EUFAB 16465 User manual

1
Inhalt Seite
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 1
2. Lieferumfang 2
3. Spezikationen 2
4. Sicherheitshinweise 2
5. Symbolerklärung 2
6. Bedienungsanleitung 2
6.1 Übersicht 2
6.2 Gebrauch 2
7. Wartung und Pege 3
8. Hinweise zum Umweltschutz 3
9. Kontaktinformationen 3
DE Antrutsch Pad mit Doppel Induktions-Lader
Art.Nr.: 16465
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise!
Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum führen! Bewahren Sie die
Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Bei der Weitergabe des
Produkts geben Sie auch diese Anleitung weiter.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Verpackung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit!
WARNUNG
DE GB FR NL IT
Das Antirutschpad mit Doppelinduktionslader wird als Ladestation für induktivladefähige Mobilgeräte in Fahrzeugen eingesetzt.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und Personen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder ohne erforderliches
Fachwissen benutzt zu werden. Kinder sind von dem Gerät fernzuhalten.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Zum bestimmungsgemäßem Gebrauch gehört auch die Beachtung aller Informationen in dieser Anleitung, insbesondere die Beachtung der
Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen. Die EAL
GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch

2
5. Symbolerklärung
Entspricht den EG-Richtlinien Gekennzeichnetes Elektroprodukt darf nicht in den Hausmüll geworfen werden
6. Bedienungsanleitung
6.1 Übersicht
1 Ladezone 1
2 Ladezone 2
3 Micro-USB C - Buchse
4 Micro-USB C - Stecker des Anschlusskabels
5 USB – Stecker des Anschlusskabels Bild 1: Übersicht
2. Lieferumfang
1 x Antirutschpad mit Doppelinduktionslader
1 x Anschlusskabel USB A / Micro-USB C
1 x Gebrauchsanleitung
3. Spezikationen
Dimensionen (L x B x H): 220 x 88 x 8 [mm] Gewicht: 220 g
Länge Anschlusskabel: ca. 1,00 m Stecker: USB-A / Micro USB-C
Betriebsspannung: 5V DC (USB) Ladestrom: 2 x 1 A
4. Sicherheitshinweise
• DasWarndreieck kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen Anweisungen. Befolgen Sie diese immer, anderenfalls könnten
Sie sich verletzen oder das Gerät könnte beschädigt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Lassen Sie dasVerpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses kann für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden!
• Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür vorgeseheneVerwendung!
• Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht!
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich Zubehör oder Ersatzteile, die in der Anleitung angegeben sind, oder
derenVerwendung durch den Hersteller empfohlen wird!
• Der Doppelinduktionslader darf die Sicht des Fahrzeugführers nicht einschränken.
• Der Fahrzeugführer darf durch den Doppelinduktionslader nicht behindert werden.
• Der Doppelinduktionslader darf nicht im Bereich von Airbags montiert werden. Lesen Sie dazu im Handbuch Ihres Fahrzeugs
nach oder fragen Sie Ihre Fachwerkstatt.
• Beaufsichtigen Sie den Ladevorgang.
• Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte oder USB-Anschlüsse zum Auaden.
• Zum Entfernen des Kabels ziehen Sie immer direkt am Stecker, niemals am Kabel.
• Beim Einsatz im Straßenverkehr sind die geltenden Vorschriften zu beachten.
• Halten Sie EC-Karten, Kreditkarten und ähnliche Magnetkarten vom Induktionslader fern. Die Magnetkarten können
beschädigt werden und die darauf gespeicherten Daten können verloren gehen.
Legen Sie den Antirutsch Pad mit Doppel Induktions-Lader auf das Armaturenbrett oder die Mittelkonsole Ihres Fahrzeugs. Bevorzugen Sie
eine möglichst ebene Fläche. Beachten Sie dabei die Sicherheitshinweise in Abschnitt 4. Stecken Sie den Micro-USB C Stecker (Position 4 in der
Übersicht) des Ladekabels in die Buchse des Antirutsch Pads mit Doppel Induktions-Lader (Position 3 in der Übersicht).
Verbinden Sie den USB-Stecker (Position 5 in der Übersicht) des Ladekabels mit einem USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs oder mit einem
USB-Kfz-Ladegerät. Der Antirutsch Pad mit Doppel Induktions-Lader ist jetzt einsatzbereit.
6.2 Gebrauch
Zum Laden legen Sie Ihre Smartphones auf beiden Ladezonen (Positionen 1 und 2 in der Übersicht) des Antirutsch Pads mit Doppel
Induktions-Lader. Der Ladevorgang startet automatisch.

