
|SQUID RIG PLATE USER MANUAL 19
die Lebensdauer stark davon abhängt, wie und
wo sie eingesetzt wird. Die Art der Nutzung, die
Intensität der Nutzung und die Umgebung, in der
das Gerät genutzt wird, sind alles Faktoren, die die
Nutzbarkeit des Geräts bestimmen. Ein einziges
außergewöhnliches Ereignis kann ein Grund
für die Ausmusterung nach nur einem Einsatz
sein, wie z. B. der Kontakt mit scharfen Kanten,
extremen Temperaturen, Chemikalien oder außer-
gewöhnlichen Umweltfaktoren.
Ein Gerät muss aus dem Verkehr gezogen
werden, wenn:
• Es besteht die Inspektion nicht.
• Es funktioniert nicht richtig.
• Es weist unleserliche Produktkennzeich-
nungen auf.
• Es weist Anzeichen von Beschädigung oder
übermäßigem Verschleiß auf.
• Es war stoßartigen Belastungen, Stürzen oder
ungewöhnlichem Gebrauch ausgesetzt.
• Es wurde aggressiven chemischen Reagenzien
oder extremen Umgebungsbedingungen
ausgesetzt.
• Seine Nutzungsgeschichte ist unbekannt.
• Sie haben Zweifel an seinem Zustand oder
seiner Zuverlässigkeit.
Wenn es aufgrund von Änderungen der Gesetz-
gebung, der Normen, der Technik oder der
Inkompatibilität mit anderen Geräten veraltet ist.
Ausgemusterte Geräte dürfen erst dann wieder
verwendet werden, wenn eine sachkundige
Person schriftlich bestätigt hat, dass dies zulässig
ist. Wenn das Produkt ausgemustert werden soll,
ist es außer Betrieb zu nehmen und entsprechend
zu kennzeichnen oder zu zerstören, um eine
weitere Verwendung zu verhindern.
6. PRODUKTVERWENDUNG
Das SQUID wird mit einem einzigen primären
Befestigungspunkt und zwei sekundären Be-
festigungspunkten hergestellt, die in einem Winkel
von 90 Grad zum primären Befestigungspunkt an-
geordnet sind. Der SQUID kann in jede Richtung
belastet werden und bietet somit eine Vielzahl
von möglichen Aufhängungskongurationen und
Anwendungen.
Die Hauptanwendung des SQUID ist das Ausrich-
ten von zwei Abseilgeräten in einem Twin Tension
Rope System (TTRS). In dieser Konguration
bietet der primäre Anschlagpunkt einen zentralen
Punkt für die Verbindung mit der Verankerung. Er
kann mehrere gleichzeitige Verbindungsmittel wie
Karabiner, Schlingen, Seile, Schnüre und Gurte
aufnehmen. Die sekundären Anschlagpunkte
ermöglichen den Anschluss von Seilgeräten zum
Ziehen, Ablassen und Sichern. Diese Punkte sind
für eine optimale Kompatibilität mit zwei CMC
ProSeries™ („G“) oder ProTech™ („T“) Karabinern
in einer Rücken-an-Rücken-Konguration an-
geordnet. Dies ermöglicht es dem Benutzer, zwei
Geräte, wie z. B. das CMC CLUTCH™ von Harken
Industrial™, in einer nebeneinander liegenden An-
ordnung zu installieren, bei der beide Steuergriffe
gleichzeitig in TTRS bedient werden können.
Der SQUID kann auch mit zusätzlichen Seilvor-
richtungen verwendet werden, um TTRS, mechani-
sche Vorteilssysteme oder andere technische
Vorgänge zu unterstützen. Die primären und
sekundären Anschlagpunkte sind so konzipiert,
dass sie mit einer breiten Palette von Zusatzgerä-
ten und Verbindungselementen funktionieren.
Wie bei allen Rettungsgeräten müssen Sie auf
die Belastungsgrenzen, die Art der Verwendung
und die richtige Technik achten. Erlauben Sie den
Komponenten, sich mit der Last auszurichten, jede
Einschränkung derselben ist gefährlich. Rigging-
Platten können bei unsachgemäßer Verwendung
versagen, z. B. bei Überlast oder Biege-, Scher-
oder Torsionsbelastungen. Vergewissern Sie sich,
dass die Gesamtkraft auf ein einzelnes Loch die
von Ihnen festgelegte sichere Arbeitslast nicht
überschreitet. In Abbildung 1 nden Sie die für die
jeweilige Anwendung geeigneten Kongurationen.
