
Ottobock | 3
Deutsch
Datum der letzten Aktualisierung: 2021-04-08
• Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch und beachten
Sie die Sicherheitshinweise.
•
Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder Probleme
auftreten.
•
Melden Sie jedes schwerwiegende Vorkommnis im Zusammenhang mit dem Produkt,
insbesondere eine Verschlechterung des Gesundheitszustands, dem Hersteller und der
zuständigen Behörde Ihres Landes.
• Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Um den MyoSimulator 757T10 optimal einsetzen zu können, lesen Sie bitte diese Ge-
brauchsanweisung aufmerksam durch. Das Verständnis über Anwendung und Funktion
hilft Ihnen, alle Möglichkeiten dieses Produkts zu nutzen.
1 Verwendungszweck
Der MyoSimulator 757T10 ist ausschließlich zur Überprüfung der Funktionen myoelek-
trischer Komponenten, System Myobock, zu verwenden. Der MyoSimulator 757T10
dient nicht als Messgerät.
2 Sicherheitshinweise
Betrieb des Produkts außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs
• Fehlfunktionen durch Beschädigung des Produkts.
• Vermeiden Sie den Betrieb des Produkts in Bereichen extremer hoher oder tiefer Temperatur. Entnehmen Sie
den zulässigen Temperaturbereich dem Kapitel „Technische Daten“.
Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit
• Fehlfunktionen durch Beschädigung des Produkts.
• Achten Sie darauf, das weder feste Teilchen noch Flüssigkeiten in das Produkt eindringen können.
Mechanische Überbelastung verursacht durch mechanische Einwirkungen bzw.
Belastungen von außen
• Fehlfunktionen durch Beschädigung des Produkts.
• Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Vibrationen oder Stößen aus.
• Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Einsatz auf sichtbare Schäden.
Magnetische Störfelder
• Beim Aufenthalt in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Sendern, Trafos oder anderen Quellen starker
elektromagnetischer Strahlung (z.B. Warensicherungssystemen in Kaufhäusern) kann es zu Fehlfunktionen des
Produkts kommen.
• Vermeiden Sie Aufenthalte in der Nähe von starken elektromagnetischen Störquellen.
Selbstständig vorgenommene Veränderungen bzw. Modikationen am Produkt
• Fehlfunktionen durch Beschädigung des Produkts.
• Lassen Sie Änderungen und Modikationen am Produkt nur durch den autorisierten Ottobock Service durch-
führen.
Herabfallen der Prothese
• Während der Funktionsüberprüfung bewegt sich die Prothese. Fällt die Prothese durch die Bewegungen he-
rab, kann es zu Verletzungen oder Beschädigungen kommen. Achten Sie darauf, dass die Prothese während
der Funktionsüberprüfung xiert ist.