10
DE
• VerwendenSiekeinZubehör,beidemflüssige
Kühlmittelerforderlichsind.Gefahreines
Stromschlags.
• VergewissernSiesich,dassdasZubehör
richtig angebracht ist. Verwenden Sie keine
AdapteroderandereHilfsmittel,umZubehör
mit einem anderen Spindeldurchmesser
anzubringen.
• VergewissernSiesich,dassdiemaximale
GeschwindigkeitdesZubehörsdermaximalen
GeschwindigkeitderMaschineentsprichtbzw.
dieseüberschreitet.SieheTypenschildander
Maschine.
• LassenSiedieMaschinenachdemAnbringen
desZubehörsineinemsicherenBereichim
Leerlauflaufen.VibriertdieMaschinestark,
schalten Sie sie sofort aus, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und versuchen
Sie, das Problem zu beheben.
• VergewissernSiesich,dassdasWerkstück
richtiggestütztbzw.fixiertist.
• TragenSieeineSchutzbrille.TragenSieeinen
Gehörschutz.TragenSieeineStaubmaske.
Verwenden Sie ggf. weitere Schutzmittel
wie beispielsweise Schutzhandschuhe,
Sicherheitsschuhe,usw.Gefahrvon
Personenverletzungen.
• HaltenSieUnbeteiligtevomArbeitsbereich
fern.VergewissernSiesich,dasssämtliche
PersonenimArbeitsbereichSchutzausrüstung
tragen.GefahrvonPersonenverletzungen.
• HaltenSiedasNetzkabelvondemsich
drehendenZubehörfern.BerührtdasNetzkabel
dassichdrehendeZubehör,könnenIhre
HändeoderArmedamitinKontaktgeraten.
GefahrvonPersonenverletzungen.
• HaltenSiedieMaschineandenisolierten
Griffflächen,fallsdieGefahrbesteht,dass
dasZubehörversteckteLeitungenoderdas
Netzkabelberührenkönnte.FallsdasZubehör
einenspannungsführendenDrahtberührt,
könnendiefreiliegendenMetallteileder
Maschineebenfallsspannungsführendwerden.
GefahreinesStromschlags.
• VerwendenSiedieMaschinenicht,während
SiesieanIhrerSeitetragen.Gefahrvon
Personenverletzungen.
• VerwendenSiedieMaschinenichtinderNähe
vonbrennbarenMaterialien.Brandgefahr.
• SeienSiesichdarüberimKlaren,dassdas
ZubehörnachdemAbschaltenderMaschine
nochetwasnachläuft.VersuchenSienicht,
dasZubehörselbstzumStillstandzu
bekommen.
• LegenSiedieMaschineniemalsaufeinem
Tisch oder einer Werkbank ab, bevor sie nicht
abgeschaltet wurde.
• ReinigenSieregelmäßigdieBelüftungsschlitze.
GefahreinesStromschlags.
Elektrische Sicherheit
Achten Sie stets darauf, dass die
Spannung der Stromversorgung mit der
Spannung auf dem Typenschild
übereinstimmt.
• VerwendenSiedieMaschinenicht,wenndas
NetzkabeloderderNetzsteckerbeschädigtist.
• VerwendenSienurVerlängerungskabel,
diefürdieLeistungsaufnahmederMaschine
geeignetsindundeineMindestaderstärkevon
1,5 mm2haben.FallsSieeineKabeltrommel
verwenden,rollenSiedasKabelimmer
vollständigab.
TECHNISCHE DATEN
oTm1005
Netzspannung V~ 230
Netzfrequenz Hz 50
Leistungsaufnahme W 280
Leerlaufgeschwindigkeit min-1 11.000 - 20.000
Gewicht kg 1,5
LÄRM UND VIBRATIONEN
oTm1005
Schalldruck (Lpa) dB(A) 85
Schallleistung (Lwa) dB(A) 96
Unsicherheitsfaktor (K) dB(A) 3
Vibrationen (Schleifen auf Holz) m/s24,2
Vibrationen (Sägen in Holz) m/s27,3
Vibrationen (Schaben in Holz) m/s28,1
Vibrationen (Sägen in Stahl) m/s25,6
Unsicherheitsfaktor (K) m/s21,5
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Vibrationsstufe
DieimdieserBedienungsanleitungangegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisiertenTestgemäßEN60745
gemessen;Siekannverwendetwerden,umein
Werkzeug mit einem anderen zu vergleichen und