
2
1. Arbeitsprinzip
Der Midiflotor ist ein leiner Innenabschäumer für Aquarien bis 400 l Inhalt. Sein mar antes
Kennzeichen ist das doppelte Rea tionsrohr:
Im inneren Rohr steigen die Luftblasen hoch. Dabei nehmen sie - nach dem Prinzip des Lufthebers
- eine große Wassermenge mit. Dieses Wasser fließt im äußeren Rea tionsrohr wieder nach unten.
Dabei werden die Luftblasen mitgerissen. Am unteren Entspannungs onus machen die Luftblasen
ehrt und steigen im Gegenstrom wieder auf. Hierdurch wird eine sehr lange Verweilzeit der
Luftblasen im Gegenstrom erreicht.
2. Ausstattung
Der Midiflotor ist mit einer stabilen Halteplatte ausgestattet. Sie erlaubt die sichere Befestigung
des Abschäumers am Aquarienrand oder an einer Glasstrebe. Außerdem ermöglicht sie ein
sen rechtes Verstellen zur Einjustierung der Schaumbildungszone.
Die Halterung bietet auch noch Platz für eine Ele trode, z. B. für eine Redoxpotenzialsteuerung.
Der Midiflotor wird omplett mit einem Luftausströmerstein geliefert. Zum Betrieb wird lediglich
noch eine Membranluftpumpe benötigt.
3. Grundlagen
Die Eiweißabschäumung ist eine Form der physi alischen Wasserreinigung. Dabei machen wir uns
ein Phänomen zunutze, das uns aus dem Alltag be annt ist: der Anlagerung von
oberflächena tiven Stoffen an Luft/Wasser-Grenzschichten. Wenn man auf eine Wasseroberfläche
einen Tropfen Öl gibt, breitet er sich als hauchdünner, nur ein Mole ül dic er Film aus.
Oberflächena tive Substanzen, wie z. B. Eiweißmole üle lagern sich ebenso an einer Luft/Wasser-
Grenzschicht an. Im Midiflotor wird durch die Luftblasen eine riesige "Wasseroberfläche"
geschaffen, an die sich die Schmutzstoffe anlagern önnen. Kommen die Luftblasen an die
Oberfläche, entsteht der stabile Schaum, in dem die organischen Schmutzstoffe angereichert
werden.
Um effe tiv arbeiten zu önnen, benötigt der Abschäumer eine Konta tsäule, in der Luft und
Wasser miteinander reagieren önnen. Diese Luft wird über eine Membranpumpe und einen
Ausströmerstein in den Midiflotor eingeblasen.
4. Abmessungen
Gesamtlänge mit Schaumtopf: ca. 650 mm
Durchmesser des Rea tionsrohres: 75 mm
5. Ozon
Durch den Einsatz von Ozon lässt sich die Wir ung des Midiflotors noch steigern. Durch Ozon
werden verschiedene organische Verbindungen oxidiert und in Bestandteile zerlegt, die
anschließend abschäumbar sind.
Die Größe des Ozonisators ist von der Aquariengröße abhängig. Ideal ist eine Kombination des
Midiflotors, Ozonisator und Redoxpotenzialregler. Hiermit wird die Ozonzugabe automatisch
gesteuert.
6. Reinigung
Der Schaumtopf ist nur auf das Gerät aufgestec t. Zur Reinigung ann er leicht abgenommen
werden. Nach Entfernung des Schaumtopfdec els ann der Topf unter dem Wasserhahn
ausgewaschen werden.
Von Zeit zu Zeit, je nach Verschmutzung, ist auch das Rea tionsrohr zu reinigen.