Ayce 2017.08.03 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG | MODE D‘EMPLOI |
ISTRUZIONE D‘USO | ORIGINAL INSTRUCTIONS
Glaspanel-Heizer | Radiateur à panneau de verre |
Pannello radiante in vetro | Glass panel heater
caldĕo 2017.08.03

ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE:
Entspricht den Europäischen Normen.
Warnung: Um Überhitzen zu vermeiden, das Heizgerät
nicht abdecken.
Das Symbol mit der durchgestrichenen Abfalltonne
bedeutet, dass das Produkt getrennt vom Haushaltsabfall
entsorgt werden muss. Das Produkt muss gem. der
örtlichen Entsorgungsvorschriften der Wiederverwertung
zugeführt werden. Durch separate Entsorgung des
Produkts tragen Sie zur Minderung des Verbrennungs-
oder Deponieabfalls bei und reduzieren eventuelle
negative Einwirkungen auf die menschliche Gesundheit
und die Umwelt.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN:
WARNHINWEIS: Die Heizung darf nicht verwendet
werden, wenn die Glasflächen beschädigt sind.
1. Lesen Sie bitte alle Anweisungen aufmerksam durch,

bevor Sie das Gerät benutzen.
2. Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung, mit der Sie das
Gerät betreiben möchten, mit der auf dem Typenschild
des Gerätes vermerkten Spannung übereinstimmt.
3. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der
Stecker beschädigt ist.
4. Stellen Sie das Gerät und das Kabel nicht in die Nähe
von Wärmequellen. Achten Sie darauf, dass das Gerät
oder das Kabel nicht durch spitze Gegenstände oder
anderes beschädigt wird.
5. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
6. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgeschaltet ist,
bevor Sie es an die Stromversorgung anschliessen.
7. Schalten Sie die Stromversorgung ab und ziehen Sie
den Netzstecker heraus, wenn das Gerät nicht benutzt
wird, um das Gerät zu reinigen, oder um es zu warten.
8. Um das Gerät abzuschalten, stellen Sie den
Schalter in die Position “OFF“, und ziehen Sie dann
den Netzstecker heraus. Ziehen Sie den Stecker
niemals am Kabel heraus, da Sie dadurch das Gerät
beschädigen könnten.
9. Das Gerät nicht direkt unter eine Steckdose montieren
bzw. aufstellen.
10. Betreiben Sie das Gerät nicht an Orten, an denen Öl,
Farbe oder sonstige brennbare Flüssigkeiten gelagert
werden.
02 03 DE

11. Nur in geschlossenen Räumen zu verwenden.
12. Um Überhitzen zu vermeiden, das Heizgerät nicht
bedecken.
13. Um Brandgefahr zu vermeiden, blockieren Sie die
Lüftungsschlitze nicht mit Gegenständen.
14. Berühren Sie nicht die heissen Flächen.
15. Achten Sie darauf, dass keine Fremdobjekte in die
Lüftungsschlitze gelangen. Sie riskieren Stromschlag,
Brand und Schäden am Gerät.
16. Stellen Sie stets sicher, dass Ihre Hände trocken sind,
bevor Sie die Schalter am Gerät, den Stecker oder die
Steckdose berühren.
17. Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von
8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch
Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
18. Kinder unter 3 Jahren dürfen sich dem Produkt nicht
nähern, wenn sie nicht unter ständiger Beaufsichtigung
stehen.
19. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur
ein- bzw. ausschalten, wenn es gemäss den üblichen
Gebrauchsvorschriften installiert und positioniert
wurde und sie beaufsichtigt und angemessen über

