AEG KRC 4376 CD User manual

D NL F E I GB PL H
KRC4376CD_IM 06.05.16
Bedienungsanleitung/Garantie 04
Gebruiksaanwijzing 12
Mode d’emploi 19
Instrucciones de servicio 26
Istruzioni per l’uso 33
Instruction Manual 39
Instrukcja obsługi/Gwarancja 45
Használati utasítás 52
DStereo-Küchenradio mit CD
NL Stereo keukenradio met CD
FRadio de cuisine stéréo avec CD
ERadio de cocina estéreo con CD
IRadio cucina stereo con CD
GB Stereo kitchen radio with CD
PL Radio kuchenne stereo z CD
HSztereo CD-s konyhai rádió
STEREO-
KÜCHENRADIO
MIT CD
KRC 4376 CD

2Inhalt
2
KRC4376CD_IM 06.05.16
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente.....................................Seite 3
Bedienungsanleitung......................................................Seite 4
Technische Daten ............................................................Seite 9
Garantie..............................................................................Seite 10
Entsorgung........................................................................Seite 11
Nederlands
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen..................Pagina 3
Gebruiksaanwijzing.......................................................Pagina 12
Technische gegevens ..................................................Pagina 17
Verwijdering ...................................................................Pagina 18
Français
Sommaire
Liste des diférents éléments de commande..............Page 3
Mode d’emploi.................................................................Page 19
Données techniques .......................................................Page 24
Élimination.........................................................................Page 25
Español
Contenidos
Indicación de los elementos de manejo..................Página 3
Instrucciones de servicio..............................................Página 26
Datos técnicos ...............................................................Página 31
Eliminación .....................................................................Página 32
Italiano
Contenuto
Elementi di comando...................................................Pagina 3
Istruzioni per l’uso..........................................................Pagina 33
Dati tecnici......................................................................Pagina 38
Smaltimento...................................................................Pagina 38
English
Contents
Overview of the Components.......................................Page 3
Instruction Manual............................................................Page 39
Technical Data ..................................................................Page 44
Disposal..............................................................................Page 44
Język polski
Spis treści
Przegląd elementów obsługi...................................... Strona 3
Instrukcja obsługi........................................................... Strona 45
Dane techniczne............................................................ Strona 50
Warunki gwarancji......................................................... Strona 51
Usuwanie......................................................................... Strona 51
Magyarul
Tartalom
A kezelőelemek áttekintése.......................................... Oldal 3
Használati utasítás...........................................................Oldal 52
Műszaki adatok................................................................Oldal 57
Hulladékkezelés...............................................................Oldal 57

Übersicht der Bedienelemente
3
Overzicht van de bedieningselementen
Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo
Elementi di comando
Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi
A kezelő elemek áttekintése
KRC4376CD_IM 06.05.16

4Deutsch
4
KRC4376CD_IM 06.05.16
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögli-
che Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese
inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanlei-
tung mit.
• Um das Risiko von Feuer oder einem elektrischen Schlag
zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer, Schwimm-
becken, feuchte Keller).
• Das Gerät nicht an extrem heißen, kalten, staubigen oder
feuchten Orten verwenden.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt
oder eingeklemmt wird, oder mit Hitzequellen in Berüh-
rung kommt.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel keine Stolperfalle
darstellt.
• Das Netzteil ist nur zur Benutzung in trockenen Räumen
geeignet.
• Berühren Sie das Netzteil oder das Kabel niemals mit
nassen Händen.
• Das Netzteil ausschließlich an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose anschließen. Achten Sie darauf,
dass die angegeben Spannung mit der Spannung der
Steckdose übereinstimmt. Überprüfen Sie außerdem,
ob Ausgangsstrom, -spannung und die Polarität des
Netzteils mit den Angaben auf dem angeschlossenem
Gerät übereinstimmen.
• Batterien stets richtig herum einlegen.
• Das Gerät so aufstellen, dass vorhandene Lüftungsöffnun-
gen nicht verdeckt werden.
• Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen mit Gegenstän-
den, wie z.B. Zeitschriften, Tischdecken, Vorhängen usw.
• Setzen Sie das Gerät keinem Tropf- oder Spritzwasser aus
und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße,
wie z.B. Blumenvasen auf das Gerät.
• Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen dürfen
nicht auf das Gerät gestellt werden.
• Niemals das Gehäuse des Gerätes öffnen. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes,
insbesondere des Netzkabels, das Gerät nicht mehr in
Betrieb nehmen, sondern von einem Fachmann reparie-
ren lassen. Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen
prüfen.
• Benutzen Sie das Gerät längere Zeit nicht, ziehen Sie
das Netzteil aus der Steckdose, bzw. entnehmen Sie die
Batterien.
• Zur Reinigung oder bei einer Störung trennen Sie das
Gerät vom Netzteil.
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät befinden
und sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile im
Inneren des Gerätes hinweisen, die gefährlich
hohe Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den Benutzer
auf wichtige Bedienungs- oder Wartungs-Hinwei-
se in den Begleitpapieren hinweisen.
Geräte mit diesem Symbol arbeiten mit einem
„Klasse 1-Laser“ zur Abtastung der CD. Die
eingebauten Sicherheitsschalter sollen verhindern,
dass der Benutzer gefährlichem, für das menschli-
che Auge nicht sichtbarem Laserlicht ausgesetzt
wird, wenn das CD-Fach geöffnet ist.
Diese Sicherheitsschalter sollten auf keinen Fall überbrückt
oder manipuliert werden, sonst besteht die Gefahr, dass Sie
sich dem Laser-Licht aussetzen.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor etc.) erreichbar
liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

Deutsch 5
KRC4376CD_IM 06.05.16
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise
Dieses Gerät arbeitet mit einem
Laser der Klasse 1.
Übersicht der Bedienelemente
1 IR Sensor für die Fernbedienung
2 LCD Display
3 CD-Fach
4 ALARM Taste (Weckzeit einstellen)
5 DISPLAY Taste (Uhrzeit während des Betriebs anzeigen)
6 SOURCE Taste (Betriebsmodus)
7 SKIP/TUNE Taste (Suchlauf vorwärts)
8 / M+Taste (Wiedergabe/Pause / Speicherplatz
aufwärts)
9 VOLUME+Taste (Lautstärke anheben)
10 OPEN/CLOSE Taste (CD-Fach öffnen/schließen)
11 LINE IN Buchse
12 POWER Taste (Ein-/Betriebsbereitschaft / Alarm aus)
13 VOLUME–Taste (Lautstärke absenken)
14 / M–Taste (Stopp / Speicherplatz abwärts)
15 SKIP/TUNE Taste (Suchlauf rückwärts)
16 TIMER Taste (Kurzzeitwecker)
17 REPEAT Taste (Wiederholen)
18 CLK SET/MEM / PROG Taste (Zeit einstellen / Speicher)
Rückseite (ohne Abbildung)
DC IN Buchse
Wurfantenne
Unterseite (ohne Abbildung)
Batteriefach
Fernbedienung
19 SOURCE Taste
20 OPEN/CLOSE Taste
21 / SKIP/TUNE Tasten
22 DISPLAY Taste
23 TIMER Taste
24 M+/ M–Tasten
25 REPEAT Taste
26 VOLUME +/–Tasten
27 MUTE Taste (Stumm)
28 ALARM Taste
29 CLK SET Taste
30 PROG/MEM Taste
31 Taste
32 Taste
33 POWER Taste
Montageanleitung
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass während der Montage der
Netzstecker nicht eingesteckt ist!
HINWEIS:
Kontrollieren Sie den Radioempfang vor der Montage des
Gerätes!
• Entnehmen Sie dem Oberschrank alle Gegenstände,
sowie den angrenzenden Schränken alles Zerbrechliche.
• Für die Montage muss der Oberschrank folgende Voraus-
setzungen erfüllen:
Stärke des Schrankbodens von 16mm bis 20mm.
• Die Wandaufhängung des Oberschrankes muss stabil
und mit mindestens 2 Schrauben fest in der Wand
verankert sein.
• Wichtig! Montieren Sie das Gerät nicht über einer
Kochstelle!
• Zur Montage des Gerätes muss sichergestellt sein, dass
eine Steckdose in Reichweite der Zuleitung vorhanden ist.
• Die Steckdose muss gut erreichbar sein, so dass man im
Notfall schnell den Netzstecker ziehen kann.
• Wichtig! Das Gerät erst nach der Montage anschließen!
• Das Gerät kann nicht unter Oberschränke montiert
werden, die nach unten mit einer Lichtleiste abschließen.
• Für die Montage benötigen Sie ggf. folgende Utensilien:
Eine Bohrmaschine mit 6 mm Bohrspitze, Vorbohrer oder
Nagel, Schraubenzieher, Maßband, Klebeband, Schere,
Sicherheitsbrille.
Mitgeliefertes Montage-Zubehör
4 Schrauben
4 Abstandshalter
1 Bohrschablone
ACHTUNG:
• Halten Sie sich an die in der Montageanleitung ange-
geben Maße.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Monta-
gezubehör.
Montage
1. Kleben Sie die Schablone mit einem Klebeband im
Schrank fest. Stechen Sie mit Hilfe eines Vorbohrers oder
Nagel die Kreuze an den Befestigungspunkten durch und
markieren Sie damit die Löcher.
2. Entfernen Sie die Schablone und bohren Sie die Löcher in
den Hängeschrank.
3. Stecken Sie die Abstandhalter in die vorgesehen Löcher
am Gerät.
ACHTUNG:
Nur mit Abstandshalter ist eine ausreichende Belüftung
gewährleistet.

