Erbe BiCision 20195-310 User manual

BiCision®3
BiCision®17
BiCision®31
BiCision®45
BiCision®59
BiCision®73
BiCision® 87
BiCision®101
BiCision®115
BiCision®129
BiCision®143
BiCision®157
BiCision®171
BiCision®185
BiCision® 199
BiCision®213
BiCision®/安速®刀 227
BiCision®239
DE
EN
FR
ES
IT
PT
EL
NL
DA
SV
FI
PL
CS
HU
RU
TR
ZH
KO
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 1 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 2 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

DE
VERWENDUNGSHINWEIS
BiCision®
20195-310, 20195-311, 20195-312
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 3 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

4
Inhalt
WICHTIG! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1 Produktübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Zweckbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4 Maximale elektrische Belastbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6 Anwendungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.1 Trokar auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.2 Verfallsdatum kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.3 Verpackung kontrollieren und öffnen . . . . . . . . . . . . . . 8
6.4 Produkt kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.5 Produkt anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.6 Passenden Effekt auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.7 Schutzfunktion der Schneidesicherung . . . . . . . . . . . . 9
6.8 Schneidesicherung kontrollieren. . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6.9 Instrument in einen Trokar einführen. . . . . . . . . . . . . 10
6.10 Gewebe greifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6.11 Gewebe koagulieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6.12 Gewebe schneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6.13 Weitere Gewebestellen koagulieren/schneiden . . . . 13
6.14 Instrument aus einem Trokar entnehmen . . . . . . . . . 14
6.15 Instrumentenmaul von Verschmutzungen befreien . . 14
7 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
8 Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 4 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

5
WICHTIG!
Bitte lesen Sie alle Informationen sorgfältig!
Dieser Verwendungshinweis ersetzt nicht die Gebrauchsanwei-
sung des verwendeten Elektrochirurgiegeräts! Lesen Sie die Ge-
brauchsanweisung des Elektrochirurgiegeräts und fragen Sie in
Zweifelsfällen Erbe oder Ihren Vertreiber!
1 Produktübersicht
1Instrumentenmaul mit integrierter Schneideklinge
2Drehelement
3Schneidesicherung (arretiert)
4Anschlusskabel
5Handabzug
6COAG-Schalter
7Reinigungswerkzeug
1
2
3
5
6
4
7
BiCision
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 5 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

6
2 Zweckbestimmung
Das BiCision-Instrument ist bestimmt zum bipolaren Koagulieren
mit HF-Strom und zur mechanischen Durchtrennung von Gewe-
be bei laparoskopischen und offenen Eingriffen.
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt wird an folgenden Erbe Elektrochirurgiegeräten
verwendet:
•VIO 300 D (mit BiClamp-Upgrade)
•VIO 3
4 Maximale elektrische Belastbarkeit
Die maximale elektrische Belastbarkeit dieses Produkts beträgt:
•250 Vp
WARNUNG!
5 Sicherheitshinweise
Dieses Produkt darf nur von ausgebildetem medizinischen Per-
sonal, das anhand des Verwendungshinweises in dessen Ge-
brauch eingewiesen wurde, verwendet werden.
Das Produkt nicht an Gefäßen mit einem Durchmesser größer als
7 mm anwenden.
Das Produkt nicht zur Tubensterilisation oder zur Tubenkoagu-
lation für Sterilisationszwecke verwenden, da bislang keine
Nachweise für eine Eignung des Produkts vorliegen.
Das Produkt einschließlich sämtlicher Isolierungen vor der An-
wendung auf Beschädigungen prüfen.
Falls schadhaft, dieses Produkt nicht verwenden!
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 6 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

