Goobay 94501 User manual

Bedienungsanleitung
Manual
FUNKSTECKDOSEN UND STARTERKITS
NK FUNK II STARTERKIT 1+1 94501
NK FUNK II STARTERKIT 3+1 94502
NK FUNK II REMOTE SOCKET 94503
NK FUNK II REMOTE CONTROL 93997
REMOTE POWER SOCKETS AND STARTER KITS
NK FUNK II ACCESSORY KIT 1+1 94501
NK FUNK II ACCESSORY KIT 3+1 94502
NK FUNK II REMOTE SOCKET 94503
NK FUNK II REMOTE CONTROL 93997

2
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis: Seite:
1 Beschreibung und Funktion 2
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2
3 Lieferumfang und Aufbau 2
4 Sicherheitshinweise 3
5 Bedienung 4
6 Pege,Wartung,LagerungundTransport 5
7 Haftung und Garantie 5
8 Problembehebung 5
9 TechnischeDaten 6
10 Entsorgungshinweise 6
11 EG-Konformitätserklärung 7
1 Beschreibung und Funktion:
Mit den NK FUNK Funksteckdosensets können Sie be-
quem die Stromversorgung Ihrer Geräte per Fernbedie-
nungan-undabschalten.Mitbiszu30mReichweite,inte-
grierter Kindersicherung und Überspannungsschutz
können bis zu 4 Steckdosen angesteuert werden.
Funkanlage Klasse 1-Gerät; Unterkategorie 20
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Ihre Geräte sind nur für den Gebrauch in trocke-
nen Innenräumen bestimmt. Eine andere Ver-
wendungalsinKapitelBeschreibungundFunkti-
onbeschrieben,istnichtzulässig.
3 Lieferumfang:
94501 94502
1 x Funksteckdose 94503 3 x Funksteckdose 94503
1 x Funkfernbedienung 93997 1 x Funkfernbedienung 93997
1 x Bedienungsanleitung 1 x Bedienungsanleitung
94503 93997
1 x Funksteckdose 1 x Fernbedienung
1 x Bedienungsanleitung 1 x Bedienungsanleitung
FUNKSTECKDOSEN UND STARTERKITS
ACHTUNG! Lesen Sie die Bedienungsanleitung
vollständig und sorgfältig durch. Sie ist Bestandteil
des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur
korrekten Montage und Benutzung. Bewahren Sie
sie auf, damit Sie diese bei Unsicherheiten und
Weitergabe des Produktes parat haben.

3
4 Sicherheitshinweise:
ACHTUNG! Lesen und befolgen Sie die Sicher-
heitsanweisungen gründlich. Es besteht u. a.
Brand- und Elektroschockgefahr!
• DasGerätdarfausschließlichüber230V~ACWechsel-
spannungbetriebenwerden.
• DiemaximalzulässigeGesamtleistungderangeschlos-
senenGerätedarf1100Wnichtübersteigen.
• IhrProduktunddessenZubehöristkeinSpielzeugund
gehörtnichtinKinderhände,weileszerbrechliche,kleine
undverschluckbareTeileenthält,diebeiunsachgemä-
ßem Gebrauch Personen verletzen können!
• LassenSieVerpackungsmaterialnichteinfachliegen,da
sichspielendeKinderdaranschneidenkönnen.
WeiterhinbestehtdieGefahrdesVerschluckensund
EinatmensvonKleinmaterialundDämmmaterial.
• SetzenSiedasProduktkeinerHitze,Kälte,Wasseroder
direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Vibrationen,mechanischeEinwirkungen,magnetische
undelektromagnetischeFeldersowieFeuchtigkeit,
Nässe und Staubeinwirkung sind zu vermeiden.
• BeiDefekten,mechanischenBeschädigungen,Betriebs-
störungen und anderen nicht durch diese Anleitung
behebbarenFunktionsproblemen,nehmenSiedasGerät
sofort außer Betrieb und wenden Sie sich an Ihren
HändleroderdenHerstellerzurReparaturoderzum
Austausch.
• Beachten Sie die Nutzungsbedingungen unter „bestim-
mungsgemäßer Gebrauch“.
• DasProduktdarfnichtgeändert,umgebautoderin
andererWeisemodiziertwerden,sowiedasGehäuse
nicht geöffnet werden darf.
• Bügeleisen,HeizstrahlerundähnlicheGerätesollten
niemals über eine Zeitschaltuhr oder Funksteckdose
betrieben werden. Alle Geräte von denen ohne Beauf-
sichtigungeineBRANDGEFAHRausgeht,niemalsüber
eine Zeitschaltuhr oder Funksteckdose betreiben.
• Stecken Sie keine Funksteckdosen hintereinander.
Hinweise zur Netztrennung
DasProdukthatkeinenNetzschalterunddarfnurangut
zugänglichenSteckdosenverwendetwerden,umesim
Notfall und nach Gebrauch schnell aus dieser entfernen zu
können.
• SpannungsfreinurbeigezogenemStecker.
• ImNotfall,nachGebrauchundbeiGewitterNetzstecker
direkt am Steckergehäuse ziehen!

