AEG DAB 4138 User manual

DAB+ RADIO
DAB 4138
Bedienungsanleitung/Garantie 06
Gebruiksaanwijzing 14
Mode d’emploi 20
Instrucciones de servicio 26
Istruzioni per l’uso 32
Instruction Manual 38
DDAB+ Radio
NL DAB+ Radio
FDAB+ Radio
ERadio DAB+
IDAB+ Radio
GB DAB+ Radio
14.10.2013 TH

Inhalt
2
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente.....................................Seite 3
Menü Übersicht................................................................Seite 4
Bedienungsanleitung...................................................... Seite 6
Technische Daten.............................................................Seite 11
Garantie..............................................................................Seite 12
Entsorgung........................................................................Seite 13
Nederlands
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen..................Pagina 3
Menuoverzicht...............................................................Pagina 5
Gebruiksaanwijzing.......................................................Pagina 14
Technische specificaties...............................................Pagina 19
Verwijdering....................................................................Pagina 19
Français
Sommaire
Liste des diférents éléments de commande..............Page 3
Aperçu du menu ..............................................................Page 5
Mode d’emploi.................................................................Page 20
Données techniques .......................................................Page 25
Élimination.........................................................................Page 25
Español
Contenidos
Indicación de los elementos demanejo...................Página 3
Resumen del menú.......................................................Página 5
Manual del usuario........................................................Página 26
Especificaciones técnicas ............................................Página 31
Eliminación .....................................................................Página 31
Italiano
Contenuto
Elementi di comando...................................................Pagina 3
Panoramica menu.........................................................Pagina 5
Manuale dell'utente......................................................Pagina 32
Specifiche tecniche.......................................................Pagina 37
Smaltimento...................................................................Pagina 37
English
Contents
Location of Controls ........................................................Page 3
Menu Overview ................................................................Page 5
User manual.......................................................................Page 38
Technical Specifications ..................................................Page 43
Disposal..............................................................................Page 43

Übersicht der Bedienelemente
3
Overzicht van de bedieningselementen
Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos demanejo
Elementi di comando
Location of Controls

Menü Übersicht
4
DAB
Vollständiger Suchlauf
Manuell einstellen
DRC DRC aus
DRC hoch
DRC gering
Leeren Leeren?
<Nein> Ja
DAB + FM
System Uhrzeit Zeit/Datum einstellen
Autom. Update Update alle
Update von DAB
Update von FM
Kein Update
12/24 Std. einstellen 12 Std. einstellen
24 Std. einstellen
Datumsformat einst. TT - MM - JJJJ
MM - TT - JJJJ
Beleuchtung Zeitabschaltung Ein
10 sec
20 sec
30 sec
45 sec
60 sec
90 sec
120 sec
180 sec
Sprache
Werkseinstellung Werkseinstellung
<Nein> Ja
SW-Version
FM
Suchlauf-Einstellung Nur kräftige Sender
Alle Sender
Audio-EinstellungNur Mono

Menuoverzicht 5
DAB
Full scan
Manual tune
DRC DRC off
DRC high
DRC low
Prune Prune?
<No> Yes
DAB + FM
System Time Set Time/Date
Auto update Update from Any
Update from DAB
Update from FM
No update
Set 12/24 hour Set 12 hour
Set 24 hour
Set date format DD - MM - YYYY
MM - DD - YYYY
Backlight Timeout On
10 sec
20 sec
30 sec
45 sec
60 sec
90 sec
120 sec
180 sec
Language
Factory reset Factory Reset?
<No> Yes
SW version
FM
Scan setting Strong stations only
All stations
Audio setting Forced mono
Aperçu du menu
Resumen del menú
Panoramica menu
Menu Overview

Deutsch
6
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese
inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung
mit.
• UmdasRisikovonFeuerodereinemelektrischenSchlag
zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer, Schwimm-
becken, feuchte Keller).
• BenutzenSiedasGerätausschließlichfürdenprivaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• DasNetzteilistnurzurBenutzungintrockenenRäumen
geeignet.
• ÜberprüfenSie,obAusgangsstrom,-spannungunddie
Polarität des Netzteils mit den Angaben auf dem ange-
schlossenen Gerät übereinstimmen!
• BerührenSiedasangeschlosseneNetzteilnichtmit
feuchten Händen!
• ZurReinigungoderbeieinerStörungtrennenSiedas
Gerät vom Netzteil.
• AchtenSiedarauf,dassdasKabeldesNetzteilsnicht
geknickt, eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitze-
quellen in Berührung kommt.
• DasGerätausschließlichaneinevorschriftsmäßiginstal-
lierteSteckdoseanschließen.AchtenSiedarauf,dassdie
angegebene Spannung mit der Spannung der Steckdo-
se übereinstimmt.
• BeiVerwendungvonexternenNetzteilenaufdierichtige
Polarität und Spannung achten, Batterien stets richtig
herum einlegen.
• DasGerätsoaufstellen,dassvorhandeneLüftungsöff-
nungen nicht verdeckt werden.
• NiemalsdasGehäusedesGerätesöffnen.Durchunsach-
gemäßeReparaturenkönnenerheblicheGefahrenfür
den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes,
insbesondere des Netzkabels, das Gerät nicht mehr in
Betrieb nehmen, sondern von einem Fachmann reparie-
renlassen.NetzkabelregelmäßigaufBeschädigungen
prüfen.
• EindefektesNetzkabeldarfnurvomHersteller,unserem
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
• BenutzenSiedasGerätlängereZeitnicht,ziehenSieden
Netzstecker aus der Steckdose, bzw. entnehmen Sie die
Batterien.
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät befinden
und sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile im In-
neren des Gerätes hinweisen, die gefährlich hohe
Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den Benutzer
auf wichtige Bedienungs- oder Wartungs-Hinwei-
se in den Begleitpapieren hinweisen.
Kinder und gebrechliche Personen
• ZurSicherheitIhrerKinderlassenSiekeineVerpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor etc.) erreichbar
liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
• DiesesGerätistnichtdafürbestimmt,durchPersonen
(einschließlichKinder)miteingeschränktenphysischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise
• DasGerätnichtanextremheißen,kalten,staubigenoder
feuchten Orten verwenden.
• WählenSieeinengeeignetenStandortfürdasGerät,
geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche,
auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
• AchtenSiedarauf,dassdasGerätausreichendbelüftet
wird!
• VerdeckenSiekeineLüftungsöffnungenmitGegenstän-
den, wie Zeitschriften, Tischdecken, Vorhängen usw.