6Deutsch
6
KRC4376CD_IM 06.05.16
4. Versenken Sie die Schrauben in die Löcher im Schrank.
5. Mittels den 4 Schrauben und den Abstandshaltern,
befestigen Sie das Küchenradio am Schrankboden.
6. Drehen Sie die Schrauben mit einem Schraubenzieher
handfest.
ACHTUNG:
Benutzen Sie einen Schraubenzieher und keinen Akku-
schrauber.
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
HINWEIS:
• Einige Tasten finden Sie sowohl am Gerät als auch auf
der Fernbedienung. Gleichlautende Tasten bewirken
die gleiche Funktion.
• Die Bedienung des Gerätes wird mit den Tasten am
Gerät beschrieben.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet
wird!
• Eventuell sind empfindliche Flächen, wie das Display, mit
Folie geschützt. Entfernen Sie diese Folien.
Einlegen der Gangreservebatterien
(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Sollte es zu einem Stromausfall kommen oder wird der Netz-
stecker des Gerätes aus der Steckdose gezogen, werden,
bei eingelegten Gangreservebatterien, die Einstellungen
beibehalten.
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite.
2. Legen Sie 2 Batterien des Typs AA/R6 1,5V ein. Achten
Sie auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)!
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z.B. Sonnen-
schein, Feuer oder ähnlichem aus. Es besteht Explosions-
gefahr!
ACHTUNG:
• Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren.
Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, entnehmen
Sie die Batterien.
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen
oder beim Händler ab.
Stromversorgung (Netzteil)
1. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt Steckdose. Verbinden Sie das
Gerät mit dem Steckernetzteil, indem Sie den Stecker des
Netzteiles in die DC IN Buchse einstecken.
ACHTUNG:
• Der mitgelieferte Netzadapter darf nur mit diesem
Gerät verwendet werden. Nicht für andere Geräte
einsetzen.
• Verwenden Sie ausschließlich einen Wechselstrom-
adapter mit 5V ( ), ein anderer Adapter kann das
Gerät beschädigen.
HINWEIS:
• Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, so ist der
Netzadapter aus der Steckdose zu ziehen.
• Sofern Sie keine Gangreserve-Batterien eingelegt
haben, geht die Speicherung der Uhrzeit und Radio-
sender verloren sobald die Stromzufuhr unterbrochen
wurde.
Fernbedienung
HINWEIS:
Die Lithium-Zelle im Batteriefach der Fernbedienung
wurde für den Transport mit einer Folie gesichert. Dies
verlängert die Lebensdauer der Batterie. Vor der ersten
Anwendung entfernen Sie diese Folie, um die Fernbedie-
nung betriebsbereit zu machen.
Zur kabellosen Bedienung aus einer Entfernung von bis zu
5 Metern. Achten Sie bei der Bedienung auf freie Sicht
zwischen Fernbedienung und dem Sensor am Gerät. Lässt
diese Reichweite nach, muss die Batterie ausgetauscht
werden. Wechseln Sie die Batterie wie folgt:
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Ersetzen Sie die Zelle durch eine Batterie der gleichen
Bauart (CR 2025). Achten Sie auf die richtige Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
WARNUNG:
• Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z.B.
Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem aus. Es besteht
Explosionsgefahr!
• Halten Sie Batterien von Kindern fern. Sie sind kein
Spielzeug.
• Öffnen Sie Batterien nicht gewaltsam.
• Vermeiden Sie den Kontakt zu metallischen Gegen-
ständen. (Ringe, Nägel, Schrauben usw.) Es besteht
Kurzschlussgefahr!
• Durch einen Kurzschluss können sich Batterien stark
erhitzen oder evtl. sogar entzünden. Verbrennungen
können die Folge sein.
• Zu Ihrer Sicherheit sollten die Batteriepole beim Trans-
port mit Klebestreifen überdeckt werden.
• Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren.
Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, nehmen Sie
die Batterie aus der Fernbedienung.

Deutsch 7
KRC4376CD_IM 06.05.16
WARNUNG:
• Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht indie
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührungdie
Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen,
und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
ACHTUNG:
• Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren.
Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, nehmen Sie
die Batterie aus der Fernbedienung.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen
oder beim Händler ab.
Gerät aus- /einschalten
Drücken Sie die Taste, um das Gerät ein- bzw. auszuschal-
ten. Im Standby erscheint die Uhrzeit im Display.
Einstellen der Uhrzeit (im Standby-Modus)
• Mit den / Tasten nehmen Sie die Einstellungen
vor.
• Bestätigen Sie Ihre Einstellungen jeweils mit der CLK SET/
MEM/ PROG Taste.
1. Halten Sie die
CLK SET/MEM/ PROG
Taste ca. 3 Sekun-
den gedrückt. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
2. Sie können nun nacheinander die Einstellungen für die
Stunden und Minuten vornehmen.
VOLUME+ / VOLUME– Tasten
Zum Einstellen der individuellen Lautstärke.
MUTE Taste (27 an der Fernbedienung)
Mit der MUTE Taste können Sie den Ton schnell ausschalten.
Im Display blinkt die aktuell eingestellt Lautstärke. Drücken
Sie die Taste erneut, um den Ton wieder einzuschalten.
Radio hören
Hinweise zum FM Empfang
• Der FM Empfang ist abhängig vom Standort.
Beachten Sie die folgenden Punkte:
-Wickeln Sie die Wurfantenne vollständig ab.
-Ändern Sie ggf. die Position der Wurfantenne, um den
Empfang zu verbessern.
• Standortbedingt können einige Sender in Ihrer Region
eventuell nicht, oder nur mit Störungen empfangen
werden. Dies ist kein Fehler vom Gerät!
Sender suchen
1. Wählen Sie mir der SOURCE Taste den Radiomodus aus.
2. Stimmen Sie mit den Tasten und den gewünsch-
ten Sender ab. Halten Sie eine der Tasten gedrückt, sucht
das Gerät bis zum nächsten Radiosender. Im Display wird
die jeweilige Frequenz angezeigt.
3. Rauscht der empfangene Sender, versuchen Sie durch
Drehen und ab- bzw. aufwickeln der Wurfantenne den
Empfang zu verbessern.
Radiosender speichern
Das Gerät kann bis zu 20 Radiosender speichern. Zum Spei-
chern eines Senders gehen Sie wie folgt vor:
1. Suchen Sie einen Sender wie unter „Sender suchen“
beschrieben.
2. Drücken Sie die
CLK SET/MEM/ PROG
Taste. Im Display
erscheint der Speicherplatz und die Anzeige „MEM“
beginnt zu blinken.
3. Wählen Sie mit den Tasten /M+und /M–den
Speicherplatz aus, auf dem der Sender gespeichert
werden soll.
4. Drücken Sie die
CLK SET/MEM/ PROG
Taste erneut. Der
Sender wird gespeichert. Die Frequenz des abgespei-
cherten Radiosenders erscheint.
Gespeicherte Radiosender abrufen
Mit den Tasten /M+und /M–wählen Sie die Speicher-
plätze aus.
CDs abspielen
HINWEIS:
Beachten Sie den folgenden Hinweis zur Wiedergabe von
CD’s im MP3 Format! Das Gerät ist nicht MP3 fähig. Im
Display erscheint die Meldung „ “.
So geben Sie eine CD wieder
1. Wählen Sie die mit der SOURCE Taste den CD Modus
aus. Im Display erscheint „–– ––“.
2. Drücken Sie die OPEN/CLOSE Taste, um das CD-Fach
zu öffnen.
3. Legen Sie eine CD mit dem Aufdruck nach oben in das
CD-Fach. Drücken erneut die OPEN/CLOSE Taste, um
das CD-Fach wieder zu schließen.
4. Die CD wird vom ersten Titel an abgespielt. Die aktuelle
Titelnummer und die Meldung „ “ werden im Display
angezeigt. Anschließend erscheint die bisherige Wieder-
gabedauer des aktuellen Titels.
5. Um eine CD zu entnehmen, betätigen Sie die / M–Taste,
öffnen das CD-Fach und heben die CD vorsichtig ab.
Halten Sie das CD-Fach stets geschlossen.
HINWEIS:
• Wenn eine Disk falsch herum eingelegt wird, bzw. keine
Disk eingelegt ist, blinkt die Meldung „–– ––“ und
„ “ erscheint auf dem Display.
• Die Wiedergabe anwenderseitig erstellter CDs kann
durch die Vielzahl der verfügbaren Software und
CD-Medien nicht garantiert werden.

