
1
n
MEUML-EX30 V1.0
Danke, dass Sie sich für ein SUNX-Produkt entschieden haben. Bitte lesen
Sie diese Bedienungsanleitung für die bestimmungsgemäße Verwendung
dieses Produkts sorgfältig durch. Heben Sie diese Bedienungsanleitung
zum Nachlesen griffbereit auf.
Dieses Produkt wurde ausschließlich zur industriellen Verwendung
entwickelt/hergestellt.
Für das Produkt wird ein dünnes, 0,1mm2starkes Kabel verwendet.
Beim Herausziehen des Kabels keine übermäßige Kraft aufwenden: Es
kann sonst zu einem Kabelbruch kommen.
Das Kabel für den Sender und Empfänger der Einweg-Lichtschranke mit
einer Stärke von 0,3mm2oder mehr lässt sich bis zu max. 50m
verlängern. Um Störstrahlungen zu vermeiden, sollte das Kabel jedoch
möglichst kurz gehalten werden.
Beanspruchen Sie die Kabelverbindungsstelle des Sensors nicht durch
gewaltsames Verbiegen oder Ziehen.
Die Verdrahtung muss bei ausgeschalteter Spannungsversorgung
erfolgen.
Falsche Verdrahtungen können den Sensor beschädigen.
Verlegen Sie die Kabel nicht zusammen mit Starkstromkabeln oder
Hochspannungsleitungen in demselben Kabelkanal. Dies kann zu
Fehlfunktionen führen.
Die Spannungsversorgung muss innerhalb der angegebenen Werte
inklusive Restwelligkeit liegen.
Wird der Strom von einem handelsüblichen Schaltregler bereitgestellt,
stellen Sie sicher, dass die Geräteerde (F.G.) der Spannungsversorgung
an eine Schutzerde angeschlossen ist.
Falls elektrische Bauteile (Schaltregler, Frequenzumrichter, etc.) in der
Nähe des Produkts verwendet werden, die Störstrahlungen erzeugen,
müssen Sie den Erdungsanschluss der Bauteile an eine vorhandene
Schutzerde anschließen.
Während des Initialisierungsvorgangs (0,5s nach dem Einschalten der
Spannungsversorgung) dürfen keine Einstellungen erfolgen.
Verwenden Sie einen Isolier-Transformator für das
Gleichstromversorgungsgerät. Durch die Verwendung eines
Autotransformators (Spartransformator mit einer einzigen Wicklung)
können das Produkt oder die Spannungsversorgung beschädigt werden.
Falls die verwendete Spannungsversorgung einen Überspannungsstoß
erzeugt, schließen Sie einen Überspannungsschutz an.
Bei starken äußeren Lichteinflüssen, kann die Objekterkennung
behindert werden. Stellen Sie deshalb sicher, dass der Sensor nicht
direkt einer der folgenden Lichtquellen ausgesetzt ist: fluoreszierendem
Licht von Leuchtstoffröhren mit Schnellstarter, Hochfrequenz-Licht,
Sonnenlicht etc.
Vermeiden Sie Staub, Schmutz und Dampf.
Der Sensor darf nicht mit Wasser, Öl, Fett oder organischen
Lösungsmitteln, wie Verdünner, in Berührung kommen.
Wenn der Sensor in einer Umgebung mit Reibungselektrizität betrieben
wird, verwenden Sie eine geerdete Metallmontageplatte.
Die Funktion zur Anpassung der Empfindlichkeit ist nur beim Typ EX-32
und EX-33verfügbar.
Wenn der EX-32verwendet wird, passen Sie die Empfindlichkeit wie folgt
an. Wird der EX-33verwendet, stellen Sie den
Empfindlichkeitspotenziometer zunächst auf die Position MAX. Wenn der
Strahl das zu erkennende Objekt jedoch durchdringt, wenden Sie ebenfalls
die nachfolgenden Schritte zur Anpassung der Empfindlichkeit an.
Vorgehensweise
Diese Vorgehensweise setzt voraus, dass der Betriebsmodus "Hell-EIN"
aktiv ist. Wenn der Betriebsmodus “Dunkel-EIN” aktiv ist, verhält sich der
Ausgang umgekehrt!
Verwenden Sie einen handelsüblichen Schraubendreher und
drehen Sie den Potenziometer vorsichtig. Bei zu großer
Krafteinwirkung kann er beschädigt werden.
BETRIEBSANLEITUNG
Optosensor
Serie EX-30
WARNUNG
• Benutzen Sie dieses Produkt nicht zum Schutz von Personen.
• Wenn Sie Sensorelemente zum Schutz von Personen verwenden,
sollten Sie Produkte benutzen, die den jeweiligen Landesgesetzen
und Standards entsprechen, wie etwa OSHA, ANSI oder IEC.
1VORSICHTSMASSNAHMEN
2ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE
Nr. Element Beschreibung
1Betriebsanzeige
(orange)*1
*1Befindet sich bei der Einweg-Lichtschranke am Empfänger.
Leuchtet, wenn der Ausgang aktiv ist.
2Stabilitätsanzeige
(grün)*1 Leuchtet, wenn die Erkennung
entsprechend den eingestellten
Parametern stabil ist.
3Empfindlichkeitspot
enziometer*2
*2Befindet sichbeimEX-33und EX-32amSender.Ist beimEX-31nicht
integriert.
Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die
Reichweite.
4Hell-Dunkel-
Schalter Nur EX-33.
• L: Hell-EIN
Hell-Dunkel-Schalter im
Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen.
• D: Dunkel-EIN
Hell-Dunkel-Schalter
entgegen dem
Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen.
3EMPFINDLICHKEIT ANPASSEN
Schritt Empfindlichkeits-
potenziometer Beschreibung
1Empfindlichkeitspotenziometer
entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag in die Position der geringsten
Empfindlichkeit drehen.
2Im Status "Hell" den
Empfindlichkeitspotenziometer
langsam im Uhrzeigersinn bis Punkt A
drehen, d.h. dem Punkt, an dem der
Ausgang auf EIN schaltet.*1
12
3
4
L
D
L
D
MAX
MAX