Reer Babyphone Rigi 400 User manual

Babyphone Rigi 400
Gebrauchsanleitung, Art.Nr.: 50020
Babyphone Rigi 400
Manual de uso, N° d‘art.: 50020
Babyphone Rigi 400
Notice d‘utilisation, Art. Núm.: 50020
Niania elektroniczna Rigi 400
Instrukcja obsługi, Nr art.: 50020
Monitor za bebe Rigi 400
Uputstvo za upotrebu,
Broj artikla: 50020
Babyphone Rigi 400
Instructions for use, Art.no:: 50020
Babyphone Rigi 400
Istruzioni per l‘uso, Art. Nr.: 50020
Babyfoon Rigi 400
Gebruiksaanwijzing, Art. nr.: 50020
Dětská chůvička Rigi 400
Návod kpoužití, Artikl č: 50020
Аппарат „Радионяня“ Rigi 400
Руководство по применению,
ό: 50020
DE
ES
FR
PL
RS
GB
IT
NL
CZ
RU
RIGI 400
NEO 200

Babyphone Rigi 400
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . 04
Sicherheitshinweise zur Installation. . . . .05
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . 05
Lieferumfang, Gerätebeschreibung . . . . 06
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . 07
Einstellungen, Betrieb mit Akkus . . . . . 08
Reichweitenkontrolle, ECO-Modus . . . . 09
General safety instruction . . . . . . . . . . 14
Safety instructions regarding installation . . 15
Technical specication . . . . . . . . . . . . .15
Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Description of babyphone . . . . . . . . . . 16
Before rst use. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Settings, Battery operation . . . . . . . . . 18
Indicaciones generales de seguridad . . .24
Indicaciones de seguridad para la
instalación, Datos técnicos . . . . . . . . . . .25
Volumen de suministro . . . . . . . . . . . . 26
Descripción del dispositivo . . . . . . . . . . 26
Puesta en funcionamiento . . . . . . . . . . 27
Ajustes, Funcionamiento con pilas . . . . . . 28
Avvertenze di sicurezza generali . . . . . . 34
Istruzioni di sicurezza per l‘installazione . . 35
Datos técnicos . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Dotazione, Descrizione dell‘apparecchio . . 36
Messa in funzione . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Impostazioni, Funzionamento a batterie . . 38
Controllo di portata, Modalità ECO . . . . 39
Consignes générales de sécurité. . . . . .44
Conseils de sécurité pour l‘installation . . . 45
Caractéristiques techniques . . . . . . . . . 45
Contenu de la livraison. . . . . . . . . . . . .46
Description de l‘appareil. . . . . . . . . . . .46
Mise en service . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Paramètres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Fonctionnement avec piles . . . . . . . . . 48
Lautstärkeregelung / Elterneinheit . . . . .09
Nachtlicht, Mikronfonempndlichkeit . . 10
Erweiterung des Empfangbereichs . . . . 10
Reinigung und Wartung. . . . . . . . . . . .10
Garantie, Entsorgungshinweise . . . . . . . 11
Problembehebung . . . . . . . . . . . . . . . 12
Range control, ECO mode . . . . . . . . . . 19
Volume control / parent unit . . . . . . . . 19
Night light, Microphone sensitivity. . . . .20
Tips for extending the range . . . . . . . . . 20
Cleaning and maintenance . . . . . . . . . 20
Warranty, Disposal instructions . . . . . . . 21
Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Control del alcance, Modo ECO . . . . . . . 29
Regulación de volumen / unidad parental . 29
Luz nocturna, Sensibilidad del micrófono . 30
Consejos para ampliar el alcance . . . . . . 30
Limpieza y mantenimiento. . . . . . . . . . 30
Garantía, Indicaciones de eliminación . . 31
Solución de problemas . . . . . . . . . . . . 32
Regolatore del volume / unità genitori . . 39
Luce notturna, Sensibilità del microfono 40
Estendere l‘area di copertura . . . . . . . . . 40
Pulizia e manutenzione . . . . . . . . . . . . 40
Garanzia, Modalità di smaltimento . . . . . 41
Soluzione problemi . . . . . . . . . . . . . . . 42
Contrôle de la portée, Mode ECO . . . . . 49
Réglage du volume / unité parents . . . . 49
Éclairage de nuit, Sensibilité du microphone50
L‘extension de la zone de portée . . . . . . 50
Nettoyage et entretien. . . . . . . . . . . . . 50
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Instructions d‘élimination des déchets . . 51
Résolution des problèmes . . . . . . . . . . 52
Inhaltsverzeichnis
Contents
Índice
Contenuto
Content
DE
GB
ES
IT
FR
2

