Reer BeeConnect Plus 50120 User manual

BeeConnect Plus digitales Babyphone
Gebrauchsanleitung // Art.Nr.: 50120
BeeConnet Plus digital baby monitor
Instruction manual // Art. no.: 50120
BeeConnet Plus babyphone numérique
Mode d‘emploi // Réf. : 50120
BeeConnet Plus babyphone digitale
Istruzioni per l‘uso // N. art.: 50120
BeeConnet Plus babyphone digital
Instrucciones de uso // N° d‘art.: 50120
BeeConnet Plus digitale babyfoon
Gebruiksaanwijzing // Art.nr.: 50120
BeeConnet Plus digitalni monitor za bebe
Uputstvo za upotrebu// Art.br.: 50120
BeeConnet Plus digitální dětská chůva
Návod k použití // Obj. č.: 50120
FR
PAGER
TALK

Technische Daten und Funktion .................. 04
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05
Sicherheitshinweise zur Installation............... 05
Lieferumfang / Gerätebeschreibung Elterneinheit 06
Display Elterneinheit ............................. 07
Gerätebeschreibung Babyeinheit ................. 07
Inbetriebnahme................................08-09
Betrieb mit Akkus ..............................09-10
Technical information and function ............... 16
General safety instructions ....................... 17
Safety instructions regarding installation ......... 17
Scope of delivery / Device description parent unit 18
Parent unit display ............................... 19
Device description baby unit ..................... 19
Before rst use .................................20-21
Battery operation ..............................21-22
Caractéristiques et fonctions ..................... 28
Consignes générales de sécurité.................. 29
Conseils de sécurité pour l‘installation ............ 29
Contenu de la livraison ........................... 30
Description de l‘appareilunité parents ............ 30
Écran unité parents .............................. 31
Description de l‘appareil unité bébé .............. 31
Mise en service.................................32-33
Fonctionnement avec piles .....................33-34
Dati tecnici e funzione............................ 40
Avvertenze di sicurezza generali.................. 41
Istruzioni di sicurezza per l‘installazione........... 41
Dotazione........................................ 42
Descrizione dell‘apparecchio unità genitori ...... 42
Display unità genitore ........................... 43
Descrizione dell‘apparecchio unità bambino...... 43
Messa in funzione ..............................44-45
Funzionamento a batterie ......................45-46
Reichweitenkontrolle / ECO Modus................10
Mikrofonempndlichkeit / Gegensprechfunktion. . 11
Schlaieder.......................................11
Lautstärkeregelung / Vibrationsalarm .............12
Nachtlicht / Temperatursensor ....................12
Pager-Funktion / Tipps / Reinigung und Wartung . . 13
Problembehebung ............................13-15
Garantie / Entsorgungshinweise ..................15
Range control / ECO mode ........................22
Microphone sensitivity / Intercom function........23
Lullabies..........................................23
Volume control / Vibrating alert ...................24
Night light / Temperature sensor ..................24
Pager function / Tips / Cleaning and maintenance . 25
Troubleshooting...............................25-26
Warranty / Disposal instructions...................27
Contrôle de la portée / Mode ECO.................34
Sensibilité du microphone / Fonction dialogue . . . 35
Berceuses ........................................35
Réglage du volume / Alarme vibration ............36
Éclairage de nuit / Capteur de température........36
Fonction bipeur radio messagerie.................37
Conseils / Nettoyage et entretien..................37
Résolution des problèmes .....................37-39
Garantie / Instructions d‘élimination des déchets . . 39
Controllo di portata / Modalità ECO ...............46
Sensibilità del microfono / Funzione interfono.....47
Ninne nanne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Regolatore del volume / Allarme con vibrazione. . . 48
Luce notturna / Sensore di temperatura ...........48
Funzione cercapersone ...........................49
Suggerimenti / Pulizia e manutenzione............49
Soluzione problemi ............................49-51
Garanzia / Modalità di smaltimento ...............51
Inhaltsverzeichnis
Contents
Table des matières
Indice
FR

