Resol VA33 Instruction Manual

*11215620*
11215620
Umschalt-Motorventil VA33
Montage
Bedienung
VA33 3-port motor-driven valve
Mounting
Operation
Vanne motorisée à 3 voies VA33
Montage
Commande
Válvula motorizada de inversiónVA33
Montaje
Manejo
Valvola di commutazione motorizzataVA33
Montaggio
Comando
www.resol.com
de
Handbuch
VA33
Manual
en
Manuel
fr
es
Manual
Manuale
it

de
2
Angaben zum Gerät
BestimmungsgemäßeVerwendung
Das Ventil und der Stellantrieb sind für Schaltprozesse innerhalb einer Solar- oder
Heizungsanlage unter Berücksichtigung der in dieser Anleitung angegebenen tech-
nischen Daten bestimmt.
Die bestimmungswidrige Verwendung führt zum Ausschluss jeglicher Haftungsan-
sprüche.
JedeVerwendung darüber hinaus gilt als bestimmungswidrig.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt die Einhaltung der Vorgaben dieser
Anleitung.
Hinweis
Starke elektromagnetische Felder können die Funktion des Gerätes
beeinträchtigen.
ÎSicherstellen, dass Gerät und System keinen starken elektromagneti-
schen Strahlungsquellen ausgesetzt sind.
EU-Konformitätserklärung
Das Produkt entspricht den relevanten Richtlinien und ist daher mit
der CE-Kennzeichnung versehen. Die Konformitätserklärung kann beim
Hersteller angefordert werden.
Lieferumfang
Der Lieferumfang dieses Produktes ist auf demVerpackungsaufkleber aufgeführt.
Lagerung undTransport
Das Produkt bei einer Umgebungstemperatur von 0 … 40 °C und in trockenen
Innenräumen lagern.
Das Produkt nur in der Originalverpackung transportieren.
Außerbetriebnahme
1. Das Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
2. Das Gerät demontieren.
Vielen Dank für den Kauf dieses RESOL-Gerätes.
Bitte lesen Sie dieseAnleitung sorgfältig durch,um die Leistungsfähigkeit dieses Ge-
rätes optimal nutzen zu können. Bitte bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für
Menschen und Sachwerte auszuschließen.
Gefahr durch elektrischen Schlag:
• Bei Arbeiten muss das Gerät zunächst vom Netz getrennt werden.
• Das Gerät muss jederzeit vom Netz getrennt werden können.
• Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn sichtbare Beschädigungen bestehen.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder von Personen mit reduzierten körperlichen,
sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und Wissen verwendet
werden. Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen!
BeiVerwendung von glykolhaltigen Flüssigkeiten geeignete Handschuhe, Schutzbril-
le und Atemschutzmaske tragen!
Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass das Gehäuse ordnungsgemäß verschlossen ist.
Zielgruppe
Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an autorisierte Fachkräfte.
Elektroarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Die erstmalige Inbetriebnahme hat durch autorisierte Fachkräfte zu erfolgen.
Autorisierte Fachkräfte sind Personen, die über theoretisches Wissen und Erfah-
rungen mit Installation, Inbetriebnahme, Betrieb,Wartung etc. elektrischer/elektro-
nischer Geräte und hydraulischer Systeme sowie über Kenntnis von einschlägigen
Normen und Richtlinien verfügen.
Vorschriften
Beachten Sie bei Arbeiten die jeweiligen, gültigen Normen,Vorschriften und Richt-
linien!

de
3
Entsorgung
• Verpackungsmaterial des Gerätes umweltgerecht entsorgen.
• Am Ende seiner Nutzzeit darf das Produkt nicht zusammen mit dem Siedlungs-
abfall beseitigt werden.Altgeräte müssen durch eine autorisierte Stelle um-
weltgerecht entsorgt werden.Auf Wunsch nehmen wir Ihre bei uns gekauften
Altgeräte zurück und garantieren für eine umweltgerechte Entsorgung.
Symbolerklärung
Warnhinweise sind mit einem Warnsymbol gekennzeichnet!
Signalwörter kennzeichnen die Schwere der Gefahr, die auftritt, wenn sie nicht
vermieden wird.
WARNUNG bedeutet, dass Personenschäden, unter Umständen
auch lebensgefährlicheVerletzungen auftreten können.
ÎEs wird angegeben, wie die Gefahr vermieden
werden kann!
Hinweis
Hinweise sind mit einem Informationssymbol gekennzeichnet.
ÎTextabschnitte, die mit einem Pfeil gekennzeichnet sind, fordern zu einer
Handlung auf.
1. Textabschnitte, die mit Ziffern gekennzeichnet sind, fordern zu mehreren auf-
einanderfolgenden Handlungsschritten auf.
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten
© 20210813_11215620_VA33.mon5s.indd