Deutsch 7
• BerührenSiedenNetzsteckeroderdasKabelniemals
mit nassen Händen.
• HaltenSiedasNetzkabelvonHeizgerätenfern.
• StellenSieniemalseinenschwerenGegenstandaufdas
Stromkabel.
• HaltenSiedasGerätfernvonBlumenvasen,Badewan-
nen, Waschbecken, usw. Wenn Flüssigkeit in das Gerät
gelangt, so kann dies zu ernsthaften Schäden führen.
Übersicht der Bedienelemente
Vorderseite
1 Teleskopantenne
2 LCD Display
3 /Tasten (Suchlauf vorwärts/rückwärts)
4 VOL+/VOL- Tasten (Lautstärke)
5 SCAN Taste (Suchlauf)
6 MENU Taste (Menü aufrufen)
7 INFO Taste (Informationen anzeigen)
8 POWER Taste (Standby/Betrieb)
9 REPEAT ALARM/SELECT Taste (Alarm wiederholen/
Bestätigen)
10 ALARM ON/OFF Taste (Alarm ein/aus)
11 SOURCE Taste
12 PRESET Taste
13 SLEEP Taste (Schlummer)
Rückseite (ohne Abbildung)
Batteriefach
DC IN 6V Buchse
OFF/ON Schalter (Ein-/Aus)
Inbetriebnahme des Gerätes
• LesenSievorderInbetriebnahmedieBedienungsanlei-
tung sorgfältig durch!
• WählenSieeinengeeignetenStandortfürdasGerät.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche,
auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
• AchtenSiedarauf,dassdasGerätausreichendbelüftet
wird!
• EntfernenSie,fallsvorhanden,dieSchutzfolievom
Display.
Stromversorgung (Netzteil)
• SteckenSiedenNetzsteckerineinevorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt Steckdose. Verbinden Sie das
Gerät mit dem Steckernetzteil, indem Sie den Stecker
des Netzteiles in die DC 6 V Buchse einstecken.
• AchtenSiedarauf,dassdieNetzspannungmitdenAnga-
ben auf dem Typenschild übereinstimmt.
ACHTUNG:
• DermitgelieferteNetzadapterdarfnurmitdiesem
Gerät verwendet werden. Nicht für andere Geräte
einsetzen.
• VerwendenSieausschließlicheinenWechselstrom-
adapter mit 6 V ( ), ein anderer Adapter kann
das Gerät beschädigen.
HINWEIS:
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, so ist der Netz-
adapter aus der Steckdose zu ziehen.
Batteriebetrieb
Wahlweise können Sie das Gerät auch über 4 Batterien des
Typs R6 „AA“ betreiben.
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite.
2. Legen Sie 4 Batterien des Typs R6 „AA“ 1,5 V ein. Achten
Sie auf die richtige Polarität (siehe Batteriefach)!
3. SchließenSiedasBatteriefachwieder.
4. Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, nehmen Sie
die Batterien aus dem Gerät, um ein „Auslaufen“ von
Batteriesäure zu vermeiden.
ACHTUNG:
• UngleicheBatterietypenoderneueundgebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
• BatteriengehörennichtindenHausmüll.Bittegeben
Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstel-
len oder beim Händler ab.
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z.B. Sonnen-
schein, Feuer oder ähnlichem aus. Es besteht Explosions-
gefahr!
HINWEIS:
• HabenSiedasNetzteilangeschlossen,werdendie
Batterien automatisch abgeschaltet.
• SchaltenSiedasGerätbeiNichtgebrauchimmermit
dem OFF ON Schalter auf der Rückseite aus, um die
Batterien nicht unnötig zu belasten. Um die Uhrzeit
so genau wie möglich anzuzeigen, gleicht das Gerät
im Hintergrund die Uhrzeit mit der Radiostation ab.
Dies führt zu einem höheren Batterieverbrauch. Im
schlimmsten Fall könnten die Batterien vorzeitig entla-
den werden.
Beim Ausschalten mit dem OFF ON Schalter geht die
Uhrzeit/Weckzeit verloren.
Erstinbetriebnahme
1. Ziehen Sie die Teleskopantenne (1) komplett aus. Lassen
Sie sie für die Erstinstallation vertikal ausgerichtet.

Deutsch
8
2. Schalten Sie das Gerät mit dem OFF ON Schalter auf der
Rückseite des Gerätes ein. Das Gerät sucht automatisch
nach DAB Sendern. SCANNING… und ein Fortschritts-
balken erscheint im Display. Die Zahl rechts im Display
zeigt die Anzahl der gefundenen Radiosender an. An-
schließendwirddererstealphanumerischeDABSender
abgespielt.
Beim Abspielen eines Radiosenders wird die Uhrzeit
und das Datum von der Sendeanstalt übernommen.
Empfängt das Gerät an Ihrem Standort keine DAB Sen-
der, stellen Sie die Uhrzeit manuell ein, wie im Abschnitt
„Einstellungsmenü“ beschrieben.
OSD Sprache ändern
Ab Werk ist das OSD Menü auf Deutsch eingestellt. Um die
Sprache zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die MENU Taste (6).
2. Wählen Sie mit den /Tasten (3) den Menüpunkt
„SYSTEM“ aus. Bestätigen Sie mit der REPEAT ALARM/
SELECT Taste (9).
3. Wählen Sie mit den /Tasten den Menüpunkt „LAN-
GUAGE“ aus. Bestätigen Sie mit der REPEAT ALARM/
SELECT Taste.
4. Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den /Tasten.
Bestätigen Sie mit der REPEAT ALARM/SELECT Taste.
HINWEIS:
In der Bedienungsanleitung wird das Menü mit der ausge-
wählten Sprache „DEUTSCH“ beschrieben.
Allgemeine Bedienung
Gerät ein-/ausschalten
• SchaltenSiedasGerätein,indemSiedenOFFON
Schalter auf der Rückseite des Gerätes auf ON stellen.
• Standby/Betrieb: Jetzt können Sie das Gerät zwischen
Standby und Betrieb umschalten. Drücken Sie hierfür die
POWER Taste. Im Standby erscheint die Uhrzeit und das
Datum im Display.
• ZumAusschaltendesGerätesstellenSiedenOFFON
Schalter auf OFF. Die Uhrzeit geht hierbei verloren.
HINWEIS:
• DasGerätmerktsichdenletztenModusunddie
Lautstärke vor dem Ausschalten. Nach erneutem Ein-
schalten startet das Gerät in diesem Modus und dieser
Lautstärke.
• DieSpeicherungderUhrzeit/Datumgehtverloren,
sobald das Gerät mit dem OFF ON Schalter ausge-
schaltet, oder die Stromzufuhr unterbrochen wird.
SOURCE Taste (11)
Zum Wechseln zwischen DAB und FM Modus.
VOL+/VOL- Lautstärke (4)
Zum Einstellen der individuellen Lautstärke. Je höher die
Lautstärke, umso mehr Vierecke sind ausgefüllt.
Verzögertes Ausschalten (SLEEP)
Die Funktion verzögertes Ausschalten können Sie im Radio-
betrieb verwenden. Das Gerät schaltet sich beim Erreichen
der gewählten Zeit automatisch aus.
• DurchwiederholtesDrückenderSLEEPTaste(13)wählen
Sie die Zeit aus, nachdem sich das Gerät ausschaltet. Zur
Auswahl stehen: 15, 30, 45, 60 und 90 Minuten.
• DieEinstellungAUSdeaktiviertdieseFunktion.
HINWEIS:
Drücken Sie kurz auf die SLEEP Taste, wird Ihnen die ver-
bleibende Zeit angezeigt.
Radio hören
FM Sender suchen
1. Drücken Sie die SOURCE Taste (11) so oft, bis im Display
„FM MODE“ erscheint.
2. Sie haben zwei Möglichkeiten einen Sender abzustim-
men:
- Drücken Sie die /Tasten (3).
- Drücken Sie die SCAN Taste (5). Das Gerät sucht
das gesamte Frequenzband nach Sendern ab. Die
gefundenen Sender werden frequenzaufsteigend
abgespeichert.
HINWEIS:
Eventuell zuvor gespeicherte Sender werden nach
Drücken der SCAN Taste automatisch gelöscht.
3. Ist der Empfang zu schwach und rauscht der empfan-
gene Sender, versuchen Sie durch Positionsänderung
der Teleskopantenne den Empfang zu verbessern.
FM Informationen anzeigen
Durch Drücken der INFO Taste (7) können Sie sich die folgen-
den Informationen anzeigen lassen, sofern vom Radiosender
ausgestrahlt.
• StandardmäßigwirdderRadioTextimDisplayangezeigt.
Wenn keine Informationen vorliegen erscheint im Display
[KeinRadiotext].
• HierwirdIhnendieSparten-Zugehörigkeit(PTY)desSen-
ders angezeigt (z.B. Pop-Musik, Nachrichten etc.). Wird
keine PTY Information empfangen, erscheint im Display
[KeinPTY].
• AnzeigederRadiofrequenz.
• DerAudiomoduswirdangezeigt.
• AnzeigederUhrzeit.
• AnzeigedesDatums.