Babyphone Rigi 400
Algemene veiligheidsaanwijzingen . . . .54
Veiligheidsaanwijzing voor de installatie . 55
Technische gegevens . . . . . . . . . . . . . 55
Leveringsomvang. . . . . . . . . . . . . . . .56
Beschrijving van het apparaat. . . . . . . .56
Ingebruikname . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Instellingen, Gebruik met batterijen . . . 58
Ogólne zasady bezpieczeństwa . . . . . . 64
Zasady bezpieczeństwa instalacji . . . . . . 65
Dane techniczne. . . . . . . . . . . . . . . . .65
Zakres dostawy, Opis urządzenia . . . . . . 66
Uruchomienie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Ustawienia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Zasilanie z wykorzystaniem akumulatorów 68
Všeobecné bezpečnostní pokyny . . . . . 74
Bezpečnostní pokyny k instalaci . . . . . . .75
Technické údaje . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Obsah dodávky, Popis přístroje . . . . . . . 76
Uvedení do provozu . . . . . . . . . . . . . . 77
Nastavení, Provoz s akumulátorem. . . . .78
Kontrola dosahu, Režim ECO . . . . . . . . . 79
Opšte bezbednosne informacije . . . . . .84
Bezbednosne informacije za instalaciju . . 85
Tehnički podaci . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Obim isporuke, Opis uređaja . . . . . . . . . 86
Pre prve upotrebe . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Podešavanja, Rad sa punjivim baterijama 88
Kontrola dometa, EKO režim . . . . . . . . . 89
Общие указания по технике безопасности . 94
Правила безопасности при установке . . . . 95
Технические данные . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Комплект поставки, Описание устройства . 96
Ввод в эксплуатацию. . . . . . . . . . . . . . . . .97
Настройки . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Эксплуатация на аккумуляторах . . . . . . . . 98
Контроль радиуса действия, Режим ЭКО . . 99
Bereik controle, ECO-Modus . . . . . . . . . .59
Volumeregelaar / oudereenheid . . . . . . . 59
Nachtlampje, Microfoongevoeligheid . . . 60
Uitbreiding van het ontvangstbereik . . . . 60
Reiniging en onderhoud . . . . . . . . . . . . 60
Waarborg, Verwijdering . . . . . . . . . . . . . 61
Probleemoplossing . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Kontrola zasięgu, Tryb EKO . . . . . . . . . . . 69
Regulacja poziomu głośności / stacja rodzica 69
Lampka nocna, Poziom czułości mikrofonu . 70
Zwiększenia obszaru odbioru . . . . . . . . . 70
Czyszczenie i konserwacja . . . . . . . . . . . 70
Gwarancja, Utylizacja . . . . . . . . . . . . . . . 71
Rozwiązywanie problemów . . . . . . . . . . 72
Regulace hlasitosti / rodičovská jednotka . . 79
Noční světlo, Citlivost mikrofonu . . . . . . . 80
Rozšíření oblasti příjmu. . . . . . . . . . . . . .80
Čištění a údržba. . . . . . . . . . . . . . . . . . .80
Záruka, Vhodné způsoby likvidace . . . . . . 81
Odstraňování problémů . . . . . . . . . . . . .82
Regulacija jačine zvuka / roditeljska jedinica . 89
Noćno svetlo, Osetljivost mikrofona . . . . . 90
Povećanje dometa prijemnika. . . . . . . . .90
Čišćenje i održavanje . . . . . . . . . . . . . . . 90
Garancija, Uputstvo za odlaganje. . . . . . .91
Otklanjanje problema . . . . . . . . . . . . . . 92
Регулировка громкости. . . . . . . . . . . . . . . 99
Ночник, Чувствительность микрофона. . . .100
Расширению диапазона приема . . . . . . . . 100
Техническое обслуживание и уход . . . . . . .100
Гарантия, Порядок утилизации. . . . . . . . . .101
Устранение проблем . . . . . . . . . . . . . . . .102
Inhoudsopgave
Spis treści
Obsah
Sadržaj
Указатель
NL
PL
CZ
RS
RU
3