Especicaciones técnicas y funcionamiento....... 52
Indicaciones generales de seguridad ............. 53
Indicaciones de seguridad para la instalación ..... 53
Volumen de suministro........................... 54
Descripción del dispositivo unidad parental ...... 54
Pantalla de unidad parental ...................... 55
Descripción del dispositivo unidad infantil........ 55
Puesta en funcionamiento......................56-57
Funcionamiento con pilas recargables . . . . . . . . . .57-58
Technische data en functie ....................... 64
Algemene veiligheidsaanwijzingen ............... 65
Veiligheidsaanwijzing voor de installatie.......... 65
Leveringsomvang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Beschrijving van het apparaat oudereenheid ..... 66
Display oudereenheid ............................ 67
Beschrijving van het apparaat babyeenheid ...... 67
Ingebruikname.................................68-69
Gebruik met batterijen .........................69-70
Technické údaje a funkce ......................... 76
Všeobecné bezpečnostní pokyny................. 77
Bezpečnostní pokyny k instalaci .................. 77
Obsah dodávky .................................. 78
Popis přístroje Rodičovská jednotka .............. 78
Jednotka displeje ................................ 79
Popis přístroje dětská jednotka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Uvedení do provozu............................80-81
Provoz s akumulátorem ........................81-82
Tehnički podaci i funkcija ......................... 88
Opšte bezbednosne informacije .................. 89
Bezbednosne informacije za instalaciju ........... 89
Obim isporuke / Opis uređaja Roditeljska jedinica 90
Displej jedinice za roditelje ....................... 91
Opis uređaja Bebi jedinica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Pre prve upotrebe..............................92-93
Rad sa punjivim baterijama.....................93-94
Control del alcance / Modo ECO...................58
Sensibilidad del micrófono / Interfono ............59
Canciones de cuna................................59
Regulación de volumen / Alarma vibratoria. . . . . . . . 60
Luz nocturna / Sensor de temperatura ............60
Localizador / Consejos / Limpieza y mantenimiento61
Solución de problemas ........................61-63
Garantía / Indicaciones de eliminación ............63
Bereik controle / ECO-Modus......................70
Microfoongevoeligheid / Terugspreekfunctie......71
Slaapliedjes.......................................71
Volumeregelaar / Trilalarm ........................72
Nachtlampje / Temperatuursensor ................72
Pager-functie / Tips / Reiniging en onderhoud.....73
Probleemoplossing ............................73-75
Waarborg / Aanwijzingen voor de verwijdering....75
Kontrola dosahu / Režim ECO .....................82
Citlivost mikrofonu / Funkce intercom.............83
Ukolébavky.......................................83
Regulace hlasitosti / Vibrační upozornění..........84
Noční světlo / Teplotní snímač. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Funkce pager / Tipy / Čištění a údržba .............85
Odstraňování problémů .......................85-86
Záruka / Vhodné způsoby likvidace ...............87
Kontrola dometa / EKO režim .....................94
Osetljivost mikrofona / Interfonska funkcija .......95
Uspavanke .......................................95
Regulacija jačine zvuka / Vibracioni alarm .........96
Noćno svetlo / Senzor temperature ...............96
Pejdžer funkcija...................................97
Saveti / Čišćenje i održavanje......................97
Otklanjanje problema..........................97-99
Garancija / Uputstvo za odlaganje.................99
Índice
Inhoudsopgave
Obsah
Sadržaj

4
BeeConnect Plus digitales Babyphone
HerzlichenGlückwunschzumErwerbIhresneuen reerBabyphones. DasdigitaleAudioBabyphoneüberträgtdie
GeräuscheIhresBabysdankdes hochempndlichenMikrofonskristallklarundzuverlässig.Diemoderne2,4GHz-
Technologie garantiert eine störungsfreie Übertragung und gewährleistet eine sichere und privateVerbindung.
SobaldIhrKindruhigist,schaltetdasGerätautomatischineinen„Schlafmodus“.Bei eingeschaltetemECO-Modus
wirddieStrahlungaufeinMinimumreduziert.DankoptionalemBatteriebetriebundrobustemGürtelclipkanndas
handliche Babyphone sowohl stationär als auch mobil verwendet werden.Wir sind sicher, Sie werden lange Zeit
Freude an der Qualität unseres Produktes haben.
BittenehmenSiesichein paar MinutenZeitum dieSicherheitshinweisegründlich zu lesen. Nurwennallederhier
aufgeführtenPunktegewährleistetsind,kanndasreerBabyphonebedenkenlosverwendetwerden.BewahrenSie
die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen sorgfältig auf.
Technologie digital (2,4 GHz)
Frequenz 2,4 GHz
Anzahl der Kanäle 36
Sender (Babyeinheit) Spannungsversorgung mit Netzteil oder optional mit 3 x AAA Batterien / Akkus
(nicht im Lieferumfang enthalten, keine automatische Batterieladefunktion)
Empfänger (Elterneinheit) Spannungsversorgung mit Netzteil oder optional mit 2 x AAA NiMH Akkus
(im Lieferumfang enthalten, automatische Batterieladefunktion)
Input 100-240 V, 50 Hz, 0,15 A max.
Output 5V / 500 mA max.
Sendeleistung TX 80 mA, RX 130 mA
Reichweite bis zu 330 m
Kabellänge ca. 1,50 m
Betriebstemperatur 0 – 50 °C
Lagertemperatur 0 – 55 °C
Technische Daten und Funktionen