die richtige und sichere Benutzung unterrichtet
worden sind und die möglichen Gefahren begriffen
haben. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das
Produkt nicht anschliessen, regulieren, reinigen oder
Wartungsvorgänge daran durchführen.
ACHTUNG: Einige Geräteteile können sehr heiss
werden und Verbrennungen verursachen. In
Anwesenheit von Kindern oder schutzbedürftigen
Personen besondere Vorsicht walten lassen.
20. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in
Betrieb ist.
21. Die häufigsten Ursachen einer Überhitzung sind Staub-
oder Partikelablagerungen im Gerät. Sie müssen diese
Ablagerungen regelmässig entfernen, indem Sie das
Gerät abschalten und die Lüftungsöffnungen mit einem
Staubsauger absaugen.
22. Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Teppich, und
legen Sie das Kabel nicht unter einen Teppich. Verlegen
Sie das Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
23. Verwenden Sie den Glaspanel-Heizer nicht in
unmittelbarer Nähe von Badewannen, Duschen,
Waschbecken oder Schwimmbädern.
24. Lagern Sie das Gerät erst ein, nachdem es abgekühlt
ist. Lagern Sie es an einem trockenen Ort, wenn es
nicht in Gebrauch ist.
04 05 DE

INSTALLATION:
Modell HPG01E-15
Nennleistung 1500 W
Nennspannung 220-240 V~
Nennfrequenz 50-60 Hz
Schutzklasse I
ANBRINGUNG:
300mm 300mm
300mm
300mm
Achten Sie darauf, dass der Abstand zu Wänden und
Gegenständen eingehalten wird.

150mm
A B
C D
1. Halten Sie das Haltegestell als Führungslineal an die
Wand (achten Sie darauf, dass die Verbindungslinie
zwischen den Bohrungen waagerecht verläuft),
verwenden Sie einen Stift zum Markieren der
Lochpositionen.
2. Bohren Sie Löcher in die Wand (Bohrer Ø8mm) und
setzen Sie die Kunststoffdübel ein.
3. Befestigen Sie das Haltegestell mit den Schrauben an
der Wand und achten Sie darauf, dass das Haltegestell
korrekt ausgerichtet ist.
4. Setzen Sie das Gehäuse der Heizung vorsichtig mit
06 07 DE

dem Boden zuerst in das Haltegestell ein und drücken
Sie dann gegen das Gehäuse der Heizung, damit es am
Haltegestell einrastet.
Warnhinweis: Achten Sie darauf, zwischen Heizung und
Boden, Wand usw. mindestens 30cm Abstand einzuhalten.
Warnhinweis! Stellen Sie beim Bohren von Löchern stets
sicher, dass sich keine Kabel, Rohre usw. im Bereich der
Bohrung befinden.
Warnhinweis: Stellen Sie sicher, dass die Heizung fest
an der Wand angebracht ist, bevor Sie das Gerät mit der
Steckdose verbinden. Andernfalls kann es zu Problemen
kommen.
BETRIEB:
Bedienfeld
ON/OFF
Bereitschaft: Aus
Komfort-Modus: Temperatureinstellung: - 6- 35ºC

ECO-Modus: Temperatureinstellung: - 6- 32ºC
Timer aus: 24-Stunden-Einstellung
• Schliessen Sie das Gerät an eine Wechselstrom-
Steckdose mit 220 – 240V 50-60Hz an.
• Drehen Sie den Schalter, um die Heizung einzuschalten.
• Wählen Sie den Eco- oder den Komfort-Modus und
stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
ECO-Modus:
Komfort-Modus:
• Zum Abschalten der Heizung stellen Sie das Gerät in
den Bereitschaftsmodus oder schalten Sie es aus.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es nicht
verwendet wird.
HINWEIS:
• Wenn eine Temperatur niedriger als 6ºC eingestellt ist,
arbeitet das Gerät mit der Frostschutz-Funktion und auf
dem Bildschirm erscheint
• Für eine zeitgesteuerte Abschaltung stellen Sie das
Gerät auf den Timer-Modus und wählen Sie einen
Wert von 0 – 24 Stunden. Im Timer-Modus arbeitet die
08 09 DE

