Stand bei Veröffentlichung. Die von
reer bereitgestellten Informationen sollten korrekt und zuverlässig sein. Die Firma reer übernimmt dennoch
reer bereitgestellten Informationen sollten korrekt und zuverlässig sein. Die Firma reer übernimmt dennoch
keinerlei Haftung für mögliche Fehler in diesem Dokument und behält sich das Recht vor, ohne vorherige
keinerlei Haftung für mögliche Fehler in diesem Dokument und behält sich das Recht vor, ohne vorherige
Ankündigung, Änderungen am Produktdesign beziehungsweise an den Spezifi kationen vorzunehmen.
Ankündigung, Änderungen am Produktdesign beziehungsweise an den Spezifi kationen vorzunehmen.
Vervielfältigung und Weitergabe von Informationen aus diesem urheberrechtlich geschützten Werk in
Vervielfältigung und Weitergabe von Informationen aus diesem urheberrechtlich geschützten Werk in
irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise, grafi sch, elektronisch oder mechanisch, durch Fotokopieren,
irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise, grafi sch, elektronisch oder mechanisch, durch Fotokopieren,
Aufzeichnen auf Band oder Speichern in einem Datenabfragesystem
Aufzeichnen auf Band oder Speichern in einem Datenabfragesystem
– auch auszugsweise– bedürfen einer vorherigen schriftlichen Genehmigung der Firma reer.
– auch auszugsweise– bedürfen einer vorherigen schriftlichen Genehmigung der Firma reer.
Herstellerlinformationen:
reer GmbH, Postfach 1639, 71206 Leonberg, www.reer.de
reer GmbH, Postfach 1639, 71206 Leonberg, www.reer.de
Alle Rechte sowie Änderungen in Technik und Design vorbehalten.
Alle Rechte sowie Änderungen in Technik und Design vorbehalten.
3004.indb 11 30.04.2008 17:46:19

12
page
Congratulations! You have purchased a new reer baby monitor.
We are confi dent you will enjoy the quality our product offers.
Read this manual carefully before you use the Babyphone monitor and save it for future reference.
This Babyphone allows you to conveniently supervise your newborn, regardless where you are (back yard, patio,
etc.). In addition to parental monitoring, the appliance can also aid you in the supervision of the elderly. The
appliance is wireless, ruggedly build and its transmission is coded in order to avoid frequency overlapping. The
operating range of this baby monitor without any surroundings or disturbing factors is approximately 600 meters.
The specifi ed range is only valid outdoors in open air. Inside your house, the operating range is limited by the
number and type of walls and/or ceilings in between.
Please take the time to carefully read
the safety instructions. Failure to do
so could result in damage to the baby
monitor or injury to your child.
Read this user manual carefully
before you use the Babyphone moni-
tor and save it for future reference.
NOTE:
Failure to adhere to the
manufacturer’s recommendations
will result in damages to the unit.
IMPORTANT INFORMATION:
In order to prevent accidental shut-offs due to low batteries and for environmental reasons, the
In order to prevent accidental shut-offs due to low batteries and for environmental reasons, the
In order to prevent accidental shut-offs due to low batteries and for environmental reasons, the
manufacturer recommends the operation of these units, both sender and receiver, via an adapter.
manufacturer recommends the operation of these units, both sender and receiver, via an adapter.
manufacturer recommends the operation of these units, both sender and receiver, via an adapter.
The use of adapters will enhance the sending and receiving process. Don’t subject the unit to any
The use of adapters will enhance the sending and receiving process. Don’t subject the unit to any
The use of adapters will enhance the sending and receiving process. Don’t subject the unit to any
other but the specifi ed voltage as recommended on the unit/ on the adapters.
other but the specifi ed voltage as recommended on the unit/ on the adapters.
other but the specifi ed voltage as recommended on the unit/ on the adapters.
In order to prevent the manipulation of buttons by the infant, please position the unit beyond
In order to prevent the manipulation of buttons by the infant, please position the unit beyond
In order to prevent the manipulation of buttons by the infant, please position the unit beyond
the reach of the infant, at a minimum of 1 meter. Make sure that the sending and receiving units
the reach of the infant, at a minimum of 1 meter. Make sure that the sending and receiving units
the reach of the infant, at a minimum of 1 meter. Make sure that the sending and receiving units
function properly and that the units are placed within the recommended operating range.
function properly and that the units are placed within the recommended operating range.
function properly and that the units are placed within the recommended operating range.
If the unit is in continuous operation mode, a signal is being received at all times and the battery
If the unit is in continuous operation mode, a signal is being received at all times and the battery
If the unit is in continuous operation mode, a signal is being received at all times and the battery
usage will be accordingly higher. We therefore recommend the usage of adapters if the unit is in
usage will be accordingly higher. We therefore recommend the usage of adapters if the unit is in
usage will be accordingly higher. We therefore recommend the usage of adapters if the unit is in
permanent continuous-use-mode.
permanent continuous-use-mode.
permanent continuous-use-mode.
Please use only the adapters that are included with the units.
Please use only the adapters that are included with the units.
Please use only the adapters that are included with the units.
This baby monitor is intended as an aid. It is not a substitute for responsible and proper adult
This baby monitor is intended as an aid. It is not a substitute for responsible and proper adult
supervision and should not be used as such. The use of this Babyphone as a medical supervision
supervision and should not be used as such. The use of this Babyphone as a medical supervision
supervision and should not be used as such. The use of this Babyphone as a medical supervision
supervision and should not be used as such. The use of this Babyphone as a medical supervision
device is not recommended.
device is not recommended.
device is not recommended.
device is not recommended.
Scope of delivery:
Scope of delivery:
- 1 baby unit (transmitter)
- 1 baby unit (transmitter)
- 1 parent unit (receiver)
- 1 parent unit (receiver)
- 2 power adapters
- 2 power adapters
- 6 AAA Accus
- 6 AAA Accus
English (GB)
3004.indb 12 30.04.2008 17:46:19

13
page
Features :
- No installation required; ready-to-operate
- Noise transmittal activation by the infant (Principal of voice activation)
- Clear reception and equipped with a highly sensitive microphone for the transmittal of even the
slightest sounds
- Clear and easy LED display with all important functions.
- Sensitivity level and volume is adjustable
- Corded operation or battery operation; rechargeable AAA batteries or alkaline batteries. Batteries
can be recharged while in the unit (only included batteries please)
Functions:
- 2 selectable channels (Channel A & channel B) for SENDER and RECEIVER
- 2 selectable channels (Channel A & channel B) for SENDER and RECEIVER
- 3 levels of sensitivity for SENDER unit
- Volume control for RECEIVER unit
- LED display and acoustic warning signal if RECEIVER and SENDER units exceed operational range
- LED display and acoustic warning signal if RECEIVER and SENDER units exceed operational range
- LED battery check light and acoustic warning when battery runs low
- LED battery check light and acoustic warning when battery runs low
- LED volume level for RECEIVER unit
- CODE-CONTROL, user adjustable (8 combinations) to avoid interference with other electrical
- CODE-CONTROL, user adjustable (8 combinations) to avoid interference with other electrical
devices that operate within the same frequency range
devices that operate within the same frequency range
- Vibration alarm for RECEIVER unit (optional)
- Vibration alarm for RECEIVER unit (optional)
Instructions for Use:
1. When charging the unit for the fi rst time: insert three rechargeable 1.2V batteries into the
1. When charging the unit for the fi rst time: insert three rechargeable 1.2V batteries into the
SENDER and RECEIVER unit and charge for at least 12 hours. The unit is operational during the
SENDER and RECEIVER unit and charge for at least 12 hours. The unit is operational during the
charging process.
2. Push the ON/ OFF button on the SENDER and RECEIVER unit to turn the entire unit on.
2. Push the ON/ OFF button on the SENDER and RECEIVER unit to turn the entire unit on.
3. Hold down the „M“-button until channel ‚A’ or ‚B’ starts blinking. Now select the up- or down-
3. Hold down the „M“-button until channel ‚A’ or ‚B’ starts blinking. Now select the up- or down-
option to select a channel. Push “M”-button again to confi rm.
option to select a channel. Push “M”-button again to confi rm.
4. Hold down the „M“-button of the SENDER unit until the sensitivity display fl ashes. The level of
4. Hold down the „M“-button of the SENDER unit until the sensitivity display fl ashes. The level of
sensitivity increases via 3 LED-displays from left to right, from low to medium to high accordingly.
sensitivity increases via 3 LED-displays from left to right, from low to medium to high accordingly.
5. Now select the up- or down-button on the RECEIVER unit to select a volume level. The volume
5. Now select the up- or down-button on the RECEIVER unit to select a volume level. The volume
increase is displayed via fl ashing LEDs from left to right.
increase is displayed via fl ashing LEDs from left to right.
6. Now test the units by making a sound close to the SENDER unit. The sounds should clearly be
6. Now test the units by making a sound close to the SENDER unit. The sounds should clearly be
heard via the RECEIVER unit.
3004.indb 13 30.04.2008 17:46:21

