manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. NordicTrack
  6. •
  7. Fitness Equipment
  8. •
  9. NordicTrack V7 Quick start guide

NordicTrack V7 Quick start guide

Other manuals for V7

6

This manual suits for next models

1

Other NordicTrack Fitness Equipment manuals

NordicTrack STRENGTH CIRCUIT TRAINER User manual

NordicTrack

NordicTrack STRENGTH CIRCUIT TRAINER User manual

NordicTrack A.C.T. NTEL71615 User manual

NordicTrack

NordicTrack A.C.T. NTEL71615 User manual

NordicTrack A.C.T. NTCW90907.1 User manual

NordicTrack

NordicTrack A.C.T. NTCW90907.1 User manual

NordicTrack NTS79020 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTS79020 User manual

NordicTrack S10i User manual

NordicTrack

NordicTrack S10i User manual

NordicTrack RW200 NTRW5914.1 User manual

NordicTrack

NordicTrack RW200 NTRW5914.1 User manual

NordicTrack Nortic Track E200 Bench Service manual

NordicTrack

NordicTrack Nortic Track E200 Bench Service manual

NordicTrack NTB12920 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTB12920 User manual

NordicTrack R35 User manual

NordicTrack

NordicTrack R35 User manual

NordicTrack RW 300 User manual

NordicTrack

NordicTrack RW 300 User manual

NordicTrack VAULT User manual

NordicTrack

NordicTrack VAULT User manual

NordicTrack NTXC8018.3 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTXC8018.3 User manual

NordicTrack FUSION CST STUDIO User manual

NordicTrack

NordicTrack FUSION CST STUDIO User manual

NordicTrack NTCW90907.3 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTCW90907.3 User manual

NordicTrack GRT 270 NTEVBE04910 User manual

NordicTrack

NordicTrack GRT 270 NTEVBE04910 User manual

NordicTrack NTB14921 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTB14921 User manual

NordicTrack Club 900t User manual

NordicTrack

NordicTrack Club 900t User manual

NordicTrack E 12.5 Elliptical User manual

NordicTrack

NordicTrack E 12.5 Elliptical User manual

NordicTrack Revitalize 831.14895.0 User manual

NordicTrack

NordicTrack Revitalize 831.14895.0 User manual

NordicTrack NTB09920 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTB09920 User manual

NordicTrack A2550 Pro Treadmill User manual

NordicTrack

NordicTrack A2550 Pro Treadmill User manual

NordicTrack Commercial X22i User manual

NordicTrack

NordicTrack Commercial X22i User manual

NordicTrack NTBE02400 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTBE02400 User manual

NordicTrack NTBE05900 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTBE05900 User manual