Heizung im Komfort-Modus, bis der Timer abgelaufen
ist. Beim Umschalten in einen anderen Modus wird der
Timer-Modus deaktiviert.
SICHERHEITSSCHALTER:
Dieses Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung
ausgestattet, die das Heizgerät bei Überhitzung abschaltet.
Wenn die Sicherheitsvorrichtung ausgelöst worden ist, so
schalten Sie den Heizer ab, trennen Sie ihn vom Stromnetz
und lasten Sie ihn vollständig abkühlen. Untersuchen Sie
ihn auf Blockierungen der Luftein- und -auslassschlitze
und versuchen Sie dann erneut, ihn in Betrieb zu nehmen.
Lässt sich das Gerät nicht in Betrieb nehmen oder löst die
Sicherheitsvorrichtung wieder aus, so schalten Sie den
Heizer wieder aus, bringen Sie ihn zum nächstgelegenen
Kundendienst und lassen Sie ihn dort untersuchen oder
reparieren.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Vor Wartungsarbeiten immer zuerst den Netzstecker
herausziehen und das Gerät vollständig abkühlen
lassen.
2. Den Staub mit Hilfe eines Staubsaugers von den
Öffnungen entfernen.
3. Das Gehäuse des Heizgerätes mit einem feuchten
Tuch abwischen und mit einem trockenen Tuch trocken
reiben. Das Gerät niemals in Wasser tauchen und
darauf achten, dass kein Wasser in das Heizgerät
gelangt.

10 11 DE
LAGERUNG:
1. Das Gerät nach Gebrauch immer vom Stromnetz
trennen, vor dem Einlagern vollständig abkühlen
lassen und reinigen.
2. Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
genutzt, so verstauen sie das Gerät und das Handbuch
im Original-Karton und lagern Sie es an einem
trockenen und belüfteten Ort.
3. Während der Lagerung keine schweren Gegenstände
auf den Karton stellen, da dies zu Schäden am Gerät
führen kann.


12 13 DE

TECHNISCHE ZEICHNUNG

Nr. Teilebezeichnung Nr. Teilebezeichnung
1 Gehärtetes Glas 9 Einstellbarer Knopf
2 Rückseitiges Blech 10 Ein-/Ausschalter
3 Befestigungsbügel 11 Stromkabel
4 Schaltkasten 12 Selbstabschaltender
Thermostat
5 PCB 13 Halterung für Heizelement
6 Display 14 Sensorhalterung
7 Schaltkasten 15 Heizelement
8 Modus-Drehknopf 16 Glasschraube
ERSATZTEILLISTE
14 15 DE

DESCRIPTION DES SYMBOLES :
Conforme aux réglemenations européeenes applicables.
AVERTISSEMENT : Afin d’éviter une surchauffe, ne pas
couvrir l’appareil de chauffage
Le pictogramme de la poubelle barrée indique que
le produit doit faire l’objet d’un tri. Il doit être recyclé
conformément à la réglementation environnementale
locale en matière de déchets. En triant les produits portant
ce pictogramme, vous contribuez à réduire le volume des
déchets incinérés ou enfouis, et à diminuer tout impact
négatif sur la santé humaine et l’environnement.
CONSIGNES GÉNÉRALES DE SÉCURITÉ
ATTENTION: l'appareil de chauffage ne doit pas être
utilisé si les panneaux en verre sont endommagés.
1. Lisez attentivement ce manuel avant d’utiliser
l’appareil.
2. Vérifiez que la tension du secteur correspond à celle

