GEM B54 User manual

GEMÜ B54
Elektromotorisch betätigter Kugelhahn
Motorized ball valve
Betriebsanleitung
Operating instructions
DE
EN
Weitere Informationen
Webcode: GW-B54

Alle Rechte, wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte, werden ausdrücklich vorbehalten.
All rights including copyrights or industrial property rights are expressly reserved.
Dokument zum künftigen Nachschlagen aufbewahren.
Keep the document for future reference.
© GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
13.07.2022
www.gemu-group.com2 / 104GEMÜ B54

Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines ......................................................... 4
1.1 Hinweise ................................................... 4
1.2 Verwendete Symbole ................................ 4
1.3 Begriffsbestimmungen ............................. 4
1.4 Warnhinweise ........................................... 4
2 Sicherheitshinweise ............................................. 5
3 Produktbeschreibung .......................................... 5
3.1 Aufbau ...................................................... 5
3.2 Beschreibung ............................................ 5
3.3 Funktion ................................................... 5
4 GEMÜ CONEXO .................................................... 6
5 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................... 6
6 Bestelldaten ........................................................ 8
6.1 Kugelhahn mit Antrieb GEMÜ 9428, 9468 .. 8
6.2 Kugelhahn mit Antrieb J+J ........................ 11
6.3 Kugelhahn mit Antrieb Bernard ................. 14
7 Technische Daten Kugelhahn ............................... 16
7.1 Medium .................................................... 16
7.2 Temperatur mit Hinweis ............................ 16
7.3 Druck ........................................................ 16
7.4 Produktkonformitäten ............................... 17
7.5 Mechanische Daten .................................. 18
8 Technische Daten Antrieb .................................... 19
8.1 Antriebe GEMÜ 9428, 9468 ....................... 19
8.2 Antriebe Bernard, J+J ............................... 20
9 Abmessungen ...................................................... 21
10 Herstellerangaben ............................................... 30
10.1 Lieferung .................................................. 30
10.2 Verpackung .............................................. 30
10.3 Transport .................................................. 30
10.4 Lagerung .................................................. 30
11 Einbau in Rohrleitung ........................................... 30
11.1 Einbauvorbereitungen ............................... 30
11.2 Einbau bei Schweißstutzen ....................... 31
11.3 Einbau bei Clampanschluss ....................... 32
12 Elektrischer Anschluss ........................................ 33
12.1 Anschluss- und Verdrahtungsplan - An-
triebsausführung 1015, 3035, 3055 ........... 33
12.2 Anschluss- und Verdrahtungsplan - An-
triebsausführung 4100, 4200 .................... 37
13 Endschalter ......................................................... 40
13.1 Endschalter einstellen bei 1015, 2015 und
3035 ......................................................... 40
13.2 Endschalter einstellen bei 2070, 4100,
4200 ......................................................... 41
14 Inbetriebnahme ................................................... 41
15 Betrieb ................................................................. 42
15.1 Optische Stellungsanzeige ........................ 42
15.2 Handnotbetätigung ................................... 42
15.3 Endschalter einstellen ............................... 43
16 Fehlerbehebung ................................................... 45
17 Inspektion / Wartung ........................................... 46
17.1 Ersatzteile ................................................. 47
17.2 Antrieb wechseln ...................................... 48
18 Ausbau aus Rohrleitung ....................................... 50
19 Entsorgung .......................................................... 50
20 Rücksendung ....................................................... 50
21 Einbauerklärung nach 2006/42/EG (Maschinen-
richtlinie) ............................................................. 51
22 Konformitätserklärung nach 2014/30/EU (EMV-
Richtlinie) ............................................................ 52
GEMÜ B54www.gemu-group.com 3 / 104

www.gemu-group.com4 / 104GEMÜ B54
1 Allgemeines
1 Allgemeines
1.1 Hinweise
- Beschreibungen und Instruktionen beziehen sich auf Stan-
dardausführungen. Für Sonderausführungen, die in diesem
Dokument nicht beschrieben sind, gelten die grundsätzli-
chen Angaben in diesem Dokument in Verbindung mit einer
zusätzlichen Sonderdokumentation.
- Korrekte Montage, Bedienung und Wartung oder Reparatur
gewährleisten einen störungsfreien Betrieb des Produkts.
- Im Zweifelsfall oder bei Missverständnissen ist die deut-
sche Version des Dokumentes ausschlaggebend.
- Zur Mitarbeiterschulung Kontakt über die Adresse auf der
letzten Seite aufnehmen.
1.2 Verwendete Symbole
Folgende Symbole werden in dem Dokument verwendet:
Symbol Bedeutung
Auszuführende Tätigkeiten
Reaktion(en) auf Tätigkeiten
– Aufzählungen
1.3 Begriffsbestimmungen
Betriebsmedium
Medium, das durch das GEMÜ Produkt fließt.
Steuermedium
Medium mit dem durch Druckaufbau oder Druckabbau das
GEMÜ Produkt angesteuert und betätigt wird.
Steuerfunktion
Mögliche Betätigungsfunktionen des GEMÜ Produkts.
1.4 Warnhinweise
Warnhinweise sind, soweit möglich, nach folgendem Schema
gegliedert:
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Mögliches
gefahren-
spezifisches
Symbol
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung.
Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr.
Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und
teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge-
kennzeichnet.
Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge-
setzt:
GEFAHR
Unmittelbare Gefahr!
▶Bei Nichtbeachtung drohen schwerste
Verletzungen oder Tod.
WARNUNG
Möglicherweise gefährliche Situation!
▶Bei Nichtbeachtung drohen schwerste
Verletzungen oder Tod.
VORSICHT
Möglicherweise gefährliche Situation!
▶Bei Nichtbeachtung drohen mittlere bis
leichte Verletzungen.
HINWEIS
Möglicherweise gefährliche Situation!
▶Bei Nichtbeachtung drohen Sachschä-
den.
Folgende gefahrenspezifische Symbole können innerhalb ei-
nes Warnhinweises verwendet werden:
Symbol Bedeutung
Explosionsgefahr!
Aggressive Chemikalien!
Heiße Anlagenteile!
Gefahr durch Stromschlag
Stromschlag durch gefährliche Spannung!