Popular Fitness Equipment manuals by other brands

Revitive Arthritis-Knee user manual

Revitive

Revitive Arthritis-Knee user manual

Domyos BM100 operating instructions

Domyos

Domyos BM100 operating instructions

Movement EDGE PUXADA ALTA Assembly manual

Movement

Movement EDGE PUXADA ALTA Assembly manual

Lifeline LLUWB-BLK owner's manual

Lifeline

Lifeline LLUWB-BLK owner's manual

Precor CW-816 Assembly guide

Precor

Precor CW-816 Assembly guide

Balanced Body Precision Rotator Discs manual

Balanced Body

Balanced Body Precision Rotator Discs manual

G-FITNESS AIR ROWER user manual

G-FITNESS

G-FITNESS AIR ROWER user manual

CAPITAL SPORTS Dominate Edition 10028796 manual

CAPITAL SPORTS

CAPITAL SPORTS Dominate Edition 10028796 manual

Martin System TT4FK user guide

Martin System

Martin System TT4FK user guide

CIRCLE FITNESS E7 owner's manual

CIRCLE FITNESS

CIRCLE FITNESS E7 owner's manual

G-FITNESS TZ-6017 user manual

G-FITNESS

G-FITNESS TZ-6017 user manual

Accelerated Care Plus OMNISTIM FX2 CYCLE/WALK user manual

Accelerated Care Plus

Accelerated Care Plus OMNISTIM FX2 CYCLE/WALK user manual

pedalo 20230165 manual

pedalo

pedalo 20230165 manual

Saebo SaeboStim Pro Instructions for use

Saebo

Saebo SaeboStim Pro Instructions for use

Performance HyperVibe User instructions

Performance

Performance HyperVibe User instructions

Scalamobil S27 Operator's manual

Scalamobil

Scalamobil S27 Operator's manual

Precor Experience Series Service manual

Precor

Precor Experience Series Service manual

FYTTER RedMIUM BENCH BE-T6R manual

FYTTER

FYTTER RedMIUM BENCH BE-T6R manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