8Deutsch
8
KRC4376CD_IM 06.05.16
HINWEIS:
• Bitte beachten Sie:
Es gibt eine Vielzahl von Brenn- und Komprimierungs-
verfahren, sowie Qualitätsunterschiede bei CDs und
gebrannten CDs.
Des Weiteren hält die Musikindustrie keine festen
Standards ein (Kopierschutz).
Aus diesen Gründen kann es in seltenen Fällen zu
Problemen bei der Wiedergabe von CDs kommen.
Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
Beschreibung der CD Tasten
/M+
Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen und wieder
starten. Im Display blinkt das Symbol „ “. Nochmaliges
Drücken der Taste setzt die Wiedergabe an derselben Stelle
fort.
SKIP/TUNE
Mit können Sie zum nächsten bzw. übernächsten Titel
springen usw. Halten Sie die Taste gedrückt, setzt ein Musik-
suchlauf ein.
Die Taste können Sie wie folgt bedienen:
1x drücken = Beginnt das aktuelle Lied wieder von vorne.
2x drücken = Springt zum vorherigen Titel.
3x drücken = Spielt ein Lied davor usw. Halten Sie die
Taste gedrückt, setzt ein Musiksuchlauf ein.
/M–
Die CD wird angehalten.
REPEAT
Bei einer laufenden CD:
1x drücken = ( 1leuchtet) Das aktuelle Lied wird
ständig wiederholt.
2x drücken = ( ALL leuchtet) Die komplette CD wird
ständig wiederholt.
3x drücken = Alle Funktionen sind aufgehoben. Der
normale Abspielbetrieb wird fortgesetzt.
Programmierte Wiedergabe
Lässt die Programmierung einer beliebigen Titelfolge zu.
1. Drücken Sie die /M– Taste.
2. Drücken Sie die
CLK SET/MEM/ PROG
Taste. Im Display
erscheint kurz der Speicherplatz „P01“. Anschließend
blinken die Titelauswahl und die Anzeige „PROG“.
Wählen Sie mit den SKIP/TUNE Tasten den ge-
wünschten Titel aus und drücken Sie erneut die
CLK SET/
MEM/ PROG
Taste. Die Anzeige im Display wechselt auf
Speicherplatz P02.
3. Wählen Sie mit den SKIP/TUNE Tasten den
nächsten Titel aus und drücken Sie erneut die
CLK SET/
MEM/ PROG
Taste. Wiederholen Sie den Vorgang, bis
Sie alle Titel ausgewählt haben.
HINWEIS:
Wurde die Speicherkapazität der zu programmieren-
den Titel erreicht, blinkt die Anzeige „ PROG“ im
Display.
4. Drücken Sie die /M+Taste. Die Wiedergabe wird
gestartet. Die aktuelle Titelnummer, die Anzeige „ “ und
„PROG“ werden im Display angezeigt. Anschließend
erscheint die bisherige Wiedergabedauer des aktuellen
Titels.
5. Drücken Sie einmal die /M– Taste, wird die Wiederga-
be gestoppt, das Programm bleibt jedoch erhalten.
6. Zur erneuten Wiedergabe des Programms, drücken Sie
die /M+Taste.
Das Gerät stoppt automatisch, nachdem alle programmierten
Titel wiedergegeben wurden. Die programmierte Reihenfolge
bleibt im Speicher erhalten, bis Sie in einen anderen Betriebs-
modus schalten.
Programmierung löschen
Zum Löschen des Programms drücken Sie 2x die /M– Taste.
Die Anzeige „PROG“ erlischt.
Weckfunktion
Allgemeine Hinweise
• Die Weckzeit kann nur im Standby eingestellt, aktiviert
und deaktiviert werden.
• Sie möchten mit Radio geweckt werden? Stellen Sie
vorher den gewünschten Sender ein.
• Sie möchten mit CD geweckt werden? Legen Sie eine CD
ins CD-Fach ein. Haben Sie keine CD eingelegt, werden
Sie automatisch mit dem Signalton geweckt.
• Ist die Weckzeit erreicht, blinkt das Wort ALARM im
Display. Die Lautstärke steigt langsam auf den maximalen
Wert an.
Einstellen der Weckzeit
1. Schalten Sie das Gerät mit der POWER Taste in den
Standby-Modus.
2. Halten Sie die ALARM Taste ca. 3 Sekunden gedrückt.
Die Stunden der aktuell eingestellten Weckzeit beginnen
zu blinken.
3. Nehmen Sie mit den Tasten und , die Einstellun-
gen vor.
4. Drücken Sie die ALARM Taste zur Bestätigung. Die
Minuten beginnen zu blinken.
5. Nehmen Sie mit den Tasten und die Einstellun-
gen vor.
6. Drücken Sie die ALARM Taste zur Bestätigung. Wählen
Sie anschließend aus, wie Sie geweckt werden möchten.
Zur Auswahl stehen:

