Reer IP BabyCam Move User manual

IP BabyCam Move
Istruzioni per l‘uso, Cod.art.: 80310
IP BabyCam Move
Mode d‘emploi, Réf.art. : 80310
IP BabyCam Move
Gebruiksaanwijzing, Art.nr.: 80310
IP BabyCam Move
Návod k použití, Artikl č.: 80310
IP BabyCam Move
Gebrauchsanleitung, Art.Nr.: 80310
DE IP BabyCam Move
Instruction manual, item no.: 80310
GB
IP BabyCam Move
Instrucciones de uso, N.º de art.: 80310
IP BabyCam Move
Instrukcja obsługi, Nr art.: 80310
ES
IT
FR
PL
NL
CZ

IP BabyCam Move
Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . .05
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . 05
Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . .06
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . 07
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . 08
Scope of delivery. . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Technical data. . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Description of the units . . . . . . . . . . . . 21
Start-up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Contenu de la livraison. . . . . . . . . . . . .33
Données techniques . . . . . . . . . . . . . . 33
Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . 34
Description de l‘appareil . . . . . . . . . . . .35
Mise en service . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Oggetto della fornitura. . . . . . . . . . . . . 47
Dati tecnici . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Istruzioni di sicurezza . . . . . . . . . . . . . . 48
Descrizione dell’apparecchio . . . . . . . . 49
Messa in funzione . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Reinigung und Wartung. . . . . . . . . . . .13
Datenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Hinweis zum Umweltschutz . . . . . . . . . 17
Functions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Cleaning and maintenance. . . . . . . . . . 27
Privacy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Environmental protection. . . . . . . . . . . 31
Fonctions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Nettoyage et entretien. . . . . . . . . . . . . 41
Protection des données . . . . . . . . . . . . 44
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Informations sur la protection
de l‘environnement . . . . . . . . . . . . . . . 45
Funzioni . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Pulizia e manutenzione . . . . . . . . . . . . 55
Protezione dati . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Garanzia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Prescrizioni in materia di
tutela ambientale . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Inhaltsverzeichnis
Contents
Content
Contenuto

Índice
Inhoudsopgave
Spis treści
Obsah
Volumen de suministro . . . . . . . . . . . . 61
Datos técnicos . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Indicaciones de seguridad . . . . . . . . . . 62
Descripción del equipo . . . . . . . . . . . . 63
Puesta en funcionamiento . . . . . . . . . . 64
Leveringsomvang . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Technische gegevens. . . . . . . . . . . . . . 75
Veiligheidsinstructies . . . . . . . . . . . . . . 76
Beschrijving van het apparaat . . . . . . . . 77
Inbedrijfstelling . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Zakres dostawy . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Dane techniczne . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Wskazówki dotyczące bezpieczeństwa. . 90
Opis urządzenia. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Uruchomienie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Obsah dodávky. . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Technická data . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Bezpečnostní pokyny. . . . . . . . . . . . . 104
Popis přístroje . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Uvedení do provozu . . . . . . . . . . . . . 106
Funciones. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Limpieza y mantenimiento . . . . . . . . . . 69
Privacidad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Garantía . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Indicaciones sobre la protección
medioambiental . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Functies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Reiniging en onderhoud . . . . . . . . . . . 83
Gegevensbescherming . . . . . . . . . . . . 86
Waarborg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
Aanwijzingen betreende
milieubescherming . . . . . . . . . . . . . . . 87
Funkcje . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Czyszczenie i konserwacja . . . . . . . . . . 97
Ochrona danych . . . . . . . . . . . . . . . . .100
Gwarancja . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100
Wskazówki dotyczące
ochrony środowiska. . . . . . . . . . . . . . 101
Funkce . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Čištění a údržba. . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Ochrana údajů . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Záruka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Upozornění k ochraně
životního prostředí. . . . . . . . . . . . . . . 115