de
4
Technische Daten
Arbeitstemperatur: 5 … 80 °C (kurzzeitig 90 °C)
Umgebungstemperatur: 1… 60 °C
Max.Arbeitsdruck: 10 bar (1,0 MPa)
Max. Differenzdruck: 1 bar (100 kPa)
Leckage: < 0,1% vom Kvs bei 1 bar (100 kPa)
Drehwinkel: 60°/360°
Medium: Wasser mit max. 50 % Glykol, max. 30% Ethanol
Anschlussgewinde: IG Rp ¾", 1", 1¼"
Stellmotor: 230V~, 50 Hz
Stellzeit: 8 s (60°)
Ansteuerung: 2-Punkt-Signal (ein/aus)
Schutzart: IP 44
Material:
Gehäuse: Messing EN 12165 CW617N
Innenteile/Welle: PPS-Komposit
Leitung: 3 x 0,75 mm² (Isolierung: PVC)
Umschalt-Motorventil VA33
DasVA33 ist ein motorisiertes 3-Wege-Ventil. Mit dem Indikator am Gehäuse lässt
sich schnell erkennen, welcherVentilanschluss geöffnet ist.
,
,
,
,
,
,
, , , ,
Durchuss (m3/h)
Druckverlust (kPa)
Inhalt
1 Installation............................................................................................ 5
1.1 Montage ..........................................................................................................................5
1.2 Einbaulage .......................................................................................................................6
1.3 Elektrischer Anschluss .................................................................................................6
2 ÄnderungderDurchussrichtung ..................................................... 7
3 Ansteuerung 2-Punkt .......................................................................... 7
4 Anwendungsbeispiele.......................................................................... 8
5 Zubehör ................................................................................................ 9

de
5
DN 20 25 32
Anschluss ¾" 1" 1 ¼"
Kvs 7,0 m³/h 8,0 m³/h 8,0 m³/h
A 70 mm 74 mm 84 mm
B 35 mm 37 mm 42 mm
C 39 mm 40 mm 45 mm
D 126 mm 127 mm 132 mm
E 43 mm 43 mm 43 mm
F 107 mm 107 mm 107 mm
G 54 mm 54 mm 54 mm
Gewicht 0,3 kg 0,3 kg 0,6 kg
A
1 Installation
WARNUNG! Elektrischer Schlag!
Vor Arbeiten den Stellantrieb von der Spannungsversorgung
trennen!
1.1 Montage
Der Stellantrieb kann in nur einer Stellung auf demVentil befestigt werden.
ÎDen Stellantrieb mit dem Clip auf demVentil befestigen.
321
Die Montage desVentils ist nach den einschlägigen Regeln derTechnik vorzunehmen.
Dichtmittel- bzw. Hanfreste oder dergleichen,dürfen nicht in denVentilkörper gelan-
gen. Um eine Blockierung des Ventilkegels zu vermeiden, sind folgende Hinweise zu
beachten und jegliche Löt- oder Schweißarbeiten in direkter Umgebung des Ventils
zu vermeiden.
Hinweis
Um die optimale Betriebssicherheit zu erreichen, wird empfohlen die
Anlage vorher zu spülen und einen entsprechenden Schmutzfänger (0,65
µm) vor jedemVentil (s. Installationsschema) einzubauen.
Flussrichtung-Eingang
1 - Wartungskugelhähne 2 - Schmutzfänger ~ 0,65µm 3 - Umschalt-Motorventil

de
6
1.3 Elektrischer Anschluss
ÎDen elektrischen Anschluss gemäß Abbildung vornehmen.
Hinweis
Bei Verlegung der Anschlussleitung darauf achten, dass diese nicht in
Wärmekontakt mit heißen Anlagenteilen (z. B. Radiator, Rohrleitungen
etc.) steht.
L
1
2
VA33
3
N
blau
schwarz
braun
1.2 Einbaulage
Das Ventil kann beliebig (siehe Abb.), jedoch nicht mit dem Antrieb nach unten
montiert werden. Um für Servicearbeiten genügend Arbeitsraum zu erhalten, soll
ein Wand- bzw. Geräteabstand von mindestens 100 mm eingehalten werden.