7
Nicht in Gegenwart von brennbaren oder explosiblen Stoffen
verwenden!
Niemals auf dem Patienten oder in dessen unmittelbarer Nähe
ablegen!
Schützen Sie das Produkt vor jeglicher mechanischen Beschädi-
gung! Nicht werfen! Keinerlei Gewalt anwenden! Falls vorhan-
den und nicht anders erwähnt, Kabel weder knicken noch um das
zugehörige Produkt wickeln!
Bei starker Beanspruchung werden die Maulteile heiß. Um unge-
wollte Koagulationen zu vermeiden, Gewebe nicht unbeabsich-
tigt mit den Maulteilen berühren!
Um eine einwandfreie Funktion des Instruments sicherzustellen,
muss das Instrumentenmaul in regelmäßigen Abständen (z.B. in
Anwendungspausen) von groben Verschmutzungen befreit wer-
den.
Erbe empfiehlt das Produkt nach der Verwendung nicht wieder-
aufzubereiten. Eine Wiederaufbereitung kann die Materialeigen-
schaften und/oder Funktion des Produktes so beeinflussen,
dass eine Anwendung im Rahmen der Zweckbestimmung nicht
mehr möglich ist. Risiken sind:
•Bauteile/Verbindungen, die durch hohe Temperaturen be-
schädigt werden (z.B. im Autoklaven)
•Funktionsrelevante Isolierungen, die durch saure oder alka-
lische Reinigungsmittel angegriffen werden
•Elektronikbauteile, die für eine Wiederaufbereitung mit Flüs-
sigkeiten nicht geeignet sind
•Bauteile, die aufgrund ihrer Konstruktion, für eine Reinigung
nicht zugänglich sind (z.B. offene Spalten, Ritzen, Kammern)
Erbe Elektromedizin warnt ausdrücklich davor, das Produkt zu
verändern. Jede Veränderung führt zum Ausschluss der Haftung
durch Erbe Elektromedizin.
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 7 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

8
6 Anwendungshinweise
6.1 Trokar auswählen
Bei laparoskopischen Eingriffen: Wählen Sie einen Trokar für In-
strumente mit Durchmesser 5 mm.
6.2 Verfallsdatum kontrollieren
Auf der Verpackung ist ein Verfallsdatum angegeben. Verwenden
Sie dieses Produkt nicht, wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist!
6.3 Verpackung kontrollieren und öffnen
Dieses Produkt nur verwenden, wenn die Verpackung nicht ge-
öffnet und unbeschädigt ist. Ist die Verpackung geöffnet oder
beschädigt, ist das Produkt nicht mehr steril und darf nicht mehr
verwendet werden.
Benutzen Sie aseptische Techniken, wenn Sie das Produkt aus
der Verpackung nehmen!
6.4 Produkt kontrollieren
Das Produkt einschließlich sämtlicher Isolierungen vor der An-
wendung auf Beschädigungen prüfen.
Falls schadhaft, dieses Produkt nicht verwenden!
6.5 Produkt anschließen
1. Schließen Sie das Produkt an der MF-Buchse des VIO 300 D
oder VIO 3 an.
Das VIO erkennt das angeschlossene Produkt und wählt automa-
tisch geeignete Geräteeinstellungen (z.B. Mode und Effekt).
Die Einstellung für den Effekt können Sie in einem vorgegebenen
Bereich ändern.
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 8 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

9
Hinweis: Sie können das Produkt über den Adapter 20183-101
auch an einer MF-2-Buchse eines VIO 300 D oder einer MF-U-
Buchse eines VIO 3 anschließen.
6.6 Passenden Effekt auswählen
1. Ändern Sie bei Bedarf die Effekteinstellung.
6.7 Schutzfunktion der Schneidesicherung
WARNUNG! Gefahr von Blutungen durch Schneiden von unvoll-
ständig oder nicht koaguliertem Gewebe.
Beim Arbeiten ohne arretierte Schneidesicherung besteht die
Gefahr, dass der Handabzug über die Rastposition hinaus gezo-
gen wird. In dieser Stellung des Handabzugs kann das VIO die
Koagulation nicht starten oder das VIO bricht eine laufende Koa-
gulation vorzeitig ab. Zudem besteht die Gefahr, dass die
Schneideklinge im Maulteil so weit nach vorne fährt, dass sie un-
vollständig oder nicht koaguliertes Gewebe durchtrennt.
Die Schneidesicherung verhindert das Durchziehen des Hand-
abzugs über die Rastposition hinaus.
Erbe empfiehlt ungeübten Anwendern, beim Fassen und Koagu-
lieren von Gewebe generell mit arretierter Schneidesicherung zu
arbeiten.
Wenn Sie als geübter Anwender ohne arretierte Schneidesiche-
rung arbeiten möchten:
•Üben Sie das Arbeiten ohne Schneidesicherung vorab im
„Trockenversuch“.
•Schließen Sie den Handabzug beim Fassen von Gewebe vor-
sichtig bis zur Rastposition.
•Entspannen Sie die Greifhand vor dem Koagulieren und hal-
ten Sie die Greifhand während des Koagulierens entspannt.
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 9 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