- 4 -
IP BabyCam Move
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer neuen reer IP BabyCam Move. Ihre
neue IP BabyCam Move überträgt die Geräusche und Livebilder Ihres Babys
dank des hochempfindlichen Mikrofons und HD-Technologie kristallklar und
zuverlässig. Auf dem hochauflösenden Display Ihrer mobilen Geräte können
Sie Ihren kleinen Liebling im Blick behalten. Die moderne IP-Technologie
garantiert eine störungsfreie Übertragung und gewährleistet eine sichere
und private Verbindung. Wir sind sicher, Sie werden lange Zeit Freude an
der Qualität unseres Produktes haben.
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Sicherheitshinweise
gründlich zu lesen. Nur wenn alle der hier aufgeführten Punkte gewähr-
leistet sind, kann die reer IP BabyCam Move bedenkenlos verwendet
werden. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen
sorgfältig auf.
DE

- 5 -
Lieferumfang
VBC-69 Manual
Technologie Digital IP
Frequenz 2,4 GHz
Sender Babyeinheit / Kamera Spannungsversorgung mit Netzteil
Input 110 – 240 V / 50 Hz / 0.3 A
Output 5 V / 1,5 A
Sendeleistung 9,8 dBm
Sichtfeld der Linse 100°
Bewegung der Kamera horizontal 330°
Bewegung der Kamera vertikal 110°
Reichweite Unbegrenzt
Kabellänge 1,50 m
Betriebstemperatur -9°C – +55°C
B
A
Technische Daten
A: Kamera (Babyeinheit/Sender)
B: 5V 1500mA AC Netzteil
C: Mikro-USB Kabel
C
DE

- 6 -
Allgemeine Sicherheitshinweise
!Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät auf offensichtliche
Beschädigungen. Sollten Sie Schäden feststellen, darf dieses Gerät nicht
verwendet werden.
!Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung der Steckdose, der des
Netzteils entspricht. Prüfen Sie, insbesondere auf einer Auslandsreise, ob
die lokale Netzspannung mit der angegebenen Spannung auf dem Gerät
bzw. dem Netzteil übereinstimmt.
!Das Gerät und das Netzteil dürfen nicht geöffnet werden, da dies zu
Stromschlägen führen kann. Sollte das Gerät fehlerhaft arbeiten, ver-
suchen Sie bitte NICHT das Problem selbst zu beheben. In diesem Fall
bitten wir Sie, sich an Ihren Händler zu wenden.
!Vermeiden Sie die Berührung von metallischen Gegenständen mit den
Stromanschlusskontakten am Gerät.
!Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
! ACHTUNG! Dieses Babyphone wurde ausschließlich als Hilfsmittel für die
Beobachtung Ihres Babys entwickelt. Es darf weder als Ersatz für die Auf-
sichtspflicht der Eltern, noch als medizinisches Gerät angesehen werden!
Sicherheitshinweise zur Installation
!Platzieren Sie die Babyeinheit immer außer Reichweite des Kindes
(Mindestabstand 1 Meter).
!Legen Sie das Babyphone niemals in das Baby- oder Kinderbett bzw.
den Laufstall.
!Um eine Strangulation mit dem Netzkabel zu verhindern, sichern Sie
die Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern. Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel.
DE

- 7 -
!Um eine bestmögliche Übertragung zu gewährleisten, sollten die Geräte
idealerweise in aufrechter und in erhöhter Position aufgestellt werden.
!Platzieren Sie den Empfänger NICHT in der Nähe von Funkgeräten oder
Mikrowellen. Die Abstrahlung dieser Geräte kann den Empfang stark be-
einträchtigen.
!Verwenden Sie die Geräte nicht in Wassernähe oder an feuchten Orten.
Tauchen Sie die Geräte nicht in Wasser.
!Spülen Sie die Geräte nicht unter fließendem Wasser ab.
!Bedecken Sie das Babyphone nicht mit einem Handtuch, Kleidung oder
einer Decke.
!Vermeiden Sie extreme Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.
!Die Steckdose für den Anschluss des Netzteils muss nahe des Babypho-
nes liegen und zu jeder Zeit frei zugänglich sein.
!Die Trennung vom Versorgungsnetz ist nur gewährleistet, wenn das
Netzteil aus der Steckdose gezogen ist.
1. An/Aus-Taste
2. Betriebsanzeige
3. Wi-Fi Indikator
4. Mikrofon
5. Nachtlicht
Gerätebeschreibung
6. Mikro-USB Eingang für Netzteil
7. Antenne
8. Lautstärke erhöhen/verringern
9. Temperatur Sensor
DE