4
Bedienungsanleitung
5 Bedienung:
AKTIVIERUNG/BATTERIETAUSCH
1. Entfernen Sie den Kontaktschutz aus dem Batteriefach.
2. TauschenSiedieverbrauchteBatteriemiteinerneuen
gleichenTyps,indemSiedasBatteriefachöffnen.
Die Einlegerichtung ist gekennzeichnet.
Batterietyp: 23A, 12 V
3. Beachten Sie die Entsorgungshinweise.
FUNKFERNBEDIENUNG
1 ON - Kanal 1 ist an.
OFF - Kanal 1 ist aus.
2 ON - Kanal 2 ist an.
OFF - Kanal 2 ist aus.
3 ON - Kanal 3 ist an.
OFF - Kanal 3 ist aus.
4 ON - Kanal 4 ist an.
OFF - Kanal 4 ist aus.
FUNKSTECKDOSE
1. Kanalschalter:
Stellen Sie den gewünschten
Kanal1,2,3oder4ein,über
den Sie die Funksteckdose
mit der Fernbedienung steuern
möchten.
2. Stecken Sie die
Funksteckdose nur
in leicht zugängliche
Steckdosen,um
diese im Notfall
schnell trennen zu
können!
Damit ist eine individuelle Einrichtung möglich. Wenn mehre-
re Funksteckdosen die gleiche Kanaleinstellung, z.B. 1 ha-
ben, werden alle entsprechend auf „1“ eingestellten Funk-
steckdosen mit ON 1 aktiviert und mit OFF 1 deaktiviert.
3. roteLED:AN: Stromversorgungan
AUS: Stromversorgung aus
4. Ausgangsbuchse: Stecken Sie die Funksteckdose in
eineSteckdose.DanachschließenSieIhrGerätan
die Funksteckdose an.

5
6 Pege,Wartung,LagerungundTransport:
• DasGerätistwartungsfrei.ÖffnenSieesdeshalb
niemals! Entfernen Sie das Gerät immer zuerst vom Netz!
• ReinigenSiedasProduktnurmiteinemtrockenen,
weichenTuch.GehenSiebeimReinigenvorsichtigvor,
umKratzerzuvermeiden.SetzenSiewederWassernoch
ReinigungsmittelundChemikalienein,dadiesden
Kunststoff angreifen und Kurzschlüsse verursachen kann.
• Lagern Sie ihr Produkt bei längerem Nichtgebrauch für
Kinderunzugänglichundintrockener,staubgeschützter
Umgebung.
• HebenSiefürdenTransportdieVerpackungaufum
Schäden zu vermeiden.
7 Haftung und Garantie:
UnsereGarantiebestimmungenkönnenperEmailunterinfo@
mygoobay.comoderüberdieAdresseaufderRückseiteange-
fordert werden.
• Goobay®ist eine eingetragene Handelsmarke der
WentronicGmbH.
• DruckfehlerundÄnderungenanGerät,Verpackungoder
Anleitung behalten wir uns vor.
8 Problembehebung:
Problem Lösung
Funksteckdose
regiert nicht auf
Fernbedienung
-Entfernen Sie den Kontaktschutz aus
dem Batteriefach.
-AchtenSieaufrichtigeBatteriepolung.
-Kontrollieren Sie den an der Funk-
steckdose eingestellten Kanal.
-Achten Sie auf die max. Reichweite
von30munddarauf,dasskeinege
genständedenFunkempfangbeein
trächtigen.
LEDBetriebs-
anzeige
leuchtet nicht
-Betreiben Sie das Gerät an einer
funktionstüchtigen Steckdose.
-DieFunksteckdose/derKanalist
ausgeschaltet (OFF).
Materialbruch
oder offene
Elektronik
durch
mechanische
Einwirkung
-Fassen Sie das Gerät nicht an und
konsultieren Sie Ihren Händler.
-BeachtenSiedazuKapitel„Sicher-
heitshinweise“und„TechnischeDaten“.