5
Allgemeine Sicherheitshinweise
!ÜberprüfenSievorjederBenutzungdasGerätaufoensichtlicheBeschädigungen.SolltenSieSchädenfeststellen,
darf dieses Gerät nicht verwendet werden.
!StellenSiesicher,dassdieBetriebsspannungderSteckdose,derdesNetzteilsentspricht.PrüfenSie,insbesondere
auf einer Auslandsreise, ob die lokale Netzspannung mit der angegebenen Spannung auf den Geräten bzw. den
Netzteilen übereinstimmt.
!Die Geräte und Netzteile dürfen, mit Ausnahme des Deckels am Batteriefach, nicht geönet werden, da dies zu
Stromschlägenführenkann. Sollteein Gerät fehlerhaftarbeiten, versuchen Sie bitteNICHT das Problemselbst zu
beheben. In diesem Fall bitten wir Sie, sich an Ihren Händler zu wenden.
!Bewahren Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es besteht die Gefahr des Verschluckens.
!Vermeiden Sie die Berührung von metallischen Gegenständen mit den Batterie- bzw. Stromanschlusskontakten
an den Geräten.
!Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
ACHTUNG! Dieses Babyphone wurde ausschließlich als Hilfsmittel für die Beobachtung Ihres Babys entwickelt.
Es darf weder als Ersatz für die Aufsichtspicht der Eltern, noch als medizinisches Gerät angesehen
werden!
Verwenden Sie immer nur wieder auadbare NiMH AAA Akkus in der Elterneinheit! BeiVerwendung
ungeeigneter Batterietypen besteht Explosionsgefahr!
•Platzieren Sie die Babyeinheit immer außer Reichweite des Kindes (Mindestabstand 1 Meter).
•Legen Sie das Babyphone niemals in das Baby- oder Kinderbett bzw. den Laufstall.
•Um eine Strangulation mit dem Netzkabel zu verhindern, sichern Sie die Kabel außerhalb der Reichweite von
Kindern. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
•UmeinebestmöglicheÜbertragungzugewährleisten,solltendieGeräteidealerweiseinaufrechterundinerhöhter
Position aufgestellt werden.
•Platzieren Sie den Empfänger NICHT in der Nähe von Funkgeräten oder Mikrowellen. Die Abstrahlung dieser
Geräte kann den Empfang stark beeinträchtigen.
•Verwenden Sie die Geräte nicht inWassernähe oder an feuchten Orten. Tauchen Sie die Geräte nicht inWasser.
Spülen Sie die Geräte nicht unter ießendem Wasser ab.
•Bedecken Sie das Babyphone nicht mit einem Handtuch, Kleidung oder einer Decke.
•Vermeiden Sie extreme Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.
Sicherheitshinweise zur Installation
DE

6
Lieferumfang
Gerätebeschreibung Elterneinheit
Bedienungsanleitung
Ein-/Ausschalter
Elterneinheit
Lautstärkeregelung (+/-)
Display
Buchse für Netzteil
Lautsprecher
Mikrofon
Ein-/Ausschalter
Schlaieder
Ein-/Ausschalter
Nachtlicht
Talk-Taste für
Gegensprechfunktion
Gürtelclip und Batteriefach
Status-LED /
Geräuschanzeige-LEDs
1xBabyeinheit(Sender) 1xElterneinheit(Empfänger) 2 x Akkus für Elterneinheit
TALK
TALK
TALK
TALK
PAGER
2x USB-Kabel
1x USB-Adapter

7
Display Elterneinheit
Gerätebeschreibung Babyeinheit
Batteriestatus-Anzeige
Verbindungs-Anzeige
Temperatur-Anzeige
Anzeige bei aktivierter Einschlafmusik
Anzeige bei aktiviertem Nachtlicht
Lautstärke-Anzeige
Anzeige bei gedrückter Talk-Taste
Anzeige bei aktiviertem Vibrationsalarm
PAGER
PAGER
PAGER
Buchse
für Netzteil
Lautstärkeregelung (+/-)
Ein-/Ausschalter
Babyeinheit
Ein-/Ausschalter
Schlaieder
Pager-Taste
Ein-/ Ausschalter Reichweiten-
kontrolle / ECO-Modus
Mikrofonempndlich-
keits-Schalter (HI / LOW)
Status-LED Integriertes
Nachtlicht
Lautsprecher
Batteriefach
Mikrofon
DE

