
Deutsch
. Einsatzmöglichkeiten
Die ARTROMOT®S ist eine motorisierte
Bewegungsschiene zur kontinuierlichen
passiven Bewegung Continuous Passive
Motion = CPM des Schultergelenks.
Hierbei sitzt der Patient während der
Therapie auf dem Gerätestuhl. Der zu
behandelnde Arm wird auf den Auflage
schalen , , des Bewegungsele
ments gelagert. Dieses wird mecha
nisch so eingestellt, dass die Gelenkachsen
der Bewegungsschiene mit den Gelenk
achsen des Schultergelenks übereinstim
men. Nach dem Programmieren der Bewe
gungsausmaße für die einzelnen Motoren
A, B und C bewegt die Bewegungs
schiene den Arm und damit das Schulter
gelenk des Patienten, langsam und
kontinuierlich, im eingestellten, schmerz
freien Bewegungsumfang, ohne dass eine
aktive Muskelanspannung des Patienten
erforderlich ist. Die Bewegung des Schul
tergelenkes erfolgt ausschließlich passiv,
durch die Bewegungsschiene.
Ihr Einsatz ist sowohl in der Klinik/Praxis
als auch im Mietservice, zum Einsatz im
häuslichen Umfeld des Patienten, eine
wichtige Ergänzung der medizinisch
therapeutischen Behandlung.
. Therapieziele
Die Bewegungstherapie mit der Bewe
gungsschiene ARTROMOT®S dient vor
allem der Vermeidung von Immobilisations
schäden, der frühzeitigen Rückgewinnung
einer schmerzfreien Gelenkbeweglichkeit
sowie der Förderung eines rascheren Hei
lungsverlaufs mit gutem funktionellem
Ergebnis.
Weitere Ziele der Therapie sind:
Verbesserung des Gelenkstowechsels
Verhütung von Gelenksteifen
Arthrofibrose
Unterstützung des Auaus und der
Heilung von Knorpelarealen und
Bandschäden
schnellere Ergussresorption
verbesserte Lymph und Blutzirkulation
Vorbeugung von Thrombosen und
Embolien
. Indikationen
Die Bewegungsschiene eignet sich zur
Behandlung der häufigsten Verletzungen,
postoperativer Zustände und Erkrankungen
des Schultergelenks, wie zum Beispiel:
Gelenkdistorsionen und kontusionen
Arthrotomien und Arthroskopien in
Kombination mit Synovektomie, Arthro
lyse oder anderen intraartikulären
Maßnahmen
Arthroplastiken aller Art
Gelenkmobilisation in Narkose
operativ versorgte Frakturen, Pseudo
arthrose, soweit übungsstabil
Dekompressionsoperationen
Acromioplastik
Endoprothesenimplantationen
Weichteileingrie in der Achselhöhle
und im Bereich des Schultergürtels
Tumoroperationen im Schulterbereich
. Kontraindikationen
Nicht angewendet werden darf die
ARTROMOT®Sbei:
Akut entzündlichen Gelenkveränderun
gen, soweit vom Arzt nicht ausdrücklich
verordnet
Spastischen Lähmungen
Instabilen Osteosynthesen
. Nebenwirkungen
Zum gegenwärtigen Stand sind keinerlei
Nebenwirkungen der CPMTherapie
bekannt, weder erwünschte, noch uner
wünschte.
. Informationen zum Einsatz der Bewegungsschiene
Bestimmungsgemäßer Gebrauch