6
Bedienungsanleitung
9 Technische Daten:
Betriebsspannung 230V~AC/50Hz
Betriebsanzeige LED
max. Stromstärke 5 A
max. Leistung 1100W
Maße und Gewichte
Funksteckdose 95x70x58mm/112g
Fernbedienung 100x35x20mm/75g
max. Reichweite 30 m auf freier Fläche
Betriebstemperatur 0bis+35°C
Frequenz 433,05-434,79MHz
Kindersicherung ja
Batterie 1x23A,12V
interne Sicherung F5AH250V
Schutzart IP20
Schutzklasse I
Transmitter-
Einschaltdauer
<10%
Kategorie Receiver Class3
Schalter einpolig;Einzellast
10Entsorgungshinweise:
Geräteentsorgung:
Elektrische und elektronische Geräte dürfen
nachdereuropäischenWEEERichtlinienichtmit
dem Hausmüll entsorgt werden.
SiesindalsVerbrauchernachdemElektroGverpichtet,
elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebens-
dauerandendafüreingerichteten,öffentlichenSammelstel-
len oder an die Verkaufsstelle kostenlos zurückzugeben.
EinzelheitendazuregeltdasjeweiligeLandesrecht.Das
SymbolaufdemProdukt,derGebrauchsanleitungoderder
VerpackungweistaufdieseBestimmungenhin.Mitdieser
Art der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichti-
gen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEERichtlinie: 2012/19/EG
WEEENr.: 82898622

7
Batterien-/Akku-Entsorgung:
Für alle verbrauchten Batterien und Akkus besteht
einegesetzlicheRückgabepichtnachderBatte-
rieverordnung; sie dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Entsorgen Sie Batterien und Ak-
kusentsprechenddenbehördlichenAuagen.FührenSiesie
derWiederverwertungzu.DieBatterienundAkkuswerden
recycelt.
DieZeichenunter derdurchgestrichenenTonnestehenfür
dieInhaltsstoffeNickel-Cadmium(Ni-Cd),Blei(Pb),Cadmi-
um(Cd)oderQuecksilber(Hg).
Batterie-Richtlinie:2006/66/EG
11EG-Konformitätserklärung:

8
Manual
Content: Page:
1 DescriptionandFunction 8
2 Intended Use 8
3 Parts Package and construction 8
4 NotesonSafety 9
5Operating10
6 Care,Maintenance,StorageandTransport 11
7 WarrantyandLiability 11
8 Troubleshooting 11
9 Specication 12
10NoteonWasteDisposal 12
11 ECDeclaration 13
1 Description and Function:
Usetheremotecontrolledpowersocketstoswitchonand
offyourelectronicdevicescomfortably.Withareachofup
to30m,anintegratedchildprotectionandovervoltage
protection,upto4mainssocketsarecontrollable.
RTTEquipmentclass1device;subclass20
2 Intended Use:
Usethisproductonlyindryinteriorrooms.
Anotherusethandescribedbefore,isnot
allowed,becausethiscancausedangerslike
electricshocksorshort-circuitsforexample.
3 Parts Package:
94501 94502
1xremotepowersocket94503 3xremotepowersocket94503
1x remote control 93997 1x remote control 93997
1x manual 1x manual
94503 93997
1xremotepowersocket94503 1xremotecontrol
1x manual 1x manual
REMOTE POWER SOCKETS AND STARTER KITS
ATTENTION! Read the manual completely and
carefully. It is part of the product and contains
important advices for correct implementing
and use. Keep this manual for having it
available when passing to other persons and if
there are further questions.