Deutsch 9
DAB Sender suchen
Digital Audio Broadcasting (DAB) ist ein digitaler Übertra-
gungsstandard für terrestrischen Empfang von Digital Radio.
Eine Liste der in Deutschland zu empfangenden Radiosender
ist im Internet unter www.digitalradio.de verfügbar.
HINWEIS:
In Deutschland werden ca. 70% der Bundesfläche mit der
digitalen Radioübertragung abgedeckt. (Stand Nov. 2011)
In den einzelnen Gebieten sind die Abdeckung und die
Versorgung jedoch sehr unterschiedlich. Sollten die DAB
Sender in Ihrer Region standortabhängig eventuell nicht
oder nur mit Störungen zu empfangen sein, können Sie in
diesem Fall auf FM Betrieb umschalten, um diese Sender
zu empfangen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn diese
Sender über UKW ausgestrahlt werden. Informieren Sie
sich hierzu auf der Internetseite des Radiosenders.
1. Drücken Sie die SOURCE Taste (11) so oft, bis im Display
„DAB MODE“ erscheint.
2. DrückenSiedieSCANTaste(5).Anschließendsuchtdas
Gerät nach den zu empfangenden Radiosendern.
3. Mit den /Tasten (3) können Sie den nächsten bzw.
vorherigen Sender anwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl
mit der REPEAT ALARM/SELECT Taste (9).
4. Ist der Empfang zu schwach und „blubbert“ der empfan-
gene Sender, versuchen Sie durch Positionsänderung der
Antenne den Empfang zu verbessern.
HINWEIS:
• FüreinenoptimalenDABEmpfangempfehlenwirdie
Teleskopantenne vertikal auszurichten.
• EinUmschaltenzwischenMonoundStereoistbeiDAB
nicht möglich.
• UmeineDABFrequenzmanuelleinzustellen,gehen
Sie vor wie im Abschnitt „Einstellungsmenü“ beschrie-
ben.
DAB Zusatzinformationen anzeigen
Im DAB Modus können Sie sich die folgenden Zusatzinfor-
mationen anzeigen lassen, sofern vom Radiosender ausge-
strahlt. Drücken Sie dazu die INFO Taste (7).
StandardmäßigwirdderDLSTextimDisplayangezeigt.
• DLS:kurzfürDynamic Label Segment. Hierbei handelt es
sich um digitale Begleitdaten. Diese Inhalte können z.B.
Informationen zum Sender oder der gerade gespielte
Musiktitel und Interpret sein.
• AnzeigederempfangenenSignalstärke.
• HierwirdIhnendieSparten-ZugehörigkeitdesSenders
angezeigt (z.B. Pop-Musik, Nachrichten etc.).
• AnzeigedesNamensderSendergruppen(z.B.DR
Deutschland).
• FrequenzdesaktuellenRadiosenders.
• DieAnzeige„Signalfehler“zeigtdieSignalqualitätan.
Umso niedriger die nebenstehende Zahl, umso besser
die Qualität.
• AnzeigederdigitalenAudioBitRate.
• AnzeigederUhrzeit.
• AnzeigedesDatums.
Sender abspeichern
1. Haben Sie den gewünschten Sender gefunden, halten
Sie die PRESET Taste (12) gedrückt. Im Display erscheint
der erste Speicherplatz. Bei noch leerem Speicherplatz
erscheint unter „Prog. speichern“ noch der Zusatz (Leer).
2. Zum Wählen des Programmplatzes, drücken Sie die /
Tasten (3).
3. Zum Abspeichern, drücken Sie die REPEAT ALARM/SE-
LECT Taste.
Gespeicherte Sender anwählen
1. Drücken Sie die PRESET Taste (12).
2. Einen Speicherplatz wählen Sie mit den /Tasten (3)
aus.
3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der REPEAT ALARM/
SELECT Taste (9).
Einstellungsmenü
Zahlreiche Einstellungen werden über das Einstellungsmenü
vorgenommen (siehe Seite 4).
Im Einstellungsmenü finden Sie ein Hauptmenü und die
zugehörigen Untermenüs mit den einzelnen Optionen.
Um das Menü aufzurufen, drücken Sie im Betrieb die MENU
Taste (6).
• ImMenünavigierenSiemitden /Tasten (3).
• MitderREPEATALARM/SELECTTaste(9)wählenSieein
Untermenü aus, bzw. bestätigen eine Einstellung.
• UmdasMenüzuverlassen,drückenSiedieMENUTaste
(6).
HINWEIS:
• DrückenSieinnerhalbvon30SekundenkeineTaste,
wird das Menü ausgeblendet.
• DieaktuelleingestellteOptionistmit„*“markiert.
Sowohl im DAB Modus, als auch im FM Modus finden Sie
ein Einstellungsmenü. Nachfolgend finden Sie Erläuterun-
gen zum DAB und FM Menü als auch zum gemeinsamen
SYSTEM Menü.
DAB Menü
Das DAB Menü ist aufgeteilt in die Menüs: Vollständiger
Suchlauf, Manuell einstellen, DRC und Leeren.
• Vollständiger Suchlauf: Startet den Sendersuchlauf. Das
DAB Frequenzband wird nach Sendern durchsucht.

Deutsch
10
• Manuell einstellen: Hierbei ist es nötig die Senderfre-
quenz zu kennen. Diese erfahren Sie auf der Internetseite
der Sendeanstalt. Wählen Sie die einzelnen Frequenzen
mit den /Tasten (3) an.
• DRC: kurz für Digital Range Control (Dynamikumfang).
Mit dem Begriff DRC wird das Verhältnis vom leisesten
zum lautesten Ton beschrieben. Ist der Dynamikumfang
sehrgroß,sogibtessowohlsehrleisealsauchsehrlaute
Töne. Unter Umständen stellt dies ein Wiedergabeprob-
lem dar. Angenommen, Sie hören einen Radiosender in
relativ lauter Umgebung. Durch Anhebung der Lautstärke
können Sie die leisen Passagen lauter wiedergeben. Dies
hat allerdings den Nachteil, dass die lauten Passagen
unangenehm laut werden. Sinnvoll ist es hier, den
Dynamikumfang zu reduzieren. Wählen Sie zwischen den
Optionen:
- DRC aus: Der Dynamikumfang wird nicht reduziert.
- DRC hoch: Der Dynamikumfang wird stark reduziert.
- DRC gering: Der Dynamikumfang wird schwach
reduziert.
• Leeren: Es kann vorkommen, dass nach einem Sen-
dersuchlauf bzw. Ortswechsel einige Sender nicht mehr
empfangen werden können. Mit dieser Funktion können
Sie diese Sender aus der Empfangsliste löschen. Wählen
Sie „ Ja“ und bestätigen mit der REPEAT ALARM/SE-
LECT Taste.
FM Menü
• Suchlauf-Einstellung: Wählen Sie hier die gewünschte
Option aus, die für einen automatischen Sendersuchlauf
ausgeführt werden soll.
- Nur kräftige Sender: Es wird nur nach starken Radio-
sendern gesucht.
- Alle Sender: Nach allen empfangbaren Radiosen-
dern suchen. Hierbei hält der Suchlauf auch bei
schwachen Sendern an.
• Audio-Einstellung:
- Nur Mono: Jeder Radiosender wird in Mono wieder-
gegeben, unabhängig vom ausgestrahlten Signal.
DAB + FM Menü (SYSTEM)
Im SYSTEM Menü finden Sie die folgenden Untermenüs.
• Uhrzeit: Stellen Sie hier die Uhrzeit und das Datum
manuellein.AußerdemkönnenSiehierEinstellungen
zum automatischen Update und zum Anzeigenformat
des Datums vornehmen.
- Zeit/Datum einstellen: Hier können Sie die Uhrzeit
und das Datum manuell einstellen.
- Autom. Update: Wählen Sie hier aus, von welcher
Quelle das automatische Update von Uhrzeit und
Datum vorgenommen werden soll. Zur Auswahl
stehen: Update von allen Quellen, nur DAB, nur FM
und kein Update.
- 12/24 Std. einstellen: Wählen Sie hier zwischen der
24 Stunden und der 12 Stunden Anzeige aus.
HINWEIS: Bei der 12 Stunden Anzeige erscheint
AM = Vormittags, PM = Nachmittags.
- Datumsformat einst: Wählen Sie zwischen den zwei
Optionen zur Datumsanzeige aus. Tag-Monat-Jahr
oder Monat-Tag-Jahr.
• Beleuchtung: Stellen Sie hier die Zeit ein, nach der sich
die Displaybeleuchtung dimmt. Bei der Einstellung „Ein“
bleibt die Displaybeleuchtung dauerhaft an.
• Werkseinstellung: Wählen Sie den Befehl „Ja“, wenn Sie
das Gerät wieder auf die werkseitigen Voreinstellungen
zurücksetzen möchten. Alle Einstellungen, die von Ihnen
vorgenommen wurden, gehen dabei verloren.
• SW-Version: Hier können Sie sich die Software Version
des Gerätes anzeigen lassen.
Weckfunktion
Sie können das Gerät so einstellen, dass es zu einer bestimm-
ten Zeit einschaltet.
• UmeineOptionauszuwählendrückenSiedie /Tasten
(3).
• MitderREPEATALARM/SELECTTaste(9)wählenSie
eine Option aus.
Einstellen der Weckzeit
1. Drücken Sie die ALARM ON/OFF Taste (10). „Wecker 1
Einrich.“ erscheint im Display.
2. Stellen Sie nun die Weckzeit ein.
3. Dauer: Stellen Sie ein, nach welcher Zeit sich das Gerät
selbständig ausschaltet.
4. Quelle: Wählen Sie hier die Quelle aus, mit der Sie
geweckt werden wollen. Zur Auswahl stehen: Summer
(Piepton), DAB, FM.
4a Bei der Auswahl von DAB oder FM wählen Sie nun den
gewünschten Radiosender aus, der beim Erreichen der
eingestellten Weckzeit ertönen soll. Zur Auswahl stehen:
„Zuletzt gehört“ und die auf den Stationstasten gespei-
cherten Radiosender.
5. Wählen Sie den Zeitpunkt aus, wann die Weckzeit
aktiviert sein soll. Zur Auswahl stehen: Täglich, Einmal,
Wochenende, Werktage.
5a Bei der Auswahl von „Einmal“ stellen Sie nun das Datum
ein, an dem Sie geweckt werden wollen.
6. AbschließendwählenSiedieLautstärkeaus,mitderSie
geweckt werden wollen. Die geringste Lautstärke beträgt
vier Kästchen.
7. Aktivieren Sie die Weckzeit, indem Sie “Wecker Ein”
auswählen.
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, er-
scheint im Display kurz die Meldung „Wecker Gespeichert“.
Die aktivierte Weckfunktion wird im Display mit dem Symbol
„“ angezeigt.