Allgemeine Sicherheitshinweise
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen reer Babyphones. Das intuitive Baby-
phone mit seinem hochempndlichen Mikrofon überträgt die Geräusche Ihres Babys klar
und zuverlässig. Das beruhigende Nachtlicht an der Babyeinheit hilft Ihrem Kind beim
Einschlafen und sobald Ihr Kind ruhig ist, schaltet das Gerät automatisch in einen „ECO-
Modus“. In diesem ECO-Modus geht von der Babyeinheit keine Strahlung mehr aus. Die
Babyeinheit fängt erst wieder an zu senden, sobald Geräusche empfangen werden. Dank
optionalem Batteriebetrieb und robustem Gürtelclip kann das handliche Babyphone
sowohl stationär als auch mobil verwendet werden. Wir sind sicher, Sie werden lange Zeit
Freude an der Qualität unseres Produktes haben.
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit um die Sicherheitshinweise gründlich zu lesen.
Nur wenn alle der hier aufgeführten Punkte gewährleistet sind, kann das reer Babyphone
bedenkenlos verwendet werden. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres
Nachschlagen sorgfältig auf.
!Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät auf oensichtliche Beschädigungen.
Sollten Sie Schäden feststellen, darf dieses Gerät nicht verwendet werden.
!Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen Ladegeräte und Netzteile. Stellen
Sie sicher, dass die Betriebsspannung der Steckdose der des Netzteils entspricht.
Prüfen Sie, insbesondere auf einer Auslandsreise, ob die lokale Netzspannung mit der
angegebenen Spannung auf den Geräten bzw. den Netzteilen übereinstimmt.
!Die Geräte und Netzteile dürfen, mit Ausnahme des Deckels am Batteriefach, nicht
geönet werden, da dies zu Stromschlägen führen kann. Sollte ein Gerät fehlerhaft
arbeiten, versuchen Sie bitte NICHT das Problem selbst zu beheben. In diesem Fall
bitten wir Sie, sich an Ihren Händler zu wenden.
!Bewahren Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es besteht die
Gefahr des Verschluckens.
!Vermeiden Sie die Berührung von metallischen Gegenständen mit den Batterie- bzw.
Stromanschlusskontakten an den Geräten.
!Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
HINWEIS: Dieses Babyphone wurde ausschließlich als Hilfsmittel für die Beobachtung Ihres
Babys entwickelt. Es darf weder als Ersatz für die Aufsichtspicht der Eltern, noch
als medizinisches Gerät angesehen werden!
4

Sicherheitshinweise zur Installation
!Platzieren Sie die Babyeinheit immer außer Reichweite des Kindes.
(Mindestabstand 1 Meter).
!Legen Sie das Babyphone niemals in das Baby- oder Kinderbett bzw. den Laufstall.
!Um eine Strangulation mit dem Netzkabel zu verhindern, sichern Sie die Kabel
außerhalb der Reichweite von Kindern. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
!Um eine bestmögliche Übertragung zu gewährleisten, sollten die Geräte immer in
aufrechter und in erhöhter Position aufgestellt werden.
!Platzieren Sie den Empfänger NICHT in der Nähe von Funkgeräten oder Mikrowellen.
Die Abstrahlung dieser Geräte kann den Empfang stark beeinträchtigen.
!Verwenden Sie die Geräte nicht in Wassernähe oder an feuchten Orten. Tauchen Sie die
Geräte nicht in Wasser. Spülen Sie die Geräte nicht unter ießendem Wasser ab.
!Bedecken Sie das Babyphone nicht mit einem Handtuch, Kleidung oder einer Decke.
!Vermeiden Sie extreme Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.
!Verwenden Sie immer nur wieder auadbare AAA NiMH-Akkus. Bei Verwendung unge-
eigneter Batterietypen besteht Explosionsgefahr!
Technische Daten
•Technologie: Analog
•Sender: Spannungsversorgung mit
Netzteil oder optional mit 3 AAA NiMH
Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten)
•Empfänger: Spannungsversorgung mit
Netzteil oder optional mit 3 AAA NiMH
Akkus (im Lieferumfang enthalten)
•Input: 100 – 220V 50Hz 0.15 A max.
•Output: 6V / 300mA max.
•Sendeleistung: <12,2 dBm
•Frequenz: Kanal A: 863,3 MHz
Kanal B: 864,5 MHz
•Reichweite: 400 m
•Kabellänge: ca. 1,80 m
•Betriebstemperatur: 10°C - 40°C
•Lagertemperatur: 0°C - 55°C
•Standards: EN 300 220-1, EN 301 489-1
und EN 301 489-3
DE
5