BEDIENUNGSANLEITUNG
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufried-
enstellung unserer Kunden. Falls
Sie irgendwelche Fragen haben
oder falls Teile fehlen, rufen Sie
bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 Uhr
E-mail:
[email protected]
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
odell-Nr. NTEVVB14808.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
Aufkleber
mit Serien-
Nr.
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedienung-
sanleitung für späteren Gebrauch. www.iconeurope.com
INHALTSVERZEICHNIS
WARNUNGSAUFK EBERANBRINGEN ........................................................2
WICHTIGEVORSICHTSMASSNAHMEN .......................................................3
BEVORSIEANFANGEN ....................................................................5
DIAGRAMMFÜRDIEIDENTIFIZIERUNGDERTEI E.............................................6
MONTAGE ...............................................................................7
VERWENDENDERVIBRATIONSP ATTFORM .................................................13
FEH ERSUCHE ..........................................................................17
TEI E ISTE .............................................................................18
DETAI ZEICHNUNG.......................................................................19
BESTE UNGVONERSATZTEI EN ...................................................Rückseite
INFORMATIONZUMPRODUKTRECYC ING .............................................Rückseite
2
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
Die hier abgebildeten Warnungsaufkleber wurden an den
angezeigten Stellen angebracht. Sollte ein Aufkleber fehlen
oder unlesbar sein, kontaktieren Sie den Kundendienst auf
der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung, um einen kos-
tenlosen Ersatzaufkleber anzufordern. Kleben Sie den
Aufkleber dann an die angezeigte Stelle. Anmerkung: Die
Aufkleber sind nicht unbedingt in wahrer Größe abgebildet.
NordicTrack ist ein eingetragenes Warenzeichen vo ICON IP, Inc.
3
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Vibrationsplattform angebracht wurden, bevor Sie dieses Vibrationsplattform benutzen. Der
Hersteller (ICON) übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses
Produkt oder seine Benutzung entstehen könnten.
WICHTIGE VORSICHTS ASSNAH EN
1. Bevor man ein Sportprogramm beginnt, soll
man einen Arzt konsultieren. Das ist beson-
ders für Personen über 35 und für Personen
mit Gesundheitsproblemen sehr wichtig.
2. Der Besitzer der Vibrationsplattform ist dafür
verantwortlich, alle Benutzer derselben hin-
reichend über jegliche Vorsichtsmaßnahmen
zu informieren.
3. Die Vibrationsplattform ist nur zum
Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie
die Vibrationsplattform nicht in kom-
merziellem, gepachtetem oder institu-
tionellem Rahmen.
4. Die Vibrationsplattform soll nur im Haus ver-
wendet werden und von Feuchtigkeit und
Staub ferngehalten werden. Stellen Sie die
Vibrationsplattform nicht in einer Garage
oder auf einem überdachten Balkon oder in
der Nähe von Wasser auf.
5. Stellen Sie die Vibrationsplattform auf eine
gerade Ebene. Geben Sie zum Schutz des
Bodens oder des Teppichs eine Unterlage
unter die Plattform. Um das Gerät herum
muss genügend Platz zum Aufsteigen und
Absteigen sein, sowie zur Benutzung der
Vibrationsplattform.
6. Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile.
Ersetzen Sie abgenutze Teile sofort.
7. Kinder unter 12 und Haustiere sollen jed-
erzeit von der Plattform ferngehalten
werden.
8. Die Vibrationsplattform ist nur für Personen
von weniger als 136 kg zugelassen.
9. Es soll immer nur eine Person auf der
Vibrationsplattform verweilen.
10. Halten Sie den Rücken während des
Trainings auf der Vibrationsplattform gerade;
drücken Sie den Rücken nicht durch. Wenn
man auf der Vibrationsplattform steht, soll
man die Knie leicht anwinkeln und sein
Gewicht auf den Fußballen balancieren.
11. Es wird empfohlen, dass man nicht mehr als
15 inuten pro Tag und nicht mehr als
dreimal pro Woche auf der
Vibrationsplattform trainiert.
12. Steigen Sie vorsichtig von der