14
page
BUTTONS:
01. Antenna
02. Channel A/B LED
03. Sensitivity levels -LED
04. Microphone
05. ON/OFF - button
06. POWER/STANDBY battery check light
07. Strap connection
08. Button “UP”
09. „M“-button
10. Button “DOWN”
11. Plug
12. Battery compartment
13. Reset-button
ANTENNA:
The antenna is permanently and secu-
rely attached and cannot be extracted.
For optimal reception please place unit
in an upright position.
RESET-BUTTON:
Use the Reset-button (13) only in the
event that the unit is unresponsive or
not functioning properly. Use the tip
of a pen, a paper clip, or a needle and
gently push the Reset-button on the
back of the enclosure.
The Reset-button will restore the unit’s
default settings.
NOTE:
Adjust the level of sensitivity according to
your individual requirements; the manufactu-
rer recommends setting the level to medium
during the day and to low at night.
NOTE:
Only the included batteries are rechargeable
in the Babyfone unit itself!
Baby unit/ Sender
English (GB)
ON-/OFF-BUTTON:
ON-/OFF-BUTTON:
ON-/OFF-BUTTON:
The Sender unit’s ON-/OFF-BUTTON is the main power switch and turns on the entire unit.
The Sender unit’s ON-/OFF-BUTTON is the main power switch and turns on the entire unit.
The Sender unit’s ON-/OFF-BUTTON is the main power switch and turns on the entire unit.
LED DISPLAY CHANNEL A/B:
The unit can be operated on two different channels in order to avoid interfe-
The unit can be operated on two different channels in order to avoid interfe-
The unit can be operated on two different channels in order to avoid interfe-
rences. These channels are individually adjustable. Hold down the „M“-button
rences. These channels are individually adjustable. Hold down the „M“-button
rences. These channels are individually adjustable. Hold down the „M“-button
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now select the or -option to
select a channel. Push the “M”-button again to confi rm. SENDER and
select a channel. Push the “M”-button again to confi rm. SENDER and
select a channel. Push the “M”-button again to confi rm. SENDER and
RECEIVER must operate on the same channel.
LED DISPLAY OPERATIOIN / STANDBY:
A green LED display indicates that the power has been turned ON. When the
baby does not make any sound, the unit is in STAND BY MODE and a green
LED light is fl ashing. Red LED light indicates low batteries. .
SENSITIVITY LEVEL:
SENSITIVITY LEVEL:
SENSITIVITY LEVEL:
SENSITIVITY LEVEL:
SENSITIVITY LEVEL:
SENSITIVITY LEVEL:
SENSITIVITY LEVEL:
SENSITIVITY LEVEL:
SENSITIVITY LEVEL:
SENSITIVITY LEVEL:
SENSITIVITY LEVEL:
SENSITIVITY LEVEL:
Hold down the „M“-button of the SENDER unit until the sensitivity display
Hold down the „M“-button of the SENDER unit until the sensitivity display
Hold down the „M“-button of the SENDER unit until the sensitivity display
Hold down the „M“-button of the SENDER unit until the sensitivity display
Hold down the „M“-button of the SENDER unit until the sensitivity display
Hold down the „M“-button of the SENDER unit until the sensitivity display
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
fl ashes. Now select the or -option to select your desired sensitivity
level. The level of sensitivity increases via 3 LED-displays from left to right and
level. The level of sensitivity increases via 3 LED-displays from left to right and
level. The level of sensitivity increases via 3 LED-displays from left to right and
level. The level of sensitivity increases via 3 LED-displays from left to right and
level. The level of sensitivity increases via 3 LED-displays from left to right and
level. The level of sensitivity increases via 3 LED-displays from left to right and
low to medium to high accordingly.
low to medium to high accordingly.
low to medium to high accordingly.
low to medium to high accordingly.
low to medium to high accordingly.
low to medium to high accordingly.
low to medium to high accordingly.
low to medium to high accordingly.
low to medium to high accordingly.
low to medium to high accordingly.
low to medium to high accordingly.
low to medium to high accordingly.
LED DISPLAY AND ACCUSTIC SIGNAL FOR LOW BATTERIES:
A red LED display light accompanied by an acoustic sound indicates a low battery.
Please recharge the batteries by plugging the adapter into an outlet. The BABYPHONE
is operational during the recharging process. The included batteries can be recharged
up to 500 times which is equivalent to 1.5 years of average use.
KEYCHAIN STRAP/ HANDLE:
The keychain/ strap allow you to take the unit with you inside and outside the house by attaching
the unit to your keychain or any other attachment. This allows you to monitor your baby while you
are moving around.
3004.indb 14 30.04.2008 17:46:22