- 8 -
Inbetriebnahme und Pairing Prozess
1. Stellen Sie die Kamera auf einen stabilen Tisch oder montieren Sie sie
an einer Wand.
2. Laden Sie die reer IP BabyCam Move App aus dem Apple App Store/
Google Play Store herunter.
3. Schließen Sie die Kamera mit dem mitgelieferten Netzteil an und
schalten Sie sie mit der An/Aus-Taste (1) an. Die Betriebsanzeige (2)
beginnt grün zu leuchten. Die Kamera führt nach dem Start einen Ka-
librierungsprozess durch, dieser dauert ca. 1 Minute. Während diesem
Kalibrierungsprozess dreht und neigt sich die Kamera eigenständig.
Warten Sie vor Nutzung der Kamera bis diese den Kalibrierungsprozess
beendet hat und stillsteht.
4. Öffnen Sie die reer IP BabyCam Move App und erstellen Sie einen
Account, indem Sie Ihren Namen, E-Mail und Passwort eingeben und
die Datenschutzerklärung bestätigen. Ihre Daten werden sicher in ver-
schlüsseltem Format auf dem reer Server mit Standort in Deutschland
gespeichert. Sollten Sie bereits einen Account erstellt haben loggen Sie
sich mit Ihren Daten ein.
DE

- 9 -
5. Wählen Sie im Hauptmenü den Punkt Kamera hinzufügen aus.
6. Drücken Sie die Pairing-Taste auf der Unterseite der Kamera, bis eine
Stimme bestätigt, dass sich die Kamera im Pairing-Modus befindet. Der
Wi-Fi Indikator blinkt im Pairing-Modus lila.
7. Stellen Sie sicher, dass Ihr mobiles Endgerät mit Ihrem 2,4 GHz Wi-Fi
Netzwerk verbunden ist. Geben Sie Ihr Wi-Fi Passwort ein und bestätigen
die Eingabe.
8. Halten Sie Ihr mobiles Endgerät mit dem erzeugten QR-Code in einem
Abstand von ca. 20 cm vor die Kamera. Sollte die Kamera den QR-Co-
de nicht erkennen, versuchen Sie das mobile Endgerät vor der Kamera
etwas vor und zurück zu bewegen. Eine Stimme bestätigt, wenn der
QR-Code erfolgreich von der Kamera gescannt wurde.
9. Die Kamera verbindet sich nun automatisch mit dem Wi-Fi Netzwerk.
Dieser Verbindungsprozess benötigt ca. 30 Sekunden. Wenn sich die
Kamera erfolgreich mit dem Wi-Fi Netzwerk verbunden hat leuchtet
der Wi-Fi Indikator der Kamera blau auf und eine akustische Bestäti-
gung ist zu hören. Bei fehlgeschlagener Kopplung wiederholen Sie bitte
die Punkte 5 bis 8.
10. Wählen Sie im folgenden Schritt Ihre Kamera aus und weisen dieser
einen Namen zu. Der Name der Kamera kann jederzeit nachträglich in
den Optionen der Kamera geändert werden.
11. Ihre Kamera ist nach erfolgreicher Kopplung einsatzbereit und erscheint
im Hauptmenü der reer IP BabyCam Move App. Bei ausreichenden
Lichtverhältnissen überträgt die Kamera ein farbiges Bild auf das Dis-
play. Wenn die Helligkeit der Umgebung nicht mehr ausreicht, aktiviert
sich automatisch der Nachtsichtmodus. In diesem Fall wird dann nur
noch ein schwarz/weißes Bild übertragen.
DE

- 10 -
12. Der Wi-Fi Indikator kann die folgende Zustände anzeigen:
• Rot blinkend – Kamera verbindet sich mit dem Router
• Dauerhaft blau – Kamera ist mit dem Router verbunden
• Blau blinkend – Verbindung zwischen Kamera und Router ist
schwach, das Bild kann eventuell gestört sein. Verringern Sie die
Distanz zwischen Kamera und Router
• Lila blinkend – Die Kamera ist im Pairing-Modus
Funktionen
1. Einstellungen Videoqualität
2. Temperaturanzeige
3. Teilen/Einstellungen/Update
4. Sound An/Aus
5. Video aufnehmen
6. Gegensprechen
7. Foto aufnehmen
8. Vollbild
9. Steuerkreuz
10. Kamerasteuerung
11. Einstellungen Helligkeit/Kontrast
12. Speichern von Positionen
13. Nachtlicht
14. Schlaflieder
DE