Vibrationsplattform herunter. Ihre uskeln
werden sich nach dem Training auf der
Vibrationsplattform anders anfühlen.
13. Unter den folgenden Umständen ist es
möglicherweise besser, nicht auf der
Vibrationsplattform zu trainieren (diese Liste
ist nicht vollständig). Sollte mindestens eine
dieser Konditionen auf Sie zutreffen, konsul-
tieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie die
Vibrationsplattform benutzen.
• Knie- oder Hüftprothese
• Herzschrittmacher
• kürzlich eingepflanzte Schrauben, Stifte,
Bolzen oder Spiralen
• Akuter Bruch, Diskopathie oder Spondylitis
• Schwere Herz- oder Gefäßkrankheit
• Akute Thrombose
• Tumor
• Starke igräneanfälle
• Epilepsie
• Schwerwiegende Diabetes
• Frische Wunde nach einer Operation
• Neue Entzündung
• Schwangerschaft
14. Überanstrengung beim Sport kann zu schw-
eren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen. Sollte Ihnen schwindelig werden
oder sollten Sie plötzlich Schmerzen haben,
hören Sie sofort mit dem Training auf und
kühlen Sie ab.
15. Vergewissern Sie sich, dass sich die
Hanteln auf der Hantelablage befinden,
wenn man sie nicht braucht.
4
16. Entfernen Sie die Hanteln von der
Vibrationsplattform bevor Sie diese
bewegen.
17. an darf die Vibrationsplattform und die
beigelegten Hanteln nur so benutzen, wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
18. Stecken Sie das Netzkabel nur in einen
geerdeten Stromkreis (siehe Seite 14). Es
dürfen keine anderen Elektrogeräte am sel-
ben Stromkreis angeschlossen werden.
19. Braucht man ein Verlängerungskabel, soll
man ein dreiadriges Kabel von der Größe 14
(1 mm2) von weniger als 1,5 m Länge
benutzen.
20. Netzkabel von heißen Oberflächen
fernhalten.
21. Lassen Sie die Vibrationsplattform niemals
unbeaufsichtigt, wenn sie eingeschaltet ist.
Ziehen Sie das Netzkabel immer heraus und
stellen Sie den Netzschalter auf aus [OFF]
ein, wenn die Vibrationsplattform nicht ver-
wendet wird. (Siehe Abb. auf Seite 5, um den
Netzschalter zu finden.)
22. VORSICHT: Ziehen Sie das
Netzkabel immer heraus, wenn die
Vibrationsplattform nicht verwendet wird
und bevor man sie reinigt. Service, das in
dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben
wird, muss von einem bevollmächtigten
Kundendienst gemacht werden.
5
BEVOR SIE ANFANGEN
Hantel
Haltestange
Base
Stopptaste
Starttaste
Gewichtablage
Hantel
Gewichtablage
Computer
Netzkabel
Netzschalter
Vielen Dank für Ihren Kauf der revolutionären NOR-
DICTRACK®V7 Vibrationsplattform. Die V7 Vibrations-
plattform bietet Ganzkörpervibrationsvarianten, die Ihr
Training effektiv und angenehm gestalten werden.
Lesen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteil diese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie das Vibrationsplattform in Betrieb setzen.
Sollten Sie nach der ektüre dieser
Bedienungsanleitung noch Fragen haben, beziehen
Sie sich bitte auf die Vorderseite. Damit wir Ihnen
schneller helfen können, halten Sie bitte die
Produktmodell–nummer und die Serien–nummer
bereit, bevor Sie mit uns in Kontakt treten. Die
Modell–nummer und die Stelle, wo der Aufkleber mit
der Serien–nummer angebracht ist, finden Sie auf der
Vorderseite der Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
DIAGRA FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE
M10 Federring (38)
M10 Kontermutter (32)
M4 x 19mm
Schraube (45)
M10 x 35mm Schraube (34)
M10 x 20mm Schraube
mit Nylon-Klemmteil
(28)
M10 x 62mm Schraube mit Nylon-Klemmteil (37)
M10 x 114mm Bolzen (33)
M5 x 38mm Schraube (40)
M10 x 55mm Shraube mit
Nylon-Klemmteil (20)
M10 x 50mm Schraube mit Nylon-Klemmteil (51)
M4 x 16mm
Rundkopfschraube
(26)
M10 x 68mm Schraube (55)
6
Beziehen Sie sich auf die Abbildungen unten, um die kleinen Teile, die in der Montage verwendet werden, zu
identifizieren. Die Zahlen in Klammern sind die Bestellnummern, welche mit den Zahlen der TEI E ISTE am
Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen. Anmerkung: Einige der kleinen Teile wurden eventuell
schon in der Fabrik befestigt. Sollten Sie ein Teil nicht finden können, prüfen Sie nach, ob es nicht
schon befestigt wurde.
7
1. Befestigen Sie einen Gummi-Abstandhalter (29)
