
Kaltebestandi
ger
Batterieteil
DB-2
von Nikon
Wenn die Temperatur
fallt,
kann
derka
lt
ebes
tand
ig
e
Batterieteil DB-2 anstelle der Batterien in der Kamera
als
Stromquelle verwandt werden. Bei Verwendung
dieser Stromquel
le
kann die Kamera in kaltem
We
t-
ter
mit
de
r Gewir?,heit,
dar?,
das
Mer?,sys
tem
ri
c
hti
g
arbeitet,
benutzt
werden. Der DB-2 arbeitet m
it
al
len
gegenwartig lieferbaren einaugigen Ni
ko
n
Spi
egel-
reflexkameras, einschlier?,lich der F
3,
der
FE
, der FM
und der EM.
Gebrauchsanleitungen
1.
Den Deckel des DB-2 in der durch den Pfeil
ange
-
zeigten Richtung
sch
ieben. Zwei
fr
i
sc
he 1,
5V
Taschenlampenbatterien
Gror?,e
AA
in
das
Batterie-
fach
so
einlegen,
dar?,
die + und -
Po
le wie ange-
ze
igt ausgerichtet sind.
2. Den Deckel
des
Batteriefachs
an
der Kamera ab-
schrauben, und die Batterie oder die Batterien aus
der Kamera herausnehmen.*
3. Die Zuleitung vom DB-2 im Batteriefach der
Kamera einschrauben. Dann den DB-2 Batterieteil
an
eine warme Stelle wie
z.B
. in Ih
re
Tasche oder
Ihren Mantel bringen.
•
Nicht
vergessen,
die
Batterien
in
ihrem
Hal
te
r zur spiiteren
Benutzung
in
ihrer
Kameratasche
aufzubewahren.
Anmerkungen
• Falls Sie viele
Aufnahmen
in
Temperatu
ren
unter
dem
Nu
ll-
punkt
zu machen
gedenken,
so
l
lten
Sie einen Reservesatz
Batterien
bei sich
fuhren,
und
sie
an
einem
war
men
Or
t
aufbewahren.
Es
sollte
auch
versucht
werden,
die
Batterien
an
einem
warmem
Ort
auszuwechseln.
•
Die
Kamera
sollte
nicht
rasch
von
einem
sehr
ka
l
ten
Ort
an
einen sehr
warmen
Ort
gebr
acht
werden
,
ode
r umgeke
hrt
.
Die
auf
der
Oberfliiche
der Kamera
durch
de
r
artig
raschen
Temperaturwechsel
verursachte
Kondensatio
n
kann
Ko
r
ro-
sion verursachen,
die
zum
unrichtigen
Arbeiten
der
elektro-
nischen
Schaltkreise
in der Kamera
fuhren
kann.
Eine
gu
te
Vorbeugungsmaf),nahme besteht
darin,
die
Kamera zusam-
men
mit
Silikagel
in
eine
Hulle
aus
Kunststoff
zu
packe
n,
und
sie
erst
dann
auszupacken,
wenn
die
Tempera
tur in der
Hulle
so
weit
gestiegen
oder
gefallen
ist,
daf),
sie gleich der
Auf),entemperatur
ist.
•
Keine
Nickel-Kadmium
Batterien
verwenden,
da ihre Span-
nung verschieden ist.