- 11 -
Einstellungen Videoqualität
Sie können, je nach Stärke des Signals zwischen 4 Stufen (1080p, 720p, SD,
Smooth) für die Qualität des Videosignals wählen. Abhängig von der verfüg-
baren Bandbreite des Internets kann es zu Bildstillständen kommen. Wählen
Sie eine geringere Auflösung, um wieder ein flüssiges Bild zu erhalten.
Temperaturanzeige
Temperatur am Standort der verbundenen Kamera.
Teilen/Einstellungen/Update Kamera
Im Untermenü Teilen können Sie das Videosignal Ihrer IP BabyCam Move
per QR-Code mit Familie und Freunden teilen. Lediglich der Hauptaccount
hat die Möglichkeit das Videosignal zu teilen.
In den Einstellungen können Sie den Sound-, Bewegungs- und Tempera-
turalarm einzeln ein- bzw. ausschalten und die Sensitivität dieser Alarme
sowie den zeitlichen Abstand zwischen den Alarmen konfigurieren. Sie er-
halten die Alarme per Push Nachricht auf Ihr mobiles Endgerät.
Weiter lässt sich die Helligkeitsstufe, bei der die Kamera in den automati-
schen Nachtsichtmodus schaltet, einstellen.
Zuletzt steht Ihnen die Einstellung der Bildglättung zur Verfügung. Sollte
die Bildglättung eingeschaltet sein, kann es zu einer Verzögerung bei der
Bildübertragung kommen. Schalten Sie dieses Feature aus, wenn Sie eine
geringere Verzögerung wünschen.
Beim Menüpunkt Update prüft die App, ob eine neue Version der Firm-
ware der Kamera verfügbar ist. Sollte ein Update notwendig sein, schließen
Sie nicht die App oder schalten die Kamera aus, bevor das Update
abgeschlossen wurde.
DE

- 12 -
Sound An/Aus
Sie können die Übertragung des Tons ein- bzw. ausschalten.
Video aufnehmen/Foto aufnehmen
Sie haben die Möglichkeit die schönsten Momente Ihres Kindes als Foto oder
Video festzuhalten und diese mit Familie und Freunden zu teilen.
Die aufgenommenen Fotos und Videos werden im Hauptmenü unter dem
Punkt Medien gespeichert und können von dort aus auch geteilt werden.
Gegensprechen
Halten Sie den Button gedrückt, um über die Kamera mit Ihrem Baby zu
kommunizieren.
Vollbild
Um die Kamera im Vollbildmodus zu steuern, wischen Sie mit dem Finger
über den Touchscreen.
Im Vollbildmodus lässt sich das Bild zusätzlich vergrößern, indem Sie zwei
Finger auf dem Touchscreen auseinander ziehen. Sollte das Bild gezoomt
sein, können Sie die Kamera nicht steuern, zoomen Sie dazu zuerst wieder
auf die normale Größer heraus. Mit einem Doppelklick zoomt die Kamera
wieder heraus, sodass der volle Bildausschnitt zu sehen ist.
Steuerkreuz/Kamerasteuerung
Sie können die Kamera mithilfe des Steuerkreuzes aus der Ferne steuern. Die
Kamera lässt sich um 330° schwenken und 110° neigen.
Einstellungen Helligkeit/Kontrast
Wählen Sie aus 1 der 10 verfügbaren Helligkeits- bzw. Kontraststufen.
DE

