AEG SR 4329 CD User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Instruction Manual
SR 4329 CD
Stereo-Radio für iPod
Stereo-Radio for iPod
iPod ist eine Schutzmarke der Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern
iPod is a trademark of Apple Inc., registered in the USA and other countries

2DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanleitungen vor der
Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch.
Bewahren Sie das Handbuch einschließlich der
Garantie, den Kaufbeleg und, wenn möglich, den
Originalkarton mit der Innenverpackung gut auf.
Fügen Sie bei der Weitergabe des Geräts an
Dritte auch dieses Handbuch bei.
• Das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
aussetzen, um die Gefahr eines Brandes zu
vermeiden. Betreiben Sie das Gerät folglich
auch nicht in der unmittelbaren Umgebung von
Wasser – z.B. in der Nähe von Badewannen,
Schwimmbecken oder in einem feuchten
Keller.
• Das Gerät nur bestimmungsgemäß
verwenden.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine
ordnungsgemäß installierte Steckdose an.
Vergewissern Sie sich, dass die angegebene
Spannung mit der Spannung der Steckdose
übereinstimmt.
• Bei der Verwendung einer externen Strom-
zufuhr die korrekte Polarität und Spannung
beachten. Batterien richtig herum einlegen.
• Bei der Installation des Geräts darauf achten,
dass die Belüftungsöffnungen nicht verdeckt
werden.
• Das Gehäuse des Geräts nicht öffnen.
Unsachgemäße Reparaturen stellen für den
Verbaucher ein erhöhtes Sicherheitsrisiko
dar. Das Gerät bei Schäden, insbesondere
des Netzkabels, nicht weiter verwenden und
von einem Fachmann reparieren lassen.
Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf
Schäden.
• Aus Sicherheitsgründen darf ein gebrochenes
oder beschädigtes Netzkabel nur durch ein
gleichwertiges Kabel und nur vom Hersteller,
unserem Kundendienst oder einem ähnlich
qualifizierten Fachmann ersetzt werden.
• Bei längerem Nichtgebrauch bitte den Stecker
ziehen oder die Batterien entnehmen.
Diese Symbole befinden sich auf dem Gerät und
tragen die folgenden Warnhinweise:
Das Symbol mit dem Blitz soll den
Verbraucher vor gefährlicher Span-
nung im Inneren des Geräts warnen.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen
soll den Verbaucher auf wichtige
Bedienungs- und Wartungsanlei-
tungen in der beigefügten Literatur
hinweisen.
Geräte mit diesem Symbol sind mit
einem “Klasse 1” Laser zum Lesen
von CDs ausgestattet. Die integri-
erten Sicherheitsschalter sollen den
Verbaucher beim Öffnen des CD-
Fachs vor gefährlicher, unsichtbarer
Laserstrahlung schützen.
Diese Sicherheitsschalter dürfen unter keinen
Umständen überbrückt oder verändert werden,
da Sie sonst möglicherweise der gefährlichen
Laserstrahlung ausgesetzt werden.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine
Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styro-
por, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spie-
len. Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind
besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am
Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und
zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät
oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.

3
DEUTSCH
Spezielle Sicherheitshinweise
Das Gerät verfügt über
einen Laser der Klasse 1.
Übersicht der Bedienelemente
1 Griff
2 Deckel CD-Fach
3 CD-Fach öffnen (OPEN/CLOSE)
4 Teleskopantenne
5 LCD-Display
6 Funktionsschalter (MEDIA/iPod/TUNER/AUX)
7 SD/MMC-Anschluss (SD/MMC)
8 Lautstärkeregler (VOLUME+/-)
9 POWER ON/OFF ( / )
10 BBS-Taste
11 STOP/USB/CARD Taste ( )
12 Wiedergabe/Pause Taste ( )
13 BAND (AM FM/FM ST.) Bandwahl
14 USB-Port (USB)
15 TUNING Regler
16 SKIP-/FOLDER- Taste ( )
17 CD-Modus ( MODE )
18 SKIP+/FOLDER+ Taste ( )
19 CD-Programmiertaste (PROG.)
20 iPod-Anschluss
21 AUX-Buchse (AUX IN)
22 Buchse für Stereokopfhörer (PHONES)
23 AC IN Buchse (AC~IN )
24 Batteriefach
Erstgebrauch des Geräts/ Einfüh-
rung
• Lesen Sie das Benutzerhandbuch vor dem
erstmaligen Gebrauch des Geräts sorgfältig
durch.
• Wählen Sie für das Gerät einen trocknen, ebe-
nen und rutschfesten Installationsort, an dem
sich das Gerät einfach bedienen lässt.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung um das
Gerät herum.
• Falls erforderlich, entfernen Sie die Schutzfolie
vom Display.