Deutsch 9
KRC4376CD_IM 06.05.16
• BUZZ (Signalton):
Beim Erreichen der Weckzeit ertönt ein Signalton. Der
Intervall des Signaltons steigert sich von langsam zu
schnell.
• CD:
Sobald Ihre angegebene Weckzeit erreicht wird, schal-
tet sich das Gerät im CD-Modus ein. Die eingelegte
CD wird vom ersten Titel an abgespielt.
• FM:
Sobald Ihre angegebene Weckzeit erreicht wird,
schaltet sich das Radio ein. Es ertönt der zuletzt einge-
stellte Sender.
7. Drücken Sie abschließend noch einmal die ALARM Taste.
Weckzeit aktivieren/deaktivieren
Drücken Sie wiederholt die ALARM Taste.
Bei aktivierter Weckzeit wird das Wort ALARM im Display
angezeigt.
Abstellen des Wecksignals
Um den Alarm bis zum nächsten Tag auszuschalten, drücken
Sie die POWER Taste.
Timer-Funktion
Diese Funktion können Sie z.B. verwenden, um einen Über-
blick über eine bestimmte Garzeit zu halten. Sie können die
Zeit sowohl in 10-er Schritten auswählen (180 bis 10 Minuten),
als auch Minutengenau einstellen. Als kürzeste Zeit steht
Ihnen 1 Minute zur Verfügung.
• Drücken Sie wiederholt die TIMER Taste, um die Zeit in
10-er Schritten einzustellen. Im Display blinkt „TIMER“
und die eingestellte Zeit, angefangen mit „TIMER 180“.
• Um die Zeit Minutengenau einzustellen, drücken Sie
wiederholt die oder Taste.
• Die Timer-Funktion aktiviert sich automatisch nach ca. 10
Sekunden. Die eingestellte Zeit und „TIMER“ leuchten
im Display.
• Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein
Signalton. Drücken Sie die TIMER Taste, um den Signal-
ton abzustellen.
HINWEIS:
Um die Funktion vorzeitig zu stoppen, drücken Sie so oft
die TIMER Taste, bis „ “ im Display angezeigt wird.
LINE IN Buchse
Zum Anschluss von externen Wiedergabegeräten wie z.B.
MP3-Player, Smartphone, Tablet-PC usw. (Kabel nicht im
Lieferumfang enthalten)
1. Schließen Sie das externe Gerät wie folgt an:
• Mit einem 3,5mm Stereo-Klinkensteckerkabel an die
LINE IN Buchse.
2. Schalten Sie das Gerät mit der POWER Taste ein.
3. Wählen Sie mit der SOURCE Taste den LINE IN Anschluss
aus.
4. Starten Sie die Wiedergabe an Ihrer Audioquelle. Über
die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe. Die CD
Tasten sind nicht funktionsfähig.
5. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung der externen Tonquelle.
HINWEIS:
Stellen Sie die Lautstärke des externen Gerätes auf eine
hörgerechte Lautstärke.
Reinigung
ACHTUNG:
• Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuern-
de Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
• Äußere Flecken können Sie mit einem leicht feuchten
Tuch, ohne Zusatzmittel, abwischen.
Störungsbehebung
Fehler Ursache Lösung
Gerät lässt sich
nicht bedie-
nen.
Gerät blockiert
„hängt fest“.
Ziehen Sie für ca. 5
Sekunden den Netz-
stecker aus der Steck-
dose. Schalten Sie das
Gerät anschließend
wieder ein.
CD kann nicht
wiedergege-
ben werden.
CD ist nicht oder
nicht korrekt
eingelegt.
Stellen Sie sicher, dass
die CD mit der Be-
schriftung nach oben
gerichtet eingelegt ist.
Es handelt sich
um eine CD im
MP3 Format.
Das Gerät ist nicht
MP3 fähig. Legen Sie
eine Audio CD ein.
CD springt
während der
Wiedergabe.
Kontrollieren
Sie die CD auf
Fingerabdrücke,
Schmutz oder
Kratzer.
Säubern Sie diese mit
einem weichen Tuch
von der Mitte heraus.
Technische Daten
Modell: ........................................................................KRC 4376 CD
Leistungsaufnahme: ........................................................8W (max.)
Batteriegangreserve:...................................... 2x 1,5V, Typ AA, R6
Nettogewicht:.....................................................................ca. 1,2kg
Radioteil
Frequenzbereiche:…............................FM 87,5 ~ 108,0MHz

10 Deutsch
10
KRC4376CD_IM 06.05.16
Externes Netzteil
Eingang:...................................................AC 100−240V, 50/60Hz
Ausgang:..........................................................................DC 5V/1A
Polarität: .................................................................................
Schutzklasse: .....................................................................................
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät KRC 4376CD
in Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen
befindet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2014/30/EU
• Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbar-
keit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht
der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf
welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll,
ob durch Reparatur oder durch Austausch eines gleich-
wertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, un-
sachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste
Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI -
Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem
Online Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige
Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses
Versandticket per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie
weitere Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer
Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können
Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die
Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das
Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post/
DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an
unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres
Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Ga-
rantienachweis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen
Garantieleistungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere
Leistungen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ‘s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-Webshops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengüns-
tige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns nicht
angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012

Deutsch 11
KRC4376CD_IM 06.05.16
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte
gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elekt-
rogeräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht
mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

12 Nederlands
12
KRC4376CD_IM 06.05.16
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er
veel plezier van beleeft.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal
gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om
ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont
mogelijk letselrisico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
OPMERKING: Kenmerkt tips en informatie voor u.
Algemene veiligheidsinstructies
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handleiding
uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen met
het garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de doos
met de binnenverpakking. Geef ook de handleiding mee
wanneer u de machine aan derden doorgeeft.
• Stel het apparaat niet bloot aan regen of vocht, om het
risico op brand of elektrische schokken te vermijden.
Gebruik het apparaat niet in de buurt van water (bv.
badkamer, zwembad, vochtige kelders).
• Gebruik dit apparaat niet in extreem warme of koude,
stoffige of vochtige plaatsen.
• Dit apparaat is alleen bedoeld voor privégebruik, en
mag alleen gebruikt worden voor het beoogde doel. Dit
apparaat is niet bedoeld voor commercieel gebruik.
• Voorkom dat het netsnoer wordt geknikt, bekneld raakt
of met warmtebronnen in contact komt.
• Voorkom dat mensen over het netsnoer kunnen struike-
len.
• De voedingseenheid is uitsluitend geschikt voor gebruik
in droge ruimtes.
• Raak de voedingseenheid of de kabel nooit aan met
natte handen.
• Sluit de voedingseenheid uitsluitend aan op een naar
behoren gemonteerd stopcontact. Zorg ervoor dat de
aangeduide spanning overeenkomt met de spanning van
het stopcontact. Wees er ook zeker van dat de uitgangs-
stroom, spanning en polariteit van de voedingseenheid
overeenkomen met de informatie die staat aangeduid op
het apparaat.
• Let altijd op de polariteit bij het plaatsen van de batte-
rijen.
• Bedek de ventilatieopeningen van het apparaat niet.
• Dek nooit de luchtgaten af met objecten, zoals tijdschrif-
ten, tafelkleden, gordijnen enz.
• Bescherm het apparaat tegen druip- of spatwater en
plaats geen vazen gevuld met water, zoals bloemenvazen
op het apparaat.
• Open vuurbronnen, zoals brandende kaarsen mogen niet
op het apparaat worden geplaatst.
• Open de behuizing van het apparaat nooit. Verkeerde
reparaties kunnen ernstig gevaar voor de gebruiker
opleveren. Als het apparaat of vooral het elektriciteits-
snoer beschadigd is, gebruik het apparaat dan niet meer
en laat het repareren door een gekwaliiceerd specialist.
Controleer het elektriciteitssnoer regelmatig op bescha-
digingen.
• Als u het apparaat voor langere tijd niet gebruikt, dient u
de voedingseenheid te verwijderen van het stopcontact
en/of de batterijen te verwijderen.
• Haal de stekker uit het stopcontact voor het reinigen of
als er een storing optreedt.
Volgende symbolen kunnen op uw apparaat zijn aange-
bracht. Zij hebben de volgende betekenis:
Het bliksemsymbool wijst de gebruiker op onder-
delen in het inwendige van het apparaat die
gevaarlijk hoge spanning voeren.
Het symbool met het uitroepteken verwijst naar
belangrijke bedienings- en onderhoudsinstructies
in de begeleidende documentatie.
Apparaten met dit symbool werken met een
“klasse 1-laser” voor de aftasting van de CD. De
ingebouwde veiligheidsschakelaars moeten
voorkomen dat de gebruiker wordt blootgesteld
aan gevaarlijke, voor het menselijk oog onzicht-
baar laserlicht wanneer het CD-vak geopend is.
Deze veiligheidschakelaars dienen niet overbrugd of ge-
modificeerd te worden, omdat anders het risico bestaat van
blootstelling aan de laserstraal.
Kinderen en gebrekkige personen
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
(plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik van
uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING:
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er bestaat
gevaar voor verstikking!
• Dit product mag niet worden gebruikt door personen
(inclusief kinderen) met beperkte fysieke, sensorische
of geestelijke vermogens of gebrekkige ervaring en/of
kennis, tenzij een voor hun veiligheid verantwoordelijke
persoon toezicht houdt of hun vooraf instructies gegeven
heeft voor het gebruik van het product.
• Houd toezicht op kinderen om te waarborgen dat ze niet
met het apparaat spelen.