- 13 -
Speichern von Positionen
Für eine einfache Navigation der Kamera können bis zu 4 Positionen
abgespeichert werden. Durch einen Klick auf die jeweilige Zahl bewegt sich
die Kamera automatisch an die gespeicherte Position.
Mit dem Mülleimersymbol lassen sich bereits abgespeicherte Positionen wie-
der löschen.
Nachtlicht
Schalten Sie hier das Nachtlicht ein, aus oder in den VOX-Modus und ändern
Sie die Helligkeit des Nachtlichts.
Im VOX-Modus schaltet sich das Nachtlicht ein, sobald das Mikrofon
Geräusche erkennt.
Schlaflieder
Wählen Sie aus einem der 6 vorinstallierten Schlaflieder und Naturgeräusche
und steuern Sie die Wiedergabe.
Die Lautstärke können Sie über die Lautstärkeknöpfe (8) auf der Rückseite der
Kamera erhöhen bzw. reduzieren.
Reinigung und Wartung
Ziehen Sie immer das Netzteil aus der Netzsteckdose, bevor Sie das
Gerät reinigen. Verwenden Sie ausschließlich ein leicht feuchtes Tuch.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Benutzen Sie keinerlei chemische
Reinigungsmittel.
Dieses Produkt erfordert keine spezielle Wartung. Reparaturen am Gerät
dürfen nur von einem Fachmann durchgeführt werden.
DE

- 14 -
Problembehebung:
Problem Mögliche Ursache Maßnahme
Es wird kein Video
Signal übertragen
•Die Kamera ist
ausgeschaltet
•Das Passwort ist
nicht korrekt
•Der Router
funktioniert nicht
•Die Kamera ist nicht
mit dem Router
verbunden
•Ihr Heimnetzwerk
hat eine Bandbreite
von unter 8 Mbps
•Das Kamera-
Betriebssystem
ist abgestürzt
•Ihr mobiles End-
gerät ist mit einem
Router mit Firewall
verbunden
•Schalten sie die
Kamera ein
•Geben Sie das
korrekte Passwort
in der App ein
•Schalten Sie ihren
Router aus und
starten ihn nach
1 Minute neu
•Wiederholen Sie
den Pairing-Prozess
•Verwenden Sie ein
Netzwerk mit mehr
als 20 Mbps
•Starten Sie die
Kamera neu
•Verbinden Sie sich
mit einem anderen
Router oder ver-
wenden Sie das
Mobilfunknetz
DE

- 15 -
Problem Mögliche Ursache Maßnahme
Unsauberes Bild oder
Bildstillstände
•Zu viele Geräte
nutzen denselben
Router, wie die
Kamera
•Ihre Internetband-
weite ist zu gering,
um das HD-Bild
anzuzeigen
•Die Distanz zwi-
schen der Kamera
und Ihrem Router
ist zu groß
•Trennen sie einige
andere Geräte von
Ihrem Router
•Ändern sie die
Bildqualität (bspw.
von 1080p HD zu
Smooth, SD oder
720p)
•Verringern Sie die
Distanz zwischen
Kamera und Router
Konstanter
Temperatur-Alarm
•Die Höchst- und
Tiefst-Temperatur-
grenze ist zu nah
am aktuellen Mess-
wert in der App
•Senken bzw.
erhöhen Sie die
Temperaturgrenze in
der App
Kamera lässt sich im
Vollbildmodus nicht
steuern
•Das Bild der Kamera
ist gezoomt
•Zoomen Sie mit zwei
Fingern oder einem
Doppelklick heraus,
bis Sie wieder den
vollen Bildausschnitt
sehen
DE

- 16 -
Garantie
Bitte Kaufbeleg, Gebrauchsanleitung und Artikelnummer aufbewahren.
Gewährleistungsansprüche oder Ansprüche aus Garantieversprechen sind
ausschließlich mit dem Händler abzuwickeln. Alle technischen Daten,
Informationen sowie Eigenschaften des in diesem Werk beschriebenen
Produktes wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen
dem Stand bei Veröffentlichung. Die von reer bereitgestellten Informationen
sollten korrekt und zuverlässig sein. Die Firma reer übernimmt dennoch
keinerlei Haftung für mögliche Fehler in diesem Dokument und behält sich
das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen am Produktdesign
beziehungsweise an den Spezifikationen vorzunehmen. Vervielfältigung und
Weitergabe von Informationen aus diesem urheberrechtlich geschützten Werk
in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise, grafisch, elektronisch oder
mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen auf Band oder Speichern in
einem Datenabfragesystem, auch auszugsweise, bedürfen einer vorherigen
schriftlichen Genehmigung der Firma reer.
Datenschutz
Die Datenschutzbestimmungen können Sie im Hauptmenü unter dem Punkt
Profil oder unter online auf www.reer.de nachlesen.
DE