9
4 Notes on Safety:
ATTENTION! Read and mind the safety
instructions completely and thoroughly. There
isadangerofelectricshocksandre!
• Usethedeviceonlywith230VAC~voltage.
• Thetotalpoweroftheconnecteddevicesmustnot
exceed1100Watts.
• Yourproductanditsaccessoriesarenotoysandchildren
mustnotuseitanyway,becauseitcontainsfragile,small
andswallowablepartswhichcaninjurepeopleby
incorrect use!
• Removeanddisposepackagingmaterials,because
playingchildrencouldcutonit.Furthermorethereisa
danger of swallowing and inhaling incidentals and
insulating materials.
• Donotinterrupttheproducttowater,extremeheat,
coldness or direct sun insulation.
• Furthermoreavoidvibrations,mechanical,magneticand
electro-magneticinuences,aswellasliquidordust
effects.
• Ifdefects,mechanicaldamages,disturbancesorother
problemsshouldhappen,whicharenotsolvablewiththis
manual,takethedeviceoutofworkimmediatelyand
consultyourdealerortheproducerforrepairorreplace-
ment.
• Attendtothetermsofuseinchapter“IntendedUse“.
• Theproductmustnotbechanged,reconstructedor
modiedinotherways.Itisnotallowedtoopenthe
housing,exceptingforbatterychangelikedescribed.
• Electricirons,radiantheatersandsimilardevicesshould
never be used with time switches and wireless sockets.
Neverusethemwithdevices,endangeringFIRE,anddo
notuseitwithoutanyattendance.
• Neveruseremotepowerandwirelesssocketsinserie.
• Onlyplugtheremotepowersockettoeasilyaccessible
mainssockets,tobeabletodisconnectthemquicklyin
caseofemergency!
Notes for network separation
Theproducthasnopowerswitchandmaybeusedonlyin
easilyaccessibleoutletstoquicklyremoveitinanemergen-
cyandafteruse.
• Voltage-freeonlywhentheplugispulled.
• Incaseofemergency,duringthunderstormsandafter
use,pulltheproductonitsplughousing!

10
Manual
5 Operating:
ACTIVATING/REPLACINGTHEBATTERY
1. Removetheplasticstripefromthebatterycase.
2. Replacetheusedbatterywithanewoneofthesame
typebyopeningthebatterycase.
The insertion direction is marked on the product.
Battery type: 23A, 12 V
3. AttendtotheNoteonWasteDisposal.
REMOTECONTROL:
1 ON - channel 1 is on.
OFF - channel 1 is off.
2 ON - channel 2 is on.
OFF - channel 2 is off.
3 ON - channel 3 is on.
OFF - channel 3 is off.
4 ON - channel 4 is on.
OFF - channel 4 is off.
REMOTEPOWERSOCKET:
1. ChannelSwitch:
Setthepreferredchannel
1,2,3or4,beingremote
controlledbytheappropriate
button of the remote control.
2. Onlyplugtheremote
powersockettoeasily
accessiblemainssockets,
to be able to disconnect
quicklyincaseof
emergency!
Hence an individual setting is possible. When setting the
same channel (e.g. 1) to several remote power sockets, all
these remote power sockets will turn on by pressing the but-
ton ON 1 and turn off by pressing the button OFF 1.
3. RedLED: ON: currentows
OFF: nocurrentows
4. OutputSocket:Plugintheremotepowersocketintoa
mainssocket.Afterthisconnectyourdevicetothe
remotepowersocket.