de
7
2 ÄnderungderDurchussrichtung
WARNUNG! Elektrischer Schlag!
Vor der Umstellung den Stellantrieb von der Spannungsver-
sorgung trennen!
Eine Änderung der Durchussrichtung ist nur im spannungslosen Zustand möglich!
Zum Ändern der Durchussrichtung folgendermaßen vorgehen:
1. Den Befestigungsclip herausziehen.
2. Den Antrieb vomVentil abziehen.
3. DenVentilkegel in die gewünschte Position drehen.
4. Den Antrieb wieder auf das Ventil setzen und mit dem Befestigungsclip xieren.
Die Durchussrichtung wird mit dem Indikator auf der Oberseite des Stellantriebs
angezeigt.
BB
AA
Offen
Offen Geschlossen
Geschlossen
3 Ansteuerung 2-Punkt
Ader
Schwarz Steuerphase
Liegt der Schaltkontakt L (230V~) vom Regler an, so öffnet der
Weg AB<>A.
Liegt kein Schaltkontakt vom Regler an, wird dasVentil wieder in
Ausgangslage zurückgestellt AB<>B.
Blau Neutralleiter N (230V~)
Braun Dauerphase L (230V~)
AB
AB
AB-A
AB-B
AB
AB
A
B
LN
A
B
LN
Regler schaltet ein – Kontakt schließt
braun
braun
blau
blau
schwarz
schwarz

de
8
4 Anwendungsbeispiele
Solarsystem mit 1 Kollektor und 1 Speicher mit 3-Wege-Ventil zur Umschaltung
der Speicherschichtbeladung.
Solarsystem mit 2 Kollektoren, 2 Speichern und 3-Wege-Ventil zur Umschaltung
zwischen den Speichern.

de
9
5 Zubehör
Solaradapter
Der Adapter vergrößert den Abstand zwischen dem Ventilkörper und dem Stel-
lantrieb und schützt diesen somit vor Überhitzung bei hoher Mediumstemperatur.
Artikel-Nr.: 27001100

Wichtiger Hinweis
Die Texte und Zeichnungen dieser Anleitung entstanden mit größtmöglicher Sorg-
falt und nach bestem Wissen. Da Fehler nie auszuschließen sind, möchten wir auf
folgendes hinweisen:
Grundlage Ihrer Projekte sollten ausschließlich eigene Berechnungen und Planun-
gen an Hand der jeweiligen gültigen Normen und Vorschriften sein.Wir schließen
jegliche Gewähr für die Vollständigkeit aller in dieser Anleitung veröffentlichten
Zeichnungen und Texte aus, sie haben lediglich Beispielcharakter. Werden darin
vermittelte Inhalte benutzt oder angewendet, so geschieht dies ausdrücklich auf
das eigene Risiko des jeweiligen Anwenders. Eine Haftung des Herausgebers für
unsachgemäße, unvollständige oder falsche Angaben und alle daraus eventuell ent-
stehenden Schäden wird grundsätzlich ausgeschlossen.
Anmerkungen
Das Design und die Spezikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
Die Abbildungen können sich geringfügig vom Produktionsmodell unterscheiden.
Impressum
Diese Montage- und Bedienungsanleitung einschließlich aller seiner Teile ist urhe-
berrechtlich geschützt. Eine Verwendung außerhalb des Urheberrechts bedarf der
Zustimmung der Firma RESOL– Elektronische Regelungen GmbH. Dies gilt insbe-
sondere für Vervielfältigungen / Kopien, Übersetzungen, Mikroverlmungen und die
Einspeicherung in elektronischen Systemen.
© RESOL– Elektronische Regelungen GmbH
RESOL– Elektronische Regelungen GmbH
Heiskampstraße 10
45527 Hattingen/ Germany
Tel.: +49(0)23 24/9648 -0
Fax: +49(0) 2324/ 9648- 755
Internet: www.resol.de
E-Mail: [email protected]
Ihr Fachhändler

