ARENDO 302802 User manual

User Manual
Mod.-Nr.: 302802
Mod.-Nr.: 302803
Water kele

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 14

3Deutsch
Wichge Sicherheitshinweise für dieses
Gerät
• Benutzen Sie das Gerät nur für
den privaten und den dafür
vorgesehenen Zweck. Es ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch
besmmt.
• Benutzen Sie es nicht im Freien
und halten Sie es vor Hitzequel-
len (z.B. Elektroherd) und direkter
Sonneneinstrahlung fern. Stellen
Sie das Gerät nicht in der direk-
ten Nähe von Wasserquellen (z.B.
Waschbecken) auf.
• Benutzen Sie dieses Produkt nicht
mit feuchten Händen.
• Wählen Sie eine geeignete Un-
terlage, damit das Gerät nicht
umkippen kann.

4Deutsch
•Ziehen Sie den Netzstecker bei
Nichtbenutzung oder zur Reini-
gung aus der Steckdose.
•Betreiben Sie das Gerät
entsprechend der Gerätekenn-
zeichnung nur mit der Spannung.
•Dieses Gerät ist nicht da-
für besmmt, durch Perso-
nen (einschließlich Kinder bis
8 J a h r e n ) m i t e i n g e s c h r ä n k t e n
physischen, sensorischen oder
geisgen Fähigkeiten oder man-
gels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt, gereinigt
oder gewartet zu werden. Es
sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichgt oder erhiel-
ten von dieser Anweisungen, wie

5Deutsch
das Gerät zu benutzen ist und die
daraus resulerenden Gefahren
verstanden haben.
•Kinder sollten beaufsichgt wer-
den, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
•Zur Sicherheit bie keine Ver-
packungsteile (Plaskbeutel,
Karton, Styropor, etc.) für Kinder
erreichbar liegen lassen
•Füllen Sie den Wassertank nur
mit kaltem Wasser und kochen
Sie übriggebliebenes Wasser kein
zweites Mal auf.
•Bewegen Sie das Gerät nicht,
während es in Betrieb ist.
•Önen Sie den Deckel nicht im
Betrieb. Es könnte zu Verbren-
nungen kommen!

6Deutsch
•Während des Betriebes tri Was-
serdampf an der Geräteoberseite
aus. Halten Sie sich von dem aus-
tretenden Wasserdampf fern.
•Das Heizelement bleibt auch nach
dem Abschalten noch für eine
längere Weile heiß. Stellen Sie si-
cher, dass niemand das Innere des
Behälters berührt. Es besteht Ver-
brennungsgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nur mit der
mitgelieferten Abstellvorrichtung.
• Lassen Sie bie etwas Abstand zu
anderen Gegenständen und Wän-
den, sodass die Lu frei zirkulieren
kann. Decken Sie das Gerät nicht
ab.

7Deutsch
•Kochen Sie keine anderen Flüssig-
keiten als Wasser auf.
•Während des Betriebs wird das
Gehäuse des Wasserkochers
heiß. Fassen Sie den Wasser-
kocher daher nur an den dafür
vorgesehenen Tragegri an.
•Wenn das Netzkabel beschädigt
ist, muss es durch den Herstel-
ler, seinen Fachhändler oder eine
ähnlich qualizierte Person er-
setzt werden, um Gefahr zu ver-
meiden.
•Überfüllen Sie den Wasserkocher
nicht, da ansonsten Wasser
herrausspritzen kann.

8Deutsch
•Kinder dürfen nur unter Aufsicht
oder Anleitung zur Benutzung das
Gerät verwenden oder reinigen.
•Reinigung und die Wartung durch
den Benutzer dürfen nicht durch
Kinder vorgenommen werden,
es sei denn, sie sind 8 Jahre oder
älter und werden beaufsichgt.
Das Gerät und seine Anschlusslei-
tung sind von Kindern jünger als 8
Jahre fernzuhalten.
•Geräte können von Personen mit
reduzierten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichgt oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wur-

9Deutsch
den und die daraus resuleren-
den Gefahren verstanden haben.
• Dieses Gerät ist dazu besmmt,
im Haushalt sowie ähnlichen An-
wendungen verwendet zu werden
wie beispielsweise: in Küchen für
Mitarbeiter in Läden, Büros und
anderen gewerblichen Bereichen;
in landwirtschalichen Anwesen;
von Kunden in Hotels, Motels und
anderen Wohneinrichtungen so-
wie in Frühstückspensionen.

10 Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich
bie die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1 Lieferumfang
• isolierter Wasserkocher
• Bodenplae mit Anschlusskabel
• Kurzanleitung
2 Technische Daten
3 Produkt-Details
Spannungsversorgung 220-240V AC, 50Hz
Leistungsaufnahme 1850-2200W
Wasser-Füllmenge max. 1,2l
Features • Edelstahl mit Kunststoapplikaon
• automasche Abschaltung
• Isolierkanne
Hebel zum Ausschenken
Tragegri
Ein/Aus-Schalter
Basis / Bodenplae
mit Anschlussleitung

11Deutsch
4 Erst-Inbetriebnahme
Entnehmen Sie den Wasserkocher und die Bodenplae aus der Verpackung und
schließen Sie die Bodenplae an eine vorschrismäßig installierte Schutzkon-
takt-Steckdose an. Wischen Sie die Oberäche des Wasserkochers mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab. Um eventuelle Herstellungs-Rückstände zu beseigen, fül-
len Sie den Wasserbehälter vor dem ersten Gebrauch einmal bis zur Maximal-Mar-
kierung mit kaltem Wasser auf. Kochen Sie das Wasser auf und schüen Sie es
weg. Dieses Gerät ist dazu besmmt im Haushalt und ähnlichen Anwendungen
verwendet zu werden wie beispielsweise in: Küchen für Mitarbeiter, in Geschäen,
Büros und weiteren gewerblichen Bereichen, in landwirtschalichen Anwesen, von
Kunden in Hotels, Motels und Wohneinrichtungen sowie in Frühstückspensionen.
5 Benutzung
Önen Sie den Deckel, indem Sie diesen am Hebel festhalten und gegen den Uhr-
zeiger drehen (OPEN). Füllen Sie den Wasserkocher mit kaltem Wasser auf und
setzen Sie den Deckel wieder auf den Verschluß. Drehen Sie nun den Deckel im
Uhrzeigersinn (LOCK), bis der Wasserkocher fest verschlossen ist.
Um Wasser aus dem Wasserkocher auszugießen, müssen Sie den Hebel zum Aus-
schenken herunterdrücken. Der Wasserkocher ist nicht komple verschlossen.
Vermeiden Sie daher einen Transport, bei der das Wasser leicht auslaufen kann.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserkocher beim Transport aufrecht befördert wird,
um in Inneren des Wasserkochers das Auslaufen zu vermeiden.
Hinweis: Im Wasserkocher (wird erst durch die Einfüllönung sichtbar) bendet
sich eine Markierung für die maximale Füllmenge. Bie befüllen Sie den Behälter
nicht über diese Maximal-Markierung, da der Wasserkocher sonst überfüllt ist und
kochendes Wasser austreten kann. Setzen Sie anschließend den Wasserkocher auf
die Basis und betägen Sie den „Ein/Aus“-Schalter. Der Schalter besitzt zwei fühl-
bare Druckpunkte, die zum Ein- und Ausschalten dienen. Das Wasser wird sodann
erhitzt. Sobald das Wasser die Zieltemperatur erreicht hat, schaltet sich der Was-
serkocher automasch ab.

12 Deutsch
6 Entkalken und Reinigung
Wir empfehlen den Wasserkocher je nach Nutzungsintensität in regelmäßigen Ab-
ständen zu entkalken. Bie ziehen Sie vor der Reinigung stets den Netzstecker und
warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Bie verwenden Sie zum Ent-
kalken des Wasserbehälters ausschließlich handelsübliche Entkalkungsmiel auf
Zitronensäurebasis. Die Dosierung für das Entkalkungsmiel entnehmen Sie der
Verpackung bzw. dem Beipackzeel. Die Heizplae soll nicht eigens gereinigt wer-
den. Bearbeiten Sie die Heizplae niemals mit harten Gegenständen. Zur äußeren
Reinigung des Wasserkochers nutzen Sie nur ein mit Wasser angefeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scheuernden Gegenstände wie Drahtbürste
oder Stahlschwamm. Bie benutzen Sie auf keinen Fall Reinigungsmiel, die die
Oberäche angreifen oder bei Verzehr gesundheitlich bedenklich sind! Um die Ge-
fahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel
oder den Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
7 Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie das Gerät zu önen, um eigenständig Reparaturen oder
Umbauten vorzunehmen. Vermeiden Sie den Kontakt zu den Netzspannungen.
Das Gerät ist nur bei gezogenem Stecker spannungsfrei. Schließen Sie bie das
Produkt auch nicht kurz. Vergessen Sie außerdem nicht, den Netzstecker bei
Nichtgebrauch oder Gewier vollständig herauszuziehen. Das Gerät ist nicht für
den Betrieb im Freien zugelassen. Bie verwenden Sie es daher ausschließlich
im trockenen Bereich. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und
Schnee.Halten Sie unbedingt das Gerät von hohen Außentemperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen
Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus, da dies die Elektronikteile be-
schädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf eventuelle Be-
schädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbe-
kommen hat oder in anderer Form beschädigt worden ist. Beachten Sie bie auch
die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie das Gerät nicht
für andere Zwecke als die, die in der dieser Anleitung beschrieben sind. Dieses
Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern
oder geisg beeinträchgten Personen auf. Benutzen Sie das Gerät nur mit der