- 17 -
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an
einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen Geräten
abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der
Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe
sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wieder verwendbar. Werfen Sie verbrauchte
Batterien nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine
Batterie-Sammelstation im Fachhandel. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen
Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle
Hinweis zum Umweltschutz
reer GmbH
Muehlstr. 41 • 71229 Leonberg • Germany
www.reer.de
Betrieb in folgenden Ländern gestattet:
DE, CH, AT, IT, FR, BE, NL, ES, LU, GR, HU, CZ,
SI, PL, CY, DK, FI, IS, LI, LT, NO, RO, SE, SK, TR
Hiermit erklärt die reer GmbH, dass der Funkanlagentyp IP BabyCam Move
(Art.Nr.: 80310) der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://www.reer.de
DE

- 18 -
IP BabyCam Move
Congratulations on the purchase of your new reer IP BabyCam Move. With
its sensitive microphone and HD technology, the new IP BabyCam Move
transmits the sounds and the live video of your baby reliably and with crystal
clarity. You can use the high-resolution display of your mobile devices to
always keep an eye on your little darling. The latest IP technology guarantees
interruption-free transmission and guarantees secure and private connection.
We are sure you will enjoy the quality of our product for many years to
come. Please take a few minutes to read through the safety instructions
carefully. You will only be able to use the reer IP BabyCam Move with
confidence if all of the points mentioned here have been checked.
Please keep the instruction manual in a safe place for future reference.
GB

- 19 -
Scope of delivery
VBC-69 Manual
Technology Digital IP
Frequency 2,4 GHz
Transmitter baby unit camera Power supply with mains adaptor
Input 110 – 240 V / 50 Hz / 0.3 A
Output 5 V / 1,5 A
Transmitter power 9,8 dBm
Field of view of the lens 100°
Camera movement horizontal 330°
Camera movement vertical 110°
Range Unlimited
Cable length 1,50 m
Operating temperature -9°C – +55°C
B
A
Technical data
A: Camera (Baby unit / Transmitter)
B: 5V 1500mA AC mains adapter
C: Micro-USB cable
C
GB

- 20 -
General safety instructions:
!Check the unit for visible damage before each use. If you detect any
damage, do not use the unit.
!Only use the supplied chargers and mains adapters. Make sure that the
operating voltage of the power outlet matches that of the mains adapter.
Check - especially when travelling abroad - that the local mains voltage
matches the voltage specified on the units and/or mains adapters.
!Except for the battery compartment cover, never open the units or mains
adapters, as there is a risk of electric shock. If a unit does not work cor-
rectly, please do NOT try to fix the problem yourself. Please contact your
dealer in the case of any problems.
!Avoid bringing the battery and/or electrical connection contacts on the
units into contact with metal objects.
!This product is not a toyDo not allow children to play with the unit.
! ATTENTION! This baby monitor was designed exclusively for monitoring
your baby. It may neither be regarded as a substitute for parental super-
vision nor as a medical device.
Safety instructions for installation:
!Always place the baby unit out of your child´s reach (minimum distance:
1 meter).
!Never place the baby monitor inside the crib, cot or playpen.
!The power lead must be secured out of the reach of children to avoid any
risk of strangulation. Do not use extension cables.
!To ensure optimal transmission, the units must be kept upright at all
times and placed in an elevated position.
GB
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Reer Baby Monitor manuals

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer 8006 User manual

Reer
Reer Babyphone Rigi 400 User manual

Reer
Reer 50070 User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer Cosmo 50150 User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer 50080 User manual

Reer
Reer BABYPHON AURIGA User manual

Reer
Reer Rigi Digital User manual

Reer
Reer BeeConnect Plus 50120 User manual

Reer
Reer Baby Cam User manual

Reer
Reer Baby Cam L User manual

Reer
Reer Nova User manual

Reer
Reer 50010 User manual

Reer
Reer 3004 BABYPHON MIDI User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer 50040 User manual

Reer
Reer 5006 SCOPI User manual

Reer
Reer Apollo User manual