www.gemu-group.com 5 / 104 GEMÜ B54
2 Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise in diesem Dokument beziehen sich
nur auf ein einzelnes Produkt. In Kombination mit anderen An-
lagenteilen können Gefahrenpotentiale entstehen, die durch
eine Gefahrenanalyse betrachtet werden müssen. Für die Er-
stellung der Gefahrenanalyse, die Einhaltung daraus resultie-
render Schutzmaßnahmen sowie die Einhaltung regionaler Si-
cherheitsbestimmungen ist der Betreiber verantwortlich.
Das Dokument enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die
bei Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung zu beachten sind.
Nichtbeachtung kann zur Folge haben:
- Gefährdung von Personen durch elektrische, mechanische
und chemische Einwirkungen.
- Gefährdung von Anlagen in der Umgebung.
- Versagen wichtiger Funktionen.
- Gefährdung der Umwelt durch Austreten gefährlicher Stoffe
bei Leckage.
Die Sicherheitshinweise berücksichtigen nicht:
- Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und
Wartung auftreten können.
- Die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Ein-
haltung (auch seitens des hinzugezogenen Montageperso-
nals) der Betreiber verantwortlich ist.
Vor Inbetriebnahme:
1. Das Produkt sachgerecht transportieren und lagern.
2. Schrauben und Kunststoffteile am Produkt nicht lackieren.
3. Installation und Inbetriebnahme durch eingewiesenes
Fachpersonal durchführen.
4. Montage- und Betriebspersonal ausreichend schulen.
5. Sicherstellen, dass der Inhalt des Dokuments vom zustän-
digen Personal vollständig verstanden wird.
6. Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereiche regeln.
7. Sicherheitsdatenblätter beachten.
8. Sicherheitsvorschriften für die verwendeten Medien
beachten.
Bei Betrieb:
9. Dokument am Einsatzort verfügbar halten.
10. Sicherheitshinweise beachten.
11. Das Produkt gemäß diesem Dokument bedienen.
12. Das Produkt entsprechend der Leistungsdaten betreiben.
13. Das Produkt ordnungsgemäß instand halten.
14. Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in dem Do-
kument beschrieben sind, nicht ohne vorherige Abstim-
mung mit dem Hersteller durchführen.
Bei Unklarheiten:
15. Bei nächstgelegener GEMÜ-Verkaufsniederlassung nach-
fragen.
3 Produktbeschreibung
3.1 Aufbau
1
2
3a
4
2
3b
6
C
Posi-
tion
Benennung Werkstoffe
1 Kugelhahnkörper ASTM A351 / 1.4435
(316L)
2 Anschlüsse für Rohrleitung ASTM A351 / 1.4435
(316L)
3a Antrieb Gehäuseoberteil
Antriebsausführung
1006,1015
Antriebsausführung 3035,
3055
Antriebsausführung 4100,
4200
PPO (10% GF)
PP (30% GF)
Aluminium
3b Antrieb Gehäuseunterteil
Antriebsausführung 1006,
1015, 3035, 3055
Antriebsausführung 4100,
4200
PP (30% GF)
Aluminium
4 Sicht-, Stellungsanzeige PP-R natur
6 Bolzen A2 70
Dichtungen TFM
C CONEXO RFID-Chip
3.2 Beschreibung
Der dreiteilige 2 / 2-Wege Metall-Kugelhahn GEMÜ B54 wird
elektromotorisch betätigt. Er verfügt über ein Antriebsgehäu-
se aus Kunststoff und ist speziell für Anforderungen in den
Bereichen Pharmazie, Lebensmittelverarbeitung und Biotech-
nologie wie z. B. der Wasseraufbereitung oder Sterildampfer-
zeugung geeignet. Für die Dichtungen kommen ausschließlich
FDA, USP Class VI und EG10/2011 konforme Kunststoffe zum
Einsatz.
3.3 Funktion
Das Produkt ist mit Topflansch in Edelstahlausführung ausge-
stattet. Es besitzt einen elektrischen Stellantrieb mit einem
kräftigen Gleichstrommotor. Das nachgeschaltete Getriebe,
bestehend aus Gewindespindel mit Schwenkhebel, bewirkt ei-
ne 90° Schwenkbewegung. Der Antrieb verfügt serienmäßig
über eine optische Stellungsanzeige und eine Handnotbetäti-
gung.
3 Produktbeschreibung