15
page
LED DISPLAY AND ACOUSTIC
ALARM WHEN BATTERY IS LOW:
A red LED display light accompanied by
an acoustic sound indicates a low battery
Please recharge the batteries by plugging
the adapter into an outlet. The BABYPHONE
is operational during the recharging process.
The included batteries can be recharged
up to 500 times which is equivalent to 1.5
years of average use.
TIP:
If the RECEIVER unit is beyond the
SENDER unit’s range, a green LED light,
accompanied by an acoustic signal, will
start fl ashing.
RECHARGING BATTERIES WITHIN
THE UNIT:
Insert 3 rechargeable AAA batteries
into the battery compartment and
connect the adapter to a wall outlet.
NOTE:
Only the included batteries are rechargeable
in the Babyfone unit itself!
ON-/OFF-BUTTON:
The Sender unit’s ON-/OFF-BUTTON is the main power switch and turns on the entire unit.
The Sender unit’s ON-/OFF-BUTTON is the main power switch and turns on the entire unit.
The Sender unit’s ON-/OFF-BUTTON is the main power switch and turns on the entire unit.
LED DISPLAY CHANNEL A/B:
LED DISPLAY CHANNEL A/B:
The unit can be operated on two different channels in order to avoid interferences. These channels
are individually adjustable. Hold down the „M“-button until channel ‚A’ or ‚B’ starts fl ashing. Now
select the - or option to select a channel. Push “M”-button again to confi rm. SENDER and
RECEIVER must operate on the same channel.
LED DISPLAY POWER / STANDBY:
A green LED display indicates that the power has been turned ON. When the baby does not make
any sound, the unit is in STAND BY MODE and a green LED light is fl ashing. Red LED light indicates
low batteries.
VOLUME CONTROL:
Now select the volume level via the - or -button on the RECEIVER unit.
The volume changes in accordance with the LED display from left (low) to right
(high). The speaker can be turned off by disabling all volume LED indicators.
LED DISPLAY SIGNAL STRENGTH:
The numbers of LEDs indicate the strength of the signal being received. They
are independent from the volume level and are a visual control of the signal
strength. This feature is useful when you want to avoid disturbing other
people, e.g. vacuuming.
VIBRATIONSALAVIBRATION ALARM (OPTIONAL):
The vibration alarm operates in impulses and is independent from the
volume level. It is active even if the volume has been disabled. The
VIBRATION ALARM is located inside the battery compartment and can
be enabled/ disabled with a pen, paper clip or needle.
select the - or option to select a channel. Push “M”-button again to confi rm. SENDER and
select the - or option to select a channel. Push “M”-button again to confi rm. SENDER and
Now select the volume level via the - or -button on the RECEIVER unit.
Now select the volume level via the - or -button on the RECEIVER unit.
parent unit
(receiver)
BUTTONS:
01. Antenna
02. Channel A/B LED
03. Range Control Display
04. Volume-LEDs
05. Microphone
06. ON/OFF - button
07. POWER/STANDBY battery check light
08. Strap connection
09. Button “UP”
10. „M“-button
11. Button “DOWN”
12. Plug
13. Battery compartment
14. Reset-button
3004.indb 15 30.04.2008 17:46:23