8
2 sec.
2 sec. 2 sec.
Verwenden Sie nur Netzteile, die mit 5V und mindestens 200 mA arbeiten. Um sicherzustellen, dass das Gerät bei
einemStromausfallbetriebsbereitbleibt, empfehlenwir zusätzlich NiMH-Akkuseinzulegen.Diese werdenin der
Elterneinheit bei Anschluss an die Stromversorgung automatisch aufgeladen.
Achtung: Beachten Sie die Hinweise im Kapitel„Betrieb mit Akkus“
Die Kontrollleuchten
an der Elterneinheit
zeigen an, dass
die Babyeinheit
gesucht wird.
Inbetriebnahme
1
3
2
OFF
ONON

9
Inbetriebnahme
Betrieb mit Akkus
Sie können die Elterneinheit mithilfe des
Gürtelclips an Ihrem Gürtel befestigen.
TIPP
Die Status-LEDs geben den Zustand der Elterneinheit an.
LED-Status LED-Anzeige Einstellung
LED 1 grün Elterneinheit ist eingeschaltet /
Verbindung ist vorhanden
grün blinkend Elterneinheit ist eingeschaltet, Verbindung ist
vorhanden / Batterien werden geladen
orange Elterneinheit ist ausgeschaltet /
Batterien sind aufgeladen
orange blinkend Elterneinheit ist ausgeschaltet /
Batterien werden geladen
rot blinkend und Signalton Akkus benden sich in schwachem Zustand
abwechselnd rot und grün mit
Signalton
keine Verbindung zur Babyeinheit /
außerhalb der maximalen Reichweite
aus Elterneinheit ist ausgeschaltet
LED 2-4
Kontrollleuchten
rot Geräusche werden empfangen
rot blinkend Verbindung wird aufgebaut /
Verbindung unterbrochen
rot blinkend und Signalton Pager (Suchfunktion) ist aktiviert
LED 5
ECO-LED
grün ECO-Modus ist eingeschaltet
(Reichweitenkontrolle ausgeschaltet)
OPEN CLOSE
DE

10
Betrieb mit Akkus
Reichweitenkontrolle
VOX- und ECO-Modus
Um sicherzustellen, dass das Gerät bei einem Stromausfall betriebsbereit bleibt, empfehlen wir zusätzlich Akkus
einzulegen.InderElterneinheitwerdendiesebeiAnschlussandieStromversorgungautomatischaufgeladen.Der
Ladevorgang dauert ca. 10 Stunden bei ausgeschaltetem Gerät.
Hinweis: VerwendenSienurwiederauadbareNiMHAkkusinderElterneinheit.SetzenSieniemalsnichtauadbare
BatterienindieElterneinheitein.BeiVerwendungungeeigneterBatterietypenbestehtExplosionsgefahr.
SchaltenSiedieGeräteaus und entfernenSie das Netzkabel,bevorSieeinenBatteriewechseldurchfüh-
ren.AchtenSiebeimEinsetzenaufdierichtigePolarität(+/-) derAkkus (wieimBatteriefachangegeben).
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen.
Hinweis: Zur Aktivierung der Reichweitenkontrolle muss der ECO-Modus ausgeschalten sein.
DiesesBabyphoneistmiteinemoptischenundakustischenReichweitenkontrollsystemausgestattet.Inregelmäßigen
IntervallenkontrollierendieBabyeinheitunddieElterneinheitdenbeidseitigenKontakt(auchimStandby-Modus,
wenndieBabyeinheitkeineGeräuscheempfängt).WirddieReichweiteüberschritten,beginnendieStatus-LEDsan
der Elterneinheit rot und grün zu blinken und es ertönt in regelmäßigen Abständen ein Signalton.
Das Babyphone ist mit einer intelligenten Geräuschaktivierung (VOX) ausge-
stattet.DerSenderschaltet,falls keineGeräuscheimRaumvorhandensind,auf
minimalenEnergieverbrauchundStrahlenreduktionum.SobalddieBabyeinheit
Geräuschewahrnimmt,aktiviertsiedie FunkverbindungundüberträgtdieDa-
ten an die mobile Elterneinheit.
Sobald Sie die Elterneinheit an einen xen Standort platzieren, an dem Sie den
Empfang zuvor kontrolliert haben, empfehlen wir Ihnen den ECO-Modus ein-
zuschalten (LED 5 leuchtet grün). Im ECO-Modus ist die Reichweitenkontrolle
ausgeschaltet, somit geht im Standby-Modus (wenn Ihr Kind ruhig ist) keine
Strahlung von der Babyeinheit aus.
ACHTUNG!FallsSiedasBabyphoneimECO-Modusbetreiben,kannesbeimEinschaltenderElterneinheitvorkom-
men, dass keineVerbindung zur Babyeinheit aufgebaut wird. Dies ist der Fall wenn sich die Babyeinheit im Ruhe-
modus(keineSignalübertragung=keine Strahlung) bendet.Um eine Signalübertragungzu forcieren,schalten
Sie die Babyeinheit kurz auf„Range Alarm“ um oder sprechen Sie kurz in die Babyeinheit, damit die Verbindung
aufgebaut werden kann.
SolltenSieIhre Babyeinheitmit Batterien betreiben,ertönt bei eingeschaltetemECO-ModuskeinAlarmsignal an
derElterneinheitwenndieBatterienleersind.BittebeachtenSiebeileerenBatterienndeteinautomatischerVer-
bindungsabbruch zwischen den beiden Geräteeinheiten statt.