www.gemu-group.com6 / 104GEMÜ B54
4 GEMÜ CONEXO
4 GEMÜ CONEXO
Das Zusammenspiel von Ventilkomponenten, die mit RFID-
Chips versehen sind, und eine dazugehörige IT-Infrastruktur,
erhöht aktiv die Prozesssicherheit.
Jedes Ventil und jede relevante Ventilkomponente, wie Kör-
per, Antrieb, Membrane und sogar Automatisierungskompo-
nenten, sind durch Serialisierung eindeutig rückverfolgbar und
anhand des RFID-Readers, dem CONEXO Pen, auslesbar. Die
auf mobilen Endgeräten installierbare CONEXO App erleichtert
und verbessert den Prozess der „Installationqualification“,
macht den Wartungsprozess transparenter und besser doku-
mentierbar. Der Wartungsmonteur wird aktiv durch den War-
tungsplan geführt und hat alle dem Ventil zugeordneten Infor-
mationen wie Werkszeugnisse, Prüfdokumentationen und
Wartungshistorien direkt verfügbar. Mit dem CONEXO Portal
als zentrales Element lassen sich sämtliche Daten sammeln,
verwalten und weiterverarbeiten.
Weitere Informationen zu GEMÜ CONEXO finden Sie auf:
www.gemu-group.com/conexo
Anbringung des RFID-Chips
Dieses Produkt besitzt in entsprechender Ausführung mit CO-
NEXO einen RFID-Chip (1) zur elektronischen Wiedererken-
nung. Die Position des RFID-Chips ist unten ersichtlich.
5 Bestimmungsgemäße Verwendung
Kugelhähne werden zur Absperrung von Medienströmen ein-
gesetzt.
Es dürfen nur saubere, flüssige oder gasförmige Medien ein-
gesetzt werden, gegen die die verwendeten Gehäuse- und
Dichtungsmaterialien beständig und geeignet sind. Ver-
schmutzte Medien und/oder Anwendungen außerhalb der
Druck- und Temperaturangaben können zu Beschädigungen
des Gehäuses und insbesondere der Dichtungen des Kugel-
hahns führen.
Im Kapitel „Technische Daten“ ist der zulässige Druck-/Tem-
peraturbereich für diese Kugelhähne beschrieben.
GEFAHR
Explosionsgefahr!
▶Gefahr von schwersten Verletzungen
oder Tod.
●Das Produkt nicht in explosionsgefähr-
deten Zonen verwenden.
●Das Produkt nur in explosionsgefähr-
deten Zonen verwenden, die auf der
Konformitätserklärung bestätigt wur-
den.
WARNUNG
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts
▶Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod.
▶Herstellerhaftung und Gewährleistungsanspruch erlischt.
●Das Produkt ausschließlich entsprechend der in der Ver-
tragsdokumentation und in diesem Dokument festgeleg-
ten Betriebsbedingungen verwenden.
Das Produkt ist für den Einbau in Rohrleitungen und das Steu-
ern eines Medienflusses geeignet. Für die zu steuernden Me-
dien gelten die Einsatzbedingungen gemäß der Technischen
Daten.
Die Steuerung des Produktes erfolgt über einen elektromotori-
schen Antrieb.
Das Produkt ist bestimmungsgemäß nicht für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
Das Produkt darf keinen Druckschwankungen ausgesetzt wer-
den. Falls das Produkt mit Druckschwankungen eingesetzt
werden soll, bitte GEMÜ kontaktieren.
Bedingt durch die Bauart, kann in geöffneter und geschlosse-
ner Stellung innerhalb der Kugel oder zwischen Kugel und Ge-
häuse in geringer Menge Medium eingeschlossen sein.
Eine Expansion des Mediums durch Temperaturdifferenzen,
Zustandsänderung oder chemischer Reaktion kann zu einem
hohen Druckaufbau führen. Um unzulässige Drucksteigerun-
gen zu vermeiden ist für diesen Fall eine Sonderausführung
mit Druckentlastungsbohrung in der Kugel auf Anfrage erhält-
lich.

www.gemu-group.com 7 / 104 GEMÜ B54
HINWEIS
Flusenbildung
▶Bei weichdichtenden Kugelhähnen ist aufgrund der relati-
ven Schwenkbewegungen der Edelstahlkugel zur Sitzdich-
tung immer mit geringfügigem Abrieb an den PTFE-Dich-
tungen zu rechnen. Trotzdem ist die Sicherheit des Kugel-
hahns durch eine mögliche Flusenbildung nicht beein-
flusst und die Dichtwerkstoffe sind gemäß FDA-Richtlini-
en konform.
5 Bestimmungsgemäße Verwendung

6 Bestelldaten
6.1 Kugelhahn mit Antrieb GEMÜ 9428, 9468
Die Bestelldaten stellen eine Übersicht der Standard-Konfigurationen dar.
Vor Bestellung die Verfügbarkeit prüfen. Weitere Konfigurationen auf Anfrage.
Produkte, die mit fett markierten Bestelloptionen bestellt werden, stellen sog. Vorzugsbaureihen dar. Diese sind abhängig von
der Nennweite schneller lieferbar.
Bestellcodes
1 Typ Code
Kugelhahn, Metall, elektrisch betätigt, dreiteilig, Sanitary,
kontrollierter Delta Ferrit Werkstoff und
medienberührte Oberflächen nach ASME SF5,
ISO 5211, Topflansch, Handhebel abschließbar,
wartungsarme Spindelabdichtung und ausblassichere
Welle,
mit Anti-Statik-Einheit
B54
2 DN Code
DN 8 8
DN 10 10
DN 15 15
DN 20 20
DN 25 25
DN 32 32
DN 40 40
DN 50 50
DN 65 65
DN 80 80
DN 100 100
3 Gehäuseform/Kugelform Code
Zweiwege-Durchgangskörper D
4 Anschlussart Code
Stutzen EN 10357 Serie A (ehemals DIN 11850 Reihe
2) / DIN 11866 Reihe A
17
Stutzen SMS 3008 37
Stutzen ASME BPE 59
Stutzen ISO 1127 / EN 10357 Serie C / DIN 11866 Reihe
B
60
Clamp ASME BPE, Baulänge FTF ASME BPE 80
Eine Seite Clamp ASME BPE entspricht Code 80,
andere Seite Schweißstutzen Code 59,
für Rohr ASME BPE
93
5 Werkstoff Kugelhahn Code
1.4435 / ASTM A351, low Ferrit <3% (gleichwertig 316L
Δ Fe<3%)
(Körper, Anschluss, Kugel), 1.4409 / SS316L (Spindel)
C3
6 Dichtwerkstoff Code
TFM 1600 (FDA-Zertifizierung) 5T
TFM 1600 (FDA-Zertifizierung), totraumarm 5H
7 Spannung/Frequenz Code
12VDC B1
12V 50/60Hz B4
7 Spannung/Frequenz Code
24VDC C1
24V 50/60Hz C4
8 Regelmodul Code
AUF/ZU Antrieb, Relais, nicht reversierbar 00
AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie
Endlagenschalter,
Relais, nicht reversierbar
0E
AUF/ZU Antrieb, Potentiometerausgang, Relais, nicht
reversierbar
0P
AUF/ZU Antrieb A0
AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie
Endlagenschalter,
Class A (EN15714-2)
AE
9 Antriebsausführung Code
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 4s, Drehmoment
6Nm,
GEMUE, Größe 1
Anschluss-Spannung B1, C1, B4, C4
1006
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 11s, Drehmoment
15Nm,
GEMUE, Größe 1
Anschluss-Spannung B1, C1
1015
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 15s, Drehmoment
35Nm,
GEMUE, Größe 3
Anschluss-Spannung C1
3035
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 15s, Drehmoment
55Nm,
GEMUE, Größe 3
Anschluss-Spannung C1
3055
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 20s, Drehmoment
100Nm,
GEMUE, Größe 4
Anschluss-Spannung C1
4100
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 16s, Drehmoment
200Nm,
GEMUE, Größe 4
Anschluss-Spannung C1
4200
10 Ausführungsart Code
Standard
Ra ≤ 0,4 µm (15 µin.) für medienberührte Oberflächen *),
gemäß DIN 11866 HE4,
innen/außen elektropoliert,
*) bei Rohrinnen-Ø ≤ 6 mm, im Stutzen Ra ≤ 0,8 µm
1537
K-NR SF5, K-NR 5227,
SF5 - Ra max. 0,51 µm (20 µin.) innen/außen
elektropoliert,
7138
6 Bestelldaten
www.gemu-group.com8 / 104GEMÜ B54