Deutsch 11
Abstellen des Wecksignals
Zum Abstellen des Wecksignals drücken Sie die ALARM ON/
OFF Taste (10).
Intervall-Weckautomatik
Die automatisch eingestellte Weckfunktion kann für 5 oder
10 Minuten ausgeschaltet werden. Drücken Sie wiederholt
die SLEEP Taste, um die gewünschte Zeit auszuwählen.
HINWEIS:
Bei aktivierter Snooze-Funktion wird die Zeit bis zum nächs-
ten Wecken im Display angezeigt.
Weckfunktion deaktivieren
1. Drücken Sie die ALARM ON/OFF Taste (10).
2. Drücken Sie die Taste.
3. Wählen Sie mit den /Tasten „Wecker Aus“ aus.
Bestätigen Sie mit der REPEAT ALARM/SELECT Taste.
Reinigung und Pflege
ACHTUNG:
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
• ZiehenSievorderReinigungdenNetzstecker.
• ÄußereFleckenkönnenSiemiteinemleichtfeuchten
Tuch, ohne Zusatzmittel, abwischen.
Störungsbehebung
Fehler Ursache Lösung
Gerät lässt sich
nicht bedienen
Gerät blockiert
„hängt fest“
Ziehen Sie für ca.
5 Sek. den Netzstecker.
Schalten Sie das Gerät
anschließendwieder
ein
Stellen Sie das
Gerät auf die
Werkseinstellungen
zurück. siehe
„Einstellungsmenü“
Kein DAB
Radioempfang
Teleskopantenne
falsch ausgerichtet
Ziehen Sie die Teles-
kopantenne vollstän-
dig aus und richten Sie
sie vertikal aus.
In Ihrem Gebiet
wird kein Digital
Radio empfangen
Fehler Ursache Lösung
Störungen
beim DAB
Radioempfang
Standortbedingt
können einige
Sender in Ihrer
Region eventuell
nicht oder nur
mit Störungen
empfangen
werden. siehe
auch Hinweis auf
Seite 9
Schalten Sie auf FM
Betrieb, um diese
Sender zu empfangen.
Sofern diese Sender
über UKW ausgestrahlt
werden. Informieren
Sie sich hierzu auf
der Internetseite des
Radiosenders.
Kein Ton Lautstärke ist runter
geregelt
Erhöhen Sie die
Lautstärke
Schlechte
Tonqualität
Radiosignal zu
schwach
Versuchen Sie eine
Veränderung der
Antennenposition.
Batterien zu
schwach
Legen Sie neue
Batterien ein, oder
betreiben Sie das
Gerät mit dem
Netzkabel.
Technische Daten
Modell: ...............................................................................DAB 4138
Batteriebetrieb:................................................4x1,5VTypAA,R6
Leistungsaufnahme: ................................................................1,5 W
Nettogewicht:......................................................................0,312 kg
Radioteil:
Frequenzbereiche:…................UKW/FM 87,5 ~ 108,0 MHz
.........DAB/DAB+ 174,92 ~ 239,20 MHz
Externes Netzteil
Eingang:.....................................................AC 100-240 V, 50/60 Hz
Ausgang:.................................................................... DC 6 V / 1,0 A
Polarität: ...............................................................................
Schutzklasse: .....................................................................................II
TechnischeundgestalterischeÄnderungenimZugestetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma ETV – Elektro-Technische Vertriebs-
gesellschaft mbH, dass sich das Gerät DAB 4138 in Über-
einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der
europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/
EG) befindet.

Deutsch
12
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkenn-
barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden.
Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir,
auf welche Art der Schaden/Mangel behoben werden
soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, un-
sachgemäßerBehandlungodernormalerAbnutzungdes
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
GlasoderKunststoff.SchließlichsindGarantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste
Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI -
Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem
Online Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige
Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses
Versandticket per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie
weitere Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer
Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können
Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die
Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das
Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post
/ DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an
unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbe-
leges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Garantienach-
weis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen Garantieleis-
tungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere
Leistungen an:
• DownloadbereichfürBedienungsanleitungen
• DownloadbereichfürFirmwareupdates
• FAQ‘sdieIhnenProblemlösungenanbieten
• Kontaktformular
• ZugangzuunserenZubehör-undErsatzteile-Webs-
hops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengüns-
tige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns nicht
angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012

Deutsch 13
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorge-
sehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte
ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elekt-
ro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

Nederlands
14
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er
veel plezier van beleeft.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke opmerkingen voor uw veiligheid worden speciaal
aangeduid. Volg deze opmerkingen altijd op, om ongeluk-
ken en schade aan het apparaat te voorkomen:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gezondheidsrisico’s en duidt op potenti-
aal verwondingsgevaar.
LET OP:
Duidt op potentiaal gevaar voor het apparaat of voor
andere voorwerpen.
OPMERKING: Duidt op tips en informatie voor u.
Algemene veiligheidsrichtlijnen
Lees deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig door voordat u dit
apparaat in gebruik neemt, en bewaar hem samen met het
Garantiecertificaat, het aankoopbewijs en, indien mogelijk,
de originele verpakking inclusief het materiaal in de doos. Als
u het apparaat doorgeeft aan een derde persoon, geef de
gebruiksaanwijzing dan ook door.
• Voorkomrisico’svoorbrandenelektrischeschokkenen
stel het apparaat niet bloot aan regen of vocht. Gebruik
het apparaat niet in de directe nabijheid van water (bijv.
badkamer, zwembad, vochtige kelder).
• Gebruikhetapparaatuitsluitendvoorhetbestemde,
privé gebruik. Dit apparaat is niet bestemd voor commer-
cieel gebruik.
• Devoedingsadaptermagalleenineendrogeomgeving
gebruikt worden.
• Controleerofdeuitgangsspanning,netspanningand
polariteit van de adapter overeenkomt met de specifica-
ties op het typeplaatje!
• Devoedingsadapternietmetnattehandenaanraken!
• Trekdestekkervandeadapteruithetapparaattdens
het reinigen of bij een defect.
• Zorgervoordatdestroomkabelnietgebogen,inelkaar
gedrukt of overlopen wordt of in contact komt met hit-
tebronnen.
• Sluithetapparaatuitsluitendaanopeencorrectgeïnstal-
leerde contactdoos. Let op dat de aangegeven spanning
overeenstemt met de spanning van de contactdoos.
• Letbhetgebruikvanexterneadaptersopdejuistepo-
lariteit en spanning en plaats batterijen altijd in de juiste
richting.
• Plaatshetapparaatzodanigdatdeaangebrachtelucht-
openingen niet worden afgedekt.
• Opennooitdebehuizingvanhetapparaat.Dooron-
deskundige reparaties kunnen aanzienlijke gevaren voor
de gebruiker ontstaan. Neem het apparaat niet meer in
gebruik wanneer het apparaat - en in het bijzonder de ka-
bel - beschadigingen vertoont, maar laat het eerst door
een vakman repareren. Controleer de kabel regelmatig
op beschadigingen.
• Eendefectekabelmagalleendoordefabrikant,onze
technische dienst of een soortgelijk gekwalificeerd
persoon worden vervangen. Alleen zo kunnen gevaren
vermeden worden.
• Onderbreekdestroomtoevoerofverwderdebatteren
wanneer u denkt, het apparaat langere tijd niet te gebrui-
ken.
Deze symbolen kunnen op het apparaat aangetroffen wor-
den en zijn bedoeld als waarschuwingen:
De bliksemschicht dient ervoor om de gebruiker
te wijzen op de aanwezigheid van gevaarlijke
spanning in het apparaat.
Het uitroepteken dient ervoor om de gebruiker
te wijzen op belangrijke aanwijzingen over de
bediening of het onderhoud die horen bij dit
apparaat.
Kinderen en gehandicapten
• Houdvoordeveiligheidvanuwkinderenhetverpak-
kingsmateriaal (plastic zakken, karton, piepschuim enz.)
buiten hun bereik.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met verpakkingsmateriaal
spelen i.v.m. verstikkingsgevaar!
• Ditapparaatisnietbedoeldvoorgebruikdoorpersonen
(inclusief kinderen) met verminderde lichamelijke, zintuig-
lijke of mentale capaciteiten, of gebrek aan ervaring en/of
kennis tenzij zij onder toezicht staan of instructies hebben
gekregen betreffende het gebruik van het apparaat door
een persoon verantwoordelijk voor hun veiligheid.
• Houdkinderenondertoezichtomervoortezorgendat
zij niet met het apparaat gaan spelen.
Speciale veiligheidsinstructies
• Hetapparaatmagnietopextreemhete,koude,stofge
of vochtige plaatsen worden gebruikt.
• Kieseengeschiktestandplaatsvoorhetapparaatbv.
een droog, vlak, stroef oppervlak waarop u het apparaat
goed kunt bedienen.
• Letopeengoedebeluchtingvanhetapparaat!
• Dekgéénventilatieopeningenafmetvoorwerpenzoals
tijdschriften, tafelkleedjes, gordijnen enz.
• Raakdenetstekerofdekabelnooitmetnattehanden
aan.
• Houddenetkabelverwderdvanverwarmingsapparaten.
• Plaatsnooiteenzwaarvoorwerpopdenetkabel.

Nederlands 15
• Houdhetapparaatverwderdvanbloemenvazen,bad-
kuipen, wastafels enz. Wanneer vloeistof in het apparaat
binnendringt, kan ernstige schade ontstaan.
Overzicht van de bedieningselementen
Voorzijde
1 Telescopische antenne
2 LCD-scherm
3 /knoppen (Scannen voorwaarts/achterwaarts)
4 VOL+/VOL- knoppen (volume)
5 SCAN-knop (scannen)
6 MENU-knop (open menu)
7 INFO-knop (informatie weergeven)
8 POWER-knop (standby/ werking)
9 REPEAT ALARM/SELECT-knop (herhaal alarm/ bevesti-
gen)
10 ALARM ON/OFF-knop (alarm Aan/ Uit)
11 SOURCE-knop
12 PRESET-knop
13 SLEEP-knop (snooze)
Achteraanzicht (geen afbeelding)
Batterijvak
DC IN 6 V -aansluiting
ON/OFF-schakelaar (Aan/Uit)
Installatie
• Leesdezegebruiksaanwzingaandachtigdoorvoordatu
het apparaat in gebruik neemt!
• Bepaaldeengeschikteplekvoorhetapparaat.Deonder-
grond waarop u het apparaat plaatst dient droog, vlak en
niet glad te zijn, voor een gemakkelijke bediening.
• Zorgdathetapparaatvoldoendegeventileerdwordt!
• Verwderindiennodighetbeschermendeplasticvanhet
scherm.
Voeding (Adaptor)
• Steekdenetstekkerineengoedgeïnstalleerdstopcon-
tact met drie gaten en een stroomvoorziening van. Sluit
de apparaatstekker aan op de DC 6 V-ingang van het
apparaat.
• Zorgdatdespanninginovereenstemmingismetdieop
het indicatieplaatje.
LET OP:
• Gebruikdemeegeleverdestroomadapteruitsluitend
voor dit apparaat. Ge-bruik het niet voor andere appa-
ratuur.
• Gebruik alleen een stroomadapter met 6 V ( ),
andere adapters kun-nen het apparaat beschadigen.
OPMERKING:
Haal de stekker uit het stopcontact wanneer voor langere
tijd niet gebruikt.
Batterij Plaatsen
U kunt het apparaat ook gebruiken met toepassing van 4
Type R6 “AA” batterijen.
1. Open het batterijvak op de achterzijde.
2. Plaats 4 R6 “AA” batterijen 1,5 V. Let op de juiste pola-
riteiten (aangegeven aan de onderkant van het batterij-
vak).
3. Sluit het batterijvak.
4. Als het apparaat lange tijd niet gebruikt wordt, moeten
de batterijen uit het apparaat gehaald worden om lek-
kage van batterijvloeistof te voorkomen.
LET OP:
• Gebruiknooitverschillendetypenbatterijenofoudeen
nieuwe batterijen door elkaar.
• Batterijenmogennietweggeworpenwordenindevuil-
nisbak. Breng gebruikte batterijen naar inzamelpunten
of breng ze terug naar de verkoper.
WAARSCHUWING:
Stel batterijen niet bloot aan hoge temperaturen, zoals
door zonlicht, vuur of iets dergelijks. Explosiegevaar!
OPMERKING:
• Alsudevoedinghebtaangesloten,wordendebatteri-
jen automatisch gedeactiveerd.
• SchakelhetapparaataltijduitmetdeOFFONaande
achterzijde, wanneer het niet in gebruik is, om de bat-
terijen te besparen. Om de tijd zo nauwkeurig mogelijk
weer te geven, zal het apparaat de tijd synchroniseren
met het radiostation op de achtergrond. Dit zorgt voor
een hoger batterijverbruik. In het ergste geval kunnen
de batterijen vroegtijdig leeglopen.
Wanneer het appaaat wordt uitgeschakeld met de OFF
ON schakelaar, zal de tijd/alarmtijd verloren gaan.
Installatie
1. Trek de telescopische antenne (1) volledig uit. Positioneer
het voor de eerste installatie rechtop.
2. Schakel het apparaat met behulp van de “OFF/ON”-
schakelaar op de achterzijde van het apparaat aan. Het
apparaat zoekt automatisch naar DAB-stations. SCAN-
NING… en een voortgangsbalk verschijnt op de display.
Het getal aan de rechterkant van de display toont het
aantal gevonden radiozenders. Het eerste alfanumerieke
DAB-station wordt afgespeeld.
Tijdens het afspelen van een radiostation, wordt de tijd
en datum van de omroep overgenomen. Als het ap-
paraat op uw locatie geen DAB stations ontvangt, kunt
u de tijd handmatig instellen, zoals omschreven in “Instel-
lingenmenu”.