11
6 Care, Maintenance, Storage and Transport:
• Thedeviceismaintenance-free.Soneveropenthe
housing.
• Cleantheproductonlywithadryandsoftcloth.Be
carefulwiththecleaningtoavoidscratches.Donotuse
cleaningsupplies,chemicalsorwater,becausethiscan
corrodetheplasticmaterialandcancauseshort-circuits.
• Storeyourproductinadryanddustproofsurroundwhen
not used for longer time. It must be stored out of reach for
children.
• Retainthepackagingtoavoiddamagesduringtransport.
7 Liability and Warranty:
OurwarrantytermscanbeorderedbyEmailunderinfo@my-
goobay.comorbytheaddressatthebackcover.
• Goobay®isaregisteredtrademarkofWentronicGmbH.
• Wereservetherightofmisprintsandchangestoproduct,
packagingorproductdocumentation.
8 Troubleshooting:
Problem Help
Remotepower
socket does not
react to remote
control
-Removetheplasticstripefromthe
batterycase.
-Mindrightpolarity.
-Checkthesetchanneloftheremote
powersocket.
-Mind the maximum reach of 30m and
avoidplacingobjectsbetweenremote
powersocketandremotecontrol.
LEDdoesnot
light
-Use a working mains socket.
-ThechannelisswitchedOFF.
Material damage
oropenelec-
tronicsystem
causedby
mechanicalinu-
ences
-Donottouchthedeviceandconsult
yourdealer.
-MindtheNotesofSafetyandthe
specications.

12
Manual
Operatingvoltage 230V~AC/50Hz
Operationdisplay LED
Max. current 5 A
Max.power 1100W
Dimensionsandweight
remotepowersocket 95x70x58mm/112g
remote control 100x35x20mm/75g
Reach upto30monopenareas
Operatingtemperature 0°Cto+35°C
Frequency 433.05-434.79 MHz
Childprotection yes
Battery 1pc23A,12V
Protectioncategory IP20
Protection class I
Transmitterdutycycle <10%
ReceiverCategory Class3
Switchtype Singlepole;singleload
10Note on Waste Disposal:
Disposal of the device:
InaccordingtotheEuropeanWEEEdirective,
electricalandelectronicequipmentmustnotbe
disposedwithconsumerswaste.Asaconsumer,
youarecommittedbylawtorepositelectricalandelectronic
devicestopubliccollectingpointsortothedealerattheend
of the devices lifetime for free. Particulars are regulated in
nationalright.Thesymbolontheproduct,inthemanualor
atthepackagingalludestotheseterms.Withthiskindofap-
plicationofuseddevicesyouachieveanimportantshareto
environmentalprotection.
WEEEDirective: 2012/19/EU
WEEENo: 82898622
Disposal of batteries:
Thereisanobligationtoreturnrechargeableandnon-re-
chargeablebatteriesbylaw;donotdisposethemwithcon-
sumerwaste.Disposethemaccordingtolicensingorders.
Leadthemtorecycling.Thesebatteriesmustberecycled.
Thesignsbelowthetrashcanindicatethe
9 Specication:

13
batteriessubstanceslead(Pb),cadmium(Cd),ormercury
(Hg).
BatteryDirective:2006/66/EC
11 EC Declaration:

14
Manual

15

RevisionDate2015-02-19
Version 8
Goobay®
byWentronicGmbH
Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig
Germany
MadeinChina.
Hotline: +49 (0180) 5005882
E-Mail:info@mygoobay.de
Web:www.goobay.de
*(0,14€proMinuteausdemdeut-
schenFestnetz.Maximal0,42€pro
Minute aus dem Mobilfunknetz.)
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Goobay Accessories manuals

Goobay
Goobay 44170 User manual

Goobay
Goobay 64591 User manual

Goobay
Goobay 55500 User manual

Goobay
Goobay 59100 User manual

Goobay
Goobay 53933 User manual

Goobay
Goobay Slimline User manual

Goobay
Goobay 41266 User manual

Goobay
Goobay 42973 User manual

Goobay
Goobay 44826 User manual

Goobay
Goobay 49216 User manual

Goobay
Goobay 58944 User manual

Goobay
Goobay 71364 User manual

Goobay
Goobay 20344 User manual

Goobay
Goobay 58690 User manual

Goobay
Goobay 63533 User manual

Goobay
Goobay 40891 User manual

Goobay
Goobay 76778 User manual

Goobay
Goobay 95174 User manual

Goobay
Goobay 61646 User manual

Goobay
Goobay 51006 User manual