10 Ausführungsart Code
Oberflächenangaben beziehen sich auf
medienberührte Oberflächen
5227 - thermische Trennung durch Montagebrücke,
Montagebrücke und Befestigungsteile aus Edelstahl
Mediumsbereich auf Lackverträglichkeit gereinigt,
Teile in Folie eingeschweißt,
Oberfläche SF5
7140
Medienberührte Teile für Reinstmedien gereinigt und in
Folie verpackt,
Oberfläche SF5
7141
Armatur öl- und fettfrei,
mediumseitig gereinigt und im PE Beutel verpackt,
Oberfläche SF5
7142
Ra max. 0,38 µm (15 µin.) für medienberührte
Oberflächen,
gemäß ASME BPE SF4,
innen/außen elektropoliert
SF4
Ra max. 0,51 µm (20 µin.) für medienberührte
Oberflächen,
gemäß ASME BPE SF5,
innen/außen elektropoliert
SF5
11 CONEXO Code
ohne
integrierter RFID-Chip zur elektronischen Identifizierung
und Rückverfolgbarkeit
C
6 Bestelldaten
www.gemu-group.com 9 / 104 GEMÜ B54

Bestellbeispiel
Bestelloption Code Beschreibung
1 Typ B54 Kugelhahn, Metall, elektrisch betätigt, dreiteilig, Sanitary,
kontrollierter Delta Ferrit Werkstoff und
medienberührte Oberflächen nach ASME SF5,
ISO 5211, Topflansch, Handhebel abschließbar,
wartungsarme Spindelabdichtung und ausblassichere Welle,
mit Anti-Statik-Einheit
2 DN 15 DN 15
3 Gehäuseform/Kugelform D Zweiwege-Durchgangskörper
4 Anschlussart 59 Stutzen ASME BPE
5 Werkstoff Kugelhahn C3 1.4435 / ASTM A351, low Ferrit <3% (gleichwertig 316L Δ Fe<3%)
(Körper, Anschluss, Kugel), 1.4409 / SS316L (Spindel)
6 Dichtwerkstoff 5T TFM 1600 (FDA-Zertifizierung)
7 Spannung/Frequenz C1 24VDC
8 Regelmodul A0 AUF/ZU Antrieb
9 Antriebsausführung 1015 Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 11s, Drehmoment 15Nm,
GEMUE, Größe 1
Anschluss-Spannung B1, C1
10 Ausführungsart Standard
11 CONEXO ohne
6 Bestelldaten
www.gemu-group.com10 / 104GEMÜ B54