Wenn Sie sich über die richtige Anwendung oder
Technik nicht sicher sind, lassen Sie sich in der
Verwendung von Rigging-Platten und der Arbeit
mit technischen Seilen schulen.
Der Anschlagpunkt für das System sollte sich
vorzugsweise oberhalb der Position des Benutzers
benden und den Anforderungen der Norm EN
795 entsprechen (12kN Mindeststärke). Bei einem
Auffangsystem ist es wichtig, den erforderlichen
Freiraum unter dem Benutzer vor jeder Benutzung
zu überprüfen, um zu vermeiden, dass er im Falle
eines Sturzes auf den Boden oder ein Hindernis
aufschlägt. Vergewissern Sie sich, dass der
Anschlagpunkt richtig positioniert ist, um das
Risiko und die Länge eines Sturzes zu begrenzen.
Ein Auffanggurt ist die einzige zulässige Vor-
richtung zur Unterstützung des Körpers in einem
Auffangsystem.
7. WARTUNG UND PFLEGE
Transport, Lagerung und Beförderung
Schützen Sie das Gerät während des Gebrauchs,
des Tragens, der Lagerung und des Transports
vor scharfen Kanten, Flammen, extremen
Temperaturen, Rost, starken Chemikalien und
mechanischen Beschädigungen. Reinigen Sie
das Gerät mit sauberem Süßwasser, um Staub
und Verschmutzungen zu entfernen. Verwenden
Sie zur Reinigung keinen Hochdruckreiniger.
Wenn das Gerät nass geworden ist, entfernen Sie
überschüssige Feuchtigkeit mit einem nicht scheu-
ernden Tuch und lassen Sie es bei Temperaturen
zwischen 10° C und 30° C an der Luft trocknen.
Schützen Sie das Gerät während der Lagerung
und des Transports vor Hitze, direkter Sonnenein-
strahlung, Feuchtigkeit, Chemikalien, Ölen und
externen Belastungen oder Stößen. Lagern Sie
das Gerät nicht an Orten, an denen es feuchter
Luft ausgesetzt ist.
Garantie & Reparaturen
Wenn Ihr CMC-Produkt einen Verarbeitungs- oder
Materialfehler aufweist, wenden Sie sich bitte an
um Informationen zur Garantie und zum Service
zu erhalten. Die CMC-Garantie deckt keine
Schäden ab, die durch unsachgemäße Pege,
unsachgemäßen Gebrauch, Änderungen und Mo-
dikationen, Unfallschäden oder den natürlichen
Zerfall von Material über einen längeren Zeitraum
hinweg entstehen.
Das Gerät darf ohne schriftliche Empfehlung des
Herstellers in keiner Weise verändert oder so um-
gebaut werden, dass zusätzliche Teile angebracht
werden können. Werden Originalkomponenten
verändert oder vom Produkt entfernt, können die
Sicherheitsaspekte des Produkts eingeschränkt
sein.
Alle Reparaturarbeiten müssen vom Hersteller
durchgeführt werden. Alle anderen Arbeiten oder
Veränderungen führen zum Erlöschen der Garan-
tie und entbinden CMC von jeglicher Haftung und
Verantwortung als Hersteller.
8. GERÄTEAUFZEICHNUN-
GEN
Halten Sie die Ergebnisse Ihrer detaillierten
regelmäßigen Inspektion anhand der in diesem
Abschnitt enthaltenen Mustertabelle fest. Zu den
relevanten Informationen gehören: Typ, Modell,
Kontaktdaten des Herstellers, Serien- oder Einzel-
nummer, Datum der Herstellung, des Kaufs, der
ersten Verwendung, der nächsten regelmäßigen
Inspektion, Probleme, Kommentare, Name und
Unterschrift des Inspektors. Wenn ein Gerät die
Inspektion nicht besteht, sollte es aus dem Verkehr
gezogen und entsprechend gekennzeichnet oder
zerstört werden, um eine weitere Verwendung
zu verhindern.
Konformitätserklärung
CMC Rescue, Inc. erklärt, dass dieser Artikel mit
den grundlegenden Anforderungen und den ein-
schlägigen Bestimmungen der EU-Verordnungen
übereinstimmt. Das Original der Konformitätserklä-
rung kann auf folgender Website heruntergeladen
werden: cmcpro.com