16
page
TIPS FOR USING RECHARGABLE
BATTERIES:
Only the included rechargeable 1.2V
AAA batteries can be recharged within
the unit. Common alkaline batteries
and common rechargeable batteries
cannot be recharged by the unit. The
included batteries can be inserted and
connected to a wall outlet without
shorting the circuit or resulting in any
other damages. For replacement bat-
teries please see a specialty retailer.
ATTENTION:
Turn off the devices before you
replace empty batteries
ATTENTION:
Please make sure that the
indicated voltage of the devices
corresponds to the local power
supply voltage.
Power supply baby and parent unit
Both devices can be operated either with batteries or using the mains supply.
Choose a suitable type of operation.
AC AD A P T OR
PRI: 220V~50Hz
SEC: 6V 200mA
Batterys
01. Opening the battery compartments’ covers
Open the battery compartment on the rear side of the devices.
To do so, slide the battery compartments’ cover downwards.
To do so, slide the battery compartments’ cover downwards.
To do so, slide the battery compartments’ cover downwards.
02. inserting the batteries
Insert the included batteries (Quantity: 3; Type AAA 1.2V) into the battery
compartment. Please always pay attention to the correct polarity according
to the polarity information + and – indicated in the battery compartment.
03. Closing the battery compartments’ covers
After having inserted suitable batteries, slide the battery compartment cover back onto the battery
compartment until it clicks into place.
The included batteries can be recharged up to 500 times which is equivalent to 1.5 years of average use.
Use of the power adapters included in delivery
01. Connect the power adapters
Connect the power adapters included in delivery to the devices
power supply sockets.
02. Connect the power adapters to a power outlet
Connect the power adapters to a power outlet. (ATTENTION:
Choose a suitable power outlet for the baby unit which is situated
as far away from your child as possible. Please make
sure that the indicated voltage of the devices corresponds to
the local power supply voltage.)
Note:
Each time you replace the batteries, please check the functioning of the devices afterwards. As soon as you switch
on the device, the battery control lamp should indicate a green light. In the case of weak batteries it will be red, in
order to remind you to either replace the batteries or to use the power adapter.
English (GB)
3004.indb 16 30.04.2008 17:46:24

17
page
DIGITAL CODING SYSTEM :
The DIP-switch is equipped with 8 combinations in order to avoid interferences with other control
units which operate on the same frequency.
How to program the combination code:
1. Turn the SENDER and RECEIVER unit off and position the units side by side.
2. Open the battery compartment and remove all batteries.
3. Program a new combination code by adjusting the setting with the tip of a pencil. Make sure the
SENDER and RECEIVER code are IDENTICAL.
4. Turn both units back on and perform an acoustic test.
5. The code has been programmed successfully if the SENDER unit is transmitting sounds to the
RECEIVER unit. If sounds cannot be heard, check for the code settings on both units.
SENDER EMPFÄNGER EIN/AUS MUSTER SENDER EMPFÄNGER EIN/AUS MUSTER
1 2 3
ON
OFF1 2 3
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF1 2 3
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF1 2 3
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF1 2 3
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF123
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF123
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF 123
ON
OFF
1 2 3
ON
OFF123
ON
OFF
1 2 3
OFF OFF OFF
1 2 3
ON OFF OFF
1 2 3
ON ON OFF
1 2 3
ON ON ON
1 2 3
OFF ON OFF
1 2 3
ON OFF ON
1 2 3
OFF OFF ON
1 2 3
OFF ON ON
MAINTENANCE AND REPAIR :
Avoid operating the units in extreme humidity, in extreme heat or under direct sunlight.
Clean the units with a damp cloth, no cleaning agents please.
Do not expose the unit to any water.
Remove all batteries and the adapter if the unit is not in use for an extended period of time.
This product does not contain any parts that have to be serviced by the consumer.
Please to NOT disassemble the unit yourself if it requires maintenance or repair. Simply return to the
manufacturer.
SENDER RECEIVER ON/OFF-EXAMPLE
SENDER RECEIVER ON/OFF-EXAMPLE
3004.indb 17 30.04.2008 17:46:24