10
•Ziehen Sie den Handabzug erst nach Abschluss der Koagula-
tion (angezeigt durch 2 kurze Signaltöne) über die Rastposi-
tion hinaus.
In den nachfolgenden Anleitungen wird die Arbeitsweise mit ar-
retierter Schneidesicherung beschrieben.
6.8 Schneidesicherung kontrollieren
1. Stellen Sie sicher, dass die Schneidesicherung arretiert ist:
Der Hebel der Schneidesicherung zeigt nach unten. Die rote
Markierung auf dem Hebel ist sichtbar.
6.9 Instrument in einen Trokar einführen
1. Bei laparoskopischen Eingriffen: Führen Sie das Instrument
mit geschlossenem Instrumentenmaul in den Trokar ein.
BiCision
!
BiCision
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 10 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

11
6.10 Gewebe greifen
1. Drehen Sie das Instrumentenmaul mittels Drehelement in
die gewünschte Stellung.
2. Führen Sie das Instrumentenmaul an das zu koagulierende
Gewebe heran. Achten Sie darauf, dass ein zu durchtrennen-
des Gefäß vollständig vom Instrumentenmaul umfasst wird.
Berühren oder greifen Sie keine Klammern oder Clips.
3. Schließen Sie den Handabzug bis zum Einrasten. Entspan-
nen Sie die Greifhand anschließend wieder.
WARNUNG! Beschädigung von gefasstem Gewebe durch Ver-
drehen des Instruments oder starkes Ziehen am Gewebe. Gefahr
von Blutungen.
•Bewegen oder Verdrehen Sie das Instrument mit gefasstem
Gewebe so wenig und vorsichtig wie möglich.
1.
2.
BiCision
3.
BiCision
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 11 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

12
6.11 Gewebe koagulieren
WARNUNG! Gefahr von Blutungen beim anschließenden Schnei-
den von unvollständig oder nicht koaguliertem Gewebe.
•Stellen Sie sicher, dass ein zu durchtrennendes Gefäß voll-
ständig vom Instrumentenmaul umfasst ist.
•Koagulieren Sie auf jeden Fall so lange, bis das VIO den HF-
Strom automatisch deaktiviert (AUTO STOP). Das VIO signa-
lisiert den Abschluss der Koagulation durch 2 kurze Signaltö-
ne.
1. Um das Gewebe zu koagulieren, ziehen Sie den COAG-Schal-
ter an den Handabzug heran.
2. Wenn das VIO den Abschluss der Koagulation durch 2 kurze
Signaltöne anzeigt, lassen Sie den COAG-Schalter los (ohne
Abbildung).
6.12 Gewebe schneiden
WARNUNG! Gefahr von Blutungen durch Schneiden von unvoll-
ständig oder nicht koaguliertem Gewebe.
•Koagulieren Sie Gewebe vor dem Schneiden wie im vorheri-
gen Abschnitt beschrieben.
1.
BiCision
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 12 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

13
1. Entriegeln Sie die Schneidesicherung.
2. Schließen Sie den Handabzug bis zum Anschlag.
Beim Schließen des Handabzugs fährt im Instrumentenmaul
die Schneideklinge nach vorne und durchtrennt das gefasste
Gewebe.
3. Öffnen Sie den Handabzug aktiv über die Rastposition hinaus
bis zur vollständig geöffneten Position.
6.13 Weitere Gewebestellen koagulieren/schneiden
1. Arretieren Sie die Schneidesicherung.
2.
1.
BiCision
3.
BiCision
BiCision 1.
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 13 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

14
2. Wiederholen Sie bei Bedarf den zuvor beschriebenen Koagu-
lations- und Schneidevorgang an einer weiteren Gewebe-
stelle.
6.14 Instrument aus einem Trokar entnehmen
1. Bei laparoskopischen Eingriffen: Entnehmen Sie das Instru-
ment mit geschlossenem Instrumentenmaul aus dem Trokar.
6.15 Instrumentenmaul von Verschmutzungen befreien
Um eine einwandfreie Funktion des Instruments sicherzustellen,
muss das Instrumentenmaul in regelmäßigen Abständen (z.B. in
Anwendungspausen) von groben Verschmutzungen befreit wer-
den.
1. Entnehmen Sie gegebenenfalls das Instrument (mit ge-
schlossenem Instrumentenmaul) aus dem Trokar.
2. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen am Instrumenten-
maul mit dem beiliegenden Reinigungswerkzeug:
– Säubern Sie die Kuhle des unteren Maulteils mit dem
pfannenförmigen Schaber des Reinigungswerkzeugs.
– Säubern Sie den Spalt des oberen Maulteils mit dem
spitzen Spatel des Reinigungswerkzeugs.
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 14 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

15
7 Entsorgung
Das Produkt, Verpackungsmaterial und Zubehör (wenn vorhan-
den) nach den jeweils geltenden länderspezifischen Vorschriften
und Gesetzen entsorgen.
8 Symbole
Symbol Erläuterung Symbol Erläuterung
Gebrauchsanwei-
sung beachten
Achtung, Begleit-
dokumente be-
achten
Artikelnummer Chargencode
Hersteller Verwendbar bis
Vor Sonnenlicht
schützen
Trocken aufbe-
wahren
Menge (x) Sterilisiert mit
Ethylenoxid
Bei beschädigter
Verpackung nicht
verwenden
Nicht wiederver-
wenden
Europäisches
Konformitäts-
kennzeichen
X
CE
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 15 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

16
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 16 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

EN
NOTES ON USE
BiCision®
20195-310, 20195-311, 20195-312
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 17 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

18
Table of Contents
IMPORTANT! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1 Product overview. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3 Normal use. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4 Maximum electrical capacity. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6 How to use. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.1 Selecting a Trocar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.2 Checking the expiration date. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.3 Checking and opening the packaging. . . . . . . . . . . . . 22
6.4 Checking the product. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.5 Connecting the product . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.6 Selecting appropriate effect . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.7 Protective function of the cutting safety . . . . . . . . . . 23
6.8 Checking the cutting safety. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
6.9 Inserting instrument in a trocar . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
6.10 Grasping tissue. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.11 Coagulating tissue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.12 Cutting tissue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.13 Coagulating/cutting other tissue sites. . . . . . . . . . . . 27
6.14 Removing the instrument from a trocar. . . . . . . . . . . 28
6.15 Removing contamination from the instrument
jaws. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
8 Symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 18 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

19
IMPORTANT!
Please read all information carefully.
These instructions for use do not replace the user manual of the
electrosurgical unit used! Read the user manual of the electro-
surgical unit and ask Erbe or your distributor in case of doubt!
1 Product overview
1Instrument jaws with integrated cutting blade
2Rotary element
3Cutting safety (locks)
4Connecting cable
5Hand trigger
6COAG switch
7Cleaning implement
1
2
3
5
6
4
7
BiCision
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 19 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11

20
2 Intended use
The BiCision instrument is intended for bipolar coagulation with
HF current and for mechanical division of tissue during open and
laparoscopic procedures.
3 Normal use
This product is used with the following Erbe electrosurgical
units:
•VIO 300 D (with BiClamp upgrade)
•VIO 3
4 Maximum electrical capacity
The maximum electrical capacity of this product is:
•250 Vp
WARNING!
5 Safety instructions
This product may be used only by trained medical staff, who
have been shown how to use it according to the instructions for
use.
Do not use the product on vessels with a diameter greater than
7mm.
Do not use the product for tubal sterilization or for tubal coagu-
lation for sterilization purposes, because there is no evidence of
the suitability of the product as yet.
Check the product for damage before use, including all the insu-
lation.
If damaged, do not use this product!
OBJ_DOKU-189629-009.fm Seite 20 Dienstag, 11. Dezember 2018 11:34 11
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Erbe Medical Equipment manuals

Erbe
Erbe ERBECRYO 2 User manual

Erbe
Erbe VIO 300 S User manual

Erbe
Erbe APC 300 User manual

Erbe
Erbe Nervtest 20190-148 Operating instructions

Erbe
Erbe 20321-040 User manual

Erbe
Erbe 20193-008 Operating instructions

Erbe
Erbe VIO 200 D User manual

Erbe
Erbe VIO 3 User manual

Erbe
Erbe VIO 3 User manual

Erbe
Erbe ICC 50 User manual
Popular Medical Equipment manuals by other brands

Heyer
Heyer AGFS operating instructions

VitalConnect
VitalConnect VistaPoint 2.1 QuickStart and Instructions for Use

Boston Scientific
Boston Scientific AMS 700 user guide

WJT ORTHO
WJT ORTHO TKS Knee Orthosis user manual

Chattanooga
Chattanooga Intelect 225P Operator's manual

Huntleigh
Huntleigh dopplex IOP8 Instructions for use