11
Mikrofonempndlichkeit
Gegensprechfunktion
Schlaieder
Das Babyphone verfügt über zwei auswählbare Mikrofonempndlichkeits-
stufen. Schalten Sie die Mikrofonempndlichkeit an der Babyeinheit auf„HI“,
falls Sie schon beim leisesten Geräusch alarmiert werden wollen oder sich die
Babyeinheitzuweit entfernt vomBabybett bendet. Stehtdie Mikrofonemp-
ndlichkeit auf dem Status„LOW“ so werden Sie erst bei lauteren Geräuschen
alarmiert oder falls die Babyeinheit nah am Babybett steht.
TALK
PAGER
PAGER
• lang drücken: Schlafmusik ein / aus
• mehrmals kurz drücken: Auswahl Schlafmusik
TALK
Hinweis: Um die Gegensprechfunktion nutzen zu können, halten Sie die Talk-Taste gedrückt. Während der
Benutzung der Gegensprechfunktion empfängt die Elterneinheit keine Geräusche.
DasBabyphone verfügtüber8eingebaute Schlafmelodien. Diese können wahlweisedirektanderBabyeinheitoder
überdieElterneinheitaktiviertwerden.DieSchlaiederfunktionwirdmanuelldurchTastendruckodernach15Minuten
automatisch beendet.
DE

12
ÜberdieBabyeinheitwirddieLautstärkederGegensprechfunktion
reguliert. Die Lautstärke der Einschlaieder kann sowohl über die
Elterneinheit als auch die Babyeinheit gesteuert werden.
Lautstärkereglung / Vibrationsalarm
TALK
Das in der Babyeinheit integrierte Nachtlicht schat durch ein warmes Scheinen eine
beruhigendeUmgebungfürIhrKind.DasNachtlichtwirdüberdieElterneinheitaktiviert.
Nachtlicht
Temperatursensor
PAGER
DankdemintegriertenTemperatursensorhabenSiedieTemperaturimZimmerIhresKindes
jederzeit imBlick. Beieiner Raumtemperatur vonunter 16 °Certönt einAlarmsignal undauf
demDisplayerscheint„LOW“.LiegtdieRaumtemperaturbeiüber30°C,soertönteinAlarmsi-
gnal und auf dem Display erscheint„HI“.
HINWEIS: Die optimale Zimmertemperatur liegt bei 20 - 22 °C tagsüber und bei 18 - 20 °C
nachts.
ON / OFF
HINWEIS: DerVibrationsalarm
an der Elterneinheit wird bei
deaktiviertem Ton automatisch
eingeschaltet.
Lautstärkeregelung an der Elterneinheit
-Taste kurz drücken Empfängerlautstärke an der
Elterneinheit wird erhöht.
-Taste kurz drücken Empfängerlautstärke an der
Elterneinheit wird verringert.
-Taste gedrückt halten,
-Taste kurz drücken
Lautstärke der Einschlaieder an
der Babyeinheit wird verringert.
-Taste gedrückt halten,
-Taste kurz drücken
Lautstärke der Einschlaieder an
der Babyeinheit wird erhöht.