Netzanschluss
• Schließen Sie den Netzstecker an eine ord-
nungsgemäß installierte Steckdose (230 V,
50 Hz) an. Verbinden Sie das Netzkabel mit
dem Gerät, indem Sie den Stecker an der AC
IN Buchse (23) anschließen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Spannungsan-
gaben auf dem Typenschild mit der Netzspan-
nung übereinstimmen.
Batteriebetrieb
Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite und
legen Sie acht (Größe C) Batterien, die nicht im
Lieferumfang enthalten sind, ein und beachten
Sie dabei die richtige Positionierung anhand
der Markierungen und . Schließen Sie das
Batteriefach. Ziehen Sie den AC-Stecker aus der
Steckdose, um in den Batteriebetrieb umzuschal-
ten.
Hinweise zu den Batterien
• Beim Anschluss eines Netzkabels wird der
Batteriebetrieb automatisch ausgeschaltet.
• Batterien nicht aufladen, auseinandernehmen
oder ihnen Wärme zuführen.
• Entnehmen Sie leere Batterien.
• Ausgelaufene Batterien entnehmen und das
Gerät gut auswischen.
ACHTUNG:
• Ungleiche Batterietypen oder neue und
gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen
verwendet werden.
• Batterien nicht über den Haushaltsmüll
entsorgen. Geben Sie leere Batterien an
Sammelstellen oder bei Ihrem Händler ab.

4DEUTSCH
WARNUNG:
Batterien vor hohen Temperaturen oder direkter
Sonneneinstrahlung schützen und nicht ins Feu-
er werfen; es besteht Explosionsgefahr!
Kopfhörerbuchse (22)
Schließen Sie Kopfhörer mit einem 3,5 mm Ste-
cker an die PHONES-Buchse an. Die Lautspre-
cher werden ausgeschaltet.
Allgemeiner Betrieb
Gerät ein-/ausschalten (9)
Durch Drücken der Taste POWER ON/OFF
wird das Gerät ausgeschaltet. Durch erneutes
Drücken der Taste wird das Gerät wieder einge-
schaltet.
Lautstärke (8)
Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkereg-
ler entsprechend ein.
Infrarot-Fernbedienung
Für den schnurlosen Betrieb innerhalb einer
Reichweite von 5 m. Falls die Reichweite kürzer
wird, sollten Sie die Batterien austauschen.
Achten Sie darauf, den Bereich zwischen der
Fernbedienung und dem Sensor des Geräts für
einen besseren Betrieb frei zu halten.
BBS (10)
Verstärkt oder vermindert den Bass. Zur Aktivie-
rung oder Deaktivierung jeweils die BBS-Taste
drücken.
CD-Betrieb
1. Schieben Sie den Funktionsschalter auf
MEDIA.
2. Öffnen Sie das CD-fach und legen Sie eine
Disc mit der beschrifteten Seite nach oben
ein. Im Display wird die Gesamtzahl der Titel
angezeigt.
3. Die Wiedergabe beginnt automatisch. Im Dis-
play wird die Nummer des aktuell abgespiel-
ten Titels angezeigt.
4. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstär-
keregler entsprechend ein.
(11) - Wiedergabe beenden.
(12) - Wiedergabe unterbrechen. Sie
können die Wiedergabe unterbrechen und
durch erneutes Drücken der Taste fortsetzen.
(16)
1 x drücken = Zum Anfang des aktuellen
Titels springen.
2 x drücken = Zum vorhergehenden Titel
springen.
3 x drücken = Zum Titel vor dem vorherge-
henden Titel springen, usw.
Während der Wiedergabe gedrückt halten,
um den aktuellen Titel zurückzuspulen.
(18)
Diese Taste drücken, um zum nächsten und
den darauf folgenden Titeln zu springen.
Während der Wiedergabe gedrückt halten,
um den aktuellen Titel vorzuspulen.
MODE (17)
Wenn eine MP3-Disc einen order mehrere Ordner
enthält, drücken Sie im Stopp-Modus die Taste
MODE (17), bis im Display die Anzeige “FO1”
blinkt; wählen Sie mit den Tasten (16) oder
(18) den gewünschten Ordner und starten Sie die
Wiedergabe durch Drücken der Taste Wiederga-
be/Pause (12).
WIEDERHOLEN
Drücken Sie während der CD-Wiedergabe die
Taste MODE (17).
1x: Die Wiederholungsanzeige “ ” erscheint im
Display und der gewählte Titel wird wiederholt
abgespielt.
2x: Die Wiederholungsanzeigen “ ALL” erschei-
nen im Display. Alle Titel werden wiederholt
abgespielt.
3x: Die Wiederholungsanzeige “RND” erscheint
im Display. Die Titel werden in zufälliger Rei-
henfolge abgespielt.