Nederlands 13
KRC4376CD_IM 06.05.16
Speciale veiligheidsinstructies
Dit apparaat werkt met een klasse
1-laser.
Overzicht van de bedieningselementen
1 IR Infrarood sensor
2 LCD-display
3 CD-lade
4 ALARM toets (alarm instellen)
5 DISPLAY toets (tijdweergave tijdens gebruik)
6 SOURCE toets (bedrijfsmodus)
7 SKIP/TUNE toets (vooruit scannen)
8 / M+toets (weergave/pauze / geheugen hoger)
9 VOLUME+toets (volume verhogen)
10 OPEN/CLOSE toets (openen/sluiten CD-lade)
11 LINE IN ingang
12 POWER toets (Aan/standby / alarm uit)
13 VOLUME–toets (volume verlagen)
14 / M–toets (stop / geheugen lager)
15 SKIP/TUNE toets (terug scannen)
16 TIMER toets (kooktijd timer)
17 REPEAT toets (herhalen)
18 CLK SET/MEM / PROG toets (tijd instellen / geheugen)
Achterkant (niet afgebeeld)
DC IN aansluiting
Draadantenne
Onderkant (niet afgebeeld)
Batterijhouder
Afstandsbediening
19 SOURCE toets
20 OPEN/CLOSE toets
21 / SKIP/TUNE toetsen
22 DISPLAY toets
23 TIMER toets
24 M+/ M–toetsen
25 REPEAT toets
26 VOLUME +/–toetsen
27 MUTE toets (dempen)
28 ALARM toets
29 CLK SET toets
30 PROG/MEM toets
31 toets
32 toets
33 POWER toets
Montage-instructies
LET OP:
Let op dat de stroomtoevoer tijdens de montage
onderbroken is!
OPMERKING:
Controleer de radio-ontvangst alvorens het apparaat te
installeren!
• Verwijder alle voorwerpen uit de bovenkast en alle breek-
bare voorwerpen uit de aangrenzende kasten.
• Voor de montage moet de bovenkast aan de volgende
voorwaarden voldoen:
dikte van de kastbodem: 16 mm tot 20 mm.
• De wandophanging van de kast moet stabiel en met
minimaal 2 schroeven vast in de wand verankerd zijn.
• Belangrijk! Monteer het apparaat niet boven een
kookplaats!
• Voor de montage van het apparaat moet gewaarborgd
zijn dat een contactdoos binnen reikwijdte van de voe-
dingskabel voorhanden is.
• De contactdoos moet goed toegankelijk zijn, zodat u in
een noodgeval snel de steker uit de contactdoos kunt
trekken.
• Belangrijk! Sluit het apparaat pas na de montage aan!
• Het apparaat kan niet onder hangkasten worden gemon-
teerd die naar beneden met een lichtlijst afsluiten.
• Voor de montage heeft u mogelijk de volgende hulp-
middelen nodig: Een boormachine met 6 mm boortjes,
schroefboor of spijkers, schroevendraaier, meetlint,
plakband, schaar, veiligheidsbril.
Bijgeleverde montageaccessoires
4 Schroeven
4 Afstandhouders
1 Boorsjabloon
LET OP:
• Houd de in de montagehandleiding vermelde maten
aan.
• Gebruik uitsluitend het bijgeleverde montagetoebe-
horen.
Montage
1. Plak de sjabloon stevig vast met plakband onder de
plank. Steek met behulp van een voorboor of spijker door
de kruisen langs de bevestigingspunten en kenmerk op
deze wijze de gaten.
2. Verwijder de sjabloon en boor de gaten in de hangkast.
3. Steek de afstandshouder in de dienovereenkomstige
gaten aan het apparaat.
LET OP:
Alléén met afstandhouders is voldoende ventilatie
mogelijk.

14 Nederlands
14
KRC4376CD_IM 06.05.16
4. Draai de schroeven in de gaten van de kast.
5. Monteer de keukenradio met behulp van de 4 schroeven
en de afstandhouders in de kastbodem.
6. Zet de schroef vast met een schroevendraaier.
LET OP:
Gebruik een schroevendraaier en geen elektrische
schroevendraaier.
Ingebruikname van het apparaat/Inleiding
OPMERKING:
• U vindt een aantal toetsen op zowel het apparaat als de
afstandsbediening. Identieke toetsen hebben dezelfde
functie.
• De bediening van het apparaat wordt beschreven door
de toetsen op het apparaat.
• Zorg dat het apparaat voldoende geventileerd wordt!
• Gevoelige oppervlakken, zoals het scherm, kunnen door
plastic folie worden beschermd. Verwijder deze folie.
De back-upbatterijen plaatsen
(Batterijen zijn niet inbegrepen)
In geval van een storing van het lichtnet of wanneer de
stekker van het apparaat uit het stopcontact wordt getrokken
en dan zullen de instellingen bewaard blijven als de back-up-
batterijen zijn geplaatst.
1. Open het batterijvak aan de onderkant.
2. Plaats 2 AA/R6 1,5V batterijen. Let op de juiste polariteit
(zie de bodem van het batterijvak)!
3. Sluit het batterijvak weer.
WAARSCHUWING:
Stel de batterijen niet bloot aan intense warmtebronne,
zoals zonlicht, vuur en dergelijke. Er bestaat een risico voor
explosie!
LET OP:
• Batterijen kunnen lekken en accuzuur verliezen. Als het
apparaat voor langere tijd niet wordt gebruikt, verwijder
dan de batterijen.
• Gebruik géén verschillende batterijtypes of nieuwe en
gebruikte batterijen samen.
• Batterijen horen niet in het huisafval. Geef verbruikte
batterijen af bij het gemeentelijke milieupark of bij de
handelaar.
Voeding (Adaptor)
1. Zorg dat de spanning in overeenstemming is met die op
het indicatieplaatje.
2. Steek de netstekker in een goed geïnstalleerd stopcon-
tact met drie gaten en een stroomvoorziening van. Sluit
de apparaatstekker aan op de DC IN ingang van
het apparaat.
LET OP:
• Gebruik de meegeleverde stroomadapter uitsluitend
voor dit apparaat. Gebruik het niet voor andere
apparatuur.
• Gebruik alleen een stroomadapter met 5V ( ),
andere adapters kunnen het apparaat beschadigen.
OPMERKING:
• Haal de stekker uit het stopcontact wanneer voor
langere tijd niet gebruikt.
• Als u geen batterijen als reservevermogen hebt inge-
voerd, zullen de opgeslagen tijd en stations verloren
gaan als de stroomtoevoer wordt onderbroken.
Afstandsbediening
OPMERKING:
De lithium knoopcel in het batterijencompartiment van
de afstandsbediening is beschermd voor het transport
met folie. Hierdoor wordt de levensduur van de batterij
verlengd. Verwijder de folie voor ingebruikname voor het
bedienen van de afstandsbediening.
Geschikt voor draadloze werking voor een afstand tot
maximaal 5 meter. Zorg tijdens de werking voor een vrije lijn
tussen de afstandsbediening en de sensor op het apparaat.
Als het bereik afneemt, dient de batterij te worden vervan-
gen. Vervang de batterij als volgt:
1. Open het batterijencompartiment.
2. Vervang de knoopcel met een batterij van hetzelfde type
(CR 2025). Let hierbij op de correcte polariteit.
3. Sluit het batterijencompartiment.
WAARSCHUWING:
• Stel batterijen niet bloot aan intense hitte, zoals
zonlicht, brand of iets dergelijks. Er bestaat explosie-
gevaar!
• Houd batterijen buiten het bereik van kinderen! Batte-
rijen zijn geen speelgoed.
• De batterijen niet met kracht openen.
• Vermijd contact met metalen objecten (ringen, spijkers,
schroeven, enz.). Er bestaat een risico op kortsluiting!
• Batterijen kunnen aanzienlijk opwarmen door kortslui-
ting, of kunnen zelfs ontbranden. Dit kan leiden tot
brandwonden.
• De aansluitklemmen van de batterij dienen tijdens het
transport met plakband te worden afgedekt voor uw
eigen veiligheid.
• Batterijen kunnen gaan lekken en accuzuur verliezen.
Als het apparaat voor een langere periode niet wordt
gebruikt, dienen de batterijen te worden verwijderd uit
de afstandsbediening.