Nederlands
16
De OSD taal wijzigen
Het OSD menu is fabrieksingesteld op Duits. Ga als volgt te
werk om de taal te wijzigen:
1. Druk op de MENU knop (6).
2. Selecteer de menuoptie “SYSTEM” met de /knop-
pen (3). Instellen met de REPEAT ALARM/SELECT
knop (9).
3. Selecteer de menuoptie “LANGUAGE” met de /
knoppen. Instellen met de REPEAT ALARM/SELECT
knop.
4. Selecteer de gewenste taal met de /knoppen. Instel-
len met de REPEAT ALARM/SELECT knop.
OPMERKING:
Het menu wordt beschreven met de geselecteerde taal
“ENGLISH” in de handleiding.
Algemene bediening
Het apparaat in- of uitschakelen
• Schakelhetapparaatmetbehulpvande“ON/OFF”-
schakelaar op de achterzijde van het apparaat naar “ON”.
• Stand-by/aan: Nu kunt u het apparaat tussen Stand-by
en Aan schakelen. Druk op de POWER knop om dit te
bewerkstelligen. De datum en de tijd verschijnen in de
stand-by op de display.
• Zetde“ON/OFF”-schakelaarop„OFF“omhetappa-
raat uit te schakelen. De tijd zal verloren gaan.
OPMERKING:
• Hetapparaatbewaartvóórhetuitschakelendelaatste
modus en het volume. Na het opnieuw inschakelen
start het apparaat in deze modus en op dit volume.
• Deopgeslagentd/datumzalverlorengaanzodrahet
apparaat wordt uitgeschakeld met de OFF ON schake-
laar, of als de stroomtoevoer is onderbroken.
SOURCE knop (11)
Voor het schakelen tussen de DAB- en FM-modus.
VOL+/VOL- Volume (4)
Instellen van het gewenste volume. Hoe hoger het volume,
des te meer blokjes worden ingevuld.
Vertraagde uitschakeling (SLEEP)
De vertraagde uitschakelfunctie kan in de radiomodus wor-
den gebruikt. Het apparaat schakelt automatisch uit als de
gewenste tijd bereikt is.
• Selecteerdetddoorherhaaldelkopde“SLEEP”-
knop (13) te drukken, waarna het apparaat uitschakelt.
Selecteer uit: 15, 30, 45, 60 en 90 minuten.
• De“SLEEPOFF”instellingdeactiveertdezefunctie.
OPMERKING:
Druk kort op de “SLEEP”-knop om de resterende tijd weer
te geven.
Radio luisteren
FM stations scannen
1. Druk herhaaldelijk de SOURCE toets (11) totdat het
scherm “FM MODE”.
2. U heeft twee opties voor het afstemmen van een station:
- Druk op de /knoppen (3).
- Druk op de SCAN knop (5). Het apparaat scant de
gehele frequentieband voor stations. De gevonden
stations zullen oplopend worden opgeslagen.
OPMERKING:
Eventueel eerder opgeslagen stations worden auto-
matisch verwijderd nadat er op de SCAN knop wordt
gedrukt.
3. Als de ontvangst te zwak is en er ruis op het ontvangen
station is, probeer de ontvangst te verbeteren door de
positie van de telescopische antenne te veranderen.
Toon FM-informatie
Druk op de “INFO”-knop (7) om de volgende informatie te
tonen, als door een radiostation wordt uitgezonden.
• Radiotekstwordtstandaardopdedisplayweergegeven.
Als er geen informatie beschikbaar is, wordt [No Radio-
Text]opdedisplayweergegeven.
• Hetprogrammatype(PTY)vanhetstationwordtweer-
gegeven (bijvoorbeeld popmuziek, nieuws enz.). Als er
geenPTYwordtontvangen,verschnt[NoPTY]opde
display.
• Weergavevanderadiofrequentie.
• Deaudio-moduswordtweergegeven.
• Toondetd.
• Toondedatum.
DAB stations scannen
Digital Audio Broadcasting (DAB) is een digitale radio-
omroep standaard voor de digitale terrestrische radio-
ontvangst. Er is een lijst van radiostations, die in Duitsland
kunnen worden ontvangen, beschikbaar op het internet op
www.digitalradio.de.

Nederlands 17
OPMERKING:
In Duitsland wordt ca. 70% van het land door digitale radio-
uitzendingen gedekt (vanaf november 2011). Echter, in de
afzonderlijke gebieden varieert de dekking en beschikbaar-
heid sterk. Als de DAB-stations afhankelijk van de locatie in
uw regio niet of alleen met storingen kunnen worden ont-
vangen, kunt in dit geval u overschakelen naar de FM-band
om dit station te ontvangen. Dit is echter alleen mogelijk
als deze stations via VHF worden uitgezonden. Lees meer
op de internetsite van het radiostation.
1. Druk herhaaldelijk op de SOURCE knop (11) totdat er
“DAB MODE” op het scherm verschijnt.
2. Druk op de SCAN knop (5). Het apparaat zoekt vervol-
gens naar radiostations die ontvangen kunnen worden.
3. U kunt het volgende of vorige station selecteren door
gebruik te maken van de /knoppen (3). Bevestig de
selectie met de REPEAT ALARM/SELECT knop (9).
4. Als de ontvangst te zwak is en het ontvangen station
stoort, kunt u de ontvangst proberen te verbeteren door
de positie van de antenne te wijzigen.
OPMERKING:
• VooroptimaleDAB-ontvangstradenwaanomde
telescopische antenne verticaal te richten.
• UkunttdensdeDABontvangstniettussenMonoen
Stereo schakelen.
• OmhandmatigeenDAB-frequentieintestellen,ga
verder zoals beschreven in de sectie “Instellingenme-
nu”.
Geef aanvullende DAB informatie weer
In de DAB modus kunt u de volgende aanvullende informatie
weergegeven, indien verzonden door het radiostation. Druk
hiervoor op de INFO knop (7).
De DLS-tekst wordt standaard op de display weergegeven.
• DLS:AfkortingvoorDynamic Label Segment. Dit betreft
aanvullende gegevens. Dit omvat bijv. informatie over
het station of de titel van het nummer en de naam van de
artiest.
• Geeftdesterkteaanvanhetontvangensignaal.
• Hiermeewordtdecategorievanhetstationaangegeven
(bijv. Popmuziek, Nieuws, enz.).
• Geeftdenaamvanhetstationofdeomroepweer(bv.
DR Deutschland).
• Frequentievanhethuidigeradiostation.
• De„SIGNALERROR“displaytoontdesignaalkwaliteit.
Hoe lager het aangrenzende getal, hoe beter de kwali-
teit.
• Geeftdedigitaleaudio-bitsnelheidweer.
• Toondetd.
• Toondedatum.
Station opslaan
1. Houd de PRESET knop (12) ingedrukt, als u het gewenste
station heeft gevonden. De eerste vooraf ingestelde
locatie verschijnt op de display. Als de vooraf ingestelde
locatie nog steeds leeg is, verschijnt het woord EMPTY
onder PRESET STORE.
2. Gebruik de /knoppen (3) om een geheugenplaats te
selecteren.
3. Druk REPEAT ALARM/SELECT om de instellingen op te
slaan.
Een voorkeuzestation selecteren
1. Druk op de PRESET knop (12).
2. Druk op de /knoppen (3) om een geheugenplaats te
selecteren.
3. Bevestig de selectie met de REPEAT ALARM/SELECT
knop (9).
Instellingenmenu
Talrijke instellingen worden via het instellingenmenu gemaakt
(zie pagina 5).
In het instellingenmenu kunt u het hoofdmenu en de ver-
wantesubmenu‘smetdeafzonderlkeoptiesvinden.
Druk op de MENU knop (6) tijdens de werking, om het menu
te openen.
• Gebruikde“ /”-knoppen (3) om in het menu te
navigeren.
• GebruikdeREPEATALARM/SELECT-knop(9)omeen
submenu te selecteren of een instelling te bevestigen.
• DrukopdeMENUknop(6),omhetmenuteverlaten.
OPMERKING:
• Alsubinnen30secondengeenknopindrukt,wordthet
menu verborgen.
• Demomenteelingesteldeoptiewordtdoor“*“
gemarkeerd.
Een instellingenmenu vindt u in de DAB-modus, evenals in
de FM-modus. Het DAB- en FM-menu worden samen met
het algemene “SYSTEM”-menu hieronder uitgelegd.
DAB-menu
Het DAB-menu is onderverdeeld in menu’s: Full scan, manual
tune, DRC en prune.
• Full scan: Start het scannen van het station. De DAB
frequentieband wordt gescand voor stations.
• Manual tune: Om dit te doen moet u de frequentie
weten. Dit kan op de internetsite van de omroep worden
gevonden. Selecteer individuele frequenties met behulp
van de “ /”-knoppen (3).
• DRC: afkorting van Digital Range Control (dynamisch
bereik). De term DRC beschrijft de verhouding van het
stilste en hardste geluid. Als het dynamisch bereik zeer
hoog is, zijn er heel zachte geluiden en ook erg luide