Lieferumfang
Gerätebeschreibung
Babyeinheit (Sender)
mit Netzteil
Elterneinheit (Empfänger)
mit Netzteil
Gebrauchsanleitung
3 AAA NiMH Akkus
(für Elterneinheit)
ELTERNEINHEIT
BABYEINHEIT
Netzteil-Anschluss
Netzteil-Anschluss
Batteriefach
Batteriefach
Gürtelclip
Gürtelclip
Status-LED
Status-LED
Lautsprecher
Nachtlicht
Ein-/Aus-/Kanal-
wahl-Schalter
Ein-/ Ausschalter
ECO-Modus (Reich-
weitenkontrolle)
Ein-/ Ausschalter
ECO-Modus (Reich-
weitenkontrolle)
Ein-/Aus-/Kanal-
wahl-Schalter
Ein-/Ausschalter
Nachtlicht
Mikrofonempnd-
lichkeits-Regler
Lautstärkeregler
6

Gebrauchsanleitung
Inbetriebnahme
TIPP
HINWEIS: Die Eltern- und die Babyeinheit können optional auch mit drei NiMH-Akkus (drei
AAA NiMH-Akkus für die Elterneinheit im Lieferumfang enthalten) betrieben werden.
HINWEIS: Verwenden Sie nur wieder auadbare NiMH Akkus. Setzen Sie niemals nicht
auadbare Batterien in das Babyphone ein. Bei Verwendung ungeeigneter Batterietypen
besteht Explosionsgefahr.
Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen Netzteile (6V DC / 300 mA)!
Um sicherzustellen, dass das Gerät bei einem Stromausfall betriebsbereit bleibt,
empfehlen wir zusätzlich NiMH-Akkus einzulegen. Diese werden bei Anschluss an
die Stromversorgung automatisch aufgeladen.
1
3
2
4
Wählen Sie auf beiden Geräten den
gleichen Kanal aus (A oder B).
Die Status-LED an der Baby- und an
der Elterneinheit leuchtet grün.
Sobald das hochempndliche Mikrofon an der Babyeinheit ein Geräusch erfasst,
beginnt das Gerät mit der Übertragung zur Elterneinheit. Bei Geräuschempfang
beginnt die Status-LED an der Elterneinheit orange zu blinken.
Wenn Ihr Kind ruhig ist und die Babyeinheit keine Geräusche empfängt, schaltet
das Gerät automatisch in einen Standby-Modus um. Bei eingeschalteten ECO-Mo-
dus geht von der Babyeinheit im Standby-Modus keine Strahlung aus. Die Ba-
byeinheit fängt erst wieder an zu senden, sobald Geräusche empfangen werden.
Sie können die Geräte mithilfe des Gürtelclips an Ihrem Gürtel befestigen oder mit
geeignetem Befestigungsmaterial an einer Wand aufhängen.
DE
7

Status-LED Power Zustand
grün ein Gerät ist eingeschaltet
grün blinkend ein Akkus werden geladen
rot blinkend ein Akkus sind erschöpft
rot aus Akkus werden geladen
Status-LED Power Zustand
grün ein Gerät ist eingeschaltet
grün blinkend ein Akkus werden geladen
orange blinkend ein Geräusche von der Babyeinheit werden empfangen
rot blinkend ein kurzes Blinken: maximale Reichweite ist überschritten;
langes Blinken: Akkus sind erschöpft
rot aus Akkus werden geladen
Status-LED Babyeinheit
Status-LED Elterneinheit
Betrieb mit Akkus
WICHTIG: Verwenden Sie nur wieder auadbare NiMH Akkus. Setzen Sie niemals nicht
auadbare Batterien in das Babyphone ein. Bei Verwendung ungeeigneter Batterietypen
besteht Explosionsgefahr. Schalten Sie die Geräte aus und entfernen Sie das Netzkabel,
bevor Sie einen Batteriewechsel durchführen.
1 32
Die Status-LED oberhalb des Ein-/Ausschalters gibt den Zustand der Babyeinheit an.
Die Status-LED oberhalb des Ein-/Ausschalters gibt den Zustand der Elterneinheit an.
8