Nederlands 15
KRC4376CD_IM 06.05.16
WAARSCHUWING:
• Als een batterij heeft gelekt, dient de vrijgekomen
vloeistof niet in contact te komen met de ogen of
slijmvliezen . In het geval van contact dienen de handen
te worden gewassen en dienen de ogen grondig met
schoon water te worden gespoeld. Als de symptomen
blijven aanhouden, dient een arts te worden geraad-
pleegd.
LET OP:
• Batterijen kunnen gaan lekken en accuzuur verliezen.
Als het apparaat voor een langere periode niet wordt
gebruikt, dienen de batterijen te worden verwijderd uit
de afstandsbediening.
• Batterijen dienen niet weggegooid te worden met het
normale huisafval. Breng lege batterijen naar de hier-
voor bedoelde inzamelingspunten of naar de verkoper.
Apparaat in-/uitschakelen
Druk op de toets om het apparaat aan of uit te zetten. De
tijd verschijnt in de stand-by op de display.
De kloktijd instellen (in stand-by-modus)
• Gebruik de / toetsen om instellingen te kiezen.
• Bevestig altijd uw instellingen met de CLK SET/MEM/
PROG toets.
1. De
CLK SET/MEM/ PROG
toets ongeveer 3 seconden
ingedrukt houden. Het tweede display gaat knipperen.
2. U kunt nu achtereenvolgens de uren en de minuten
instellen.
VOLUME+ /VOLUME– toetsen
Instellen van het gewenste volume.
MUTE toets (27 op de afstandsbediening)
U kunt het geluid snel dempen door middel van de MUTE
toets. Het nu ingestelde volume zal op het display gaan
knipperen. Druk de toets opnieuw in om het geluid weer aan
te zetten.
Luisteren naar de radio
Tips met betrekking tot FM-ontvangst
• De ontvangst van FM is afhankelijk van de locatie.
Volg de onderstaande stappen:
-Trek de draadantenne volledig uit.
-Indien nodig, wijzig de positie van de draadantenne
om de ontvangst te verbeteren.
• Afhankelijk van de locatie, is het mogelijk dat sommige
stations niet worden ontvangen in uw regio of alleen met
interferentie. Dit is geen storing van het apparaat!
Stations scannen
1. Gebruik de SOURCE toets om de radiomodus te selec-
teren.
2. Stem af op de gewenste stations met de en toets.
Door één van deze toetsen ingedrukt te houden, zal het
apparaat beginnen met scannen totdat het volgende
radiostation gevonden is. De respectievelijke frequentie
zal op het scherm worden getoond.
3. In geval van interferentie op het ontvangen station, dient
u te proberen om de ontvangst te verbeteren, door de
draadantenne te draaien of op- of af te wikkelen.
Voorinstellen radiostations
Het apparaat kan tot 20 radiostations voorinstellen. Volg de
stappen hieronder, voor het voorinstellen van een station:
1. Zoek naar een station zoals omschreven onder “Stations
scannen”.
2. Druk op de
CLK SET/MEM/ PROG
toets. De opslag-
ruimte verschijnt op het display en tekst “MEM” gaat
knipperen.
3. Gebruik de /M+en /M–toetsen, om de gewenste
voorinstellocatie te selecteren voor het overeenkomstige
station.
4. Druk nogmaals op de
CLK SET/MEM/ PROG
toets. Het
station is nu vooringesteld. De frequentie van de voor-
keur-radiozender wordt getoond.
Vooringestelde radiostations oproepen
Gebruik de /M+en /M–toetsen om de geheugenlo-
caties te selecteren.
CD’s afspelen
OPMERKING:
Let op de volgende functies voor weergave van CD’s in het
MP3-formaat! Het apparaat is niet instaat MP3 af te spelen.
Het bericht “ “ verschijnt op het display.
Zo kunt u CD’s afspelen
1. Selecteer de CD-modus met de SOURCE toets. Op het
display verschijnt “–– ––“.
2. Druk op de OPEN/CLOSE toets om de CD-lade te
openen.
3. Plaats de CD in de CD-lade met het label naar boven
gericht. Druk nogmaals op de OPEN/CLOSE toets om
de CD-lade weer te sluiten.
4. De CD wordt vanaf de eerste titel afgespeeld. Het
huidige titelnummer en het symbool “ “ worden op het
display getoond. Nu verschijnt de huidige afspeeltijd van
het spelende nummer.
5. Om een CD te verwijderen, drukt u eerst de / M– toets
in, opent daarna de CD-lade en neemt vervolgens de CD
voorzichtig naar boven uit.
De CD-lade altijd gesloten houden.

16 Nederlands
16
KRC4376CD_IM 06.05.16
OPMERKING:
• Als een disk verkeerd in de houder wordt geplaatst,
of als geen disk in de houder is geplaatst, gaat de
melding “–– ––“ knipperen en verschijnt “ “ op
het display.
• De weergave van een door de gebruiker gemaakte CD
kan op grond van de vele beschikbare programma’s en
CD-media niet worden gegarandeerd.
• Let op:
Er zijn vele methoden voor het branden en comprime-
ren, evenals verschillen in kwaliteit tussen, voor-opgeno-
men CD’s en gebrande CD‘s.
De muziekindustrie hanteert bovendien geen vaste
standaarden (copyrightbescherming).
Daarom kunnen in sommige gevallen problemen
optreden bij het afspelen van CD‘s. Dit duidt echter
niet op een storing van het apparaat.
Beschrijving van de CD-toetsen
/M+
Hiermee kunt u de weergave even onderbreken en weer
starten. Het symbool “ “ knippert op het display. Na het
nogmaals indrukken van deze toets wordt de weergave
voortgezet.
SKIP/TUNE
Met kunt u naar de volgende of de daaropvolgende
titel springen, enz. Wanneer u de toets ingedrukt houdt, kunt
u snel naar titels zoeken.
De toets kunt u als volgt bedienen:
1x indrukken = De huidige titel begint opnieuw.
2x indrukken = Springt naar de volgende titel.
3x indrukken = Speelt een eerdere titel enz. Wanneer u de
toets ingedrukt houdt, kunt u snel naar titels
zoeken.
/M–
De CD wordt stilgezet.
REPEAT
Terwijl een CD wordt weergegeven:
1x indrukken = ( 1brandt) De huidige titel wordt steeds
herhaald.
2x indrukken = ( ALL brandt) De complete CD wordt
steeds herhaald.
3x indrukken = Alle functies zijn gewist. De normale af-
speelmodus wordt voortgezet.
Geprogrammeerde weergave
Biedt de mogelijkheid om een willekeurige titelvolgorde te
programmeren.
1. Druk op de /M– toets.
2. Druk op de
CLK SET/MEM/ PROG
toets. De opslag-
ruimte “P01” verschijnt kortstondig op het display.
Vervolgens beginnen de selectie van het nummer en de
“PROG” te knipperen. Selecteer de gewenste titel met
de toetsen SKIP/TUNE en druk opnieuw op de
CLK SET/MEM/ PROG
toets. Het display schakelt naar
geheugenplaats P02.
3. Kies met de SKIP/TUNE toetsen de volgende
titel uit en druk opnieuw op
CLK SET/MEM/ PROG
.
Herhaal deze stappen totdat u alle gewenste titels hebt
uitgekozen.
OPMERKING:
Wanneer de geheugencapaciteit van de programmeer-
bare titels bereikt is, knippert de weergave “ PROG”
op het display.
4. Druk op de toets /M+. De titels worden afgespeeld.
Het huidige titelnummer, het symbool “ “ en “PROG“
worden op het display getoond. Nu verschijnt de huidige
afspeeltijd van het spelende nummer.
5. Wanneer u één keer op de /M– toets, wordt de weer-
gave onderbroken, maar blijft het programma behouden.
6. Druk op de toets /M+om het programma opnieuw
weer te geven.
Het apparaat stopt automatisch nadat alle programmatitels
zijn afgespeeld. De vermelde volgorde blijft in het geheugen
totdat u overschakelt naar een andere bedieningsstand.
Een geprogrammeerde volgorde verwijderen
Druk 2x op de /M– toets om het programma te wissen. Het
melding “PROG” dooft.
Wekfunctie
Algemene informatie
• Het alarm kan alleen worden ingesteld, aangezet en
uitgezet wanneer het apparaat in stand-by staat.
• Wilt u door de radio gewekt worden? Stel het gewenste
station vooraf in.
• Wilt u gewekt te worden met een CD? Plaats een CD in
de CD-lade. Als u geen CD plaatst, wordt u automatisch
gewekt door de signaaltoon.
• Als de ingestelde tijd bereikt is, gaat het woord ALARM in
het display knipperen. Het volume wordt langzaam hoger
tot het maximale volume.
De wektijd instellen
1. Schakel het toestel in de stand-by met de toets POWER.
2. De toets ALARM ongeveer 3 seconden ingedrukt hou-
den. De uuraanduiding van de huidige alarmtijd begint
te knipperen.
3. Gebruik de toetsen en voor het instellen.
4. Druk op de ALARM toets om te bevestigen. De minuten
beginnen te knipperen.
5. Gebruik de toetsen en voor het instellen.