4x: Die Wiederholungsanzeige verschwindet; die
Wiederholungsfunktion ist deaktiviert.
Drücken Sie während der Wiedergabe einer
MP3-Disc (mit einem oder mehreren Ordnern) die
Taste MODE (17).
1x: Die Wiederholungsanzeige “ ” erscheint im
Display und der gewählte Titel wird wiederholt
abgespielt.
2x: Die Wiederholungsanzeigen “ FOLDER”
erscheinen im Display. Der gewählte Ordner
wird wiederholt abgespielt.
3x: Die Wiederholungsanzeigen “ ALL” erschei-
nen im Display. Alle Titel werden wiederholt
abgespielt.
4x: Die Wiederholungsanzeige “RND” erscheint
im Display. Die Titel werden in zufälliger Rei-
henfolge abgespielt.

5
DEUTSCH
5x: Die Wiederholungsanzeige verschwindet; die
Wiederholungsfunktion ist deaktiviert.
Programmierte Wiedergabe
1. Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste
PROG. (19).
2. Es wird die Speicherposition “Po1” angezeigt
und die Anzeige “PROG” blinkt im Display.
3. Wählen Sie mit den Tasten (16) oder
(18) den gewünschten Titel und drücken Sie
anschließend erneut die Taste PROG. (19).
4. Wählen Sie mit den Tasten (16) oder
(18) den nächsten Titel und bestätigen Sie er-
neut mit PROG. (19). Wiederholen Sie diese
Vorgehensweise, bis Sie alle gewünschten
Titel programmiert haben. Starten Sie die
Wiedergabe mit der Taste (12). Drücken
Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe zu
unterbrechen.
5. Drücken Sie einmal die Taste (11), um die
Wiedergabe zu beenden; die Programmie-
rung bleibt erhalten.
6. Um den Speicher zu löschen, halten Sie die
Taste (11) gedrückt.
HINWEIS:
• Verwenden Sie keine CDs mit besonderen
Formen (z.B. herzförmige oder achteckige
Discs). Dies kann Fehlfunktionen verursa-
chen.
• Nur eine Disc in das CD-Fach einlegen.
• Das CD-Fach während der Wiedergabe nicht
öffnen.
• Nicht die Linse berühren; dies könnte Fehl-
funktionen verursachen.
• Vom Benutzer selbst erstellte CDs können
aufgrund der Vielzahl an Software und CD-
Medien möglicherweise nicht wiedergegeben
werden.
USB-Betrieb
1. Schließen Sie ein USB-Gerät direkt an den
USB-Port an.
2. Schalten Sie das Gerät mit der POWER
ON/OFF-Taste (9) ein.
3. Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste
(11), um den USB-Modus einzustellen.
4. Im Display wird die Gesamtzahl der Titel an-
gezeigt. Die Wiedergabe beginnt automatisch
und im Display erscheint die jeweils aktuelle
Titelnummer.
(11) - Wiedergabe beenden.
(12) - Wiedergabe unterbrechen. Sie
können die Wiedergabe unterbrechen oder
durch erneutes Drücken der Taste fortsetzen.
(16)
1 x drücken = Zum Anfang des aktuellen
Titels zurückspringen.
2 x drücken = Zum vorhergehenden Titel
zurückspringen.
3 x drücken = Zum Titel vor dem vorherge-
henden Titel zurückspringen, usw.
Während der Wiedergabe gedrückt halten,
um den aktuellen Titel zurückzuspulen.
(18)
Diese Taste drücken, um zum nächsten und
den darauf folgenden Titeln zu springen.
Während der Wiedergabe gedrückt halten,
um den aktuellen Titel vorzuspulen.
MODE (17)
Wenn eine MP3-Disc einen order mehrere Ordner
enthält, drücken Sie im Stopp-Modus die Taste
MODE (17), bis im Display die Anzeige “FO1”
blinkt; wählen Sie mit den Tasten (16) oder
(18) den gewünschten Ordner und starten Sie die
Wiedergabe durch Drücken der Taste Wiederga-
be/Pause (12).
WIEDERHOLEN
Drücken Sie während der CD-Wiedergabe die
Taste MODE (17).
1x: Die Wiederholungsanzeige “ ” erscheint im
Display und der gewählte Titel wird wiederholt
abgespielt.
2x: Die Wiederholungsanzeigen “ ALL” erschei-
nen im Display. Alle Titel werden wiederholt
abgespielt.
3x: Die Wiederholungsanzeige “RND” erscheint
im Display. Die Titel werden in zufälliger Rei-
henfolge abgespielt.
4x: Die Wiederholungsanzeige verschwindet; die
Wiederholungsfunktion ist deaktiviert.