Reichweitenkontrolle
ECO-Modus
Dieses Babyphone ist mit einem optischen und akustischen Reichweitenkontrollsystem
ausgestattet. In regelmäßigen Intervallen kontrollieren die Babyeinheit und die
Elterneinheit den beidseitigen Kontakt (auch im Standby-Modus, wenn die Babyeinheit
keine Geräusche empfängt). Wird die Reichweite überschritten, beginnt die Status-LED an
der Elterneinheit rot zu blinken und es ertönt in regelmässigen Abständen ein Alarmton.
Sobald Sie die Elterneinheit an einen xen Standort platzieren, an dem Sie den Empfang
zuvor kontrolliert haben, empfehlen wir Ihnen den ECO-Modus einzuschalten. Im ECO-
Modus ist die Reichweitenkontrolle ausgeschaltet, somit geht im Standby-Modus (wenn
Ihr Kind ruhig ist) keine Strahlung von der Babyeinheit aus. Die Babyeinheit geht nur dann
auf Sendung, sobald Geräusche empfangen werden.
Sobald die Batterien zu schwach sind, beginnt die Status-LED im eingeschalteten Zustand
rot zu blinken. Wird das Gerät nicht an eine Steckdose angeschlossen, verschlechtert sich
zuerst die Verbindung und bricht automatisch nach kurzer Zeit ab. Die Akkus können direkt
im Babyphone geladen werden. Schließen Sie dafür das Gerät mithilfe des mitgelieferten
Netzteils an die Steckdose an. Der Ladevorgang dauert 10 Stunden bei ausgeschaltetem
Gerät.
HINWEIS: Zur Aktivierung der Reichweitenkontrolle muss der ECO-Modus an beiden
Geräten ausgeschaltet sein.
HINWEIS: Zur Aktivierung des ECO-Modus muß der ECO-Modus an beiden Geräten
eingeschaltet sein.
DE
Betrieb mit Akkus
Lautstärkereglung / Elterneinheit
Um die Empfängerlautstärke an der Elterneinheit zu erhöhen oder zu verringern, drehen
Sie den Lautstärkeregler (=Volume) nach oben oder unten.
HINWEIS: Ist der Lautstärkeregler ganz nach unten gedreht, ndet keine
Geräuschübertragung statt.
9

Mikrofonempndlichkeit
Drehen Sie den Regler für die Mikrofonempndlichkeit an der Babyeinheit nach oben, falls
Sie schon bei leisen Geräuschen alarmiert werden wollen oder falls sich die Babyeinheit
weit von dem Babybett bendet. Falls Sie erst bei lauteren Geräuschen alarmiert werden
wollen oder falls die Babyeinheit nah am Babybett steht, kann die Empndlichkeit des
Mikrofons herunter gedreht werden.
Tipps zur Erweiterung des Empfangbereiches
Der Empfangsbereich ist sowohl von der Umgebung als auch von anderen Faktoren
abhängig, die das Übertragungssignal stören oder blockieren können:
große metallische Gegenstände wie z.B. Kühlschränke, Spiegel, Schränke, Metalltüren
oder Stahlbeton
feste Strukturen (Wände) oder Funk-, Elektro- und Elektronikgeräte wie z.B. Fernseher,
Computer, Handys oder Dimmerschalter
HINWEIS: Es wird empfohlen, mindestens einen Meter Abstand zwischen Baby-Einheit
und interferierenden Geräten einzuhalten bzw. diese ggf. auszuschalten. Bei schwacher
Verbindung wird empfohlen, die Eltern- und/oder Baby-Einheit im Zimmer an einer
anderen Stelle zu platzieren.
Nachtlicht
Drücken Sie die -Taste an der Babyeinheit, um das Nachtlicht ein- bzw. auszu-
schalten.
Reinigung und Wartung
Ziehen Sie immer die Netzteile aus der Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Verwenden Sie ausschließlich ein leicht feuchtes Tuch. Tauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser. Benutzen Sie keinerlei chemische Reinigungsmittel.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird. Dieses
Produkt erfordert keine spezielle Wartung. Reparaturen am Gerät dürfen nur von einem
Fachmann durchgeführt werden.
10