Nederlands
18
geluiden. Onder bepaalde omstandigheden kan dit een
probleem met afspelen geven. Laten we aannemen dat
u naar een radiostation luistert in een relatief luidruch-
tige omgeving. Door het volume te verhogen kunt u de
rustige secties luider afspelen. Dit heeft echter als nadeel
dat de luide secties onaangenaam luid worden. Het is
zinvol om hier het dynamisch bereik te verminderen.
Selecteer tussen de opties.
- DRC off: Het dynamisch bereik wordt niet vermin-
derd.
- DRC high: Het dynamisch bereik wordt sterk vermin-
derd.
- DRC low: Het dynamisch bereik wordt enigszins
verminderd.
• Prune: het kan zijn dat u na een scan naar stations of ver-
andering van locatie sommige stations niet langer kunt
ontvangen. Met deze functie kunt u deze stations uit de
ontvangstlijst verwijderen. Selecteer „YES“ en bevestig
met de “REPEAT ALARM/SELECT”-knop.
FM-menu
• Scan setting: Selecteer de gewenste optie om een
automatische scan naar stations uit te voeren.
- Strong stations only: Alleen sterke radiozenders
zoeken.
- All stations: Zoeken naar alle radiostations die te
ontvangen zijn. Daarbij pauzeert de scan ook op
zwakke stations.
• Audio setting:
- Forced mono: Elke radiozender wordt ongeacht het
uitgezonden signaal in mono afgespeeld.
DAB + FM-menu (SYSTEM)
Devolgendesubmenu‘skunneninhet“SYSTEM”-menu
worden gevonden.
• Time: Stel de datum en tijd handmatig in. U kunt ook
de automatische update en de weergavenotatie van de
datum instellen.
- Set Time/Date: Hier kunt u de tijd en datum hand-
matig instellen.
- Auto update: Selecteer hier de bron waar vanaf
het automatisch bijwerken van tijd en datum moet
worden uitgevoerd. Selecteer uit: Bijwerken vanaf alle
bronnen, alleen DAB, alleen FM en geen update.
- Set 12/24 hour: Selecteer tussen 24-uurs en 12-uurs
weergave.
OPMERKING: In 12-uurs weergave
verschijnt AM = ochtend, PM = middag.
- Set date format: Kies uit de twee opties voor
het weergeven van de datum. Dag-maand-jaar of
maand-dag-jaar.
• Backlight: Stel de tijd in waarna het licht van de display
grijs moet worden weergegeven. Als “ON” is geselec-
teerd, blijft het licht van de display permanent aan.
• Factory reset: Selecteer de “YES” optie, als u het appa-
raat naar de standaard fabrieksinstellingen wilt herstel-
len. Alle instellingen die u hebt gemaakt, gaan hierbij
verloren.
• SW version: Hier kunt u de huidige softwareversie van
het apparaat weergeven.
Alarmfunctie
U kunt het apparaat zodanig instellen zodat het op een
bepaald tijdstip inschakelt.
• Omeenoptieteselecteren,drukopde“ /”-knoppen
(3)
• Selecteereenoptiemetde“REPEATALARM/SELECT”-
knop (9).
De alarmtijd instellen
1. Druk op de ALARM ON/OFF knop (10). “ALARM 1
SETUP” verschijnt op de display.
2. Stel nu de alarmtijd in.
3. DURATION: Stel de tijd in, waarna het apparaat automa-
tisch zal uitschakelen.
4. SOURCE: Selecteer een bron waar u via gewekt wilt
worden. Selecteer uit: BUZZER (pieptoon), DAB, FM.
4a Als DAB of FM is geselecteerd, selecteer nu de gewenste
radiozender die moet worden afgespeeld wanneer de
ingestelde alarmtijd is aangebroken. Selecteer uit: LAST
LISTEND (last hoorde) en de voorkeurzenders op de
stationknoppen.
5. Selecteer het tijdstip waarop de alarm moet worden
geactiveerd. Selecteer uit: DAILY (dagelijks), ONCE (eens),
WEEKENDS, WEEKDAYS (weekdagen).
5a Als ONCE is geselecteerd, stel nu de datum in waarop u
wilt worden gewekt.
6. Selecteer tot slot het volume waarop u wilt worden
gewekt. Het laagste volume wordt aangegeven door vier
blokken.
7. Activeer het alarm door “ALARM ON” te selecteren.
Nadat u al uw instellingen hebt aangebracht, verschijnt kort
het bericht ”ALARM SAVED“. De geactiveerde alarmfunctie
wordt door het “ “ -symbool in de display weergegeven.
Uitschakelen van het alarmsignaal
Druk op de ALARM ON/OFF knop (10), om het alarmsignaal
uit te schakelen.
Sluimeren
De ingestelde automatische alarmfunctie kan worden uitge-
schakeld voor 5 of 10 minuten. Druk herhaaldelijk op de
SLEEP knop om de gewenste tijd te selecteren.

