
|1 689 989 311 2017-03-06Robert Bosch GmbH
GEFAHR – Verletzungsgefahr beim Kippen
des Fahrwagens!
Beim Kippen oder Umfallen des Fahrwagens
besteht Verletzungsgefahr.
¶Beim Bewegen des Fahrwagens darauf
achten, dass keine Gegenstände, wie z.B.
Schläuche oder Anschlussleitungen am
Boden überfahren werden.
¶Fahrwagen immer nur mit den Bügelgrif‑
fen bewegen.
Verwendete Symbolik | FSA 740 Edition | 5 de
1. Verwendete Symbolik
1.1 In der Dokumentation
1.1.1 Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung
Warnhinweise warnen Benutzer oder umstehende Perso‑
nen vor Gefahren. Zusätzlich beschreiben Warnhinweise
die Folgen der Gefahr und die Maßnahmen zur Vermei‑
dung. Warnhinweise haben folgenden Aufbau:
Warn‑
symbol
SIGNALWORT – Art und Quelle der Gefahr!
Folgen der Gefahr bei Missachtung der aufge-
führten Maßnahmen und Hinweise.
¶Maßnahmen und Hinweise zur Vermeidung
der Gefahr.
Das Signalwort zeigt die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie
die Schwere der Gefahr bei Missachtung:
Signalwort Eintrittswahrschein-
lichkeit
Schwere der Gefahr bei
Missachtung
GEFAHR Unmittelbar drohende
Gefahr
Tod oder schwere Körper‑
verletzung
WARNUNG Mögliche drohende
Gefahr
Tod oder schwere Körper‑
verletzung
VORSICHT Mögliche gefährliche
Situation
Leichte Körperverletzung
1.1.2 Symbole – Benennung und Bedeutung
Symbol Benennung Bedeutung
!Achtung Warnt vor möglichen Sachschäden.
iInformation Anwendungshinweise und andere nütz‑
liche Informationen.
1.
2.
Mehrschrittige
Handlung
Aus mehreren Schritten bestehende
Handlungsaufforderung.
eEinschrittige
Handlung
Aus einem Schritt bestehende Hand‑
lungsaufforderung.
Zwischener‑
gebnis
Innerhalb einer Handlungsaufforderung
wird ein Zwischenergebnis sichtbar.
"Endergebnis Am Ende einer Handlungsaufforderung
wird das Endergebnis sichtbar.
1.2 Auf dem Produkt
!Die auf den Produkten dargestellten Warnzeichen
beachten und in lesbarem Zustand halten.
Alle technischen Dokumentationen von
FSA 740 Edition und der verwendeten Kom-
ponenten beachten!
Vorsicht!
1. Zündung ausschalten.
2. FSA 740 Edition mit Batterie (B–) oder Motormasse
verbinden.
3. Zündung einschalten.
Vorsicht!
1. Zündung ausschalten.
2. FSA 740 Edition von Batterie (B–) oder Motormasse
abklemmen.
Entsorgung
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ-
lich Leitungen und Zubehör sowie Akkus und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll ent-
sorgt werden.