6.2 Kugelhahn mit Antrieb J+J
Die Bestelldaten stellen eine Übersicht der Standard-Konfigurationen dar.
Vor Bestellung die Verfügbarkeit prüfen. Weitere Konfigurationen auf Anfrage.
Produkte, die mit fett markierten Bestelloptionen bestellt werden, stellen sog. Vorzugsbaureihen dar. Diese sind abhängig von
der Nennweite schneller lieferbar.
Bestellcodes
1 Typ Code
Kugelhahn, Metall, elektrisch betätigt, dreiteilig, Sanitary,
kontrollierter Delta Ferrit Werkstoff und
medienberührte Oberflächen nach ASME SF5,
ISO 5211, Topflansch, Handhebel abschließbar,
wartungsarme Spindelabdichtung und ausblassichere
Welle,
mit Anti-Statik-Einheit
B54
2 DN Code
DN 8 8
DN 10 10
DN 15 15
DN 20 20
DN 25 25
DN 32 32
DN 40 40
DN 50 50
DN 65 65
DN 80 80
DN 100 100
3 Gehäuseform/Kugelform Code
Zweiwege-Durchgangskörper D
4 Anschlussart Code
Stutzen EN 10357 Serie A (ehemals DIN 11850 Reihe
2) / DIN 11866 Reihe A
17
Stutzen SMS 3008 37
Stutzen ASME BPE 59
Stutzen ISO 1127 / EN 10357 Serie C / DIN 11866 Reihe
B
60
Clamp ASME BPE, Baulänge FTF ASME BPE 80
Eine Seite Clamp ASME BPE entspricht Code 80,
andere Seite Schweißstutzen Code 59,
für Rohr ASME BPE
93
5 Werkstoff Kugelhahn Code
1.4435 / ASTM A351, low Ferrit <3% (gleichwertig 316L
Δ Fe<3%)
(Körper, Anschluss, Kugel), 1.4409 / SS316L (Spindel)
C3
6 Dichtwerkstoff Code
TFM 1600 (FDA-Zertifizierung) 5T
TFM 1600 (FDA-Zertifizierung), totraumarm 5H
7 Spannung/Frequenz Code
24 - 240 V AC 24 - 135 V DC
für Model 20, 35, 55, 85, 140, 300
U5
8 Regelmodul Code
AUF/ZU 3-Positionsantrieb, zusätzliche potentialfreie
Endlagenschalter
A3
AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie
Endlagenschalter,
Class A (EN15714-2)
AE
AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie
Endlagenschalter,
BSR Akkupack (NC)
AE1
AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie
Endlagenschalter,
BSR Akkupack (NO)
AE2
AUF/ZU Antrieb, Potentiometerausgang, Class A
(EN15714-2)
AP
AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie
Endlagenschalter,
Potentiometerausgang 5 kOhm, Failsafe Akkupack (NC),
Vorzugsrichtung einstellbar
AP1
Regelantrieb, Sollwert extern 0-10 VDC E1
Stellungsregler DPS, Sollwert extern 0-10V, BSR
Akkupack (NC)
E11
Regelantrieb, Sollwert extern 0/4-20mA E2
Stellungsregler DPS, Sollwert extern 4-20mA, BSR
Akkupack (NO)
E22
9 Antriebsausführung Code
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 10s, Drehmoment
20Nm,
J+J, Typ J4
Heizung, IP67
J4C20
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 10s, Drehmoment
35Nm,
J+J, Typ J4
Heizung, IP67
J4C35
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 13s, Drehmoment
55Nm,
J+J, Typ J4
Heizung, IP67
J4C55
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 34s, Drehmoment
140Nm,
J+J, Typ J4
Heizung, IP67
J4C14
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 58s, Drehmoment
300Nm,
J+J, Typ J4
Heizung, IP67
J4C30
10 Ausführungsart Code
Standard
Ra ≤ 0,4 µm (15 µin.) für medienberührte Oberflächen *),
gemäß DIN 11866 HE4,
innen/außen elektropoliert,
*) bei Rohrinnen-Ø ≤ 6 mm, im Stutzen Ra ≤ 0,8 µm
1537
6 Bestelldaten
www.gemu-group.com 11 / 104 GEMÜ B54

10 Ausführungsart Code
K-NR SF5, K-NR 5227,
SF5 - Ra max. 0,51 µm (20 µin.) innen/außen
elektropoliert,
Oberflächenangaben beziehen sich auf
medienberührte Oberflächen
5227 - thermische Trennung durch Montagebrücke,
Montagebrücke und Befestigungsteile aus Edelstahl
7138
Mediumsbereich auf Lackverträglichkeit gereinigt,
Teile in Folie eingeschweißt,
Oberfläche SF5
7140
Medienberührte Teile für Reinstmedien gereinigt und in
Folie verpackt,
Oberfläche SF5
7141
Armatur öl- und fettfrei,
mediumseitig gereinigt und im PE Beutel verpackt,
Oberfläche SF5
7142
Ra max. 0,38 µm (15 µin.) für medienberührte
Oberflächen,
gemäß ASME BPE SF4,
innen/außen elektropoliert
SF4
Ra max. 0,51 µm (20 µin.) für medienberührte
Oberflächen,
gemäß ASME BPE SF5,
innen/außen elektropoliert
SF5
11 CONEXO Code
ohne
integrierter RFID-Chip zur elektronischen Identifizierung
und Rückverfolgbarkeit
C
6 Bestelldaten
www.gemu-group.com12 / 104GEMÜ B54

Bestellbeispiel
Bestelloption Code Beschreibung
1 Typ B54 Kugelhahn, Metall, elektrisch betätigt, dreiteilig, Sanitary,
kontrollierter Delta Ferrit Werkstoff und
medienberührte Oberflächen nach ASME SF5,
ISO 5211, Topflansch, Handhebel abschließbar,
wartungsarme Spindelabdichtung und ausblassichere Welle,
mit Anti-Statik-Einheit
2 DN 15 DN 15
3 Gehäuseform/Kugelform D Zweiwege-Durchgangskörper
4 Anschlussart 59 Stutzen ASME BPE
5 Werkstoff Kugelhahn C3 1.4435 / ASTM A351, low Ferrit <3% (gleichwertig 316L Δ Fe<3%)
(Körper, Anschluss, Kugel), 1.4409 / SS316L (Spindel)
6 Dichtwerkstoff 5T TFM 1600 (FDA-Zertifizierung)
7 Spannung/Frequenz U5 24 - 240 V AC 24 - 135 V DC
für Model 20, 35, 55, 85, 140, 300
8 Regelmodul AE AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie Endlagenschalter,
Class A (EN15714-2)
9 Antriebsausführung J4C20 Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 10s, Drehmoment 20Nm,
J+J, Typ J4
Heizung, IP67
10 Ausführungsart Standard
11 CONEXO ohne
6 Bestelldaten
www.gemu-group.com 13 / 104 GEMÜ B54

