
DEUTSCH
Nahrungsmittel oder ohne ausreichende Flussig-
keitsmenge im Behalter einzuschalten
• Es ist nicht gestattet, den Multikocher mit der be-
schadigten Silikondichtung des Schutzschirms zu
benutzen
• Befolgen Sie die Empfehlungen bezuglich der
Menge der trockenen Nahrungsmittel und Flussig-
keiten
• Nehmen Sie den Behalter wahrend des Betriebs
des Gerats nicht aus
• Decken Sie den Multikocher wahrend des Betriebs
nicht ab
• Achtung! Wahrend des Dampfkochens beachten
Sie den Stand der Flussigkeit im Behalter, gieBen
Sie Wasser in den Behalter nach Bedarf zu Lassen
Sie das Gerat nie unbeaufsichtigt!
• Es ist nicht gestattet, das Gerat wahrend des Be
triebs zu tragen Benutzen Sie den Tragegriff, indem
Sie das Gerat vorher vom Stromnetz abgetrennt,
den Behalter mit Nahrungsmitteln herausgenom-
men und das Gerat abkuhlen lassen haben
• Wahrend des Betriebs erhitzen sich Deckel, Behal-
ter und Gehauseteile, beruhren Sie diese nicht Falls
Sie den heiBen Behalter herausnehmen mussen,
benutzen Sie Topfhandschuhe
• Reinigen Sie das Gerat regelmaBig
• Es ist nicht gestattet, Kindern das Gerat als Spiel-
zeug zu geben
• Aus Kindersicherheitsgrunden lassen Sie die Plas-
tiktuten, die als Verpackung verwendet werden, nie
ohne Aufsicht
• Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktuten oder
Verpackungsfolien nicht spielen Erstic ungsge-
fahr!
• Dieses Gerat darf von Kindern und behinderten
Personen nicht genutzt werden, auBer wenn die
Person, die fur ihre Sicherheit verantwortlich ist, ih-
nen entsprechende und verstandliche Anweisungen
uber sichere Nutzung des Gerats und die Gefahren
bei seiner falschen Nutzung gibt
• Es ist nicht gestattet, das Gerat drauBen zu benut
zen
• Um Beschadigungen zu vermeiden, transportieren
Sie das Gerat nur in der Fabrikverpackung
• Es ist nicht gestattet, das Gerat beim Abtrennen
vom Stromnetz am Netzkabel zu ziehen, halten Sie
den Netzstecker und ziehen Sie diesen aus der
Steckdose vorsichtig heraus
• Es ist nicht gestattet, das Gerat zu benutzen, wenn
der Netzstecker oder das Netzkabel beschadigt ist,
wenn Storungen auftreten und wenn es herunterge-
fallen ist Es ist nicht gestattet, das Gerat selbstan-
dig zu reparieren Bitte wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst, falls Probleme mit dem
Gerat auftreten
• Bewahren Sie das Gerat an einem trockenen, kuh-
len und fur Kinder unzuganglichen Ort auf
DAS GERAT IST NUR FUR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET
VERWENDUNG DES BEHALTERS FOR
NAHRUNGSMITTELZUBEREITUNG (12)
• Benutzen Sie den Multikocher und seine abnehm-
baren Teile nur bestimmungsmaBig
• Es ist nicht gestattet, den Behalter (12) auf Heizge-
rate oder Heizoberflachen zu stellen
• Es ist nicht gestattet, eine andere Schale statt des
Behalters (12) im Multikocher zu benutzen
• Achten Sie darauf, dass die Oberflache des Heizele-
ments (9) und der Boden des Behalters (12) immer
sauber und trocken sind
• Zerkleinern Sie nie harte Nahrungsmittel direkt im
Behalter (12), um Beschadigungen der Antihaftbe-
schichtung zu vermeiden
• Lassen und bewahren Sie keine fremden Gegen-
stande im Behalter (12)
• Wahrend der Nahrungsmittelzubereitung im Behal-
ter (12) ruhren Sie diese nur mit der Schaufel (21)
oder mit der Schopfkelle (22) um Sie konnen auch
Holz-, Plastik- oder Silikonkochbesteck benutzen
• Benutzen Sie keine Metallgegenstande, die die An-
tihaftbeschichtung zerkratzen konnen, zum Durch-
mischen der Nahrungsmittel im Behalter (12)
• Nach der Zubereitung der Gerichte mit Krautern und
Gewurzen waschen Sie den Behalter (12) sofort ab
• Stellen Sie den Behalter (12) gleich nach der Been-
digung der Zubereitung unter Kaltwasser nicht auf,
lassen Sie ihn abkuhlen Das hilft, die Beschadigung
der Antihaftbeschichtung zu vermeiden
• Der Behalter (12) ist furs Waschen in der Ge-
schirrspulmaschine nicht geeignet.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Falls der Multikocher unter niedrigen Temperaturen
transportiert oder aufbewahrt wurde lassen Sie
ihn vor der Nutzung bei der Raumtemperatur fur
nicht weniger als zwei Stunden bleiben.
- Nehmen Sie das Gerat aus der Verpackung heraus,
entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und jeg-
liche Aufkleber, die den normalen Betrieb des Mul-
tikochers storen
- Stellen Sie den Multikocher auf eine gerade war-
mebestandige Oberflache fern allen Kuchenwar-
mequellen (Gas-, Elektroherd oder Kochflache) auf
- Bei der Aufstellung des Gerats lassen Sie einen Ab-
stand von nicht weniger als 20 cm von der Wand bis
zum Gehause des Multikochers und einen Freiraum
von nicht weniger als 30-40 cm daruber
- Stellen Sie den Multikocher in direkter Nahe von
Gegenstanden, die durch die hohe Temperatur des
austretenden Dampfs beschadigt werden konnen,
nicht
Achtung! Es ist nicht gestattet das Gerat in der
Nahe von Badewannen Waschbecken und anderen
mit Wasser gefullten Behaltern aufzustellen.
- Offnen Sie den Deckel (5), indem Sie die Taste (1)
drucken, und nehmen Sie den Behalter (12) heraus
- Nehmen Sie den Schutzschirm (11) ab, indem Sie
die Halterungen im unteren Teil des Schirms dru
cken
10