DE
Garantie
Entsorgungshinweise
Bitte Kaufbeleg, Gebrauchsanleitung und Artikelnummer aufbewahren.
Gewährleistungsansprüche oder Ansprüche aus Garantieversprechen sind ausschließlich
mit dem Händler abzuwickeln.
Alle technischen Daten, Informationen sowie Eigenschaften des in diesem Werk
beschriebenen Produktes wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und entspre-
chen dem Stand bei Veröentlichung. Die von reer bereitgestellten Informationen sollten
korrekt und zuverlässig sein. Die Firma reer übernimmt dennoch keinerlei Haftung für
mögliche Fehler in diesem Dokument und behält sich das Recht vor, ohne vorherige
Ankündigung, Änderungen am Produktdesign beziehungsweise an den Spezikationen
vorzunehmen. Vervielfältigung und Weitergabe von Informationen aus diesem urheber-
rechtlich geschützten Werk in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise, grasch,
elektronisch oder mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen auf Band oder Speichern
in einem Datenabfragesystem, auch auszugsweise, bedürfen einer vorherigen schriftlichen
Genehmigung der Firma reer.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einer Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol
auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung
weist darauf hin. Die Werkstoe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wieder
verwendbar. Mit der Wiederverwendung, der stoichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der
zuständigen Entsorgungsstelle.
11

Problembehebung
Die Status-LED leuchtet nicht
Stellen Sie sicher, dass beide Geräte eingeschaltet sind.
Überprüfen Sie die Verbindung des Netzteils zur Steckdose und zum Gerät.
Tauschen/laden Sie die Akkus und überprüfen Sie die Polarität.
Überprüfen Sie die Kanaleinstellung (A oder B) von Sender und Empfänger.
Die Status-LED blinkt orange
Die Elterneinheit empfängt Geräusche. Erhöhen Sie ggf. die Lautstärke an der Elternein-
heit, um die Geräusche Ihres Kindes besser zu hören.
Die Status-LED blinkt rot
Langes Blinken: Akkus sind erschöpft. Tauschen/laden Sie die Akkus oder schließen
Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
Kurzes Blinken: maximale Reichweite ist überschritten.Verkürzen Sie die Distanz zwischen
Baby- und Elterneinheit.
Keine Geräuschübertragung trotz bestehender Verbindung
Die Lautstärke ist zu niedrig eingestellt. Drehen Sie den Lautstärkeregler an der Elternein-
heit nach oben.
Die Mikrofonempfindlichkeit ist zu niedrig eingestellt. Drehen Sie den Mikrofonempfind-
lichkeitsregler an der Babyeinheit nach oben.
Sie können andere Funkteilnehmer hören
Da dieses Babyphone auf analoger Funktechnologie basiert, kann es zu Störungen
durch andere Funkteilnehmer kommen. Wechseln Sie bitte den Kanal.
12

Problembehebung
Es ertönt ein lauter Pfeifton aus der Elterneinheit (Rückkopplung)
Der Abstand von Baby- und Elterneinheit ist zu gering. Erhöhen Sie die Distanz zwischen
Baby-und Elterneinheit.
Keine Verbindung zwischen Eltern- und Babyeinheit, Rauschen oder Verbindung
bricht ab
Stellen Sie sicher, dass beide Geräte eingeschaltet sind.
Überprüfen Sie die Kanaleinstellung und/oder wechseln Sie den Kanal.
Die maximale Reichweite ist überschritten. Platzieren Sie das Babyphone an eine andere
Stelle und/oder verkürzen Sie die Distanz zwischen Baby- und Elterneinheit.
Baby-/Elterneinheit befinden sich in der Nähe von störenden Geräten (z.B. Mikrowelle)
oder metallischen Gegenständen. Versuchen Sie, die Störquelle ausfindig zu machen
und platzieren sie die Geräte an einer anderen Stelle.
Die Batterien sind zu schwach. Wechseln Sie die Batterien und/ oder schließen Sie die
Elterneinheit an die Stromversorgung an.
DE
13