6.3 Kugelhahn mit Antrieb Bernard
Die Bestelldaten stellen eine Übersicht der Standard-Konfigurationen dar.
Vor Bestellung die Verfügbarkeit prüfen. Weitere Konfigurationen auf Anfrage.
Produkte, die mit fett markierten Bestelloptionen bestellt werden, stellen sog. Vorzugsbaureihen dar. Diese sind abhängig von
der Nennweite schneller lieferbar.
Bestellcodes
1 Typ Code
Kugelhahn, Metall, elektrisch betätigt, dreiteilig, Sanitary,
kontrollierter Delta Ferrit Werkstoff und
medienberührte Oberflächen nach ASME SF5,
ISO 5211, Topflansch, Handhebel abschließbar,
wartungsarme Spindelabdichtung und ausblassichere
Welle,
mit Anti-Statik-Einheit
B54
2 DN Code
DN 8 8
DN 10 10
DN 15 15
DN 20 20
DN 25 25
DN 32 32
DN 40 40
DN 50 50
DN 65 65
DN 80 80
DN 100 100
3 Gehäuseform/Kugelform Code
Zweiwege-Durchgangskörper D
4 Anschlussart Code
Stutzen EN 10357 Serie A (ehemals DIN 11850 Reihe
2) / DIN 11866 Reihe A
17
Stutzen SMS 3008 37
Stutzen ASME BPE 59
Stutzen ISO 1127 / EN 10357 Serie C / DIN 11866 Reihe
B
60
Clamp ASME BPE, Baulänge FTF ASME BPE 80
Eine Seite Clamp ASME BPE entspricht Code 80,
andere Seite Schweißstutzen Code 59,
für Rohr ASME BPE
93
5 Werkstoff Kugelhahn Code
1.4435 / ASTM A351, low Ferrit <3% (gleichwertig 316L
Δ Fe<3%)
(Körper, Anschluss, Kugel), 1.4409 / SS316L (Spindel)
C3
6 Dichtwerkstoff Code
TFM 1600 (FDA-Zertifizierung) 5T
TFM 1600 (FDA-Zertifizierung), totraumarm 5H
7 Spannung/Frequenz Code
230V 50Hz L2
24VDC 85-260VAC Y5
8 Regelmodul Code
AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie
Endlagenschalter,
zusätzliche potentialfreie Drehmomentschalter, Class A
(EN15714-2)
AB
AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie
Endlagenschalter,
Class A (EN15714-2)
AE
AUF/ZU Antrieb, Potentiometerausgang, Class A
(EN15714-2)
AP
AUF/ZU Antrieb, analoge Stellungsrückmeldung,
Sollwert extern 0/4-20mA,
2 zusätzliche potentialfreie Endlagenschalter
AT
Regelantrieb, Sollwert extern 0/4-20mA E2
AUF/ZU Antrieb, Vorortsteuerung, 2 zusätzliche
potentialfreie Endlagenschalter,
Basis (Logic ON/OFF), (S4 30% ED, 120 Starts/Stunde,
Antrieb Klasse A/B)
ALS
Stellungsregelung, Sollwert extern 4-20mA, Ein- und
Ausgang, Vorortsteuerung,
2 zusätzliche potentialfreie Endlagenschalter,
Basis (Logic Positioner), (S4 50% ED, 360 Starts/Stunde,
Antrieb Klasse C)
ELS
9 Antriebsausführung Code
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 13s, Drehmoment
15Nm,
BERNARD, Typ AQ
2 zusätzliche Endlagenschalter, Heizung,
manuelle Notbetätigung, Aluminium Gehäuse, RAL5002,
IP67
BC1L
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 15s, Drehmoment
30Nm,
BERNARD, Typ AQ
2 zusätzliche Endlagenschalter, Heizung,
manuelle Notbetätigung, Aluminium Gehäuse, RAL5002,
IP67
BC3L
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 16s, Drehmoment
50Nm,
BERNARD, Typ AQ
2 zusätzliche Endlagenschalter, Heizung,
manuelle Notbetätigung, Aluminium Gehäuse, RAL1014,
IP68
BC05
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 25s, Drehmoment
100Nm,
BERNARD, Typ AQ
2 zusätzliche Endlagenschalter, Heizung,
manuelle Notbetätigung, Aluminium Gehäuse, RAL1014,
IP68
BC10
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 30s, Drehmoment
150Nm,
BERNARD, Typ AQ
BC15
6 Bestelldaten
www.gemu-group.com14 / 104GEMÜ B54

