
15
WirdankenIhnenfürdenKaufderLaufräderSWR RC DX, einem Pro-
dukt,dasIhnenüberlangeZeitSicherheitundFunktionalitätgarantiert.
LesenSievordemGebrauchderLaufräderdienachstehendenAnwei-
sungenaufmerksam durchund bewahrenSie diese für einspäteres
Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Die Verpackung der Laufräder der SWR RC DX enthält:
• DerVorderreifenverfügtübereinSystemTX-12
• DerHinterreifenverfügtübereinSystemTX-12
• Laufradstasche
• DieGebrauchs-undWartungsanleitungderLaufräder
• Felgenband
!Achtung: verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen Fel-
genbändernurfürDrahtreifen.DieimLieferumfangenthaltenen
FelgenbändersindnichtfürdieUmrüstungaufTubelessReady
geeignet.
• Vibrostop
• Zero Point
!
Achtung!
Durch jede Modizierung oder Änderung (auch der Graphik) des Pro-
duktes ohne Originalzubehörteile, die nicht direkt von Fac di Michelin
geliefert werden, erlischt mit sofortiger Wirkung jede Garantieinan-
spruchnahme.
!
Achtung!
Im Falle von ungewöhnlichen Stößen durch Unebenheiten des
Straßenbelages oder während des Transportes der Räder, wird
empfohlen die Räder umgehend vom Mechaniker Ihres Vertrauens
zu überprüfen.
!
Achtung!
Direkte und starke Stöße durch Löcher oder Unebenheiten des
Straßenbelages können den Bruch der Radfelge verursachen. Die Re-
paratur der Brüche durch Stöße ist nicht im Garantieschutz inbegrif-
fen und die daraus folgenden Kosten gehen zu Lasten des Kunden.
!
Achtung!
Breite des Querschnitts des Drahtreifens: min. 25mm / max. 35mm
!
Achtung!
Um die Scheibenbremse zu verschließen soll man nur den original
Abschlussring von Shimano mit einem inneren Durchmesser von 27
mm verwenden.
Gebrauchshinweise
Vor der Verwendung des Fahrrads:
• ÜberprüfenSiedenfehlerfreieBetriebunddenAbnutzungsstatusaller
Komponenten vor der Fahrt. Vor jedem Wartungseingriff an Ihren
Laufrädern müssen Sie immer Handschuhe und Schutzbrille tragen.
• Derkorrekte
Reifendruck darf in keinem Fall den auf der Felge
beim Ventilloch aufgeführten Druck von 7,5bar oder 108psi über-
schreiten
.DerAufpumpdruckderReifendarfNIEMALSdasNIEDRIG-
STE Druckniveau zwischen dem vom Reifenhersteller empfohlenen
maximalenDruckwertsowiedem vonFacdi Michelin empfohlenen
überschreiten.EinzuhoherReifendruckreduziertdieStraßenhaftung
desReifenunderhöhtdasRisiko,dassderReifenplötzlichplatzt.Ein
zuniedrigerReifendrucksetztdieLeistungdesLaufradsherabund
erhöhtdieMöglichkeit,dassderReifenplötzlichundohneVorzeichen
denDruckverliertundplattwird.AußerdemkanneinzuniedrigerRei-
fendruckzuSchädenundvorzeitigerAbnutzungderFelgeführen.
Ein
falscher Reifendruck könnte zum Platzen des Reifens oder zum
Verlust der Kontrolle über das Fahrrad führen und Unfälle, Ver-
letzungen oder gar den Tod zur Folge haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Reifen fest im Rahmen mit der geschlos-
senenEinspannunginkorrekterPositionverankertsind.Kontrollie-
renSiebeiSteckachsedieMontageanweisungendesHerstellersdes
Fahrrades oder der Gabel.
Achtung, ein nicht korrekt eingestellter Schnellspanner kann zum
Loslösen des Laufrades und damit zu Unfällen sowie schweren
oder tödlichen Verletzungen führen.
• ÜberprüfenSiedieSpannungderSpeichen,umeventuelleloseSpei-
chenzubemerken.SolltenSiewährenddesKontrollvorgangsauflose
Speichenstoßen,lassenSiediesebittedurcheineMechanikeroder
qualiziertesFachpersonalspannen.
Achtung, die Verwendung von nicht korrekt zentrierten Laufräder
oder defekten und/oder losen oder beschädigten Speichen kann
zu Unfällen, schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
• Stellen Sie sicher, dass sich das Bremssystem und die Bremsbelege
der Bremszangen in einem gutem Zustand benden und dass die
Schrauben der Scheibe oder der Sicherungsring der Scheibe, je nach
ihremModell,ordnungsgemäßblockiertsind
• Radfahrer deren Gewicht 78 Kg übersteigt, sollten Ihr Fahrrad alle
500 km durch einen spezialisierten Mechaniker oder qualiziertes
Fachpersonal auf Brüche, Verformungen oder Verschleiß- und Ab-
nutzungserscheinungenüberprüfenlassen
• Wenn Ihr Gesamtgewicht mit Fahrrad, Gepäck und montierten
Teilen 109 kg überschreitet, dürfen Sie diese Laufräder nicht
verwenden.
• ReinigenSiedieKomponentennichtmiteinemHochdruckreiniger,da
FeuchtigkeitdurchdieDichtungeneintretenundirreparableSchäden
hervorrufenkann.WirempfehlenIhnendieReinigungderKomponen-
tenmiteinemSchwamm,WasserundneutralerSeifeauszuführen.
• Die Salzwasserumgebungen (wie beispielsweise auf Straßen im
Winter und in Meeresnähe) können galvanische Korrosion an den
meisten Fahrradkomponenten verursachen. Daher sollten Sie alle
exponierten Komponenten an Ihrem Fahrrad gut abspülen, reini-
gen, trocknen und wieder einfetten, um Defekte, Funktionsstörun-
gen und Unfälle zu vermeiden.
• Sollte Ihre Komponente signikante Merkmale an Oxydation
aufweisen, sollten diese UNVERZÜGLICH ersetzt werden, da diese
ein Grund für Brüche sein könnten.
1ALLGEMEINE ANGABEN
DEUTSCH