und einen Fuß (13) mit einer M10 x 35mm
Schraube (34) am unteren Pfosten (1).
Finden Sie nun den Kabelbaum (43) innerhalb
des unteren Pfostens (1). Stecken Sie den
Kabelbaum und den Basisdraht, wie
angedeutet, zusammen. Ziehen Sie dann den
Kabelbaum aus dem oberen Ende des unteren
Pfostens heraus.
1
34
13
Bevor Sie mit der ontage beginnen, lesen Sie
bitte aufmerksam die folgenden Informationen
und Anweisungen durch:
• Man braucht zwei eute zur Montage.
• Geben Sie alle Teile an einen dafür freigemacht-
en Ort. Werfen Sie keine Packungsmaterialien
weg, bevor die Montage vollendet ist.
• Ziehen Sie alle Teile fest, sobald Sie sie zusam-
mengestellt haben, außer es wird speziell darauf
hingewiesen, mit dem Festziehen zu warten.
• Verwenden Sie zur Identifizierung der kleinen
Teile die DIAGRAMM FÜR DIE IDENTI-
FIZIERUNG DE TEI E auf Seite 5.
• Zur Montage braucht man die folgenden
Werkzeuge (nicht beigelegt):
verstellbare schraubenschlüssel
gummihammer
kreuzschlitzschraubendreher
Die Montage wird erleichtert, wenn man ein Set
Steckschlüssel, ein Set Gabelschlüssel oder
Ringschlüssel oder ein Set von Ratschenschlüsseln
zur Verfügung hat.
Zur Erleichterung der ontage
Diese Bedienungsanleitung enthält genaueste
Erklärungen, sodass die vibrationsplattform von
fast jedem Benutzer richtig zusammengestellt
werden kann. Wenn man sich genügend Zeit
dafür nimmt, wird die Montage leicht von Hand
gehen.
ONTAGE
43
1
29
Basisdraht
43
8
2. Anmerkung: Zur Vereinfachung wurden
einige Teile nicht abgebildet.
Tipp: Achten Sie darauf, die Drähte während
dieses Schritts nicht abzuklemmen.
Kippen Sie die Basis (5) mithilfe einer zweiten
Person vorsichtig zur Seite.
Befestigen Sie den unteren Pfosten (1) mit zwei
M10 x 55mm Schrauben mit Nylon-Klemmteil
(20), zwei M10 Federringen (38), zwei M10 x
68mm Bolzen (55) und zwei M10 Kontermuttern
(32) an der Basis (5).
2
3. Tipp: Richten Sie die Radklammer (35) so
aus, dass der Pfeil nach oben zeigt.
Befestigen Sie die Radklammer (35) mit zwei
M10 x 20mm Schrauben mit Nylon-Klemmteil
(28) am unteren Pfosten (1).
3
1
5
128
35
20 38
4. Befestigen Sie das Rad (30) mit einem M10 x
114mm Bolzen (33) und einer M10
Kontermutter (32) an der Radklammer (35).
Ziehen Sie die Kontermutter nicht zu fest an.
an muss das Rad leicht bewegen können.
Anmerkung: Sollte das Rad (30) beim
Benutzen der Vibrationsplattform klappern,
ziehen Sie die 10 Kontermutter (32) an, bis
das Klappern aufhört.
4
30
33
35
32
32
55
5. Befestigen Sie die Gewichtablage (42) mit acht
M5 x 38mm Schrauben (40) am Gewichtablage-
rahmen (41). Ziehen Sie die Schrauben noch
nicht fest.
5
40 40
40
40
41
42
6. Finden Sie die Drahtbefestigung innerhalb des
oberen Pfostens (36). Schieben Sie die
Drahtbefestigung durch das och im
Gewichtablagerahmen (41).
Befestigen Sie dann den oberen Pfosten (36)
mit zwei M10 x 50mm Schrauben mit Nylon-
Klemmteil (51) und zwei M10 Fedderringen (38)
am Gewichtablagerahmen (41).
6
36
38
51
41
9
7
43
Draht-
befesti-
gung
36
1
43
7. Eine zweite Person soll den oberen Pfosten (36)
an den unteren Pfosten (1) hinhalten.
Siehe eingesetzte Detailzeichnung. Befestigen
Sie das untere Ende der Drahtbefestigung am
Kabelbaum (43), wie angedeutet. Ziehen Sie
dann am oberen Ende der Drahtbefestigung bis
der Kabelbaum durch den oberen Pfosten (36)
durchgeführt ist.
och
Drahtbefestigung
8. Tipp: Achten Sie darauf, die Drähte während
dieses Schritts nicht abzuklemmen.
Befestigen Sie den oberen Pfosten (36) mit vier
M10 x 20mm Schrauben mit Nylon-Klemmteil
(28) und vier M10 Fedderringen (38) am
unteren Pfosten (1).
Siehe Schritt 5. Ziehen Sie die acht 5 x
38mm Schrauben (40) fest.
8
28
1
28
38
38
36
10
9. Tipp: Richten Sie die Haltestange (39) so
aus, dass sich der Aufkleber mit dem “R” an
der angedeuteten Stelle befindet (Loder Left
bedeutet links; Roder Right bedeutet
rechts).
Befestigen Sie die Haltestange (39) mit zwei
M10 x 62mm Schrauben mit Nylon-Klemmteil
(37) und zwei M10 Fedderringen (38) am
oberen Pfosten (36).
9
37
38
39
“R”
36
10. Entfernen Sie die vier M4 x 12mm
Blechschrauben (27) von der Rückseite des
Computers (3). Die Blechschrauben werden
in Schritt 13 gebraucht.
10
27
27
3