9 Antriebsausführung Code
2 zusätzliche Endlagenschalter, Heizung,
manuelle Notbetätigung, Aluminium Gehäuse, RAL1014,
IP68
Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 30s, Drehmoment
250Nm,
BERNARD, Typ AQ
2 zusätzliche Endlagenschalter, Heizung,
manuelle Notbetätigung, Aluminium Gehäuse, RAL1014,
IP68
BC25
10 Ausführungsart Code
Standard
Ra ≤ 0,4 µm (15 µin.) für medienberührte Oberflächen *),
gemäß DIN 11866 HE4,
innen/außen elektropoliert,
*) bei Rohrinnen-Ø ≤ 6 mm, im Stutzen Ra ≤ 0,8 µm
1537
K-NR SF5, K-NR 5227,
SF5 - Ra max. 0,51 µm (20 µin.) innen/außen
elektropoliert,
Oberflächenangaben beziehen sich auf
medienberührte Oberflächen
5227 - thermische Trennung durch Montagebrücke,
Montagebrücke und Befestigungsteile aus Edelstahl
7138
10 Ausführungsart Code
Mediumsbereich auf Lackverträglichkeit gereinigt,
Teile in Folie eingeschweißt,
Oberfläche SF5
7140
Medienberührte Teile für Reinstmedien gereinigt und in
Folie verpackt,
Oberfläche SF5
7141
Armatur öl- und fettfrei,
mediumseitig gereinigt und im PE Beutel verpackt,
Oberfläche SF5
7142
Ra max. 0,38 µm (15 µin.) für medienberührte
Oberflächen,
gemäß ASME BPE SF4,
innen/außen elektropoliert
SF4
Ra max. 0,51 µm (20 µin.) für medienberührte
Oberflächen,
gemäß ASME BPE SF5,
innen/außen elektropoliert
SF5
11 CONEXO Code
ohne
integrierter RFID-Chip zur elektronischen Identifizierung
und Rückverfolgbarkeit
C
Bestellbeispiel
Bestelloption Code Beschreibung
1 Typ B54 Kugelhahn, Metall, elektrisch betätigt, dreiteilig, Sanitary,
kontrollierter Delta Ferrit Werkstoff und
medienberührte Oberflächen nach ASME SF5,
ISO 5211, Topflansch, Handhebel abschließbar,
wartungsarme Spindelabdichtung und ausblassichere Welle,
mit Anti-Statik-Einheit
2 DN 15 DN 15
3 Gehäuseform/Kugelform D Zweiwege-Durchgangskörper
4 Anschlussart 59 Stutzen ASME BPE
5 Werkstoff Kugelhahn C3 1.4435 / ASTM A351, low Ferrit <3% (gleichwertig 316L Δ Fe<3%)
(Körper, Anschluss, Kugel), 1.4409 / SS316L (Spindel)
6 Dichtwerkstoff 5T TFM 1600 (FDA-Zertifizierung)
7 Spannung/Frequenz Y5 24VDC 85-260VAC
8 Regelmodul AE AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie Endlagenschalter,
Class A (EN15714-2)
9 Antriebsausführung BC1L Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 13s, Drehmoment 15Nm,
BERNARD, Typ AQ
2 zusätzliche Endlagenschalter, Heizung,
manuelle Notbetätigung, Aluminium Gehäuse, RAL5002, IP67
10 Ausführungsart Standard
11 CONEXO ohne
6 Bestelldaten
www.gemu-group.com 15 / 104 GEMÜ B54

7 Technische Daten Kugelhahn
7.1 Medium
Betriebsmedium: Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien und Dämpfe, die die physikalischen und che-
mischen Eigenschaften des jeweiligen Gehäuse- und Dichtwerkstoffes nicht negativ beeinflussen.
7.2 Temperatur mit Hinweis
Medientemperatur: -10 — 220 °C
Für Medientemperaturen > 100 °C ist eine Montagebrücke mit Adapter zwischen Kugelhahn und
Antrieb empfehlenswert.
Umgebungstemperatur: -20 — 60 °C
Lagertemperatur: 5 — 40 °C
7.3 Druck
Betriebsdruck: 0 — 63 bar
Vakuum: bis zu einem Vakuum von 50 mbar (absolut) einsetzbar
Diese Werte gelten für Raumtemperatur und Luft. Die Werte können für andere Medien und andere
Temperaturen abweichen.
Druck-Temperatur-
Diagramm:
-10 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200
0
10
20
30
40
50
60
70
80
1/4” - 1¼”
220 240
1½” - 2”
2½” - 4”
65 °C
Temperatur [°C]
Betriebsdruck [bar]
Verwenden Sie die Klemmverschraubung mit der richtigen Druckstufe für eine sichere und korrekte
Rohrleitungsausführung. Druckstufen der Klemme allein sind im Allgemeinen höher, berücksichti-
gen aber nicht die voll eingespannte Baugruppe mit Dichtung.
Leckrate: Leckrate nach ANSI FCI70 – B16.104
Leckrate nach EN12266, 6 bar Luft, Leckrate A
www.gemu-group.com16 / 104GEMÜ B54
7 Technische Daten Kugelhahn

Kv-Werte: DN NPS Anschlussart (Code)
17 37, 59, 80, 93 60
8 1/4" 7,0 - 7,0
10 3/8" 7,0 - 7,0
15 1/2" 18,0 9,0 18,0
20 3/4" 43,0 26,0 43,0
25 1" 77,0 56,0 77,0
32 1¼" 95,0 - 95,0
40 1½" 206,0 172,0 206,0
50 2" 344,0 327,0 344,0
65 2½" 602,0 516,0 602,0
80 3" 844,0 817,0 844,0
100 4" 1462,0 1376,0 1462,0
Kv-Werte in m³/h
Druckstufe: DN Anschlussart (Code)
17 37, 59 60 80, 93
8- - PN63 -
10 PN63 - PN63 -
15 PN63 PN63 PN63 PN25
20 PN63 PN63 PN63 PN25
25 PN63 PN63 PN63 PN25
32 PN63 - PN63 -
40 PN63 PN63 PN63 PN25
50 PN63 PN63 PN63 PN16
65 PN40 PN40 PN40 PN16
80 PN40 PN40 PN40 PN10
100 PN25 PN25 PN25 PN10
Für Clampverbindungen sind die zulässigen Drücke bei Verwendung geeigneter Klammern und
Dichtwerkstoffe für eine Temperatur von -10 bis 140 °C ausgelegt.
7.4 Produktkonformitäten
Druckgeräterichtlinie: 2014/68/EU
Lebensmittel: FDA
Verordnung (EG) Nr. 1935/2004
Verordnung (EG) Nr. 10/2011
Explosionsschutz: ATEX (2014/34/EU), Bestellcode Sonderausführung X
Kennzeichnung ATEX: Die ATEX-Kennzeichnung des Produkts ist abhängig von der jeweiligen Produktkonfiguration mit
Ventilkörper und Antrieb. Diese ist der produktspezifischen ATEX Dokumentation und dem ATEX
Typenschild zu entnehmen.
GEMÜ B54www.gemu-group.com 17 / 104
7 Technische Daten Kugelhahn