VA33 motor-driven 3-port valve
Mounting
Operation
www.resol.com

en
12
Information about the product
Proper usage
The valve and the actuator are designed for switching processes in solar or heating
systems in compliance with the technical data specied in this manual.
Improper use excludes all liability claims.
Any use beyond this is considered improper.
Proper usage also includes compliance with the specications given in this manual.
Note
Strong electromagnetic elds can impair the function of the device.
ÎMake sure the device as well as the system are not exposed to strong
electromagnetic elds.
EU Declaration of conformity
The product complies with the relevant directives and is therefore la-
belled with the CE mark. The Declaration of Conformity is available
upon request, please contact the manufacturer.
Included
The scope of delivery of this product is indicated on the packaging label.
Storage and transport
Store the product at an ambient temperature of 0… 40 °C and in dry interior
rooms only.
Transport the product in its original packaging only.
Decommissioning
1. Disconnect the device from the power supply.
2. Dismount the device.
Thank you for buying this RESOL product.
Please read this manual carefully to get the best performance from this unit.Please
keep this manual safe.
Safety advice
Please pay attention to the following safety advice in order to avoid danger and
damage to people and property.
Danger of electric shock:
• When carrying out works, the device must rst of all be disconnected from the
mains.
• It must be possible to disconnect the device from the mains at any time.
• Do not use the device if it is visibly damaged!
The device must not be used by children or persons with reduced physical,sensory
or mental abilities or without any experience and knowledge.Make sure that child-
ren do not play with the device!
When using uids containing glycol, wear appropriate gloves, goggles, and breathing
mask!
Make sure that the housing is properly closed before commissioning the device.
Target group
These instructions are exclusively addressed to authorised skilled personnel.
Only qualied electricians are allowed to carry out electrical works.
Initial commissioning must be effected by authorised skilled personnel.
Authorised skilled personnel are persons who have theoretical knowledge and ex-
perience with the installation, commissioning, operation, maintenance, etc. of elec-
tric/electronic devices and hydraulic systems and who have knowledge of relevant
standards and directives.
Instructions
Attention must be paid to the valid local standards, regulations and directives!

en
13
Disposal
• Dispose of the packaging in an environmentally sound manner.
• At the end of its working life, the product must not be disposed of as urban
waste. Old appliances must be disposed of by an authorised body in an
environmentally sound manner. Upon request we will take back your old
appliances bought from us and guarantee an environmentally sound disposal
of the devices.
Description of symbols
Warnings are indicated with a warning symbol!
Signal words describe the danger that may occur, when it is not avoided.
WARNING means that injury, possibly life-threatening injury, can
occur.
ÎIt is indicated how to avoid the danger described.
Note
Notes are indicated with an information symbol.
ÎTexts marked with an arrow indicate one single instruction step to be carried
out.
1. Texts marked with numbers indicate several successive instruction steps to be
carried out.
Subject to technical change. Errors excepted.
© 20210813_11215620_VA33.mon5s.indd

en
14
Technical data
Operating temperature: 5…80 °C (short-term 90 °C)
Ambient temperature: 1… 60 °C
Max. operating pressure: 10 bar (1.0 MPa)
Max. differential pressure: 1 bar (100 kPa)
Leakage: < 0.1% of Kvs at 1 bar (100 kPa)
Angle of rotation: 60°/360°
Medium: water with max. 50 % glycol, max. 30% ethanol
Connection thread: IT Rp ¾", 1", 1¼"
Actuator: 230V~, 50 Hz
Actuation time: 8 s (60°)
Control: 2-point signal (on/off)
Ingress protection: IP 44
Material:
housing: brass EN 12165 CW617N
internal parts / spindle: PPS composite
Cable: 3 x 0.75 mm² (insulation: PVC)
VA33 motor-driven 3-port valve
TheVA33 is a motor-driven 3-port valve.The indicator on the housing shows which
port is open.
.
.
.
.
.
.
. . . .
Flow rate (m³/h)
Pressure loss (kPa)
Contents
1 Installation.......................................................................................... 15
1.1 Mounting.......................................................................................................................15
1.2 Installation position ....................................................................................................16
1.3 Electrical connection..................................................................................................16
2 Changingtheowdirection ............................................................. 17
3 On-Off control ................................................................................... 17
4 Examples ............................................................................................ 18
5 Accessories......................................................................................... 19

