
Einstellungen
Modbus
RTUMethode
9600 BaudGeschwindig-
keit
8 BitWortlänge
KeineParität
1Stoppbits
0x01Adresse
Wärmepumpe/Innenmodul
1. Starten Sie die Wärmepumpe/das Innenmodul und
wählen Sie MODBUS 40 im Menü "Systemeinstellun-
gen" (5.2) aus.
Kommunikation
Werte auslesen
Es bestehen zwei Möglichkeiten, Werte von der Wärme-
pumpe/vom Innenmodul auszulesen: automatisch oder
manuell.
႑Automatische Auslesung: Es können gleichzeitig bis zu
20 vordefinierte Parameter abgerufen werden.
႑Manuelle Auslesung: Dieser Vorgang dauert länger und
es kann nur jeweils ein Wert abgerufen werden.
Automatische Auslesung
ACHTUNG!
Maximal 20 Parameter, die in der Datei LOG.SET
definiert sind, können von MODBUS 40 genutzt
werden (entsprechen Modbus-Register mit
20x16 Bit). Sind mehr Parameter gewählt, wer-
den die ersten 20 Parameter berücksichtigt.
Bei einigen Parametern handelt es sich um 32-
Bit-Werte, die zwei Registerpositionen belegen.
Daher können in bestimmten Fällen noch weni-
ger Parameter ausgelesen werden.
1. Erstellen Sie eine LOG.SET-Datei, die die vordefinier-
ten auszulesenden Werte enthält. Die Datei wird
entweder in ModbusManager oder LogManager er-
stellt. Siehe Abschnitt "Erstellen einer Protokollein-
stellungsdatei" für Anweisungen.
2. Speichern Sie LOG.SET auf einem USB-Stick.
ACHTUNG!
Für die Protokollierung per USB-Stick
und für die Nutzung mit MODBUS 40
können keine unterschiedlichen vordefi-
nierten Parameter festgelegt werden.
3. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Bedienfeld der
Wärmpumpe/des Innenmoduls.
4. Rufen Sie das Menü USB auf.
5. Öffnen Sie das Menü "Protokollierung".
6. Aktivieren Sie "aktiviert".
7. Entfernen Sie den USB-Stick.
Die Wärmepumpe/das Innenmodul aktualisiert jetzt se-
kündlich die Werte für alle definierten Parameter.
Die Wertübertragung zum Modbus-Client erfolgt über
den Befehl "Read holding registers" mit den gewünschten
Parameteradressen. Verwenden Sie ModbusManager/NIBE
Applications, zeigen Sie LOG.SET in einem Texteditor an
oder blättern Sie zur Beispielliste auf Seite 22, um die
Parameteradressen der einzelnen Werte zu sehen.
Siehe Abschnitt Modbus-Befehle auf Seite 22 für weitere
Informationen.
20
DE