de l’appareil.
3. N’utilisez pas l’appareil si le câble est endommagé.
4. Maintenez cet appareil et son câble à l’écart, des
sources de chaleurs, objets tranchant, ou toute chose
susceptibles de les endommager.
5. Si le câble d’alimentation est endommagé, il doit être
remplacé par le fabricant, son service après-vente ou
des personnes de qualification similaire afin d’éviter
un danger.
6. Avant de brancher l’appareil à l’alimentation électrique,
vérifiez que l’interrupteur est sur Arrêt.
7. Éteignez l’appareil et isolez le du réseau d’alimentation
lorsqu’il n’est pas utilisé avant de le nettoyer ou pour
toute intervention.
8. Pour débrancher l’appareil, éteignez-le et puis retirez
la fiche de la prise électrique. Ne tirez jamais sur le
cordon d’alimentation cela pourrait l’endommager.
9. Le radiateur ne doit jamais être placé sous une prise
de courant.
10. Ne faites pas fonctionner l’appareil dans les zones
où de l'essence, de peinture ou d'autres liquides
inflammables sont utilisés ou stockés.
11. Pour usage intérieur uniquement.
12. Pour éviter une surchauffe, ne pas couvrir l’appareil de
chauffage.
13. Pour éviter un incendie, ne bloquez pas l’entrée et la
sortie d'air de quelque façon que ce soit.
14. Ne touchez pas les surfaces chaudes.
15. Ne pas insérer ou permettre à des objets étrangers
de pénétrer dans toute ventilation ou ouverture
16 17 FR

d'évacuation, car cela provoquerait un choc électrique
ou un incendie et endommagerait l'appareil.
16. Assurez-vous toujours que vos mains soient sèches
avant d’effectuer le réglage de tout interrupteur ou de
toucher l’appareil ou la prise.
17. Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés
d'au moins 8 ans et par des personnes ayant des
capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites
ou dénuées d’expérience ou de connaissance, s'ils
(si elles) sont correctement surveillé(e)s ou si des
instructions relatives à l'utilisation de l'appareil en
toute sécurité leur ont été données et si les risques
encourus ont été appréhendés.
18. Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil. Le
nettoyage et l'entretien par l'usager ne doivent pas être
effectués par des enfants sans surveillance.
19. Les enfants de moins de 3 ans doivent être tenus à
l'écart à moins d’être surveillés en continu.
Les enfants âgés entre 3 ans et 8 ans ne peuvent
allumer ou éteindre l'appareil qu’à condition qu'il ait
été placé ou installé dans sa position normale de
fonctionnement et qu’ils aient reçu l’autorisation ainsi
que toutes les instructions concernant l'utilisation de
l'appareil d'une manière sûre et les risques encourus.
Les enfants âgés entre 3 et 8 ans ne peuvent pas
brancher, régler, nettoyer l'appareil ou effectuer la
maintenance utilisateur.
ATTENTION - Certaines parties de ce produit peuvent
devenir très chaudes et provoquer des brûlures. Il
faut prêter une attention particulière en présence

d'enfants et de personnes vulnérables.
20. Ne laissez pas cet appareil sans surveillance lorsqu’il
est en fonctionnement.
21. La cause principale de surchauffe est due aux dépôts
de poussière ou présence de résidus dans l'appareil.
Assurez-vous que ces corps étrangers soient retirés
régulièrement. Isolez l’appareil du réseau et nettoyez
le en aspirant l’entrée d’air et les grilles.
22. Ne mettez pas le radiateur sur un tapis, ne faites
pas passer le câble sous un tapis. Placez le câble
d’alimentation loin du passage pour qu’il n’entrave pas
le parcours.
23. Ne pas utiliser cet appareil de chauffage à proximité
d’une baignoire, d’une douche ou d’une piscine.
24. Si le chauffage n’est pas en usage, laissez-le refroidir
et entreposez-le dans un lieu sec et ventilé
INSTALLATION:
Modèle HPG01E-15
Puissance nominale 1500 W
Tension nominale 220-240 V~
Fréquence nominale 50-60 Hz
Classe de protection I
18 19 FR

INSTALLATION:
300mm 300mm
300mm
300mm
Veillez à respecter la distance par rapport aux murs et aux
objets.
150mm
A B
C D
Table of contents
Languages:
Other Ayce Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Fanelite
Fanelite X01A USER MANUAL, INSTALLING AND OPERATING MANUAL

Pinnacle
Pinnacle ProTemp PT-18PNCH-A User's manual & operating instructions

Dometic
Dometic A70011 installation instructions

Helo
Helo 1714-45-1718 Instructions for installation and use

EEPC
EEPC NC2 Series manual

Pakole
Pakole ACR PRO Operation and Maintenance Documentation