3
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
Trennen Sie den Induktions-Lader nach dem Abstellen vom Bordnetz Ihres Fahrzeugs, damit die Batterie nicht entladen wird.
7. Wartung und Pege
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist der Induktions-Lader wartungsfrei.
Reinigen Sie den Doppelinduktionslader nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel. Lassen Sie keine
Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen
8. Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht mit dem Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung
9. Kontaktinformationen

4
GB Non-slip pad with dual induction charger
Article number 16465
The dual induction charger with non-slip pad is used as an in-vehicle charging station for inductive-charge-capable mobile devices.
This device is not designed to be used by children or persons with limited mental abilities or without experience and/or lack of required specialist
knowledge. Children should keep away from the device.
This device is not intended for commercial usage.
Proper usage also includes observing all the information in these instructions, especially observance of the safety notes. Any other usage is
consideredimproper and canlead toproperty damage and personalinjury. EALGmbH is notliable fordamages thatoccur due toimproperusage.
WARNING
Please read the operating instructions carefully prior to use and observe all safety instructions!
Non-compliance can lead to personal injuries, damage to the device or your property!
Keep the original packaging, the purchase receipt as well as these instructions for future reference!
When transferring this product pass on these instructions as well.
Before operating, check that the content of the package is intact and complete!
1. Proper use of the product
2. Scope of supply
1 x Dual induction charger with non-slip pad 1 x Connection cable USB A / Micro-USB C 1 x Operating instructions
3. Specications
Dimensions (L xW x H): 220 x 88 x 8 [mm] Weight: 220 g
Length of connection cable: Approximately 1.00 m Connector: USB-A / Micro USB-C
Operational voltage: 5V DC (USB) Charging current: 2 x 1 A
4. Safety precautions
• The warning triangle indicates all instructions which are important for safety. Always follow these otherwise you could injure
yourself or damage the device.
• Children may not play with the device.
• Cleaning and user maintenance may not be carried out by children without supervision.
• Do not treat packaging material carelessly.This may become a dangerous plaything for a child!
• Only use this product for its designated purpose!
• Do not manipulate or disassemble the device!
• For your own safety, only use accessories and spare parts that are stated in these instructions or that are recommended by the
manufacturer!
Contents
1. Proper use of the product__________________________________________________________________ 4
2. Scope of supply________________________________________________________________________ 4
3. Specications_________________________________________________________________________ 4
4. Safety precautions______________________________________________________________________ 4
5. Explanation of symbols ___________________________________________________________________ 5
6. Operating instructions ___________________________________________________________________ 5
6.1 Overview___________________________________________________________________________ 5
6.2 Use______________________________________________________________________________ 5
7. Maintenance and care____________________________________________________________________ 5
8. Notes regarding environmental protection _______________________________________________________ 5
9. Contact information_____________________________________________________________________ 5

5
Labelled electrical products may not be disposed of with household wasteComplies with EC directives
6. Operating instructions
6.1 Overview
1 Charging zone 1
2 Charging zone 2
3 Micro-USB C - socket
4 Micro-USB C - connector of connection cable
5 USB – connector of connection cable
Image 1: Overview
5. Explanation of symbols
• The dual induction charger may not impair the vision of the vehicle driver.
• The driver may not be obstructed by the dual induction charger.
• The dual induction charger may not be mounted in the vicinity of the air bags or on head impact zones. To do this, read the
manual of your vehicle or ask your specialist workshop.
• Supervise the charging process.
• Use only suitable chargers or USB connectors for charging.
• To remove the cable, always pull on the plug itself, never on the cable.
• The StVZO (German RoadTrac Regulation or equivalent) must be observed when using in trac.
• Keep bank cards, credit cards and other similar magnetic cards away from the inductive charger. Magnetic cards may be
damaged and the data saved on them may be lost.
6.2 Use
Place the dual induction charger on the dashboard or centre console of your vehicle. Choose as even a surface as possible. Pay attention to the
safety precautions detailed in section 4. Plug the Micro-USB C connector (Position 4 in the overview) of the charging cable into the socket of the
dual induction chargers (Position 3 in the overview).
Connect the USB connector (Position 5 in the overview) of the charging cable to a USB port of your vehicle or with a USB vehicle charger.The dual
induction charger is now ready for use.
To charge, place your smartphone on both charging zones (Positions 1 and 2 in the overview) of the dual induction charger.The charging process
is started automatically.
Separate the dual induction charger from the on-board network of your vehicle when the motor is switched o, otherwise the battery
may be drained.
7. Maintenance and care
When used as directed, the dual induction charger is maintenance-free.
Clean the dual induction charger with a soft, dry cloth only. Do not use cleaning agents. Never allow liquids to get into the housing.
8. Notes regarding environmental protection
Do not dispose of electrical devices with the household waste! Electrical devices and electronic scrap must be collected separately and
disposed of in an environmentally responsible manner for recycling. Please contact your local council or city administration regarding
disposal options for electrical devices and electronic scrap.
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115Wuppertal, Germany
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
9. Contact information
Table of contents
Languages:
Other EUFAB Automobile Accessories manuals
Popular Automobile Accessories manuals by other brands

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED 279746 Assembly and Safety Advice

SSV Works
SSV Works DF-F65 manual

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED CARBON Assembly and Safety Advice

Witter
Witter F174 Fitting instructions

WeatherTech
WeatherTech No-Drill installation instructions

TAUBENREUTHER
TAUBENREUTHER 1-336050 Installation instruction