18
page
NOTE:
Please check, in particular when travel-
ling abroad, if the local power supply
voltage corresponds to the voltage
indicated on the devices or rather the
power adapters.
Technical data:
1. baby unit
Internal Power Supply: 3 rechargeable batteries 1.2V AAA / Nickel Metal Hydride
External Power Supply:: Max. 6V 200mA
Capacity: Max. 10mW
Channel Frequency: 863.4 MHz ~ 863.8 MHz
Norm : EN 301489 - 9, EN 301489 - 1, EN 301357 - 2
2. parent unit
Internal Power Supply: 3 rechargeable batteries 1.2V AAA / Nickel Metal Hydride
External Power Supply: Max. 6V 200mA
Channel Frequency: 863.4 MHz ~ 863.8 MHz
Norm : EN 301489 - 9, EN 301489 - 1, EN 301357 - 2
3. plug
Input Voltage: 230V ~ 50Hz
Output voltage: max. 6V 200mA
Polarity:
Phone Jack:
Norm : LVD: EN 61558-2-6 , EN 61558-1
EMC: EN55014-1, EN55014-2, EN61000-3-2, EN61000-3-3
Problem :
NOTE:
Should the baby (transmitter) or
parent unit (receiver) not be functio-
ning properly or should unexpected
malfunctioning occur, we kindly ask
you to :
1.) once again fi rst thoroughly read
the respective section of the instruc-
tion manual.
2.) Afterwards please try to fi nd the
error with the help of the following
malfunction chart.
3.) Should you not be able to solve the
problem, we kindly ask you to contact
your specialist dealer or to call our
hotline at
+49 (0)700 /73 374 624
8.00 am – 4.00 pm MON - FRI.
Problem / Situation possible malfunction source What can be done?
Distorted sounds or static or
RECEIVER unable to receive
signal (With LED-display ran-
ge exceedance and acoustic
warning).
• SENDER or RECEIVER
is turned off.
• Low battery (LED display
is fl ashing red).
• The RECEIVER is
beyond the SENDER
range (with LED-display
range exceedance
and acoustic warning).
• Wrong Channel
• Interference from other
household
appliances/ units like
cordless phones, computer,
cell phones etc.
• Different coding
of SENDER and RECEIVER
• Check if both units
are turned ON.
• Check if the batteries
have suffi cient capacity and
if they are inserted properly
(+ / -) or if connectors are
dirty/ rusty. If capacity is
insuffi cient, recharge
batteries with the adapter.
• Position the RECEIVER unit
closer to the SENDER unit.
• Check the channel selec
tion according to “Channel
A &B”.
• Asses the cause of
interference and reposition
the units.
• Check the coding of the
units.
English (GB)
3004.indb 18 30.04.2008 17:46:25

19
page
Troubleshooting:
Before using the device for the fi rst
time, please check the functional
effi ciency (e.g. with the help of a
television). Now please carry out the
fi ne adjustment (sensitivity of the baby
unit, volume of the parent unit) and
make sure that an ideal transmission
is ensured. When doing so, please
take into consideration that a farther
distance and thick walls can have a
negative infl uence on the quality of
the transmission.
ATTENTION:
Under no circumstances should you
try to repair the devices on your
own because that would lead to the
expiration of the warranty.
Problem / Situation
possible malfunction source
What can be done?
RECEIVER does not receive
any signals (without LED
display for range exceedance
and acoustic warning).
• SENDER does not send out
any signals.
• Range of baby and SENDER
unit exceeds range.
• SENDER unit’s sensitivity
level is too low.
• SENDER does not receive
any signals; RECEIVER and
SENDER unit are in “Stand
By” mode.
• Position SENDER unit closer
to the baby.
• Change sensitivity level to
‚high’, (See also
„Sensiti
vity Level“
)
Humming or loud
whistling sounds.
• Acoustic feedback; both
units are positioned
too close together.
• Volume is too high.
• Position SENDER
and RECEIVER unit further
apart or lower RECEIVER
volume
• Lower RECEIVER volume.
Interference.
• Due to other Babyphone
units within operational
range.
• Strong magnetic fi elds/
Shield from other metal
components/ Motors too
close to the units.
• Change the CHANNEL or
change CODE via DIP-
switch.
• Position units outside of
magnetic fi elds.
Limited operational range.
• Concrete walls and ceilings.
• Low battery power
(LED fl ashes RED).
• Position SENDER
and RECEIVER unit closer
together.
• Recharge batteries in both
units or connect adapters
to both units.
Problems recharging the
units.
• Contacts are rusty or dirty.
• Units are not connected to
the adapters and adapters
are not plugged into a wall
outlet.
• Turn the units off and
clean the contacts with a
dry cloth. If contacts need
to be replaced, please
contact our Service Center.
contact our Service Center.
• Check if adapters are
• Check if adapters are
plugged into the units and
plugged into the units and
if the adapters are plugged
if the adapters are plugged
into a wall outlet.
into a wall outlet.
LED display: Low battery ca-
pacity and acoustic warning.
• Low battery capacity.
• Recharge batteries of both
• Recharge batteries of both
units or connect units and
units or connect units and
adapters.
adapters.
Batteries are suffi ciently
charged but the unit is not re-
sponding or is not functioning
properly.
• Battery capacity is „too
low“.
• Reset units by removing all
• Reset units by removing all
batteries let the units rest for
batteries let the units rest for
5 minutes. Turn the units back
5 minutes. Turn the units back
on and start operation.
on and start operation.
3004.indb 19 30.04.2008 17:46:26

