
de
InstallationFehler beheben KongurationWeb-Interface
15
Anzeigen
Um die Netzwerkeinstellungen zu kongurieren, wie folgt vorgehen:
1. Hauptmenü Konguration, Untermenü Netzwerk anklicken.
2. Im Menüpunkt Adresstyp den gewünschtenWert anklicken.
Wenn der Adresstyp Statisch ausgewählt wird, erscheinen weitere Eingabefelder.
3. Kongurationspeichern anklicken.
4. Gerät neu starten.
Der Menüpunkt IP-Recovery dient dazu, für das Gerät automatisch eine IP-Ad-
resse anzufragen, falls seine bisherige verloren gegangen ist. Um die automatische
IP-Adressenkonguration einzustellen, wie folgt vorgehen:
1. IP-Recovery aktivieren.
2. Kongurationspeichern anklicken.
Sobald der Zugriff über Internet aktiviert wurde, überprüft das Gerät in einem
Intervall von 15 min, ob eine Verbindung zum VBus.net-Server besteht. Wenn keine
Antwort von VBus.net kommt, wird das Gerät neu gestartet. Nach dem Neustart
beginnt die Zeit unter Letzter Neustart von 0 zu laufen. Ein Neustart kann bis
zu 90 s dauern.
7.15 Allgemeine WLAN-Einstellungen ändern
Um das WLAN zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, wie folgt vorgehen:
1. Hauptmenü Konguration, Untermenü Netzwerk anklicken.
2. Das WLAN im Menüpunkt Aus/Ein aktivieren.
3. Wenn das WLAN aktiviert wurde, das Land, in dem das Gerät verwendet wird,
einstellen.
4. Kongurationspeichern anklicken.
Das WLAN kann auch über den Taster aktiviert bzw. deaktiviert werden, siehe Kap.
4.2 auf Seite 8.
7.16 WLAN-STA-Einstellungen ändern
Um WLAN-STA-Einstellungen vorzunehmen, wie folgt vorgehen:
1. Im Hauptmenü Konguration, Untermenü Netzwerk anklicken.
Im Menüpunkt Verfügbare WLANs werden die zur Verfügung stehenden Netz-
werke mit ihrer Empfangsstärke angezeigt.
2. Um die Anzeige der verfügbaren WLANs zu aktualisieren, die Schaltäche Ak-
tualisieren anlicken.
3. Um sich mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden, das gewünschte WLAN
anklicken.
Wenn die Verbindung zu einem WLAN bereits hergestellt wurde, muss dieVerbin-
dung zunächst getrennt werden, bevor alle verfügbaren WLANs angezeigt werden.
4. Das WLAN-Passwort eingeben.
5. Die Schaltäche Beitreten anklicken.
DieVerbindung wird hergestellt und im Menüpunkt Netzwerkname (SSID) an-
gezeigt.Wenn eine Verbindung erneut hergestellt werden soll, muss diese zunächst
getrennt werden, bevor alle Verfügbaren WLANs angezeigt werden.
Um eine Verbindung zu trennen, wie folgt vorgehen:
1. DieVerbindung im Menüpunkt Verfügbare WLANs auswählen.
2. Die Schaltäche Trennen anklicken.
Hinweis
Die WLAN-Verbindung verwendet den Adresstyp DHCP.
In dem Menüpunkt Verfügbare WLANs wird auch die Signalstärke angezeigt.
Wenn eine Verbindung zu einem WLAN eingerichtet wurde, dasWLAN aber nicht
mehr erreichbar ist, wird kein Empfang angezeigt.
Wenn ein WLAN nicht angezeigt wird, aber verwendet werden soll, wie folgt vor-
gehen:
1. Den Namen des WLANs im Feld Netzwerkname (SSID) eingeben.
2. DieVerschlüsselungsart des WLANs auswählen.
3. Das WLAN-Passwort eingeben.
4. Die Schaltäche Beitreten anklicken.
7.17 Access-Point-Einstellungen ändern
Wenn das WLAN aktiviert wurde, ist der Access-Point immer automatisch aktiv.
Um Access-Point-Einstellungen vorzunehmen, wie folgt vorgehen:
ÎHauptmenü Konguration, Untermenü Netzwerk anklicken.
Im Menüpunkt Netzwerkname (SSID) kann der Netzwerkname geändert werden.
Im Menüpunkt Passwort kann das Access-Point-Passwort geändert werden.