7.5 Mechanische Daten
Drehmomente: DN NPS Dichtwerkstoff (Code)
5T 5H
8 1/4" 4 4
10 3/8" 4 4
15 1/2" 8 12
20 3/4" 8 12
25 1" 13 19
32 1¼" 16 22
40 1½" 32 47
50 2" 34 51
65 2½" 56 83
80 3" 78 117
100 4" 140 209
Öl- und fettfrei inkl. 25% Sicherheit
Drehmomente in Nm
Gewicht: Kugelhahn
DN NPS Anschlussart (Code)
17 37, 59 60 80, 93
8 1/4" - - 0,5 -
10 3/8" - - 0,5 -
15 1/2" 0,8 0,5 0,5 0,5
20 3/4" 0,8 0,5 0,8 0,5
25 1" 1,1 1,0 1,1 1,1
32 1¼" 1,6 - 1,6 -
40 1½" 2,7 2,1 2,7 2,2
50 2" 4,2 3,5 4,2 3,5
65 2½" 8,2 7,0 8,2 7,1
80 3" 11,6 11,0 11,6 11,8
100 4" 24,0 20,0 24,0 20,5
Gewichte in kg
www.gemu-group.com18 / 104GEMÜ B54
7 Technische Daten Kugelhahn

8 Technische Daten Antrieb
8.1 Antriebe GEMÜ 9428, 9468
8.1.1 Mechanische Daten
Gewicht: GEMÜ 9428
Anschlussspannung 12 V / 24 V: 1,0 kg
Antriebsausführung 3055: 2,8 kg
Antrieb Typ 9468
Antriebsausführung 2070: 4,6 kg
Antriebsausführung 4100, 4200: 11,6 kg
8.1.2 Produktkonformitäten
Maschinenrichtlinie: 2006/42/EG
EMV-Richtlinie: 2014/30/EU
Niederspannungs-
richtlinie:
2014/35/EU
8.1.3 Elektrische Daten
Nennspannung: 12 V / 24 V AC oder DC (± 10 %)
Nennfrequenz: 50/60 Hz (bei AC Nennspannung)
Schutzklasse: I (nach DIN EN 61140)
Leistungsaufnahme: Antriebsaus-
führung
(Code)
Regelmodul
(Code)
12 V DC
(Code B1)
12 V AC
(Code B4)
24 V DC
(Code C1)
24 V AC
(Code C4)
1006 A0, AE 30,0 30,0 30,0 30,0
1015 A0, AE 30,0 - 30,0 -
3035 A0, AE - - 30,0 -
3055 A0, AE - - 40,0 -
4100 00, 0E, 0P - - 105,0 -
4200 00, 0E, 0P - - 90,0 -
Leistungsaufnahme in W
Stromaufnahme: Antriebsaus-
führung
(Code)
Regelmodul
(Code)
12 V DC
(Code B1)
12 V AC
(Code B4)
24 V DC
(Code C1)
24 V AC
(Code C4)
1006 A0, AE 2,2 2,0 1,20 1,5
1015 A0, AE 2,2 - 1,20 -
3035 A0, AE - - 1,30 -
3055 A0, AE - - 1,65 -
4100 00, 0E, 0P - - 4,40 -
4200 00, 0E, 0P - - 3,60 -
Stromangaben in A
GEMÜ B54www.gemu-group.com 19 / 104
8 Technische Daten Antrieb

Max. Schaltstrom: Antriebsaus-
führung
(Code)
Regelmodul
(Code)
12 V DC
(Code B1)
12 V AC
(Code B4)
24 V DC
(Code C1)
24 V AC
(Code C4)
1006 A0, AE 6,3 2,4 4,0 1,8
1015 A0, AE 9,2 - 3,8 -
3035 A0, AE - - 3,3 -
3055 A0, AE - - 7,0 -
4100 00, 0E, 0P - - 35,0 -
4200 00, 0E, 0P - - 35,0 -
Stromangaben in A
Eingangssignal: 24 V DC, 24 V AC, 120 V AC, 230 V AC
abhängig von Nennspannung
Einschaltdauer: 100 % ED
Elektrische Sicherung: GEMÜ 9428
Kundenseitig über Motorschutzschaltung
GEMÜ 9468
intern bei Funktionsmodul 0x
Antriebsausführung 2070: MT 6,3 A
Antriebsausführung 4100, 4200: MT 10,0 A
Kundenseitig über Motorschutzschaltung, siehe „Empfohlener Motorschutz“
Empfohlener Motor-
schutz:
GEMÜ 9428
Spannung 12 V DC 24 V DC
Motorschutzschalter Typ Siemens 3RV 1011-1CA10 Siemens 3RV 1011-1BA10
eingestellter Strom 2,20 1,70
Stromangaben in A
GEMÜ 9468
Motorschutzschalter Typ: Siemens 3RV 1011-1FA10
eingestellter Strom: 4,0 A
8.2 Antriebe Bernard, J+J
Hinweis: Technische Daten siehe Original-Datenblätter der Hersteller
www.gemu-group.com20 / 104GEMÜ B54
8 Technische Daten Antrieb
Other manuals for B54
1
Table of contents
Languages:
Other GEM Control Unit manuals

GEM
GEM 411 Assembly instructions

GEM
GEM 225 DN 10 User manual

GEM
GEM 695 User manual

GEM
GEM eSyDrive R649 User manual

GEM
GEM 611 User manual

GEM
GEM 711 Assembly instructions

GEM
GEM eSyStep 639 S0 Series User manual

GEM
GEM SilverLine s680 Assembly instructions

GEM
GEM 0322 User manual

GEM
GEM 9612 10M 01TW User manual