Drücken Sie während der Wiedergabe einer
MP3-Disc (mit einem oder mehreren Ordnern) die
Taste MODE (17).
1x: Die Wiederholungsanzeige “ ” erscheint im
Display und der gewählte Titel wird wiederholt
abgespielt.
2x: Die Wiederholungsanzeigen “ FOLDER”
erscheinen im Display. Der gewählte Ordner
wird wiederholt abgespielt.

6DEUTSCH
3x: Die Wiederholungsanzeigen “ ALL” erschei-
nen im Display. Alle Titel werden wiederholt
abgespielt.
4x: Die Wiederholungsanzeige “RND” erscheint
im Display. Die Titel werden in zufälliger Rei-
henfolge abgespielt.
5x: Die Wiederholungsanzeige verschwindet; die
Wiederholungsfunktion ist deaktiviert.
Kartenbetrieb
Bitte folgen Sie den entsprechenden Anweisun-
gen im Kapitel USB-Betrieb.
Radiobetrieb
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste POWER
ON/OFF (9) ein.
2. Wählen Sie mit der Band-Wahltaste (13) den
entsprechenden Frequenzbereich.
UKW (MHz) = sehr hohe Frequenz,
MW (KHz) = Mittelwelle.
3. Suchen Sie mit TUNING (15) einen Radio-
sender.
4. Mit VOLUME (8) stellen Sie die Lautstärke
entsprechend ein.
FM/FM ST
Bei der Einstellung von UKW den Ton auf Stereo
oder Mono stellen.
FM ST: Empfang in Stereo.
FM: FM einstellen, falls Störgeräusche den
UKW-Empfang beeinträchtigen. Die Störgeräu-
sche werden vermindert, obgleich der Empfang in
Mono erfolgt.
Besserer Empfang – UKW-Antenne ausziehen
und für den besten Empfang ausrichten.
Das Gerät kann über die integrierte Antenne
MW-Sender empfangen. Stellen Sie das Gerät
für einen besseren Empfang um. In diesem
Frequenzbereich werden alle Sender nur in Mono
übertragen.
HINWEIS:
Falls andere Geräte in der Umgebung Störge-
rausche verusachen, wie z.B. ein Fernsehgerät
oder fluoreszierende Lampen, stellen Sie das
Gerät um.
Musikwiedergabe über einen iPod
(iPod nicht im Lieferumfang enthalten)
1. Setzen Sie Ihren iPod in die iPod-Station (20).
2. Schalten Sie das Gerät mit der Taste POWER
ON/OFF (9) ein.
3. Starten Sie die Musikwiedergabe mit der
Taste (12).
4. Informieren Sie sich in der Anleitung Ihres
iPod über dessen Bedienelemente und Funk-
tionen.
ACHTUNG:
Schalten Sie in Radiobetrieb, bevor Sie Ihren
iPod von diesem Gerät nehmen, um Schäden
an Ihrem iPod zu vermeiden.
iPod Bedienelemente
(12)
Musikwiedergabe unterbrechen und durch erneu-
tes Drücken der Taste fortsetzen.
(16)
1 x drücken = Zum Anfang des aktuellen Titels
springen.
2 x drücken = Zum vorhergehenden Titel sprin-
gen.
3 x drücken = Zum Titel vor dem vorhergehenden
Titel springen usw. Während der
Wiedergabe gedrückt halten, um
den aktuellen Titel zurückzuspulen.
(18)
Zum nächsten oder den darauf folgenden Titeln
spirngen. Während der Wiedergabe gedrückt
halten, um den aktuellen Titel vorzuspulen.
iPod aufladen
Nach dem Anschluss des iPod an die iPod-
Station wird die Batterie des iPod aufgeladen.
Das Gerät muss ans Netz angeschlossen und
eingeschaltet sein.
HINWEIS:
Nicht alle iPod-Generationen unterstützen die
Ladefunktion.
AUX IN Buchse (21)
Schließen Sie ein analoges Tongerät, wie z.B.
MP3-Player, CD-Player, usw. an das Gerät an.
Die Wiedergabe erfolgt über die Lautsprecher
dieses Geräts.
1. Das externe Gerät mit einem 3,5 mm Stecker
(nicht enthalten) an die AUX IN Buchse
anschließen.

7
DEUTSCH
2. Die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler (8)
einstellen und die Musik über die Lautspre-
cher dieses Geräts anhören.
3. Weitere Informationen finden Sie in der Anlei-
tung Ihrers externen Tongeräts.
HINWEIS:
Stellen Sie die Lautstärke Ihres externen Geräts
angemessen ein.
Reinigung
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuch-
ten Tuch ohne Zusatzmittel.
• Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
Technische Daten
Modell:...............................................SR 4329 CD
Spannungsversorgung: .............. AC 230V~ 50 Hz
Leistungsaufnahme: .......................................18W
Schutzklasse: ...................................................... II
Gewicht (netto): ............................................ 2,8kg
Radio:
Frequenzbereich:.................... UKW 88 ~ 108MHz
..................MW 540 ~ 1600 KHz
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma ETV-Elektro-Techni-
sche Vertiebsgeseuschaft mbH, dass sich das
Gerät SR 4329 CD in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen, der europäischen
Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EG) befindet.
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei
privater Nutzung des Geräts eine Garantie
von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung
geeignet, gewähren wir beim Kauf durch
Unternehmer für das Gerät eine Garantie von
12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert
sich auf 12 Monate, sofern sie ein zur
gewerblichen Nutzung geeignetes Gerät –
auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen
sind der Kauf des Geräts in Deutschland bei
einem unserer Vertragshändler sowie die
Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs
und dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt
des Garantiefalls im Ausland, muss es auf
Kosten des Käufers uns zur Erbringung der
Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen
nach Erkennbarkeit uns gegenüber
schriftlich angezeigt werden. Besteht der
Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir,
auf welche Art der Schaden/Mangel behoben
werden soll, ob durch Reparatur oder durch
Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel
erbracht, die auf der Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung, unsachgemäßer
Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind
ferner ausgeschlossen für leicht zerbrechliche
Teile, wie zum Beispiel Glas oder Kunststoff.
Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns
autorisierte Stellen Arbeiten an dem Gerät
vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die
Garantiezeit nicht verlängert. Es besteht auch
kein Anspruch auf neue Garantieleistungen.
Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige
Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
(Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz
und Minderung) werden durch diese Garantie
nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen
Mangel aufweisen, bitten wir Sie, uns Ihren
Garantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist
die Anmeldung über unser SLI (Service Logistik
International) Internet-Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhal-
ten alle Informationen zur weiteren Vorgehens-
weise Ihrer Reklamation.

8DEUTSCH
“Made for iPod” bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör konzipiert wurde, um eine Verbindung
speziell mit dem iPod herzustellen und wurde von dem Entwickler zertifiziert, um den Leistungsstandard
der Apple Inc. zu erfüllen.
Apple ist nicht verantwortlich für den Betrieb dieses Geräts oder die Einhaltung der Sicherheitsvor-
schriften und Normen.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen
direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail über-
mittelt wird, können Sie den Bearbeitungsablauf
Ihrer Reklamation auf unserem Serviceportal
online verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per
E-Mail
hotline@etv.de
oder per Fax
0 21 52 – 20 06 15 97
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen,
Straße, Hausnummer, PLZ und Wohnort, Tele-
fon-Nummer, soweit vorhanden, Fax-Nummer
und E-Mail-Adresse mit. Im Weiteren benötigen
wir die Typenbezeichnung des reklamierten
Gerätes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das
Kaufdatum und den Händler, bei dem Sie das
Neugerät erworben haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten
Sie von uns einen fertig ausgefüllten Versandauf-
kleber. Sie brauchen diesen Aufkleber nur noch
auf die Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes
zu kleben und das Paket bei der nächsten Annah-
mestelle der Deutschen Post / DHL abzugeben.
Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser
Servicecenter bzw. Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kauf-
beleges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein)
sowie eine kurze Fehlerbeschreibung bei.
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann
Ihre Reklamation nicht kostenfrei bearbeitet
werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Ein-
sendung Ihres Gerätes vor. Bei unfreien Lieferun-
gen entfällt Ihr Anspruch auf Garantieleistungen.
ETV
Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen
Bedeutung des Symbols „Müll-
tonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehö-
ren nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektroge-
räten vorgesehenen Sammelstellen und geben
dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht mehr
benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen,
durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederver-
wertung, zum Recycling und zu anderen Formen
der Verwertung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind,
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Ge-
meindeverwaltungen.

9
ENGLISH
General Safety Instructions
Read the operating instructions carefully before
putting the appliance into operation and keep the
instructions including the warranty, the receipt
and, if possible, the box with the internal packing.
If you give this device to other people, please also
pass on the operating instructions.
• To avoid the risk of fire or an electric shock,
you should not expose the device to rain or
moisture. Consequently, do not use the device
in the immediate vicinity of water - for example
near a bath tub, a swimming pool or in a damp
cellar.
• Use the device only for the intended purpose.
• Only connect the device at a properly installed
plug socket. Pay attention that the specified
voltage corresponds to the voltage of the plug
socket.
• When using external mains supply, pay atten-
tion to the correct polarity and voltage. Always
place the batteries in the correct direction.