General safety instructions:
Congratulations on the purchase of your new reer baby monitor.This intuitive unit‘s highly
sensitive microphone transmits the sounds your baby makes clearly and reliably. The baby
unit‘s soothing night light helps your child settle to sleep, and the unit then automatically
switches to „ECO mode“ as soon as your baby is quiet. In this ECO mode, the baby unit
no longer emits any radiation. The baby unit starts to send again only when noises are
received. Thanks to its optional battery operation and robust belt clip, the baby monitor is
handy for use as a stationary or mobile unit. We are sure you will enjoy the quality of our
product for many years to come.
Please take a few minutes to read through the safety instructions carefully. You will only
be able to use the reer baby monitor with condence if all of the points mentioned here
have been checked. Please keep the instruction manual in a safe place for future reference.
!Check the unit for visible damage before each use. If you detect any damage, do not
use the unit.
!Only use the supplied chargers and mains adapters. Make sure that the operating
voltage of the power outlet matches that of the mains adapter. Check - especially when
travelling abroad - that the local mains voltage matches the voltage specied on the
units and/or mains adapters.
!Except for the battery compartment cover, never open the units or mains adapters, as
there is a risk of electric shock. If a unit does not work correctly, please do NOT try to x
the problem yourself. Please contact your dealer with any problems.
!Keep the battery out of the reach of children. In order to avoid any risk of swallowing.
!Avoid bringing the battery and/or electrical connection contacts on the units into
contact with metal objects.
!This product is not a toy! Do not allow children to play with the unit.
NOTE:This baby monitor was designed exclusively for monitoring your baby. It may
neither be regarded as a substitute for parental supervision nor as a medical device.
14

GB
Safety instructions regarding installation
!Always place the baby unit out of your child´s reach (minimum distance: 1 meter).
!Never place the baby monitor inside the crib, cot or playpen.
!The power lead must be secured out of the reach of children to avoid any risk of
strangulation. Do not use extension cables.
!To ensure optimal transmission, the units must be kept upright at all times and placed
in an elevated position.
!DO NOT place the receiver in the vicinity of radio transceivers or microwaves. Radiant
emissions from these devices can signicantly aect radio reception.
!Do not use the units near water or in humid places. Do not submerge the units in water.
Do not rinse the units under running water.
!Do not cover the baby monitor with towels, clothes or blankets.
!Avoid extreme heat and direct sunlight.
!Only use rechargeable NiMH AAA batteries! Using unsuitable battery types poses an
explosion hazard!
Technical specication
•Technology: Analogue
•Transmitter: Power supply with mains
adaptor or optionally with AAA NiMH
power pack (not included in the scope
of delivery)
•Receiver: Power supply with mains
adaptor or optionally with 3 AAA NiMH
batteries (included in the deliverables)
•Input: 100 – 220V 50Hz 0.15 A max.
•Output: 6V / 300mA max.
•transmitter power: <12,2 dBm
•frequency: channel A: 863,3 MHz
channel B: 864,5 MHz
•range: 400 m
•cable length: approx. 1.80 m
•working temperature: 10°C - 40°C
•storage temperature: 0°C - 55°C
•standards: EN 300 220-1, EN 301 489-1
and EN 301 489-3
15

Scope of delivery
Description of babyphone
baby unit (transmitter)
with mains adaptor
parent unit (receiver)
with mains adaptor
instruction manual
3 AAA NiMH batteries
(for parent unit)
PARENT UNIT
BABY UNIT
mains adapter
connector
mains adapter
connector
battery compartment
battery compartment
belt clip
belt clip
status LED
status LED
speaker
Night light
On/O/Channel
selector switch
ECO mode
on/o switch
(range control)
ECO mode
on/o switch
(range control)
On/O/Channel
selector switch
Night light
On/O switch
Microphone
sensitivity control
volume control
16

GB
instruction manual
Before rst use
NOTE:The parent unit and baby unit can optionally be operated also with three AAA NiMH
cells (three AAA NiMH cells for the master unit included in the deliverables).
NOTE: Only use rechargeable NiMH AAA batteries! Never use non-rechargeable batteries
in the baby monitor. Using unsuitable battery types poses an explosion hazard!
Only the supplied adapter (6V DC/300 mA) may be used. We recommend also
inserting NiMH batteries to ensure that the units remain operational in case of a
power failure. These will be automatically charged when the unit is connected to
a power supply.
1
3
2
4
Select the same channel on both
devices (A or B). The status LED on the
baby unit and the parent unit lights
up green.
If the highly sensitive microphone on the baby unit detects a sound, the unit will
begin transmitting to the parent unit. When noise is received, the status LED on
the parent unit begins to ash orange.
When your child is quiet and the baby unit does not receive any noise, the device
automatically switches to standby mode (ECO mode). When ECO mode is swit-
ched on, the baby unit does not emit any radiation in standby mode. The baby
unit starts to send again only when noises are received.
TIP You can attach the units to your belt using the belt clip, or hang them on a wall using
a suitable fastening material.
17