13
DrückenSiedenSuchschalter PAGER anderBabyeinheit.DieElterneinheitmeldetsichnachBetätigenderTastemit
einenakustischemRufsignalund blinkenden Kontrollleuchten.ZumBeendenderSuchfunktiondrückenSieeine
beliebige Taste an der Elterneinheit, die Kontrollleuchten erlischen, der Alarm wird beendet.
HINWEIS:DieSuchfunktionistnurmöglich,wennbeideEinheiteneingeschaltetsindundsichinnerhalbdesEmp-
fangsbereiches benden.
Pager-Funktion
Der Empfangsbereich ist sowohl von der Umgebung als auch von anderen Faktoren abhängig, die das Übertra-
gungssignal stören oder blockieren können:
•große metallische Gegenstände wie z.B. Kühlschränke, Spiegel, Schränke, Metalltüren oder Stahlbeton
•feste Strukturen (Wände) oder Funk-, Elektro- und Elektronikgeräte wie z.B. Fernseher, Computer, Handys oder
Dimmerschalter
•der Betrieb von Geräten, die ebenfalls in den 2,4 GHz-Bereichen arbeiten, wie z.B. drahtlose Netzwerke,
WLAN-Router, Bluetooth-Systeme oder Mikrowellen
Eswirdempfohlen,mindestenseinenMeterAbstandzwischenBabyeinheitundinterferierenden
Geräten einzuhalten bzw. diese ggf. auszuschalten. Bei schwacherVerbindung wird empfohlen,
die Eltern- und/oder Babyeinheit im Zimmer an einer anderen Stelle zu platzieren.
Tipps zur Erweiterung des Empfangsbereiches
Reinigung und Wartung
Ziehen Sie immer die Netzteile aus der Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen.VerwendenSieausschließlicheinleichtfeuchtesTuch.TauchenSie
dasGerätnichtinWasser.BenutzenSiekeinerleichemischeReinigungsmittel.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht be-
nutzt wird.
Dieses Produkt erfordert keine spezielle Wartung. Reparaturen am Gerät
dürfen nur von einem Fachmann durchgeführt werden.
Problembehebung
Problem Mögliche Ursache Maßnahme
Status LED leuchtet nicht /
Keine Anzeige auf Display
•Gerät ist nicht eingeschaltet.
•Netzadapteristnicht(richtig)angeschlossen
oderdieSteckdoseistnichtfunktionstüchtig.
•Akkus sind leer / nicht richtig eingelegt.
•Stellen Sie sicher, dass beide Geräte einge-
schaltet sind.
•Überprüfen Sie die Verbindung des Netzteils
zur Steckdose und zum Gerät.
•Tauschen/Laden Sie die Akkus und überprü-
fen Sie die Polarität.
Status LED blinkt grün im
eingeschalteten Zustand
•Netzadapter ist angeschlossen und Akkus
werden im Gerät geladen.
•Keine Maßnahme notwendig.
DE

14
Problembehebung
Problem Mögliche Ursache Maßnahme
Status LED blinkt rot
im eingeschalteten
Zustand mit Signalton
•Akkus sind erschöpft. •Wechseln/Laden Sie die Akkus und/oder schliessen
Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
Status LED blinkt rot-
grün im ausgeschalte-
ten Zustand
•Akkus werden geladen. •Keine Maßnahme notwendig.
Keine Verbindung,
Status LED blinkt
abwechselnd rot und
grün im eingeschal-
teten Zustand mit
Signalton
•Maximale Reichweite ist überschritten.
•Babyeinheit ist nicht eingeschaltet.
•Babyphone bendet sich im ECO-Modus und
Babyeinheit bendet sich im Ruhemodus
(sendet somit keine Signale zur Elterneinheit).
•VerkürzenSiedie Distanz zwischenBaby- und Eltern-
einheit.
•StellenSiesicher,dassdieBabyeinheiteingeschaltetist.
•Schalten Sie die Babyeinheit kurz in„Range Alarm“ bis
dieVerbindungvorhandenistoderforcierenSieeineSi-
gnalübertragungdurchGeräuscheanderBabyeinheit.
Keine Geräuschüber-
tragung trotz beste-
hender Verbindung
•Lautstärke ist ausgeschaltet.
•Dieausgewählte/eingestellteMikrofon-emp-
ndlichkeitsstufe ist zu niedrig.
•Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke nicht ganz nach
untengedrehtist,drückenSiemehrmals die -Taste
an der Elterneinheit.
•Schalten Sie die Mikrofonempndlichkeit auf„HI“
Kein Vibrationsalarm •Lautstärke ist eingeschaltet, Vibrationsalarm
ist nur bei ausgeschalteter Lautstärke einge-
schaltet.
•Schalten Sie den Ton aus um
den Vibrationsalarm automatisch zu aktivieren.
Lauter Pfeifton (Rück-
kopplung)
•Der Abstand von Baby- und
Elterneinheit ist zu gering.
•Erhöhen Sie die Distanz zwischen Baby- und Eltern-
einheit.
Rauschen / Verbin-
dung bricht ab
•Baby-/ Elterneinheitbenden sichin derNähe
von störenden Geräten (z.B. Mikrowelle) oder
metallischen Gegenständen.
•Die maximale Reichweite ist überschritten.
•Batterien in der Baby-/Elterneinheit sind zu
schwach.
•VersuchenSie die Störquelle ausndigzu machen und
platzieren Sie die Geräte an einer anderen Stelle.
•Verkürzen Sie die Distanz zwischen Baby- und Eltern-
einheit.
•Wechseln/ ladenSie dieAkkus und/ oderschließen Sie
das Gerät an die Stromversorgung an.
LED 2-4 leuchten rot •DieElterneinheitempfängtGeräusche.Jenach
Geräuschpegel leuchten eine oder mehrere
LEDs.
•ErhöhenSieggf.dieLautstärke,umdieGeräuscheIhres
Kindes besser zu hören.
LED 5 leuchtet grün •ECO-Modus ist eingeschaltet •Keine Maßnahme notwendig.
Einschlafmusik zu
laut / zu leise
Gegensprechfunktion
zu laut / zu leise
•Lautstärkeregelung an der Babyeinheit zu
laut / zu leise eingestellt.
•Verändern Sie die Lautstärke der Einschlafmusik, wie
im Kapitel„Lautstärkeregelung / Vibrationsalarm“
beschrieben.
•Verändern Sie die Lautstärke mit den +/-Tasten an der
Babyeinheit.
Babyeinheit springt
bei zu leisen
Geräuschen an
•Mikrofonempndlichkeit ist zu empndlich
eingestellt.
•Schalten Sie die Mikrofonempndlichkeit auf„LOW“.