en
15
DN 20 25 32
Connection ¾" 1" 1 ¼"
Kvs 7.0 m³/h 8.0 m³/h 8.0 m³/h
A 70 mm 74 mm 84 mm
B 35 mm 37 mm 42 mm
C 39 mm 40 mm 45 mm
D 126 mm 127 mm 132 mm
E 43 mm 43 mm 43 mm
F 107 mm 107 mm 107 mm
G 54 mm 54 mm 54 mm
Weight 0.3 kg 0.3 kg 0.6 kg
A
1 Installation
WARNING! Electric shock!
Before carrying out works, disconnect the actuator from the
power supply!
1.1 Mounting
The actuator can only be mounted to the valve in one way.
ÎAttach the actuator to the valve by means of the fastening clip.
321
The installation of the valve must be carried out in accordance with the approved
technical regulations. Ensure excess sealing material, tape, etc. does not enter the
valve body. In order to avoid blocking of the valve cone,pay attention to the follow-
ing advice and avoid all soldering, or welding processes close to the valve.
Note
In order to attain the maximum operating safety and reliability, it is recom-
mended to ush the system and to insert an appropriate dirt trap (0.65
µm) in front of each valve (see installation scheme).
Flow direction
1 - Ball valves 2 - Dirt trap ~ 0.65µm 3 - Motor-driven 3-port valve

en
16
1.3 Electrical connection
ÎCarry out the electrical wiring as shown in the gure.
Note
During routing of the cable, the connection cable must not touch hot
system components (e.g. radiator, pipes, etc.)
L
1
2
VA33
3
N
black
brown
blue
1.2 Installation position
The valve can be mounted in any position (see gure), but the actuator must not
face downwards. In order to have enough space to carry out maintenance work, a
distance of at least 100 mm should be kept between the valve and walls or other
devices.

en
17
2 Changingtheowdirection
WARNING! Electric shock!
Before changing the ow direction, disconnect the actuator
from the power supply!
Changing the ow direction is only possible if the actuator is without current!
For changing the ow direction, proceed as follows:
1. Pull out the fastening clip.
2. Detach the actuator from the valve.
3. Turn the valve cone to the desired position.
4. Reattach the actuator to the valve and fasten by means of the fastening clip.
The ow direction can be read from the indicator on the upper side of the actuator.
BB
AA
Closed
Closed
Open
Open
3 On-Off control
Line
Black Control phase
If the controller emits a control signal (L, 230 V~), the path AB<>A
opens.
If there is no control signal, the valve is put back to the initial
position AB <> B.
Blue Neutral conductor N (230V~)
Brown Permanent live L (230V~)
AB
AB
AB-A
AB-B
AB
AB
A
B
LN
A
B
LN
Controller emits control signal – contact closes
brown
blue
black
brown
blue
black

en
18
4 Examples
Solar system with 1 collector and 1 store with 3-port valve for store loading in
layers.
Solar system with 2 collectors, 2 stores and 3-port valve for switching between
the stores.

en
19
5 Accessories
Solar adapter
The adapter increases the distance between the valve body and the actuator, thus
protecting the latter from overheating at high uid temperatures.
Article no.: 27001100

RESOL– Elektronische Regelungen GmbH
Heiskampstraße 10
45527 Hattingen/ Germany
Tel.: +49 (0) 2324/96 48 - 0
Fax: +49(0) 23 24 /9648 - 755
www.resol.com
Distributed by
Important note
The texts and drawings of this manual are correct to the best of our knowledge.As
faults can never be excluded, please note:
Your own calculations and plans, under consideration of the current standards and
directions should only be basis for your projects.We do not offer a guarantee for
the completeness of the drawings and texts of this manual - they only represent
some examples.They can only be used at your own risk. No liability is assumed for
incorrect, incomplete or false information and/or the resulting damages.
Note
The design and the specications can be changed without notice.
The illustrations may differ from the original product.
Imprint
This mounting- and operation manual including all parts is copyrighted. Another
use outside the copyright requires the approval of the manufacturer.This especially
applies for copies, translations, micro lms and the storage into electronic systems.
© RESOL– Elektronische Regelungen GmbH
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Resol Control Unit manuals
Popular Control Unit manuals by other brands

Vag
Vag GA INDUSTRIES 983-D Installation, operation and maintenance manual

Freescale Semiconductor
Freescale Semiconductor MC33696MOD Series Quick start user guide

Toto
Toto TSU99A.X manual

Hatfield
Hatfield 2050 Description and operating instructions

Elk
Elk ELK-PD9 manual

Yoshitake
Yoshitake TA-18ML product manual