• Assemble the device in such a way that the
available ventilation openings are not covered.
• Never open the housing of the device. Incor-
rect repairs can constitute a considerable risk
for the user. Should the device become dam-
aged, in particular the mains supply cable, do
not operate the device any longer, but rather
have it repaired by an expert. Check the mains
supply cable regularly for damage.
• For safety reasons a broken or damaged
mains lead may only be replaced by an equiva-
lent lead from the manufacturer, our customer
service department or a similary qualified
person.
• If the device is not used for a longer period, re-
move the plug connector from the plug socket
or take out the batteries.
These symbols may be found on the machine and
are intended to indicate the following:
The lightning symbol should advise
the user of parts in the inside of the
device which carry dangerously high
voltage levels.
The symbol with an exclamation
mark should advise the user of
important operation or maintenance
instructions in the accompanying
documentation.
Devices bearing this symbol work
with a “class 1 laser“ for tracing the
CD. The built-in safety Switches
should prevent the user being expo-
sed to dangerous laser light, which is
invisible to the human eye, when the
CD compartment is opened.
Under no circumstances should these safety
switches be bypassed or manipulated, as this
could result in a danger of exposure to the laser
light.
Children and Frail Individuals
• In order to ensure your children’s safety,
please keep all packaging (plastic bags, boxes,
polystyrene etc.) out of their reach.
WARNING!
Caution! Do not allow small children to play
with the foil as there is a danger of suffocation!
• This device is not intended to be used by indi-
viduals (including children) who have restricted
physical, sensory or mental abilities and/or
insufficient knowledge and/or experience, un-
less they are supervised by an individual who
is responsible for their safety or have received
instructions on how to use the device.
• Children should be supervised at all times in
order to ensure that they do not play with the
device.
Symbols in these Instructions for Use
Important information for your safety is specially
marked. It is essential to comply with these in-
structions in order to avoid accidents and prevent
damage to the machine:
WARNING:
This warns you of dangers to your health and
indicates possible injury risks.
CAUTION:
This refers to possible hazards to the machine
or other objects.
NOTE:
This highlights tips and information.
Special safety information
This device works with a
class 1 laser.

10 ENGLISH
Location of Controls
1 Handle
2 CD compartment lid
3 CD open (OPEN/CLOSE)
4 Telescopic aerial
5 LCD display
6 Function (MEDIA/iPod/TUNER/AUX)
7 SD/MMC socket (SD/MMC)
8 Volume control (VOLUME+/-)
9 POWER ON/OFF ( / )
10 BBS button
11 STOP/USB/CARD button ( )
12 Play/Pause button ( )
13 Band (AM/FM/FM ST.)
14 USB socket (USB)
15 Tuning control (TUNING)
16 SKIP-/FOLDER- button ( )
17 CD Mode button (MODE)
18 SKIP+/FOLDER+ button ( )
19 CD Program button (PROG.)
20 iPod socket
21 AUX socket (AUX IN)
22 Stereo headphones socket (PHONES)
23 AC IN socket (AC~IN)
24 Battery Compartment
First Use of the Device/ Introduc-
tion
• Before the first use of the device, read the user
manual carefully.
• Select a proper place for the device such as
a dry, and even non slip area where you can
easily operate the device.
• Make sure the device is vented sufficiently.
• If still in place, remove the protection foil from
the display.
Power supply
• Insert the mains plug into a properly installed
socket with 230V, 50Hz. Connect the device
with plug connector by inserting its plug into
the AC IN jack (23) of the device.
• Make sure the grid voltage corresponds to the
figures on the rating plate.
Using on batteries
Open the lid of the battery compartment on the
rear and insert eight (size C) batteries, not sup-
plied, with the and marks correctly aligned.
Then close the lid.
To switch from AC power supply to battery power
supply, disconnect the AC cord from the AC inlet.
Notes on batteries
• When a mains cable is connected the
batteries are automatically switched off.
• Never recharge the batteries, apply heat to
them or take them apart.
• Remove dead batteries.
• If liquid leaks from the batteries, wipe
thoroughly to remove.
ATTENTION:
• Different battery types or new and used
batteries must not be used together.
• Batteries must not be disposed of in the
garbage. Please bring used batteries to
competent collection centers or back to the
dealer.
WARNING:
Never expose batteries to high temperatures
or direct sunlight or throw batteries into fire for
danger of explosion!
Headphone jack (22)
For headphone operation, use a headphone with
a 3.5mm audio jack plug, connecting it to the
PHONES jack. The speakers will be muted.

11
ENGLISH
General Operation
Switch device on/off (9)
By pressing the POWER ON/OFF button, you can
put the device into off mode. Pressing the button
again will switch the device on.
Volume (8)
By turning the volume control wheel you can
adjust the desired volume.