15
Garantie
BitteKaufbeleg,GebrauchsanleitungundArtikelnummeraufbewahren.GewährleistungsansprücheoderAnsprüche
aus Garantieversprechen sind ausschließlich mit dem Händler abzuwickeln.
Alle technischen Daten, Informationen sowie Eigenschaften des in diesemWerk beschriebenen Produktes wurden
nachbestemWissenzusammengestelltundentsprechendemStandbeiVeröentlichung.Dievonreerbereitgestellten
Informationen sollten korrekt und zuverlässig sein. Die Firma reer übernimmt dennoch keinerlei Haftung für
mögliche Fehler in diesem Dokument und behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen
am Produktdesign beziehungsweise an den Spezikationen vorzunehmen. Vervielfältigung und Weitergabe von
Informationen aus diesem urheberrechtlich geschützten Werk in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise,
grasch, elektronisch oder mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen auf Band oder Speichern in einem
Datenabfragesystem, auch auszugsweise, bedürfen einer vorherigen schriftlichen Genehmigung der Firma reer.
DiesesProduktdarfamEndeseinerLebensdauernichtüberdennormalenHausmüllentsorgtwer-
den, sondern muss an einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf derVerpackung weist
darauf hin. Die Werkstoe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wieder verwendbar.Werfen Sie ver-
brauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie-Sam-
melstation im Fachhandel. Mit
der Wiederverwendung, der
stoichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwer-
tung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt. Bitte
fragen Sie bei Ihrer Gemeinde-
verwaltung nach der zuständi-
gen Entsorgungsstelle.
Hinweise zum Umweltschutz
Problembehebung DE
Problem Mögliche Ursache Maßnahme
Babyeinheit springt nur bei
lauten Geräuschen an
•Mikrofonempndlichkeit ist zu niedrig
eingestellt.
•Schalten Sie die Mikrofonempndlichkeit auf
„HI“.
Elterneinheit gibt keinen
Signalton bei Verlassen der
maximalen Reichweite
•Babyphone ist im ECO-Modus. •Um die Reichweitenkontrolle zu aktivieren,
schieben Sie den Schalter an der Babyeinheit
auf„Range Alarm“.
Trotz bestehender Verbin-
dung keine Anzeige der
Temperatur
•Babyphone ist im ECO-Modus und sendet
somitlediglichSignalewenndieBabyeinheit
Geräusche wahrnimmt.
•Sprechen Sie indie Babyeinheit oder schalten
Sie kurz auf„Range Alarm“.

16
BeeConnet Plus digital baby monitor
Congratulationsonthepurchaseofyournew reerbabymonitor.Thedigitalaudiobabymonitortransfersyourba-
by’ssoundscrystal-clearandreliablythankstoitshighlysensitivemicrophone.Modern2.4GHztechnologyensures
failure-freetransmissionandguaranteesasecureandprivateconnection.Assoonasyourchildisquiet,thedevice
automatically switches into an“ECO mode”. Once the ECO mode is activated, radiation is reduced to a minimum.
Thanks to its optional battery operation and robust belt clip, the baby monitor is handy for use as a stationary or
mobile unit. We are sure you will enjoy the quality of our product for many years to come.
Pleasetakeafewminutestoreadthroughthesafetyinstructionscarefully.Youwillonlybeabletousethereerbaby
monitorwithcondenceifallofthepointsmentionedherehavebeenchecked.Pleasekeeptheinstructionmanual
in a safe place for future reference.
Technology digital (2.4 GHz)
Frequency 2.4 GHz
Number of channels 36
Transmitter (baby unit) Power supply with mains adaptor or optionally with 3 AAA batteries / rechargeable batteries (not
included in the delivery, no automatic battery charging function)
Receiver (parent unit) Power supply with mains adaptor or optionally with 2 AAA NiMH rechargeable batteries
(included in the delivery, automatic battery charging function)
Input 100–240 V, 50 Hz, 0.15 A max.
Output 5V / 500 mA max.
Transmitter power TX 80 mA, RX 130 mA
Range up to 330 m
Cable length approx. 1.50 m
Working temperature 0 – 50 °C
Storage temperature 0– 55 °C
Technical information and functions

