
4
Bedienun
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Druckluft-Blechschere dient ausschließlich zum Trennen von Blechen
ohne Materialverformung und ist geeignet für gerade Schnitte und Ausschnitte.
Die Blechschere ist nicht geeignet für den Schnitt von engen Kurven.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung.
Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewalt-
anwendung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-
Zubehör) können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß.
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie die Druckluft-Blechschere und alle Zubehörteile aus der Verpackung
und überprüfen alle Teile auf Transportschäden. Halten Sie die Verpackungs-
materialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Inbetriebnahme
Die Druckluft-Blechschere ist mit einem R ¼“ Druckluftanschluss (5)
ausgestattet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie die Druckluft-Blechschere
nicht fest mit dem Druckluftschlauch verbinden, sondern den beigefügten
Schnellkupplungsadapter (6) benutzen.
Dichten Sie das Ende der Schnellkupplung mit Teflonband ab, bevor Sie diese
am Druckluftanschluss der Blechschere aufschrauben.
Das Gerät muss während des Betriebes mit Schmieröl versorgt werden.
Geben Sie vor jedem Gebrauch des Gerätes etwas Öl in den
Druckluftanschluss oder benutzen Sie einen Nebelöler. Beachten Sie hierzu
auch das Kapitel Schmierung.
Verbinden Sie die Druckluft-Blechschere über einen flexiblen Druckluft-
schlauch mit dem Kompressor. Schalten Sie den Kompressor ein.
Stellen Sie am Kompressor einen Druck von 6 bar ein. Überprüfen Sie die
Druckluftverbindungen auf Undichtigkeiten.
Halten Sie die Druckluft-Blechschere mit beiden Händen fest. Drücken Sie den
Abzugshebel (3) und bewegen Sie die Blechschere langsam entlang des
Werkstücks. Drücken Sie die Blechschere dabei nicht fest gegen das
Werkstück. Sollte das Arbeitsergebnis nicht zufriedenstellend sein, überprüfen
Sie den Messereinsatz (1) auf Abnutzungen.
Trennen Sie bei Nichtgebrauch und nach Beendigung der Arbeit sowie bei der
Wartung immer zuerst das Werkzeug vom Druckluftanschluss und drücken Sie
den Abzugshebel, um im Gerät verbliebene Luft entweichen zu lassen.