Infrared Remote Control
For wireless control within a distance of 5m. If
the distance decreases you should change the
batteries. For proper operation mind a clear view
between the remote control and the sensor on the
device.
BBS (10)
Amplifies or reduces basses. To activate or
deactivate the feature respectively, press the BBS
button.
CD Operation
1. Set function to MEDIA.
2. Open the disc compartment and place a disc
with the printed side up. The total number of
tracks is displayed.
3. It will automatically start play. The number of
the track being played is displayed.
4. Turn volume button to adjust the sound.
(11) - STOP playback.
(12) - Pause playback. You can pause
and playback. Press again to continue play-
back.
(16)
Press 1 x = Restart of the song from the
beginning.
Press 2 x = Skip to the previous song.
Press 3 x = Skip to the song before the previ-
ous song, etc.
Press and hold during playback to search in
reverse through the song.
(18)
Press to skip to the next song and the follow-
ing songs. Press and hold during playback to
search forward through the song.
MODE (17)
When playing a MP3 disc which includes one or
more folders, keep in stop state, press MODE
button (17) until “FO1” flashes on the display,
press (16) or (18) button to select the
desired folder, press play/pause button (12)
to playback.
REPEAT
While CD disc is playing press the MODE button
(17).
1x: Repeat indicator “ ” will be shown on the
display, the selected song will be playing
repeatedly.
2x: Repeat indicator “ ALL” will be shown on
the display, all tracks will be playing repeat-
edly.
3x: Repeat indicator “RND” will be shown on the
display, tracks will be playing randomly.
4x: Repeat indicator will disappear, and repeat
mode is cancelled.
While MP3 disc (which must have one or more
folders) is playing press the MODE button (17).
1x: Repeat indicator “ ” will be shown on the
display, the selected song will be playing
repeatedly.
2x: Repeat indicator “ FOLDER” will be shown
on the display, the selected folder will be play-
ing repeatedly.
3x: Repeat indicator “ ALL” will be shown on
the display, all tracks will be playing repeat-
edly.
4x: Repeat indicator “RND” will be shown on the
display, tracks will be playing randomly.
5x: Repeat indicator will disappear, and repeat
mode is cancelled.
Programmed play
1. In stop state, press the PROG. button (19).
2. You can see the memory preset number
“Po1” and “PROG” flashes on the display.
3. Use the (16) or (18) button to select
the desired track and then press the PROG.
button (19) again.
4. Select the next track with the (16) or
(18) button and press the PROG. button
(19) again. Repeat the procedure until all the
desired tracks are selected. Press the
button (12), the playback starts. Press this
button to pause briefly the play back.
5. Press once the button (11) to the playback
while retaining the program.
6. To delete the program, long press the button
(11).

12 ENGLISH
NOTE:
• Do not use irregular shaped CDs (example:
heart-shaped, octagonal ones). It may result
in malfunctions.
• Do not place more than one disc in the disc
compartment.
• Do not try to open the disc compartment
during playing.
• Do not touch the lens. Doing so may cause
malfunctions.
• Playback of CDs produced by the user can
not be guaranteed due to the large variety of
software and CD media available.
USB Operation
1. Connect the USB to the USB socket directly.
2. Press the POWER ON/OFF button (9) to turn
the unit on.
3. In stop state, press the button (11) to select
the USB mode.
4. The total number of tracks will appear in the
display, then playback will begin automatically
and the number of the track being played is
displayed.
(11) - STOP playback.
(12) - Pause playback.You can pause
and playback. Press again to continue play-
back.
(16)
Press 1 x = Restart of the song from the
beginning.
Press 2 x = Skip to the previous song.
Press 3 x = Skip to the song before the previ-
ous song, etc.
Press and hold during playback to search in
reverse through the song.
(18)
Press to skip to the next song and the follow-
ing songs. Press and hold during playback to
search forward through the song.
MODE (17)
When playing a MP3 disc which includes one or
more folders, keep in stop state, press MODE
button (17) until “FO1” flashes on the display,
press (16) or (18) button to select the
desired folder, press play/pause button (12)
to playback.
REPEAT
While CD disc is playing press the MODE button
(17).
1x: Repeat indicator “ ” will be shown on the
display, the selected song will be playing
repeatedly.
2x: Repeat indicator “ ALL” will be shown on
the display, all tracks will be playing repeat-
edly.
3x: Repeat indicator “RND” will be shown on the
display, tracks will be playing randomly.
4x: Repeat indicator will disappear, and repeat
mode is cancelled.
While MP3 disc (which must have one or more
folders) is playing press the MODE button (17).
1x: Repeat indicator “ ” will be shown on the
display, the selected song will be playing
repeatedly.