Status LED Power Status
Green on device is switched on
green ashing on batteries are charging
red ashing on batteries are depleted
red on batteries are charging
Status LED Power Status
Green on device is switched on
green ashing on batteries are charging
orange ashing on noise is being received from the baby unit
red ashing on short ashing: maximum range is exceeded;
long ashing: batteries are at
red o batteries are charging
Status LED Baby unit
Status LED parent unit
Battery operation
IMPORTANT: Only use rechargeable NiMH AAA batteries! Never use non-rechargeable
batteries in the baby monitor. Using unsuitable battery types poses an explosion hazard!
Switch the units o and disconnect the power lead before changing the batteries.
1 32
The status LED above the on/o switch indicates the status of the baby unit.
The status LED above the on/o switch shows the status of the parent unit.
18

GB
Range control
ECO mode
This baby monitor is equipped with an optical and acoustic range control system. At
regular intervals, check the baby unit and the parent unit for two-way communication
(also in standby mode, if the baby unit is not receiving any noise). If the range is exceeded,
the status LED on the parent unit begins to ash red and an alarm tone sounds at regular
intervals.
As soon as you place the parent unit at a xed site at which you have checked reception on
a previous occasion, we recommend that you switch ECO mode on. IIn ECO mode, range
control is switched o and therefore in standby mode (whenever your child is quiet) the
baby unit does not emit any radiation. The baby unit then goes to send only when noises
are received.
As soon as the batteries are too weak, the status LED in the switched on state begins to
ash red. If the device is not connected to a power supply, the connection will worsen
and eventually cut o automatically. Rechargeable batteries can be charged directly in the
baby monitor. To do this, connect the device to the wall power supply using the supplied
mains adapter. The batteries take approximately 10 hours to charge (with the device
switched o).
NOTE: To activate range control, ECO mode must be switched o on both devices.
NOTE:To activate ECO mode, ECO mode must be switched on at both devices.
Battery operation
Volume control / parent unit
Turn the volume switch („volume“) up or down to increase or reduce the receiver volume
of the parent unit.
NOTE: If the volume is turned all the way down, no sound will be transmitted.
19

Microphone sensitivity
Turn the microphone sensitivity control on the baby unit up, if you want to be alerted by
slight noises or if the baby unit is a long way from the cot. If you want to be alerted only
by louder noises or if the baby unit is close to the cot, the microphone sensitivity can be
turned down.
Tips for extending the range
The reception range depends on the environment and other factors which may interfere
with or block the transmission signal:
large metallic objects such as fridges, mirrors, wardrobes, metal doors and reinforced
concrete
xed structures (walls) or radio, electrical and electronic appliances such as TVs, PCs,
mobile phones or dimmer switches
NOTE:We recommend keeping a minimum distance of one metre between the
baby unit and interfering devices, or switching the latter o. In case of weak signal, we
recommend moving the parent and/or baby unit to a dierent place in the room.
Night light
Press the button on the baby unit to switch the night light on or o.
Cleaning and maintenance
Always disconnect the mains adapters from the wall power socket before cleaning the
unit. Only use a slightly dampened cloth. Do not submerge the unit in water. Do not use
chemical detergents.
Remove the batteries from the unit if it is not to be used for a long period of time. This
product does not require any special maintenance. Repairs to the unit must be carried out
by skilled personnel only.
20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Reer Baby Monitor manuals

Reer
Reer Baby Cam L User manual

Reer
Reer Rigi Digital User manual

Reer
Reer BeeConnect Plus 50120 User manual

Reer
Reer IP BabyCam Move User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer Nova User manual

Reer
Reer 50070 User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer Baby Cam User manual

Reer
Reer 3004 BABYPHON MIDI User manual