17
17
7
General safety instructions
!Check the unit for visible damage before each use. If you detect any damage, do not use the unit.
!Make sure that the operating voltage of the power outlet matches that of the mains adapter. Check - especially
when travelling abroad - that the local mains voltage matches the voltage specied on the units and/or mains
adapters.
!Exceptforthebatterycompartmentcover,neveropentheunitsormainsadapters,asthereisariskofelectricshock.
If a unitdoes not workcorrectly,please do NOTtry tox the problemyourself.Please contactyourdealer with any
problems.
!Keep the battery out of the reach of children. In order to avoid any risk of swallowing.
!Avoid bringing the battery and/or electrical connection contacts on the units into contact with metal objects.
!This product is not a toy! Do not allow children to play with the unit.
CAUTION! Thisbabymonitorwasdesignedexclusivelyformonitoringyourbaby.Itmayneither be regardedasa
substitute for parental supervision nor as a medical device.
OnlyuserechargeableNiMHAAAbatteriesintheparentunit!Usingunsuitablebatterytypesposesan
explosion hazard!
•Always place the baby unit out of your child´s reach (minimum distance: 1 metre).
•Never place the baby monitor inside the crib, cot or playpen.
•The power lead must be secured out of the reach of children to avoid any risk of strangulation. Do not use
extension cables.
•To ensure optimal transmission, the units must be kept upright at all times and placed in an elevated position.
•DO NOT place the receiver in the vicinity of radio transceivers or microwaves. Radiant emissions from these
devices can signicantly aect radio reception.
•Do not use the units near water or in humid places. Do not submerge the units in water. Do not rinse the units
under running water.
•Do not cover the baby monitor with towels, clothes or blankets.
•Avoid extreme heat and direct sunlight.
Safety instructions regarding installation
GB

18
Scope of delivery
Device description parent unit
instruction manual
on/o switch
parent unit
volume control (+/-)
display
mains adapter connector
speaker
microphone
on/o switch
lullabies
night light
on/o switch
talk key for
intercom function
Belt clip and
battery compartment
status LED/
LEDs for noise display
1x baby unit (transmitter) 1x parent unit (receiver) 2x rechargeable batteries
for parent unit
TALK
TALK
TALK
TALK
PAGER
2x USB cable
1x USB adaptor

19
Parent unit display
Device description baby unit
battery status display
connection display
temperature display
display with activated snooze music
display with activated night light
volume display
display with pressed talk key
display with activated vibration alert
PAGER
PAGER
PAGER
Mainsadapter
connector
volume control (+/-)
on/o switch
baby unit
on/o switch
lullabies
pager key
on/o switch range control/
ECO mode
microphone sensitivity
control (HI / LOW)
status LED integrated
night light
speaker
Battery
compartment
microphone
GB

20
2 sec.
2 sec. 2 sec.
Onlythe supplied adapterwhichoperate with 5Vand at least200 mA maybe used.Werecommend also inserting
NiMH batteries to ensure that the units remain operational in case of a power failure.These will be automatically
charged when the parent unit is connected to a power supply.
Caution: Please see the notes in the chapter on“Operation with batteries”
The control lamps on
the parent unit indicate
that it is searching
for the baby unit.
Before rst use
1
3
2
OFF
ONON
Table of contents
Languages:
Other Reer Baby Monitor manuals

Reer
Reer IP BabyCam Move User manual

Reer
Reer BabyCam XL User manual

Reer
Reer Cosmo 50150 User manual

Reer
Reer Apollo User manual

Reer
Reer 8006 User manual

Reer
Reer Babyphone Rigi 400 User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer Rigi Digital User manual

Reer
Reer 50080 User manual

Reer
Reer Nova User manual

Reer
Reer Baby Cam L User manual

Reer
Reer BABYPHON NEO 1200 User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer 50070 User manual

Reer
Reer 50010 User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer 3004 BABYPHON MIDI User manual

Reer
Reer BABYPHON AURIGA User manual