
6
– in der Serienausstattung nicht enthalten
WICHTIG:
Für Ihr Boot gibt es noch viel nützliches
Zubehör. Die genauen Informationen
über das Zubehörprogramm nden Sie im
GRABNER-LUFTBOOTKATALOG oder
unter
Bei Verwendung der Sitzbrett-
Polstertasche ist die Kniesitzposition nicht
möglich.
► - Die Ru-
derhalterung kann der Länge nach indi-
viduell an der Ösenleiste befestigt wer-
den.
Montage:
• Entfernen Sie die schwarzen Rändel-
muttern und nehmen Sie die zwei Teile
auseinander.
• Stecken Sie den Teil mit den Schrauben
von außen, in der gewünschten Position,
durch die Ösen der Ösenleiste.
• Stecken Sie den zweiten Teil von innen
auf die Schrauben und schrauben Sie mit
den Rändelmuttern fest.
• Stecken Sie die Ruder mit den Ruder-
gabeln in die Aufnahmen der Ruderhal-
terungen
In der Aufnahme bendet sich
ein Sicherungsdorn!
Bei nichtverwenden der Ruder können Sie
die Ruder, mit einem Gurt oder Leine an der
Ösenleiste xieren.
► - Die wasserdicht ver-
schweißten Taschen, mit semiwasser-
dichtem Reißverschluss, werden mit
Gurten an den Sitzbrettösen bzw. D-Rin-
gen befestigt.
► – schützt vor Spritzwasser,
Regen und Kälte
► – zum leichten Transport
an Land
► – steift das Boot aus
► – für den ultima-
tiven Segelspaß
Wenn Sie alleine fahren, empfehlen wir Ih-
nen, in den Bugraum ein Ausgleichsgewicht
(Gepäck, Tank,...) zu legen oder mit einer
Pinnenverlängerung zu fahren.
Durch die schmale Bauweise des SPEED hat
das Boot nicht die statische Stabilität wie ein
breites Schlauchboot. Daher ist es wichtig,
dass Sie bei Fahrten mit Motor, keine ab-
rupten Lenkbewegungen und Gaswechsel
machen. Außerdem sollten bei höheren Ge-
schwindigkeiten keine stärkeren Lastwechsel
im Boot gemacht werden, da sich diese so-
fort auf das Boot übertragen. Vermeiden Sie
auch enge Kurven bei hohen Geschwindig-
keiten.
Zum entwässern des Bootes. Lenzen be-
deutet, dass Wasser, welches ins Boot ge-
schwappt ist, automatisch durch das Lenz-
ventil abgeleitet wird. Das Lenzventil
funktioniert nur, wenn sich das Boot schnel-
ler bewegt als das Wasser auf dem das Boot
fährt (Sogwirkung).
Zum schließen des Lenzventils den Gummi-
stöpsel, mit der glatten Seite, von außen fest
auf das Lenzventil stecken.
► – für eine zusätzliche
Person
► - für eine niedrige Sitz-
position
► - für weichen Sitzkom-
fort
► – mit hoher Rückenlehne
für optimale Rückenabstützung
► für höchsten
Fahrkomfort und Ordnung im Boot