
1 689 989 210 2015-10-20|Robert Bosch GmbH
Verwendete Symbolik | Diesel Set 3.1 | 5 de
1. Verwendete Symbolik
1.1 In der Dokumentation
1.1.1 Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung
Warnhinweise warnen vor Gefahren für den Benutzer oder
umstehende Personen. Zusätzlich beschreiben Warnhin-
weise die Folgen der Gefahr und die Maßnahmen zur Ver-
meidung. Warnhinweise haben folgenden Aufbau:
Warn-
symbol
SIGNALWORT – Art und Quelle der Gefahr!
Folgen der Gefahr bei Missachtung der aufge-
führten Maßnahmen und Hinweise.
¶Maßnahmen und Hinweise zur Vermeidung
der Gefahr.
Das Signalwort zeigt die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie
die Schwere der Gefahr bei Missachtung:
Signalwort Eintrittswahr-
scheinlichkeit
Schwere der Gefahr
bei Missachtung
GEFAHR Unmittelbar drohende
Gefahr
Tod oder schwere
Körperverletzung
WARNUNG Mögliche drohende
Gefahr
Tod oder schwere
Körperverletzung
VORSICHT Mögliche gefährliche
Situation
Leichte
Körperverletzung
1.1.2 Symbole – Benennung und Bedeutung
Symbol Benennung Bedeutung
!Achtung Warnt vor möglichen Sachschäden.
iInformation Anwendungshinweise und andere
nützliche Informationen.
1.
2.
Mehrschrittige
Handlung
Aus mehreren Schritten bestehende
Handlungsaufforderung.
eEinschrittige
Handlung
Aus einem Schritt bestehende
Handlungsaufforderung.
Zwischen-
ergebnis
Innerhalb einer Handlungsaufforderung
wird ein Zwischenergebnis sichtbar.
"Endergebnis Am Ende einer Handlungsaufforderung
wird das Endergebnis sichtbar.
1.2 Auf dem Produkt
!Alle Warnzeichen auf den Produkten beachten und in
lesbarem Zustand halten.
Betriebsanleitung lesen und verstehen bevor
mit dem Diesel Set 3.1 gearbeitet wird.
Beim Arbeiten mit dem Diesel Set 3.1 immer
Schutzbrille verwenden.
2. Benutzerhinweise
2.1 Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise zur Vereinbarung über Urheberrecht,
Haftung und Gewährleistung, über die Benutzergruppe
und über die Verpflichtung des Unternehmens finden
Sie in der separaten Anleitung "Wichtige Hinweise und
Sicherheitshinweise zu Bosch Diesel Test Equipment".
Diese sind vor Inbetriebnahme, Anschluss und Bedie-
nung von Diesel Set 3.1 sorgfältig durchzulesen und
zwingend zu beachten.
2.2 Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheitshinweise können nicht den
Anspruch auf absolute Vollständigkeit erheben und
beziehen sich nur auf die unmittelbaren Arbeiten am
Fahrzeug!
Es wird vorausgesetzt, dass es sich bei den am Fahr-
zeug/System arbeitenden Personen um ausgebildete
Fachkräfte handelt und dass die Arbeiten richtig ausge-
führt werden!
Da bei den Prüfungen das Laufen des Motors
erforderlich ist, ist die Prüfeinrichtung, ins-
besondere das digitale Druckanzeigegerät,
so einzurichten, dass sich der Mitarbeiter
nicht in Reichweite eines eventuell austre-
tenden Kraftstoffstrahles aufhält! Verlet-
zungsgefahr an Augen und Haut ist möglich!
Die Anwendung des Dieselsets ist nur am
stehenden Fahrzeug erlaubt. Der Einsatz im
Fahrbetrieb oder auf Rollenprüfständen ist
nicht gestattet.
Unbedingt die Fahrzeug- und systembezoge-
nen Informationen beachten! Informationen
dazu aus den Serviceunterlagen des Fahr-
zeugherstellers oder aus den Fahrzeuganlei-
tungen der Bosch ESI[tronic] entnehmen.