20
page
ATTENTION:
A defect of the device is not existentif
the malfunction is caused by other
radio transceivers.
Terms of warranty:
This device was very carefully produced using fl awless materials. Therefore the reer GmbH grants a
2-year warranty as of the date of sale for all material and manufacturing defects (possible power
adapters and rechargeable batteries included in delivery are subject to the statutory warranty).
Should nevertheless such a defect arise, please contact your dealer with the guarantee certifi cate or
the sales receipt.
ATTENTION - It is not a warranty claim if:
- the device was used improperly
- the devices were used with incorrect voltage (overvoltage damage)
- unauthorised access was conducted
- there is no sales receipt
Do you have questions or need technical support?
We are here to help you!
Your comments and opinions are important for the continuous improvement of our products, making them
Your comments and opinions are important for the continuous improvement of our products, making them
perfect for your needs and your baby’s.
You can reach our service hotline at +49 (0)700 / 733 746 24 weekdays between 8 a.m. and 5 p.m. (0.12
You can reach our service hotline at +49 (0)700 / 733 746 24 weekdays between 8 a.m. and 5 p.m. (0.12
Euro/minute from Deutsche Telekom land lines). Or contact us by e-mail at: service@reer.de
Euro/minute from Deutsche Telekom land lines). Or contact us by e-mail at: service@reer.de
All technical data, information, as well as features described in this documentation are compiled to the best
All technical data, information, as well as features described in this documentation are compiled to the best
of our knowledge and up to date at the time of publication. The information provided by reer should be
of our knowledge and up to date at the time of publication. The information provided by reer should be
accurate and reliable. The company reer does not assume liability for potential errors in this document and
accurate and reliable. The company reer does not assume liability for potential errors in this document and
reserves the right to make changes to the design of the product and/or specifi cations without prior notifi cation.
reserves the right to make changes to the design of the product and/or specifi cations without prior notifi cation.
Duplication and circulation of information contained in this copyrighted document in any form or type of
Duplication and circulation of information contained in this copyrighted document in any form or type of
graphic, electronic or mechanical form, such as photocopying, recording or database storage – including
graphic, electronic or mechanical form, such as photocopying, recording or database storage – including
excerpts – require prior written authorization by the company reer.
excerpts – require prior written authorization by the company reer.
Manufacturer Iinformations:
reer GmbH, Postfach 1639, 71206 Leonberg, www.reer.de
reer GmbH, Postfach 1639, 71206 Leonberg, www.reer.de
All rights reserved, technology and design subject to change without notice.
All rights reserved, technology and design subject to change without notice.
English (GB)
3004.indb 20 30.04.2008 17:46:27
Table of contents
Languages:
Other Reer Baby Monitor manuals

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer 8006 User manual

Reer
Reer 50080 User manual

Reer
Reer 50010 User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer 50070 User manual

Reer
Reer BABYPHON NEO 1200 User manual

Reer
Reer IP BabyCam Move User manual

Reer
Reer Babyphone Rigi 400 User manual

Reer
Reer 50040 User manual

Reer
Reer BeeConnect Plus 50120 User manual

Reer
Reer Cosmo 50150 User manual

Reer
Reer Baby Cam L User manual

Reer
Reer Rigi Digital User manual

Reer
Reer Apollo User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer BABYPHON AURIGA User manual

Reer
Reer Nova User manual