
1 689 989 200 2016-02-16
|Robert Bosch GmbH
Bedienung | TPA 200 | 13 de
5.5 Universal-Reifendrucksensor
programmieren
Diese Funktion wird z. B. benötigt, wenn ein
defekter Reifendrucksensor durch einen neuen
Universal-Reifendrucksensor ersetzt wird oder
wenn von Winterreifen auf Sommerreifen oder
umgekehrt gewechselt wird. Dabei werden die
Werte des vorhandenen Reifendrucksensors
auf den neuen Universal-Reifendrucksensor
kopiert. Eine weitere Funktion besteht darin,
dass TPA 200 eine fahrzeugspezifische Sensor-ID
generiert um einen Universal-Reifendrucksensor
neu zu programmieren. Die Programmierung ist
nur für Universal-Reifendrucksensoren möglich.
1. TPA 200 einschalten.
Hauptmenü wird angezeigt.
Prüfung wird angezeigt.
2. "Sensor progr." wählen mit oder und
bestätigen mit .
Fahrzeug >Fahrzeug neu wird ange-
zeigt (nicht bei Arbeitsablauf "Kein").
iWenn schon Prüfungen an Fahrzeugen
durchgeführt und gespeichert wurden und der
Arbeitsablauf "Auftrags-Nr.", "Kennzeichen"
oder "Modelljahr" eingestellt ist, können diese
Fahrzeuge erneut gewählt und geprüft werden.
3. Bestätigen mit .
Marke wählen wird angezeigt.
4. "Marke wählen" mit oder und bestäti-
gen mit .
Modell wählen wird angezeigt.
5. "Modell wählen" mit oder und bestäti-
gen mit .
Jahr wählen wird angezeigt.
6. "Jahr wählen" mit oder und bestätigen
mit .
Sensor wählen >EZ-Sensor wird an-
gezeigt (z. B. EZ-Sensor, je nach Fahrzeug).
7. "Sensor wählen" mit oder und bestäti-
gen mit .
Option wählen >Sensor neu wird an-
gezeigt.
iMomentan decken die Ersatzreifendrucksen-
soren noch nicht 100% aller Reifendrucksen-
soren des Erstausrüsters ab. Deshalb kann es
vorkommen, dass nach der Fahrzeugauswahl
kein programmierbarer Universal-Reifen-
drucksensor zu Verfügung steht. Mit jeder
Aktualisierung der Software erweitert sich
die Abdeckung.
Es stehen jetzt zwei Optionen zur Verfügung:
ROption Sensor neu um einen Universal-
Reifendrucksensor mit fahrzeugspezifischer
Sensor-ID neu zu programmieren.
ROption Sensorkopie um von einem Reifendruck-
sensor die Daten zu kopieren und auf einen
anderen Reifendrucksensor zu programmieren.
Sensor neu
1. "Sensor neu" wählen mit oder und
bestätigen mit .
z. B. EZ-Sensor vor TPA platzieren
wird angezeigt.
1. TPA 200 vor Reifendrucksensor platzieren
und bestätigen mit .
"EZ programm." wird durchgeführt.
Option wählen >Sensor neu wird an-
gezeigt.
iNeu programmierte Reifendrucksensoren
müssen im nächsten Schritt angelernt wer-
den. Das Anlernen der Reifendrucksensoren
ist abhängig vom Fahrzeugmodell. Im TPA
Startcenter werden die Möglichkeiten zum
Anlernen der Reifendrucksensoren, abhängig
vom Fahrzeugtyp, beschrieben.
2. Mehrmals "<Zurück" wählen mit oder
und bestätigen mit um ins Hauptmenü zu
kommen.
Sensorkopie
1. "Sensorkopie" wählen mit oder und
bestätigen mit .
OE-Sens.lesen wird angezeigt.
1. TPA 200 vor Original-Reifendrucksensor plat-
zieren und bestätigen mit .
Daten von Original-Reifendrucksensor
werden kopiert.
z. B. EZ-Sensor vor TPA platzieren
wird angezeigt.
1. TPA 200 vor Reifendrucksensor platzieren
auf den die kopierten Daten programmiert
werden sollen und bestätigen mit .
"EZ programm." wird durchgeführt.
Option wählen >Sensorkopie wird
angezeigt.
2. Mehrmals "<Zurück" wählen mit oder
und bestätigen mit um ins Hauptmenü zu
kommen.