
Vorwort
Hubfix II4 | Ottobock
Datum der letzten Aktualisierung: 2014-09-01
• Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
•
Dieses
Dokument
können
Sie
als
PDF-Datei
beim
Customer
Care
Center
(CCC)
unter
[email protected] oder beim Service des Herstellers (Adressen siehe hintere Umschlaginnenseite oder Rückseite) anfordern.
• Die PDF-Datei kann auch in vergrößerter Form dargestellt werden.
•
Bei weiteren Fragen zur Gebrauchsanweisung wenden Sie sich bitte an das Fachpersonal, das Ihnen das
Produkt übergeben hat.
1 Vorwort
Sie haben sich für die Hubhilfe HUBFIX entschieden und bekommen hiermit ein hochwertiges Produkt aus un-
serem Haus. Damit Sie recht lange viel Freude mit dieser Hubhilfe haben, und sie Ihnen hilft, den Alltag zu er-
leichtern, überreichen wir Ihnen dieses Handbuch.
Es zeigt Ihnen die korrekte und einfache Bedienung und die - wenn auch in sehr geringem Maße – erforderliche
Pege und Wartung.
Um Beschädigungen auf Grund von Bedienungsfehlern zu vermeiden und eine optimale Nutzung zu ermöglichen,
lesen Sie bitte sorgfältig die nachfolgenden Anleitungen bzw. Hinweise.
Ergeben sich darüber hinaus Fragen oder Probleme, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Wir wünschen Ihnen eine problemlose Nutzung und hoffen, dass unserer Produkt Ihren Erwartungen entspricht
und Ihnen eine Hilfe ist.
2 Verwendungszweck
Die Hubhilfe HUBFIX wurde zur Hubunterstützung für Badeliegen konzipiert.
Sie erlaubt ein schnelles und unkompliziertes Hinein- und Wiederherausheben in und aus der Badewanne.
Die Firma Ottobock bietet hierzu die Bade- und Lagerungshilfen Robby und Flipper an. Gerade sehr unruhige
Kinder können rückenschonend zuerst in der oberen Position der Hubhilfe, also in Höhe des Badewannenrandes,
versorgt (z.T. sind Begurtungen nötig) und erst dann auf den Wannenboden herabgelassen werden.
Durch das Gasdruckfedersystem entfallen aufwendige Anschlüsse an Wasserleitung oder Stromquellen.
Ein sicherer Stand in der Badewanne ist durch die großen Saug- und Gummifüße gewährleistet.
Die Gasdruckfeder, die in jeder Hebe- oder Senkposition starr arretiert werden kann, erleichtert das Heraushe-
ben des Kindes erheblich.
3 Haftung
Der Hersteller haftet nur, wenn das Produkt unter den vorgegebenen Bedingungen und zu den vorgegebenen
Zwecken eingesetzt wird. Der Hersteller empehlt das Produkt sachgemäß zu handhaben und entsprechend der
Anleitung zu pegen.
Für Schäden, die durch Bauteile und Ersatzteile verursacht werden, die nicht vom Hersteller freigegeben wur-
den, haftet der Hersteller nicht. Reparaturen sind nur von autorisierten Fachhändlern oder vom Hersteller selbst
durchzuführen.
4 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 93 / 42 / EWG für Medizinprodukte. Aufgrund der Klassizie-
rungskriterien für Medizinprodukte nach Anhang IX der Richtlinie wurde das Produkt in die Klasse I eingestuft. Die
Konformitätserklärung wurde deshalb von Ottobock in alleiniger Verantwortung gemäß Anhang VII der Richtlinie
erstellt
5 Service und Reparaturen
Service und Reparaturen an der Hubhilfe HUBFIX dürfen nur vom Ottobock-Fachhandel durchgeführt
werden. Wenden Sie sich bei Problemen an den Fachhändler, der Ihnen die Hubhilfe ausgeliefert hat. Bei Repa-
raturen erhalten Sie dort ausschließlich Original Ottobock Ersatzteile.
Ihr autorisierter Ottobock-Fachhandel: