
Flugmodelle sind kein Kinderspielzeug und gehören nur in die Darüber hinaus bea_chten
Sie
bi
tt
e unbedingt folgende
Hände von verantlivortungsvollen, umsichtig handelnden Personen Hinweise:
Ihr
Bau
und Betrieb
erfordert
technisches Verständnis,
handwerkliche Sorgfalt und sicherheitsbewusstes Verhalten. Fehler
oder Unzulänglichkeiten beim Bauen oder beim Fliegen können
erhebliche
Sach-
oderPersonenschäden zur Folge haben
Technische Defekte oder fehlerhafte
Montage
können
ZUI
Tl
unverhofften Anlaufen der Motoren führen. Davon können
erhebliche Gefahren ausgehen. Kommen
Sie
bei
Modellen mit
Motoren niemals
In
den
Gefährd~Jngsbereich
von Luftschrauben
oder rotierenden Teilen. Ä.chten
Sie
genau darauf,
dass
keine
Gegenstände
mit
sich
drehenden Teilen
in
Berührung kommen.
Weder Hersteller noch der Verkäufer hat einen Einfluss auf den
ordnungsgemäßen
Bau
und Betrieb
des
Model!s und deshalb Wird
auf
diese
Gefahren
hingewiesen
und
jegliche
Haftung
ausgeschlossen.
Wenn die Zip
das
erste ferngesteuerte Flugzeug ist,
das
Sie
bauen
un d im
Flug
einsetzen wollen, bitten
Sie
einen erfahrenen
Modellpiloten um Hilfe. Auch
in
Ihrer Nähe 'Nlrd
es
einen
Modellf
lugverein geben,
dort
vvird
man Ihnen behilflich sein.
Überfliegen
Sie
niemals Personen mit ihrem Modell. Gefährden
Sie
weder Menschen noch Tiere. Vor dem Erstflug führen
Sie
unbedingt
einen Reichweitentest durch. Beachten
Sie
dabei die Vorgaben
des
Herstellers
Ihrer
Fernsteuerung
Vor
und
nach
i
edem
Flugeinsatz überprüfen
Sie
das
Modell auf Beschädigungen. Achten
Sie
unbedingt darauf,
dass
nur ein intaktes Modell zum Einsatz
kommt
Für
Schäden die
aus
Betrieb ei
nes
Flugmodells entstehen
muss der Halter haften
Bitte beachten
Sie
die Gesetzeslage in dem Land,
in
dem
Sie
das
Modell betreiben.
Allgemeine Hinweise
Da
der Firma JAMARA sowohl eine Kontrolle der Handhabung, die
Einhaltung der Montage- und Betriebshin\:veise,
so
wie der Einsatz
des
Model!s und
dessen
Wartung nicht möglich ist, kann von uns
keinerlei Haftung
für
Ver:uste, Schäden oder Kosten übernommen
werden_
Soweit
gesetzlich zugelassen
wird
die
Verpflichtung
zur
Schadensersatzleistung,
aus
welchen Rechtsgründen auch immer,
auf den Rechnungswert unseres
an
dem Ereignis unmittelbar
betroffenen Produktes begrenzt.
Dies
gilt nicht, soweit
wir
nach
zWlllgenden
gesetzlichen
Vorschriften
oder
wegen
nachgewiesener
grober
Fahrlässigkeit unbeschränkt haften
müssen.
Lieferumfang
-Rumpf
in
Spantenbauweise
mit
Hightechschaum beplankt.
-
Trag
flächen
In
Rippenbauweise fertig beplankt mit Hightechschaum
-Fahrvlierk
-Spornfahrwerk, Gestänge,
Räder
-Kleinteile
-.A.nleitung
•
Im
Monlagesatz
Sind
kleine
Tei
le vorhanden, die
ev
tl.
verschluckt werden
~önnen,
sie
dürfen nicht
in
di
e H
an
de von
Kleinkindern gelangen.
• Jegliche Manipulation
an
der Struktur
des
fviodells ist nicht
erlaubt und
führt
zum sofortigen Verlust der Gewährleistung.
• Betreiben
Sie
das
Modell niem
als
auf
nassen
Flächen,
die
elektronischen Bestandteile könnten beschädigt werden.
•
Komme~
Sie
niemals
in
den Gefährdungsbereich der Antriebe
• Setzen
Sie
das
Modell, den Antrieb und
den
Akku
Im
Stand
nicht direkter Sonneneinstrahlcmg
aus,
legen
Sie
es
in
den
Schatten
• Vor und nach jedem Flugeinsatz überprüfen
Sie
das
Modell
auf Beschädigungen.
• Achten
Sie
dar
au
f,
d
ass
nur ein intaktes Modell zum
Einsatz kommL
• Setzen
Sie
das
Modell nur
bei
gutem
Wett
er ein.
Bel
Reg
en,
Sturm oder
ga
r Gewitter dürf
en
S
ie
da
s Mode
ll
nicht
betreiben.
• Suchen
Sie
ein Fluggelände,
das
den gesetzlichen
Vorraussetzungen entspricht und frei von
Hi
ndernissen wie
Bäumen, Häusern aber
z.B
auch
Frei
leitungen 1St.
• Bedenken
Sie~
Das
Modell
iSt
aus
~:unststoff
und / oder Holz
gefertigt und daher leicht brennbar. Halten
Sie
es
daher von
Jeglicher offenen Flamme und
zu
hoher Temperatur
fern_
•
Bei
der Vorbereitung eines
Fluges
schalten
Sie
immer zuerst
den
Sen
-der und danech den Empfänger ein.
• Stellen
Sie
den Gassteuerknüppel
am
Sender immer
,n
die Leerlaufposltion-.
Achtung!
In
einigen
Länder~
ist
es
'/orgeschriebe~
für
den Betrieb ein
es
Modells eine spezielle Modelihalternaftp"lichtversicherung
ab
zu
-
schließen.
Informationen hierzu bekommen
Sie
bei den
Mo
dell
sp
ort-
verbänden oder bei einer Versiche
rung_
Achtung!
Vo
r dem
Be1r1
eb:
Erst
Sender
un
d dann
das
Modell einschalten.
Bei
Beend
igun
g'
Erst
das
Mod
el und dann den
Send
er
auss
chalten.
Technische Daten
Spannweite
ca.
1000 mm
Länge
ca.
1000
mlll
Gewicht
ca.
700 g
[vlator A2212/10
RC
4
Kanal!
3
Serv05
Empf. Zubehör
Motor
Magnum A2212!1 0 Art-f-Jr
132210
Servos
3 x
XT
Micro Blue
Art-Nr
074210
Empfänger Compa
X6
Art_-Nr 06 1035
Regler Venorn 18
Ä.
.A.rt.-Nr.
46 0102
Akku
LiPo
Sun
3
r,
1200 rnAh
Art-Nr.141229
luftschraube S!owfly
10
x 7 Ä.rt.-Nr.
340053