Nederlands 17
KRC4376CD_IM 06.05.16
6. Druk op de ALARM toets om te bevestigen. Selecteer
vervolgens hoe u gewekt wilt worden. Selecteer uit:
• BUZZ (Zoemer):
Een zoemgeluid klikt wanneer de alarmtijd wordt
bereikt. De interval van de zoemer loopt op van
langzaam naar snel.
• CD:
Zodra het ingestelde alarm wordt bereikt, schakelt het
toestel in de CD-modus. Weergave van de geplaatste
CD begint vanaf de eerste track.
• FM:
Zodra de ingesteld alarmtijd wordt getoond, wordt de
radio ingeschakeld. De laatste voorkeurzender wordt
ingeschakeld.
7. Druk tot slot opnieuw op de ALARM toets.
Alarm aanzetten/uitzetten
Druk herhaaldelijk op de ALARM toets.
Als het alarm aan staat verschijnt er op het display ALARM.
Het alarm uitschakelen
Om het alarm tot de volgende dag uit te schakelen, drukt u
op de POWER toets.
Timer-functie
U kunt deze functie gebruiken om bijvoorbeeld een specifie-
ke kooktijd in te stellen. U kunt de tijd kiezen in stappen van
10 minuten (180 tot 10 minuten) en in stappen van 1 minuut.
De kleinste stap is 1 minuut.
• Druk herhaaldelijk op de TIMER toets om de tijd in
stappen van 10 minuten in te stellen. De “TIMER” display
en de ingestelde tijd gaan knipperen, beginnend met
“TIMER 180”.
• Om de tijd in te stellen in stappen van 1 minuut, drukt u
herhaaldelijk op de of toets.
• De timer-functie wordt automatisch geactiveerd na ong.
10 seconden. De ingestelde tijd en “TIMER” lichten op
in het display.
• Zodra de ingestelde tijd is verstreken, klinkt er een
signaaltoon. Druk op de TIMER toets om het akoestische
signaal te stoppen.
OPMERKING:
Om de functie voortijds te onderbreken, dient u op de
TIMER toets te drukken totdat “ “ wordt getoond op
het display.
LINE IN bus
Voor het aansluiten van externe spelers, bijv. MP3-speler,
smart Phone, tablet enz. (Kabel niet meegeleverd)
1. Een extern apparaat als volgt aansluiten:
• Verbind het met de LINE IN aansluiting door gebruik
te maken van een 3,5mm stereo stekkerkabel.
2. Schakel het apparaat met de POWER toets in.
3. Gebruik de SOURCE toets om de LINE IN mode te
selecteren.
4. Start het afspelen van uw audiobron. Luister naar het
afspelen van geluid via de luidspreker. In deze stand
werken de toetsen van de CD niet.
5. Voor de verdere handelwijze verwijzen wij naar de hand-
leiding van de externe geluidsbron.
OPMERKING:
Zet de geluidssterkte van het externe apparaat op een
aangenaam luistervolume.
Reiniging
LET OP:
• Dompel het apparaat niet onder in water.
• Gebruik geen draadborstels of andere schurende
materialen.
• Gebruik geen bijtende of schurende schoonmaakmid-
delen.
• Haal de stekker uit het stopcontact voor het reinigen.
• U kunt vlekken op de buitenzijde afvegen met een vochti-
ge doek zonder toevoegingen.
Probleemoplossing
Probleem Oorzaak Oplossing
Het apparaat
kan niet wor-
den gebruikt
Het apparaat is
geblokeerd en
“hangt”
Ontkoppel de
voeding voor 5 sec.
Schakel dan het
apparaat weer in.
Weergeven
van CD niet
mogelijk.
CD niet geplaats
of incorrect
geplaatst.
Zorg ervoor de de
CD met het label naar
boven is geplaatst.
Dit is een CD’s in
het MP3-formaat.
Het apparaat is niet
instaat MP3 af te
spelen. Plaats een
audio-CD.
CD verspringt
tijdens weer-
gave.
Controleer de
CD op vingeraf-
drukken, vuil of
krassen.
Reinigen met een
zachte doek; begin in
het midden.
Technische gegevens
Model: .........................................................................KRC 4376 CD
Opgenomen vermogen:................................................8W (max.)
Back-up voeding:..........................................2x 1,5V, Type AA, R6
Nettogewicht:................................................................. ong. 1,2kg
Radio-element
Frequentiebereiken:.............................FM 87,5 ~ 108,0MHz

18 Nederlands
18
KRC4376CD_IM 06.05.16
Externe stroomadapter
Ingang:.....................................................AC 100 – 240V, 50/60 Hz
Uitgang:...........................................................................DC 5V / 1A
Polariteit: ................................................................................
Beveiligingsklasse: ...........................................................................
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen te maken
in de loop van voortdurende productontwikkeling blijft
voorbehouden.
Dit apparaat voldoet aan alle huidige CE-richtlijnen, zoals de
richtlijn elektromagnetische compatibiliteit en de laagspan-
ningsrichtlijn, en is gefabriceerd volgens de meest recente
veiligheidsvoorschriften.
Verwijdering
Betekenis van het “vuilnisbak”-symbool
Houd rekening met het milieu, gooi elektrische
apparaten niet weg bij het huishoudafval.
Breng overbodige of defecte elektrische appa-
raten naar gemeentelijke inzamelpunten.
Help potentiële milieu- en gezondheidsgevaren
door onverantwoordelijk wegwerpen te voor-
komen.
Draag bij aan hergebruik en ander opnieuw gebruik van
oude elektrische en elektronische apparaten.
Uw gemeente kan u informatie geven over inzamelingspun-
ten.