2x: Repeat indicator “ FOLDER” will be shown
on the display, the selected folder will be play-
ing repeatedly.
3x: Repeat indicator “ ALL” will be shown on
the display, all tracks will be playing repeat-
edly.
4x: Repeat indicator “RND” will be shown on the
display, tracks will be playing randomly.
5x: Repeat indicator will disappear, and repeat
mode is cancelled.
CARD Operation
Please follow the same operation as for USB
operation.
Radio Operation
1. Press the POWER ON/OFF button (9) to
switch the device on.
2. Select a band with BAND selector (13).
FM (MHz) = Very High Frequency,
AM (KHz) = Medium Wave.
3. Tune to a station with TUNING (15).
4. Turn VOLUME (8) to adjust the sound.
FM/FM ST
Sets the FM sound to stereo or monaural.
FM ST: Reception is stereo.
FM: When an FM stereo broadcast contains
noise, set to FM. Noise is reduced, although
reception is monaural.
For better reception -Extend the FM antenna and
orient it for the best reception.

13
ENGLISH
For receiving-AM programs, an antenna is in-
cluded in the device. The device can be oriented
to the signal by turning it. In this frequency band,
programs are broadcast only in mono mode.
NOTE:
If the unit picks up noise from other electrical
appliances nearby, like a TV or fluorescent
lights, move the unit away.
Music Playback from iPod
(iPod not supplied)
1. Connect your iPod to the iPod dock (20).
2. Press the POWER ON/OFF button (9) to turn
the device on.
3. Press the button (12) to start music play-
back.
4. Follow your iPod manual for further use of the
controls.
ATTENT
ION:
Return to radio mode before disconnecting your
iPod from this device to avoid damages to your
iPod.
Description of iPod Controls
(12)
You can pause and continue music playback.
Press again to continue playback.
(16)
Press 1 x = Restart of the song from the begining.
Press 2 x = Skip to the previous song.
Press 3 x = Skip to the song before the presvi-
ous song, etc. Press and hold during
playback to search in reverse through
the song.
(18)
Press to skip to the next song and the follow-ing
songs. Press and hold during playback to search
forward through the song.
iPod Charging
After connecting your iPod to the iPod dock the
iPod battery is charged. The device mustbe
connected to mains power supply and must be
powered on.
AUX IN Socket (21)
Connect any analog playback source like MP3-
player, CD player, etc. Playback takes place via
the speakers of this device.
1. Connect the external device via 3.5mm audio
jack (not included in delivery) to the AUX IN
socket.
2. Set the volume level with the volume control
(8) and listen to music playback from the ex-
ternal device via the speakers of this device.
3. You will find further instructions in the manual
of your external sound source.
NOTE:
Set the volume of the external device to a
reasonable level.
Cleaning
• Before cleaning disconnect from mains power
supply.
• Clean the device with a soft damp cloth without
detergents.
• Do not submerge the device in water.
Technical Specifications
Model:................................................SR 4329 CD
Power Supply: ............................. AC 230V~ 50Hz
Power consumption:.......................................18W
Protection class: .................................................. II
Net weight:....................................................2.8Kg
Radio:
Frequency Range:......................FM 88 ~ 108MHz
.................AM 540 ~ 1600 KHz
Technical modifications reserved!
This device complies with all current CE direc-
tives, such as electromagnetic compatibility and
low voltage directive and is manufactured accord-
ing to the latest safety regulations.
NOTE:
Not all iPod generations support the charge
mode.

14 ENGLISH
“Made for iPod” means that an electronic accessory has been designed to connect specifically to iPod
and has been certified by the developer to meet Apple performance standards.
Apple is not responsible for the operation of this device or its compliance with safety and regulatory
standards.
Meaning of the “Wheelie Bin”
Symbol
Take care of our environment, do not dispose of
electrical appliances via the household waste.
Dispose of obsolete or defective electrical appli-
ances via municipal collection points.
Please help to avoid potential environmental and
health impacts through improper waste disposal.
You contribute to recycling and other forms of uti-
lization of old electric and electronic appliances.
Your municipality provides you with information
about collecting points.


Stand 10/09
Elektro-technische Vertriebsges. mbH
Industriering Ost 40 • 47906 Kempen
Telefon 0 21 52/20 06-666
Hotline@etv.de
GARANTIE-KARTE
Guarantee card
SR 4329 CD
24 Monate Garantie gemäß Garantie-Erklärung • 24 months guarantee according
to guarantee declaration
Kaufdatum, Händlerstempel, Unterschrift • Purchase date, Dealer stamp, Signature
Elektro-technische
Vertriebsgesellschaft mbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
PERFECT IN FORM AND FUNCTION
SR 4329 CD
Table of contents
Languages:
Other AEG Radio manuals