13Deutsch
mitgelieferte Bodenplae. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht
vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Ge-
währleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt
werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezika-
onen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und
verstanden haben.
8 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen ge-
trennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und
gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhalg
schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) ver-
pichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den
Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammelstel-
len kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das
Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist
auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung und
Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 302802 / 302803 in Übere-
insmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besm-
mungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus GmbH,
Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 94495668

14 English
Important safety instrucons
•This device may only be used
in accordance with its intended
purpose and for private use.
•It is not for commercial applica-
on.
•This device is only designed for
indoor use. Keep it away from
heat sources (e.g. electric stove),
high temperatures and direct
sunlight.
•Do not place the kele near wa-
ters sources like basins.
•Do not tough the kele with wet
hands.
•Do prevent the unit from drop-
ping over, make sure that the
support surface is stable.

15English
•Pull out the main plug from the
socket when the machine is not
in use or during cleaning.
•Do not operate the device with
other than specied power sup-
plies. Voltage can be found on
the type plate under the boom
heang element and listed in
this quick guide under the chap-
ter ‘2 technical data’.
•Keep packaging items (plasc
bags, carton, styrofoam, etc.)
out of reach of children, as they
represent a potenal source of
danger.
•Only ll the water tank with
fresh cold water and do not cook
remaining water a second me.
•Do not move the machine while

16 English
it is operang.
•Never open the cover during
brewing process, this could lead
to burns.
•Keep away from eming water
vapour during brewing process.
Otherwise it can cause burns.
•Aer brewing the heang ele-
ment stays hot for a while. Make
sure that nobody touches the in-
side of the kele to avoid burns!
•The unit may only be operated
by using the provided parking
device.
•Allow sucient space between
this unit and other devices and
walls to ensure proper venla-
on. Do not cover the device.
•Do not cook any other liquids

17English
than water.
•During operaon the housing
becomes hot. Therefore only
touch the unit by its intended
handle.
•If the supply cord is damaged, it
must be replaced by the manu-
facturer or its service agent or
a similarly qualied person in
order to avoid a hazard
•Do not overll the kele in order
to avoid water leakage. Children
may only use the product under
supervision and guidance con-
cerning the use and cleaning of
the product.
•Appliance can be used by per-
sons with reduced physical,
sensory or mental capabilies

18 English
or lack of experience and knowl-
edge if they have been given
supervision or instrucon con-
cerning use of the appliance in
a safe way and understand the
hazards involved.
•Cleaning and user maintenance
shall not be made by children
unless they are older than 8 and
above and supervised. Keep the
appliance and its cord out of
reach of children aged less than
8 years.
•This appliance is intended to be
used in household and similar
applicaons such as: sta kitch-
en areas in shops, oces and
other working environments;
farm houses; by clients in hotels,

19English
motels and other residenal type
environments; bed and breakfast
type environments.

20 English
Thank you for having chosen this product from Arendo and for placing your trust in
our company. Before using the product for the rst me, please read this manual
carefully to ensure your ong-term enjoyment of this product. For future reference,
please keep this manual.
1 Scope of delivery
• Insulated electric water kele
• Baseplate with integrated connecon cable
• User manual
2 Technical data
3 Product details
Power supply 220-240V AC, 50Hz
Power consumpon 1850-2200W
Quaty of water max. 1,2l
Features • Stainless steel/synthec material
• Automac switch o
• Thermal jug
Lever to pour out
Handle
On / o switch
Base / baseplate
with with integrated
connecon cable
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Kettle manuals

ARENDO
ARENDO DENIZ User manual

ARENDO
ARENDO 304559 User manual

ARENDO
ARENDO 304306 User manual

ARENDO
ARENDO 304300 User manual

ARENDO
ARENDO WBA380 User manual

ARENDO
ARENDO 303001 User manual

ARENDO
ARENDO 302549 User manual

ARENDO
ARENDO 305645 User manual

ARENDO
ARENDO 305640 User manual

ARENDO
ARENDO 303259 User manual

ARENDO
ARENDO 303064 User manual

ARENDO
ARENDO 302550 User manual

ARENDO
ARENDO 303242 User manual

ARENDO
ARENDO 303759 User manual

ARENDO
ARENDO WBA360 User manual

ARENDO
ARENDO 303118 User manual

ARENDO
ARENDO 303234 User manual

ARENDO
ARENDO 304698 User manual

ARENDO
ARENDO PRIMEWATER User manual

ARENDO
ARENDO PRIMEWATER User manual