Français 19
KRC4376CD_IM 06.05.16
Mode d’emploi
Merci d’avoir choisi notre produit. Nous espérons que vous
en serez satisfait.
Symboles de ce mode d’emploi
Les informations importantes pour votre sécurité sont
particulièrement indiquées. Veillez à bien respecter ces
indications afin d’éviter tout risque d’accident ou d’endom-
magement de l’appareil :
AVERTISSEMENT :
Prévient des risques pour votre santé et des risques éven-
tuels de blessure.
ATTENTION :
Indique les risques pour l’appareil ou tout autre appareil.
NOTE :
Attire votre attention sur des conseils et informations.
Conseils généraux de sécurité
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant de mettre
l’appareil en marche pour la première fois. Conservez le
mode d’emploi ainsi que le bon de garantie, votre ticket de
caisse et si possible, le carton avec l’emballage se trouvant
à l’intérieur. Si vous remettez l‘appareil à des tiers, veuillez-le
remettre avec son mode d‘emploi.
• Afin d’éviter tout risque d’incendie ou d’électrocution, ne
pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité. Ne pas
utiliser l’appareil à proximité d’eau (par ex salle de bain,
piscine, cave humide).
• N’utilisez pas l’appareil dans des endroits très humides,
poussiéreux, froids ou chauds.
• Cet appareil est conçu uniquement pour l’utilisation
privée et dans la limite de ce pour quoi il a été conçu. Cet
appareil n’est pas destiné à l’utilisation commerciale.
• Veillez à ce que le câble électrique ne soit pas courbé,
serré ou n’entre en contact avec des sources de chaleur.
• Veillez à ce que le câble électrique ne présente pas un
risque de trébuchement.
• Le bloc d’alimentation n’est adapté que pour une utilisa-
tion dans des endroits secs.
• Ne touchez jamais le bloc d’alimentation ou le câble avec
des mains humides.
• Branchez uniquement le bloc d’alimentation à une
prise murale correctement installée. Assurez-vous que la
tension visée corresponde à la tension de la prise murale.
Assurez-vous également que le courant de sortie, la ten-
sion et la polarité du bloc d’alimentation correspondent
aux informations indiquées sur l’appareil branché.
• Installez toujours les piles dans le bon sens.
• Éviter de couvrir les ouvertures de ventilation de l’appa-
reil.
• Ne couvrez pas les orifices de ventilation avec des objets
tels qu’un magazine, une nappe, un rideau, etc.
• N’exposez pas l’appareil aux éclaboussures ou aux
gouttes d’eau et ne placez aucun récipient rempli d’eau
tel que, p.ex. des vases remplis de fleurs, sur l’appareil.
• Des sources de feu nues telles que des bougies allumées
ne doivent pas être places sur l’appareil.
• Ne jamais ouvrir le coffrage de l’appareil. Une réparation
inadéquate peut entraîner un réel danger pour l’utilisa-
teur. Si l’appareil, en particulier le cordon électrique, est
endommagé, cesser de l’utiliser et le faire réparer par un
technicien qualifié. Vérifier régulièrement que le cordon
électrique n’est pas endommagé.
• Si vous n’utilisez pas l’appareil pendant longtemps, retirez
le bloc d’alimentation de la prise murale et/ou retirez les
piles.
• Débranchez l’alimentation de l’appareil lors du nettoyage
ou si une panne se produit.
Vous pouvez éventuellement trouver ces symboles sur
l’appareil, qui ont la signification suivante :
L’éclair indique à l’utilisateur les pièces dange-
reuses, situées à l’intérieur de l’appareil, qui
conduisent de hautes tensions.
Le point d’exclamation attire l’attention de l’utilisa-
teur sur les remarques importantes d’utilisation et
d’entretien données dans les documents de
l’appareil.
Les appareils dotés de ce symbole fonctionnent
avec un “laser de la classe 1“ pour la lecture des
disques CD. Les boutons de sécurité intégrés sont
chargés d’éviter qu’à l’ouverture du compartiment
à CD l’utilisateur entre en contact avec la lumière
laser qui est dangereuse et invisible à l’oeil hu-
main.
Ces interrupteurs de sécurité ne doivent pas être contournés
ou modifiés sous peine de créer un risque d’exposition au
faisceau laser.
Enfants et personnes fragiles
• Par mesure de sécurité vis-à-vis des enfants, ne laissez pas
les emballages (sac en plastique, carton, polystyrène) à
leur portée.
AVERTISSEMENT :
Ne pas laisser les jeunes enfants jouer avec le film. Il y a
risque d’étouffement !
• Le présent appareil n’est pas destiné à être utilisé par des
personnes (y compris les enfants) aux facultés mentales,
sensorielles ou physiques limitées ou n’ayant pas l’expé-
rience et / ou les connaissances requises, à moins d’être
sous la surveillance d’une personne responsable de leur
sécurité ou d’avoir reçu par elle des instructions sur le
maniement de l’appareil.
• Les enfants doivent être surveillés afin de garantir qu’ils
ne jouent pas avec l’appareil.

20 Français
20
KRC4376CD_IM 06.05.16
Consignes de sécurité spéciales
Cet appareil fonctionne avec un
laser classe 1.
Liste des différents éléments de
commande
1 Capteur à infrarouge IR
2 Affichage LCD
3 Plateau à CD
4 Bouton ALARM (régler l’alarme)
5 Bouton DISPLAY (affichage d’heure pendant le fonction-
nement)
6 Bouton SOURCE (fonctionnement)
7 Bouton SKIP/TUNE (balayer vers l’avant)
8 Bouton / M+(lire/pause/emplacement mémorisé
vers le haut)
9 Bouton VOLUME+(augmenter le volume)
10 Bouton OPEN/CLOSE (ouvrir/fermer le plateau à CD)
11 Connecteur LINE IN
12 Bouton POWER (mise en marche/veille / alarme éteinte)
13 Bouton VOLUME–(diminuer le volume)
14 Bouton / M–(arrêter / emplacement mémorisé vers le
bas)
15 Bouton SKIP/TUNE (balayer vers l’arrière)
16 Bouton TIMER (minuterie)
17 Bouton REPEAT (répéter)
18
Bouton CLK SET/MEM / PROG (régler l’heure / mémoire)
Côté arrière (non illustré)
Connecteur DC IN
Antenne filaire
Dessous (non illustré)
Compartiment des piles
Télécommande
19 Bouton SOURCE
20 Bouton OPEN/CLOSE
21 Boutons / SKIP/TUNE
22 Bouton DISPLAY
23 Bouton TIMER
24 Boutons M+/ M–
25 Bouton REPEAT
26 Boutons VOLUME +/–
27 Bouton MUTE (couper le son)
28 Bouton ALARM
29 Bouton CLK SET
30 Bouton PROG/MEM
31 Bouton
32 Bouton
33 Bouton POWER
Consignes sur le montage
ATTENTION :
Veillez à ce que le câble d’alimentation ne soit pas
branché pendant le montage.
NOTE :
Vérifiez la qualité de réception de la radio avant d’installer
l’appareil !
• Enlevez du placard au-dessus tous les objets et tous les
objets fragiles des placards adjacents.
• Le placard au-dessus doit remplir les conditions suivantes
pour le montage:
Épaisseur du fond du placard 16 mm à 20 mm.
• Le support mural du placard au-dessus doit être stable et
solidement ancré au mur à l’aide de 2 vis minimum.
• Important! Ne pas monter l’appareil au-dessus d’une
plaque de cuisine!
• Pour le montage de l’appareil, il faut s’assurer de l’exis-
tence d’une prise électrique à proximité du conducteur
d’amenée.
• La prise électrique doit être facile d’accès pour permettre
un débranchement rapide du câble en cas d’urgence.
• Important! Ne brancher l’appareil qu’après le mon-
tage!
• Ne pas monter l’appareil sous des placards présentant
une barre d’éclairage sur la face inférieure.
• Pour le montage, il vous faut éventuellement les outils
suivants : une perceuse avec une mèche, gabarit 6 mm,
un foret pilote ou un clou, tournevis, un mètre, un ruban
adhésif, des ciseaux, des lunettes de protection.
Accessoires de montage fournis
4 vis
4 entretoises
1 gabarit de perçage
ATTENTION :
• Conformez-vous aux dimensions indiquées dans la
notice de montage.
• Utilisez exclusivement les accessoires de montage
fournis.
Montage
1. Fixez solidement le gabarit sous l’étagère à l’aide d’un
ruban adhésif. Servez-vous d’un amorçoir ou d’un clou
pour percer les croix sur les points de fixation et mar-
quez-en les trous.
2. Enlevez le gabarit et percez les trous dans l’armoire
suspendue.
3. Placez les entretoises dans les trous prévus sur l’appareil.
ATTENTION :
Seule l’installation des entretoises assure une aération
suffisante.
Table of contents
Languages:
Other AEG Radio manuals