Nederlands 19
OPMERKING:
Als de sluimerfunctie is geactiveerd, wordt de tijd tot het
volgende alarm op de display weergegeven.
Alarmfunctie deactiveren
1. Druk op de ALARM ON/OFF knop (10).
2. Druk op de knop.
3. Gebruik de “ /”-knoppen om “ALARM OFF“ te
selecteren. Bevestig met de “REPEAT ALARM/SELECT”-
knop.
Reiniging en onderhoud
LET OP:
Dompel het apparaat niet onder in water.
• Haaldestekkeruithetstopcontactvoorhetreinigen.
• Ukuntvlekkenopdebuitenzdeafvegenmeteenvoch-
tige doek zonder toevoegingen.
Probleemoplossing
Probleem Oorzaak Oplossing
Het apparaat
kan niet wor-
den gebruikt
Het apparaat is
geblokeerd en
“hangt”
Trek de stekker uit het
stopcontact en wacht
minstends 5 seconden.
Zet daarna het ap-
paraat weer aan
Reset het apparaat
naar de fabrieksinstel-
lingen. zie “Instel-
lingenmen”
Geen DAB ra-
dio ontvangst
De telescopische
antenne is onjuist
uitgericht
Trek de telescopische
antenne uit en richt het
verticaal uit.
Er kan geen Digi-
tale Radio worden
ontvangen op uw
locatie
Problemen met
DAB radio-
ontvangst
Afhankelijk van de
locatie in uw regio,
kunt u mogelijk
sommige stations
helemaal niet
of met storing
ontvangen. zie
ook opmerking op
pagina 17
Schakel over naar de
FM-modus om deze
stations te ontvangen.
Indien deze stations via
VHF worden uitgezon-
den. Lees meer op de
internetsite van het
radiostation.
Geen geluid Het volume is te
laag
Verhoog het volume
Probleem Oorzaak Oplossing
Slechte kwa-
liteit van het
geluid
Het radiosignaal is
te zwak
Probeer om de positie
van de antenne te
wijzigen.
De batterijen zijn
te zwak
Plaats nieuwe bat-
terijen of gebruik het
apparaat met het
netsnoer.
Technische specificaties
Model: ................................................................................DAB 4138
Batterij gebruik: ............................................. 4x1,5VtypeAA,R6
Opgenomen vermogen:........................................................1,5 W
Netto gewicht:.....................................................................0,312 kg
Radio:
Frequentiebereiken:…...............VHF/FM 87,5 ~ 108,0 MHz
.........DAB/DAB+ 174,92 ~ 239,20 MHz
Externe stroomadapter
Ingang:........................................................AC 100-240 V, 50/60 Hz
Uitgang:...................................................................... DC 6 V / 1,0 A
Polariteit: ..............................................................................
Beveiligingsklasse: ...........................................................................II
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen te maken
in de loop van voortdurende productontwikkeling blijft voor-
behouden.
Dit apparaat voldoet aan alle huidige CE-richtlijnen, zoals de
richtlijn elektromagnetische compatibiliteit en de laagspan-
ningsrichtlijn, en is gefabriceerd volgens de meest recente
veiligheidsvoorschriften.
Verwijdering
Betekenis van het “vuilnisbak”-symbool
Houd rekening met het milieu, gooi elektrische apparaten
niet weg bij het huishoudafval.
Breng overbodige of defecte elektrische apparaten naar
gemeentelijke inzamelpunten.
Help potentiële milieu- en gezondheidsgevaren door onver-
antwoordelijk wegwerpen te voorkomen.
Draag bij aan hergebruik en ander opnieuw gebruik van
oude elektrische en elektronische apparaten.
Uw gemeente kan u informatie geven over inzamelingspun-
ten.

Français
20
Mode d’emploi
Merci d’avoir choisi notre produit. Nous espérons que vous
saurez profiter votre appareil.
Symboles utilisés dans ce manuel
Les notes importantes de sécurité sont marquées de façon
distincte. Y faire attention afin d’éviter les accidents et dom-
mages sur l’appareil :
AVERTISSEMENT :
Avertit contre les dangers pour la santé et indique les
risques potentiels de blessure.
ATTENTION:
Indique de potentiels dangers pour l’appareil ou d’autres
objets.
NOTE :
Souligne les conseils et informations donnés à l’utilisateur.
Indications générales de sécurité
Avant d’utiliser cet appareil, lire attentivement ce manuel et le
conserver avec le Certificat de Garantie, la facture et, si pos-
sible, l’emballage d’origine, y compris l’emballage interne. Si
cet appareil est donné à une tierce personne, transmettre le
manuel avec.
• Pourévitertoutrisqued’incendieoud’électrocutionne
mettez en aucun cas votre appareil en contact avec la
pluie ou de l’humidité. Ne laissez jamais fonctionner votre
appareilàproximitéd’eau(parex.salledebains,bassin
de piscine, cave humide).
• L’appareiln’estprévuquepourl’usageprivé.Iln’estpas
prévu pou un usage commercial.
• L’adaptateurnedoitêtreutiliséquedansunenvironne-
ment sec.
• Vérierquelatensiondesortie,lecourantetlapolarité
del’adaptateurcorrespondentauxdonnéessurl’éti-
quette !
• Nepastoucherl’adaptateuraveclesmainsmouillées!
• Débranchezl’adaptateurélectriquedel’appareilencas
de nettoyage et de défaut.
• Assurez-vousquelecâbledel’adaptateurn’estpas
plié, écrasé, piétiné ou n’entre pas en contact avec des
sources de chaleur.
• Nebranchezl’appareilquedansuneprisedecouranten
bon état de fonctionnement. Veillez à ce que la tension
électrique de l’appareil corresponde à celle indiquée sur
la prise de courant.
• Sivousutilisezunealimentationélectriqueexterne,
vérifiez la polarité et la tension électrique. Placez toujours
correctement les piles.
• Installeztoujoursl’appareildefaçonàcequelesouver-
tures de ventilation ne soient pas obstruées.
• N’ouvrezjamaisleblocmoteurdel’appareil.Desrépa-
rations mal appropriées peuvent entraîner des risques
importants pour l’utilisateur. En cas d’endommagement
del’appareil,enparticulierducâbled’alimentation,ne
mettez plus l’appareil en marche et laissez un spécialiste
se charger de la réparation. Contrôlez régulièrement le
bonétatducâbled’alimentation.
• Pourévitertoutrisque,seullefabricant,sonserviceaprès-
vente ou un spécialiste à qualification similaire sont aptes
àremplaceruncâbledéfectueuxparuncâbleéquivalent.
• Sil’appareiln’estpasutiliserpendantassezlongtemps,
débranchezlecâbled’alimentationouretirezlespiles.
Cessymbolespeuventsetrouversurl‘appareilàtitred‘aver-
tissements :
Lesymboleenformed‘éclaireestdestinéà
prévenirl‘utilisateurdelaprésenced‘unetension
dangereuseàl‘intérieurdel‘appareil.
Lepointd‘exclamationestdestinéàprévenirl‘uti-
lisateurdelaprésenced‘instructionsd‘utilisation
importantesaccompagnantl‘appareil.
Enfants et personnes invalides
• Pourlasécuritédevosenfants,garderhorsdeleurpor-
tée tous les emballages (sachets en plastique, pièces de
cloisonnement, polystyrène etc.).
AVERTISSEMENT !
Ne pas laisser de jeunes enfants jouer avec les embal-
lages danger d’étouffement !
• Cetappareiln‘estpasdestinéàêtreutilisépardesper-
sonnes(ycomprisdesenfants)auxcapacitésphysiques,
sensorielles ou mentales réduites ou ne disposant pas
del‘expérienceet/oudesconnaissancesnécessairesà
moinsqu‘ellesnesoientsuperviséesoureçoiventd‘une
personne responsable de leur sécurité des instructions
concernantl‘utilisationdel‘appareil.
• Surveillezlesenfantsetassurez-vousqu‘ilsnejouentpas
avecl‘appareil.
Conseils de sécurité spécifiques à cet
appareil
• N’utilisezjamaiscetappareildansdesendroitsparticuliè-
rementchauds,froids,poussiéreuxouhumides.
• Choisissezunemplacementappropriépourl’appareil,
parexempleunesurfacesèche,planeetantidérapante
sur laquelle vous pouvez facilement utiliser l’appareil.
• Veillezàuneventilationsufsantedel’appareil!
• Necouvrezaucunedesouverturesdeventilationde
l’appareilavecparexempledesjournaux,nappesou
rideaux.
• Netouchezjamaisnilecâbled’alimentationdel’appareil
ni sa fiche avec des mains mouillées.
• Maintenezlecâbled’alimentationàl’écartdesradiateurs.
Table of contents
Languages:
Other AEG Radio manuals